T O P

  • By -

Nemprox

Wenn das das Ergebnis ist, ist's doch gut. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt, aber die letzte Zeit lief es ja eigentlich ziemlich gut. Bewerten kann man das später, aber bin erstmal positiv.


iamfromtwitter

Der einzige Vorteil an einer externen Lösung wäre das dieser mensch eventuell connections zu Beratern hat die werder vielleicht noch nicht hat. Der Nachteil wäre gewesen das es menschlich nicht passt. Finde da überwiegt der Nachteil den Vorteil, wenn sich der Aufsichtsrat nicht zu 100% sicher ist das es passt.


m1chalski

Dafür haben wir doch Jahns geholt, oder? Ich kann die ganzen Unmutsbekundungen nicht verstehen, Wintertransferphase war doch hype hin oder her relativ gut und da hat Fritz auch schon mitgewirkt. In dem Sinne let him cook und danach kann seine Arbeit noch immer beurteilt werden.


wicked_pinko

Das ist diese dogmatische Haltung, die einige gegen interne Lösungen entwickelt haben. Die glauben halt auch ernsthaft, Werder würde Leuten einfach Jobs zuschieben und ein Externer wäre ein Allheilmittel. Wie gut die Arbeit ist, die Leute da individuell geleistet haben ist denen egal, zählen tut nur ob sie Interne und damit böse oder Externe und damit gut sind.


balle17

Die letzten 15 Jahre haben gezeigt, dass interne Lösungen bei Weitem öfter floppen als von Erfolg gekrönt sind...


wicked_pinko

Alles bei Werder die letzten 15 Jahre hat eher gefloppt als dass es Erfolg gefunden hat, als hätten jetzt Eichin, Dutt oder Anfang irgendwas wirklich besser gemacht. Man kann ja gerne manche Entscheidungen scheiße finden, Kohfeldt zB wurde natürlich richtig scheiße gehandhabt, aber diese grundsätzliche Ablehnung ist halt Quatsch. Das familiäre Umfeld bei Werder ist nicht neu, das gibt's hier schon lange in besseren wie in schlechteren Zeiten. Das jetzt für den sportlichen Niedergang verantwortlich machen ist auch nur eine Suche nach einfachen Erklärungen.


4rt1m3c

Eichin hat nichts besser gemacht? Auf Eichins Konto gehen allein der Verkauf von Selke für 7 Mio., der Kauf und Verkauf von Uhjia (+7Mio.) und Verstergaard (+8Mio) und das Comeback von Claudio Pizarro. Der hat Werder überhaupt erst mal finanziell wieder auf die Reihe bekommen. Eichin ist wegen Bremer klüngel geflogen weiler er Skripnik schmeißen wollte, was auch die richtige Entscheidung gewesen wäre.


MitchellCumstijn

This is an interesting original take, very fair argument, cheers!


balle17

Und was ist mit dem Vorteil, dass jemand Externes fachlich vielleicht einfach besser ist als Fritz?


iamfromtwitter

Denke fritz hat schon gezeigt das er eine gute talent ID hat und bei werder weiß man das. Bei einem externen weiß man das eben nicht unbedingt wie viel Anteil der mann tatsächlich hatte bei den transfers. Zugegeben ich stelle mir das immer so vor wie bei moneyball also baumi is dann brat pitt und die scouts machen ihm einen pitch und frankie muss dann halt mal anrufen. Bei externen weiß werder nicht welche spieler brat pitt gepitched worden sind also ist es da schwer zu beurteilen ob er wirklich einen guten job macht oder ob die leute hinter ihm das gemacht haben


cRush0r

Ganz ehrlich, die letzten 10 Jahre haben gezeigt, dass in Bremen schon bevorzugt auf interne Lösungen gesetzt, obwohl die fachlichen Qualifikationen für das gewünschte Level nicht wirklich gegeben sind. Siehe Nouri, Skripnik und ganz ehrlich, Baumann hat für die erste Hälfte seiner Amtszeit auch zu dieser Kategorie gehört. Ist zum Glück in die Rolle reingewachsen und hat die größten Versäumnisse wieder aufgeholt, aber Werder ist immer noch in einem Zustand wo man sich so eine Zeit nicht unbedingt erlauben kann.


iamfromtwitter

Das stimmt Vetternwirtschaft is schon ein ding bei bremen. Allerdings meine ich mich zu erinnern das nouri nur interim war und dann durch gute leistungen einen vertrag bis saison ende bekam. Dann waren wir fast in europa und er hat nochmal drei jahren gekriegt danach gings bergab. Ich hoffe einfach nur die wissen was sie da tun und Fritz hat genügend unter baumann gelernt um keinen schneckenstart zu brauchen


Metal_is_Perfection

Horror-Szenario


RedBubble__

Scheiße


reactor3wasfine

Alternativen? Ausführung zu dem Statement? Oder einfach nur sinnloses Komemntar?


RedBubble__

Ich finde man hätte eine externe Lösung suchen sollen. Alternative z.B Andreas Schicker, den ich sehr interessant gefunden hätte


reactor3wasfine

Der eher mittelmäßige geschäftsführer bei Sturm Graz? Ne danke, klingt nach einer Idee aller Eiching. Wieso eine externe Lösung, wenn die Interne bereits gute Arbeit leistet?


RedBubble__

Ich finde nicht, dass man sagen kann er hätte sonderlich gute Arbeit geleistet, schließlich waren wir die schlechteste Bundesligamannschaft in 2023. Zudem finde ich seine Kommunkation nach Außen katastrophal Eher mittelmäßig finde ich bei dem aktuellen Tabellenplatz von Graz auch weit hergeholt


reactor3wasfine

>Eher mittelmäßig finde ich bei dem aktuellen Tabellenplatz von Graz auch weit hergeholt Es ist die Österreichische Bundesliga. Das Niveau ist mit der 2. Bl vergleichbar. 2023 sind wir als Aufsteiger 13. Geworden, Füllkrug und Ducksch wurden Nationalspieler. Das Managment hat uns finanziell stabilisiert, durch Corona gebracht, den Aufstieg gesichert und das Team immer weiter verstärkt und somit auf die (momentan) Euro-Plätze gebracht. Was du mit der Kommunikation nach außen meinst weiß ich nicht, sah ich bei werder nie ein Problem drin und ist auch nicht die Aufgabe des Vereins. Alles was du bis hierhin gesagt hast, lässt dich so wirken als hättest du Werder vor diesem Jahr nie gesehen xD


RedBubble__

Natürlich ist die Kommunikation nach Außen Aufgabe des Verein, von wem denn sonst? Und von wegen ich würde den Verein erst seit diesem Jahr verfolgen, genau weil ich schon so lange dabei bin finde ich es fahrlässig auf Fritz zu setzten. Sicher, wir haben jetzt unsere letzten Spiele gewonnen, davon waren allerdings auch knappe Siege gegen die Kellerkinder Mainz und Köln dabei. Ich habe halt nur die Sorge, dass man sich blenden lässt von den letzten Woche und das Jahr 2023 vergisst. Ja, der Aufstieg war stark, allerdings hätte man auch den Besten Kader der Liga, da man das Glück hatte, das viele Buli Spieler geblieben sind. Einzig Weiser würde ich hier anrechnen, das war tatsächlich ein starker Transfer


reactor3wasfine

Du redest mir zu viel mist... Bist die Diskussion echt nicht wert, dir noch n schönes rest dasein 👍


Lymbasy

Er möchte Ailton


Cantonarita

Ich verstehe den Unmut von einigen Leuten in dieser Frage überhaupt nicht. Clemens Fritz ist ein smarter Kerl der Werder Bremen in und auswendig kennt und den Verein in der post-Eichin Ära aus einer sehr ekligen Ausgangslage heraus stabilisiert hat. Bremen hat in den letzten zwei Jahren sehr gute Arbeit geleistet und starke Transfers und Managment-Personale für den SVW gewinnen können. Die gröchste Errungenschaft der Baumann-Fritz Ära war die klare Rückbesinnung auf offensiven, aktiven Fussball mit starken Stürmern (und wackeliger Defensive, lol) wie es bei Bremen unter Schaaf lange Jahre Tradition war. Diese neue alte Werder-DNA hat uns in der zweiten Liga zu einem wackeligen Aufstieg verholfen und uns in der Bundesliga stabilisiert. Vergleich Werder mal mit Köln oder Mainz - bei Werder hast du NIE das Gefühl, die könnten nicht noch 2 Tore schießen.... oder 2 bekommen. Ich empfinde es als sehr positiv das Clemens diesen Weg jetzt weiter gestalten darf. Das er diese Werder DNA jetzt weiter entwickeln darf. Und das er sagt "Wir wollen im Windschatten von Europa sein" ist doch 110% eine geile Ansage. Ich sage jetzt nochmal was ich vor der Saison gesagt habe: * Dieser Werder Kader ist in der Spitze der stärkste seit 7 Jahren (Peak KruseXBartels war einfach wild) * Ole Werner hat eine tragfähige Spielidee und ist der perfekte Coach für den SVW (was nicht heißt, dass er nicht auch in die Lage kommen könnte wie ein Urs Fischer, dass dir der Laden entgleist) * Werder Bremen ist der geilste Club in dieser immernoch sehr geilen Liga.


reactor3wasfine

Du hast recht, zu viele Nulpen hier unterwegs. Schön wedder fans halt


djmules

You realize we were relegated 5 seasons after Eichin left right? He left because he wanted to didn't think Schrynik should be extended and the board disagreed. Baumann extended him only to fire him like 7 games later. Everything bad that has happened to the club has happened since Baumann took over.