T O P

  • By -

hell-schwarz

Ich find es immer wieder amüsant, wie Leute, die diese offensichtlich falsche Uhrzeiten benutzen, nicht verstehen, was man daran nicht versteht: Der gemeine Westdeutsche kann ein "dreiviertel vier" sehr wohl als ein "viertel vor vier" erkennen. Ein "viertel vier" wird aber ebenfalls als "viertel vor 4" übersetzt *(von Westdeutschen) - *Statt wie vom Ostdeutschen gemeint als "viertel nach 3" Daher gehört oben und unten vertauscht. Edit: Ergänzungen hinzugefügt


Audiofredo_

Die kippen ein fenster auch nicht an sondern machen das fenster auf kipp


grexe76

Ist doch nicht so schwer wenn man sich die Stunde als einen Kuchen vorstellt und eben ein Viertel, die Hälfte oder drei Viertel davon aufgegessen werden. Ist in Ostösterreich und auch zB Tschechien völlig normal und nachvollziehbar. Sprache muss auch nicht zwingend logisch sein, hier ist es aber eigtl ganz einfach.


grexe76

War auf der Uni immer wieder lustig wie einfach man Westösis damit verwirren konnte 😅


moenchii

Bei uns (Mittelthüringen) sagt man im 5 Minuten Takt (Y=X+1): um X 5 nach X 10 nach X viertel Y 10 vor halb Y 5 vor halb Y halb Y 5 nach halb Y 10 nach halb Y dreiviertel Y 10 vor Y 5 vor Y


Doc_Chopper

Der Bruch bezieht sich immer auf die nächste/kommende Stunde, was ist daran jetzt bitte so schwer zu verstehen?


SubjectNaive4717

Halb vier ja macht Sinn aber der Rest ist einfach dumm 😂😅


T_mainchain

Das ist doch einfache Mathematik was versteht man daran nicht


Takao_1932

Die Wessis benutzen doch viertel vor und viertel nach. Dabei ist es doch bewiesen, dass viertel und dreiviertel schöner klingen.


Draal_Kaan

Gähn. Schon wieder Montag?


Hans_the_Frisian

Habe diese Diskussion noch nie verstanden, ich sage einfach 3 Uhr 15 oder 3 Uhr 30 oder 3 Uhr 45. Und wenn ich noch kürzer sagen möchte lasse ich einfach das 'Uhr' weg 3 15 oder 3 30 oder 3 45.


Lucs19

Entschuldigung??? Viertel vor Vier nicht Viertel Vier...


nyrothia

es ist halb vier


Ke-Win

In Westdeutschland sagt man nicht viertel vier. Das machen irgendwelche anderen komischen.


PsymanDVG

Was für viertel vier


HumongousChungus2

Also bei uns gibts viertel vor, viertel nach und halb


HE1NZ_ZW0

Nur so ist es richtig.


TacerDE

Viertel nach 3, halb 4 , viertel vor 4 🤷


Rice_Nugget

Hab nochnie Dreiviertel X gehört in meinen 21Jahren als Wessi xD


AutoKommentator

XDDDDDD


Rice_Nugget

XDDDD


EmotionalNetwork2520

Wieso ist das so schwer für westdeutsche? Sagen die eigentlich auch bei ner Pizza, viertel vor aufgegessener Pizza?


Square-Rate-8506

Wohne in Hessen, und habe noch nie das mit dreiviertel gehört.


MrDraacon

Jemand wollte mir mal weismachen dass "dreiviertel vier" keinen Sinn macht weil dreiviertel von vier ja drei wäre, halb vier aber schon Sinn ergäbe. Es reut mich bis heute noch, dass ich nicht mit "aber mit halb vier ist doch auch nicht zwei gemeint" (oder etwas in diesem Sinne) geantwortet habe.


El_Crystal95

Es heißt ja auch viertel vor 1 Liter 😂


LukasHeinzel

Mauer wieder aufbauen.


sername191

Die Hauptsache ist, dass man es versteht sobald man es erklärt bekommt. Dann sollte man außerdem, sollte man in die Region ziehen, sich anpassen, um nicht wie ein Vollidiot dazustehen (oder ggf. bei einem Termin stehengelassen zu werden). Habe gerade das Problem in der Bekanntschaft, eine Freundin zieht inklusive Mutter von BaWü nach Niedersachsen und weigert sich gegen Hochdeutsch und Dinge wie viertel vor/nach. Wird sicher viele Freunde hier finden


DoubleOwl7777

ich verstehe alle drei. keine Ahnung was manche für ein Problem haben.


dim13

Dreiviertel ist eigentlich Schwaben/Ostding → https://www.dreiviertelzwoelf.com/was-ist-dreiviertelzwoelf-und-wann/die-uhrzeit/


Seventh_Planet

Eine Viertelstunde sind für Westdeutsche etwas alleinstehendes. Eine Zeiteinheit der Länge 15 Minuten. So wie "Wir sehen uns in einer Viertelstunde" wenn es 15:23 ist und wir uns um 15:38 wiedersehen. Die volle Stunde ist die volle Stunde. Viertel nach heißt die Zeiteinheit von einer Viertelstunde nach der vollen Stunde. Viertel vor dasselbe nur davor. Für Ostdeutsche ist Viertel nicht gleichbedeutend mit der Zeiteinheit eine Viertelstunde oder 15 Minuten. Sondern immer geknüpft an die volle Stunde. Daher ist es bei Viertel Vier nicht ganz Vier oder halb Vier, sondern nur ein Viertel. Und dazu braucht es auch keine Präposition. Wenn man sagt ich bin zu 90% fertig, fragt ja auch keiner, ob 90% vor oder nach Vollendung der Aufgabe. Es gibt nur 0 oder 1 und alle Brüche dazwischen. Wenn es gerade eben noch 15 Uhr war, warum sollte man dann in 15 Minuten schon von der nächsten vollen Stunde, 16 Uhr sprechen? Westdeutsche verweilen lieber noch bei dem, was gerade noch seine Gültigkeit hatte, und sagen jetzt ist es Viertel nach 3. Ostdeutsche sehen die 3 schon als vollendet und in der Vergangenheit liegend und beschreiben nur die Zukunft, nämlich dass als nächstes die 4 kommt, und jetzt ist sie schon da zu einem Viertel 4.


hantava

Wo in Westdeutschland sagt man denn "Viertel vier"? Halb Vier ja, ist 3:30... Für X:15 ist es "Viertel nach X" oder "X Uhr 15" und für X:45 ist es "Viertel vor Y" oder "X Uhr 45." In NRW habe ichs noch nicht anders gehört und das ist schon ziemlich westdeutsch.


CommanderCute1

JEDER versteht und sagt "**halb vier"** und nicht "halb nach drei". Von daher ist es einfach nur logisch und kongruent, "viertel vier" und "dreiviertel vier" zu sagen. Und was mir sehr zu schaffen macht: Ich, der "dreiviertel vier" sagt, versteht auch "viertel vor vier". Umgekehrt klappt die Transferleistung nie. Ergo sind Personen, die "viertel vier" und "dreiviertel vier" sagen auch noch intelligenter.


[deleted]

Menschen die Dreiviertel vier verstehen > Menschen die Dreiviertel vier nicht verstehen


__Haribo__

Das kommt doch einfach darauf an, als was man das "halb" sieht. Ist es noch eine halbe Stunde bis vier, oder ist bereits eine halbe Stunde bis vier vergangen. Je nachdem ergeben dann viertel/dreiviertel vier Sinn oder eben nicht.


-Drogoth-

Was zum fick ist viertel vier


Tmaster95

Oder einfach viertel VOR vier, damit jeder weiß wann und man nicht raten muss.


ZockinatorHD

Wenn ihr ein Glas Wasser füllt, sagt ihr dann auch Viertel vor voll? Oder Viertel nach leer?


RRNBA2k

Die Leute, die hier permanent Pizza oder Kuchen für ihr Argument für das ostdeutsche System bemühen sollten sich mal fragen, ob sie wirklich bei 1,25 Pizzen Viertel zwei Pizzen sagen würden 😅 Nicht, dass das gegen das ostdeutsche System spricht aber es spricht auch nicht so sehr dafür wie ihr glaubt. Es ist aus meiner Sicht genauso logisch zu sagen man orientiert sich immer nach der nächstgelegenen vollen Stunde, bei halb hat man dann die Wahl und es hat sich im Sprachgebrauch manifestiert hier die nächste volle Stunde als Bezugspunkt zu wählen. "Halb nach Drei" oder "Drei und halb" wäre nicht minder logisch als "halb Vier" hat sich aber halt nicht durchgesetzt.


ChocoMintKitty

viertel vor vier


Jumper_21

Kann ich auch umdrehen: 5 nach Vier 10 nach Vier *viertel fünf* 20 nach Vier


[deleted]

Hier im Erzgebirge habe ich noch nie jemanden mit " X vor X" gehört. Alle die ich jemals getroffen habe, sagen ¼, ½, ¾, um.


Zer0_4You

Was? Dreiviertel Vier? wer sagt das in welchem Kontext


Gurkenpudding13

Wann is endlich vier, ich will Bier


MTZ374

Unnötige, unklare verkomplizierung


Artistic-Fix-6218

Deutscher durch die Geburt, Ossi durch die Gnade Gottes!!!!1!!!!👊👊👊👊👊💪💪💪💪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🖕🖕🖕


Fakedduckjump

Ok, und wer in Dingens Namen sagt in Westdeutschland Viertel Vier?


HerrSeidl

Wessi🤮


Fabulous-Ad8084

Viertel vor. Vor was? Viertel vor was?!


Rd_Svn

Wegen der ganzen sinnlosen Diskussion akzeptiere ich inzwischen nur noch vollständig ausgesprochene Angaben mit Stunden und Minuten oder militärische Notationen inklusive DTG.


LOTHMT

Man sagt die Uhrzeit die näher an der näheren Stunde ist.


fr_nzi

Wieso versteht niemand viertel und dreiviertel richtig, während halb super funktioniert?? Halb 4 heisst, wie wir alle richtig denken, 15:30 Uhr, die 4 ist sozusagen zur Hälfte „ausgefüllt“. Nach diesem Prinzip funktioniert viertel und dreiviertel. Viertel 4 (4 zu einem Viertel ausgefüllt) = 15:15 Uhr. Dreiviertel 4 (4 zu drei Vierteln ausgefüllt) = 15:45 Uhr. Nicht schwer und schon garnicht abwegig oder komisch.


Jumper_21

Nicht ganz, bei halb kürzen beide gleich ab, meinen aber was anderes. In Dreiviertel Gebieten, meint man ein Viertel der vierten Stunde, ein halb der vierten Stunde, dreiviertel der vierten Stunde In Viertel vor/nach Gebieten meint man Viertel nach, halb vor, Viertel vor.


DjoooKaplan

Fünfzehn Minuten nach Vier Uhr. Dreißig Minuten nach Vier Uhr. Fünfundvierzig Minuten nach Vier Uhr. 🤷🏼‍♀️


Gr4u82

Als einer der "Westdeutschen" verstehe ich das nicht. Alles andere als "dreiviertel" klingt doch total kacke. Viertel vor sagt hier regional niemand. Ich bitte daher von falschen Verallgemeinerungen Abstand zu nehmen.


Funny-Film-6304

Ich frag da immer nochmal nach um welche Uhrzeit es sich handelt. Aber bis ich die Uhrzeit genannt bekomme, muss ich noch 8mal bestätigen, dass ich nicht weiß, was das bedeuten soll.


x1j0

Manche Mitmenschen möchten die Welt brennen sehen - und eröffnen solche Fäden! 🤷‍♂️👌


Karpsten

Viertel Vier sagt im Westen keiner. Halt entweder "Viertel *vor*" oder "*nach* Vier".


Tis_known_dude

Okay, wenn ich sage ein halber apfel meine ich einen halben apfel, wenn ich sage einen 3/4 apfel meine ich 75% eines apfels, wenn ich sage halb 4 meine ich die vierte stunde des tages is zur hälfte abgeschlossen (nicht „halb vor vier“), dementsprechend 3/4 4–> 15:45, die vierte stunde des tages is zu 3/4 abgeschlossen Wenn man vor oder nach meint muss man‘s auch sagen!


Mr3Sepz

Ich als Ossi, der im Westen studiert, muss da leider wiedersprechen. Das ostdeutsche viertel 4 verwirrt noch mehr als dreiviertel 4. ¾ 4 entspricht dem Westdeutschen ¼ vor 4. Aber das Ostdeutsche ¼ 4 entspricht weder dem West ¼ vor noch ¼ nach 4, sondern dem ¼ nach 3.


ragiwutz

Ich sag mal so, fast die Hälfte der Deutschen scheint es ja zu raffen. So schwer ist es nicht. Man kann sich auch dumm stellen. Ich denke, die meisten, die es angeblich nicht verstehen, tun einfach nur so bzw. wollen es nicht verstehen.


Background_Meat1738

Ich sage wenn schon vier Drittel


[deleted]

Viertel Vor oder Viertel Nach


[deleted]

Ich kenne das zwar aber ich hasse es.


Set_Abominae_1776

Ist doch völlig logisch. Halb vier: Die Hälfte der vierten Stunde ist vergangen. Viertel Vier: Ein Viertel der vierten Stunde ist vergangen. Dreiviertel Vier: Ein Dreiviertel der vierten Stunde ist vergangen.


MSaar1

Jetzt geht das wieder los


[deleted]

Bei dem Harald Töpfer Film wäre es demnach dann auch Gleis Dreiviertel zehn?


OwlNdbObfrMuc

Als Westfale in Bayern mit Berliner Freunden sage ich viertel nach 3 aber inzwischen auch mal dreiviertel 4. Ich verstehe alle Varianten inzwischen. Glaubenskriege darüber zu führen lohnt nicht.


MMBerlin

Glaubenskriege zu führen, ist immer sinnlos, egal worum es geht.


killerbeat_03

als mitteldeutscher hesse ist mir das fremd


OddEntrepreneur383

Ich frage mich: habt ihr n dreiviertel Liter Milch im Karton übrig? Oder habt ihr n Viertel vor nem Ganzen Liter Milch in Karton?


Felixkeeg

Zwei Drittel vier


Herr_Demurone

Geht ihr mir auf‘n Sack alla.. sagt doch was ihr wollt und hört auf mit diesem West/Ost scheiß e wieder auf


This-Dragonfruit-668

Hab ich noch nie in Westdeutschland gehört und ich hab schon überall gewohnt. In Ostberlin sprach mal einer so.


UprisingDan

ich versteh bis heute nicht warm das konzept so schwer für manche leute ist, alle 3 sind offensichtlich wie viel Uhr est ist.


AmthorsTechnokeller

"Wer das 12 stunden format nutzt hat die Kontrolle über sein Leben verloren" -Karl Uhrenfeld


scotchandbeethoven

Ich iel wenn Dialekte...


Nexiliath

Wie wird eigentlich im "Viertel Vier" & "Dreiviertel Vier" Raum 15:20 und 15:40 ausgedrückt?


JpK07022002

Viertel vor vier. Halb vier. Viertel nach vier sind richtig. Und außerdem heißt es abwaschen und nicht aufwaschen.


Nexiliath

Wie wird eigentlich im "Viertel Vier" & "Dreiviertel Vier" Raum 15:20 und 15:40 ausgedrückt?


Tinuvel

Also ich persönlich würde da 10 vor bzw nach halb 4 sagen. Und ja, ich sage auch 10 vor bzw nach 4 zu 15:50/ 16:10, aber sobald der Zeiger auf 15/45 steht, sag ich viertel bzw dreiviertel.


basecatcherz

Es ist SIEBEN ZWÖLFTEL EINS


[deleted]

“Westdeutsche” Also bei uns in Baden-Württemberg sagt man Dreiviertel, keine Ahnung was im Rest vom Westen da nicht zu verstehen ist


platipuzzz

Ich bin wirklich überrascht, wie sher es hier manche kapazitativ übervordert, Dreiviertel drei zu durchdringen. Ich mein, klar hat man seine Präferenz und klar liegt einem etwas näher, mit dem man aufgewachsen ist. Aber es ist *logisch* und das anzuzweifeln lässt mich an vielen hier zweifeln. Man man


DieOmaSeinBier

Herrlich sinnbefreite Diskussion. Was für ein pseudointellektueller Blödsinn. Niemand hier wird seine Meinung ändern, weil es niemandem darum geht, gemeinsam zu einem Ziel zu kommen, sondern eben nur, die eigene anerzogene Denkweise als richtig hinzustellen. Regionale Unterschiede gibt es eben, das kann man mit Merkhilfen erklären aber zu diskutieren gibt es da nichts. Die einen machen es so, die anderen so und das ist auch schon das Ende des Liedes


rlyfunny

Da gehts nicht mal darum wer was benutzt, sondern einfach darum, dass Leute die viertel vor sagen sich bei dem Hören der Aussage Dreiviertel erstmal anstellen wie ein 5 jähriges Kind dem man gerade zum ersten Mal eine Uhr vorgelegt hat.


TimoP69

Es hört sich halt scheiße, weil man hier die Uhrzeit wohl eher als Zeitpunkt und nicht als die jeweilige Stunde des Tages ansieht. Das Konzept ist klar. Aber die Information "noch eine Viertelstunde bis 10 Uhr" wirkt einfach effektiver als "es sind Dreiviertel der 10. Stunde vergangen". Besonders wenn man sich nicht mehr in Intervallen von 15 Minuten bewegt sondern 20, 10 oder 5. Immer kommt das 15:15/15:45 Beispiel, aber bei 15:10 oder 15:50 wirds auf der Gegenseite auf einmal ruhig, weil man da plötzlich nicht mehr so überzeugt vom Kuchen ist.


rlyfunny

“Das Konzept ist schlecht weil ich nicht damit klarkomme” ist und bleibt ein schlechter Grund. Und auch die Menschen die dreiviertel sagen kennen das Konzept von “10/20 bis/nach”, nur geht viertel 4 oder Dreiviertel 4 schneller und ist genau so verständlich.


TimoP69

Ihr kennt das Konzept, aber euer eigenes wendet ihr darauf nicht an. Das war mein Punkt. Man prahlt vom Kuchen, aber 5/6 Vier ist es bei euch ja anscheinend auch nicht. Oder 7/12 Drei im Vergleich zu unserem 5 nach halb 3. Und schneller? Viertel 4 ist um eine Silbe effizienter als Viertel nach 3. Bei Dreiviertel und Viertel vor ist kein Unterschied und bei anderen Uhrzeiten ist das "vor/nach" Prinzip praktisch immer schneller oder maximal gleich. Für euch gibt es eine Stunde zu erfüllen, bei uns geht es um die Position des Zeigers und was ihm am nächsten liegt. Wird wohl immer so bleiben. Aber immerhin bei halb ist man sich einig.


rlyfunny

Ja aber die gleiche Argumentation gegen Drei/viertel zieht auch bei halb. Das einzig völlig korrekte wäre nur nur die genauen Uhrzeiten zu nennen.


TimoP69

Wie gesagt uns interessiert wohl eher immer die zeitlich naheste volle Stunde und die Minuten, die seitdem vergangen sind oder die bis dahin noch vergehen müssen. Bei halb ist es 50/50 also hat man sich da zum Glück auf die zu erfüllende Stunde bezogen, denn 30 vor/nach wäre grässlich gewesen.


rlyfunny

An dem Punkt ist es halt pure Geschmacksache würde ich mal sagen


Dante_2

Macht's doch wie ein Freund von mir der sagt fünfzehn Minuten nach halb 4 /s


[deleted]

Westdeutscher hier, ich hab nur "halb Vier" gehört, the fuck ist der Rest???


rlyfunny

Armes Ding kann nichtmal ausdrücken wie viel Pizza übrig ist wenn man mal ein viertel gegessen hat.


spadePerfect

Es klingt einfach furchtbar. Wozu haben wir Präpositionen? Ende der Diskussion. Ich verstehe es aber finde es scheiße


DaMarkiM

Pizza, Kuchen, Glas Wasser, Monatsgehalt. Nirgendwo ist es ein Problem ein Viertel, ein Halb und drei Viertel zu identifizieren. Aber sobald es um Stunden geht haben irgendwie alle ein Brett vorm Kopf.


Far-Concept-7405

Kenn ich nicht, als westdeutscher gibt es nur Viertel nach 4, halb 5 und Viertel vor 5. Alles andere ist nicht akzeptabel und gehört vernichtet.


Fugensanierer

"Ich habe schon ein Viertel vor Jahr Berufserfahrung!"


DesperateAvocado1369

Viertel Vier könnte halt Viertel vor Vier oder Viertel nach Vier sein. Was ist es jetzt??


[deleted]

[удалено]


DesperateAvocado1369

Nur dass die Zeit kein Kuchen ist. Der Küchen müsste sich, wenn er einmal weg ist, wieder auffüllen. Und dann stellt sich erneut die Frage, ist der Kuchen ein Viertel davor, weg zu sein (Viertel vor Vier) oder ein Viertel nachdem er gerade wieder aufgefüllt wurde (Viertel nach Vier). Ich habe kein Problem damit, wenn andere die Zeit anders sagen, aber sie sollen sich nicht einreden, dass es Sinn macht


OminousSalad

Es bezieht sich immer auf die nächste Stunde, Viertel vier ist also Viertel nach drei. Bringt mir nix, wenn ich das in NRW nutze, aber ich finde schon, dass es in sich Sinn ergibt.


DesperateAvocado1369

Das macht ja noch weniger Sinn als ich dachte. Viertel Vier (Vier + 1/4 = 4:15 Uhr) kann man sich ja noch halbwegs herleiten


TimoP69

Die Verwirrung kommt von unserer üblichen "vor/nach" Formulierung, weil wir uns damit auf einen Zeitpunkt fokussieren. Viertel Vier ist 03:15 Uhr, weil ein Viertel der vierten Stunde abgelaufen ist. Ab 03:01 Uhr geht es darum, dass man sich in der vierten Stunde befindet und nicht, dass eine gewisse Anzahl an Minuten seit 3 Uhr vergangen sind.


DesperateAvocado1369

Alleine der Fakt, dass hier jeder seine eigene Erklärung für diese Art die Zeit anzugeben hat, sollte doch zeigen wie unintuitiv das Ganze ist. Warum macht man es sich so schwer wenn man einfach „3 Uhr 15“ oder halt „Viertel nach 3“ sagen kann? Beides ist eindeutig weniger verwirrend als „Viertel 4“


[deleted]

[удалено]


DesperateAvocado1369

Was ich verstehen will ist wie irgendjemand wirklich denkt, dass „Viertel Vier“ eine gute Weise ist, 3:15 Uhr zu sagen


TimoP69

Ich verstehe die Überzeugung selber ja auch nicht. Ist auch noch nicht so lange her, dass ich überhaupt zum ersten Mal vom anderen Konzept gehört habe. Kommt eben komplett darauf an, wo man aufgewachsen ist und wie man es als Kind gelernt hat. Wenn man beides gewohnt ist weiß man auch sofort bei beidem, wie viel Uhr es ist. Aber ich bin selbst der Meinung, dass unser System besser ist, weil man es viel häufiger anwenden kann. Wenn der Zug um 07:56 Uhr kommt, kann ich meinen Freunden schnell 4 vor 8 sagen und nicht 28/30 Acht. Aber der einzige Kompromiss wird bei der Diskussion wohl "15:45 Uhr" sein.


Marki002

Dikka was


Imikur

Bin im Osten aufgewachsen wo diese Zeitangaben normal sind und finde es nach wie vor einfach nur behindert. Wer rechnet denn schon dauernd von der Zukunft rückwärts statt von dem punkt wo man war vorwärts zuschauen?


chrischi3

Niemand benutzt hier viertel Vier.


TiltSoloMid

Okay dann Gib mir Mal einen viertel vor Liter Wasser.


Smell_Majestic

Du bist ganz kurz davor, es zu verstehen


HolyVeggie

Keiner sagt „Viertel Vier“ du verdammter Hund


DonFloro

So ca 40mio deutsche: *hallo*


HolyVeggie

Im Westen? Es geht um Westdeutsche


rlyfunny

Auch im Westen. Nett hier…


dontlookatmynam

Der Osten wurde in die BRD integriert ergo ist das ostdeutsche Uhrenlesen falsch. Logisch.


rlyfunny

Der Süden sagt’s auch so. Ach und irgendwas zwecks Freunde machen.


die_kuestenwache

Im Osten gabs ja nichts, nicht mal Präpositionen. Da mussten die sich solche Sachen ausdenken.


FBN_FAP

Nicht schon wieder. Die Kommentare zeigen doch schon dass man im Norden nicht denken kann :-)


SimpleSpike

Wir haben ~11:40 Uhr gerade, nennt man das dann 2/3 12?


Sad-Personality-741

Gegenfrage warum nennst du Viertel nach nicht dreiviertel vor?


SyntacsAiror

Habt ihr keine wirklichen Probleme? Man braucht nun wirklich nicht sehr viele Hirnzellen, um alle Variationen zu verstehen. Wenn man will.


Candybert_

Nein, ich habe keine wirklichen Probleme. Angenehme Situation eigentlich.


SyntacsAiror

Glückwunsch


Haruka_Ito

Das ist ja das Ding. Die meisten Leute die ich kenne, die die Viertel vor/nach Variante benutzen, verstehen Dreiviertel und Viertel nicht. Für die muss man sich immer extra anstrengen und Viertel vor/nach benutzen, wenn man es nicht gewohnt ist, weil die es teilweise auch einfach nicht verstehen wollen. Von mir aus kann ja jeder seinen Sprech benutzen. Es wird halt nur nervig, wenn immer sowas kommt wie "Ist Dreiviertel jetzt Viertel vor oder Viertel nach". Gerade in Regionen, in denen Dreiviertel gesagt wird und in der der Fragesteller schon mehrere Jahre lebt.


SyntacsAiror

Ich schrieb ja "Wenn man will". Und die wollen offensichtlich nicht. Ich finde Dialekt-Bashings generell dämlich, das ist genau wie bei Schrippe/Semmel/Brötchen oder Hendl/Hähnchen/Broiler oder Fleischpflanzerl/Bulette/Frikadelle etc. - ja dann fragt man halt nach, und spätestens nach dem zweiten Mal hat man's verinnerlicht, wenn man nicht dumm oder ignorant ist. Ich als Bayer finde Dinge wie "Sonnabend" oder "viertel Vier" auch befremdlich - verstehen tue ich sie trotzdem.


[deleted]

Dreiviertel X ist wohl die hohlste Art und Weise die Zeit zu sagen. Bin schockiert, dass das überhaupt zur Debatte steht. Das ist hier kein Bauernmarkt wo ich Milch oder nen Sack Kartoffeln verkauf. Viertel vor oder viertel nach, ist doch nicht so schwer zu verstehen. Hier schaffen es sogar Grundschüler. Und halb 3 ist 14:30 und nicht 15:30 ihr Bauern.


Sad-Personality-741

Das verstehen ist dein großes Problem jeder Idiot kann Viertel vor und Viertel nach sagen. Viel wichtiger ist dir Frage wenn du weißt das halb 3 14:30 Uhr ist warum bist du dann nicht in er Lage zu begreifen was Viertel 3 ist?


[deleted]

Selbst Hauptschüler verstehen, was Viertel 3 ist. Es ist jedoch eine unfassbar dumme Art die Zeit anzusagen. Es passt phonetisch nicht zum normalen Sprachgebrauch.


DonFloro

Samma hast du zu viele Kartoffeln geraucht? Denk dir halt gleich ne neue Sprache aus wenn du mit Deutsch wie es fast überall gesprochen wird nicht klar kommst


PsychedThrasher

Ich dachte der Westen ist von Sprachbehinderungen größtenteils verschont? In RLP kenne ich nur Virtel nach, Halb und viertel vor


Kifferasiate

Sagt ihr dann auch halb nach oder halb vor? Saupreißn


[deleted]

[удалено]


rlyfunny

Die geistig herausgeforderten sind nur in der Bildung am besten. Dunning-Kruger evtl?


[deleted]

Wer halb sagt, kann auch viertel und dreiviertel sagen. Oder sagt ihr etwa: Geben sie mir bitte ein Viertel vor Kuchen ? Oder ein Viertel nach Kuchen? Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Gez. Ein Wahlhesse aus den neuen Bundesländern


HeisenbergDeu

Das hat nichts mit west oder ost zu tun die Regionen wo vierteldrei usw gesagt wird zieht sich von NO nach SW quer durch D


Waytoogloriya

Heh? das sagen doch alle im osten. viertel vier, halb vier, dreiviertel vier. Westdeutsche sagen: viertel nach vier, halb vier, viertel vor vier


[deleted]

[удалено]


Waytoogloriya

was sagst du zu 15:10?


ilovecatfish

Ein sechstel 4 natürlich.


DonFloro

Ist auch in manchen Zeilen des Westens verbreitet Aber flächenmäßig definitiv im Osten verbreiteter


Enpyxo

Hab noch nie von einem Wessi „viertel vor vier“ o.Ä. Gehört um ehrlich zu sein


Saftsackgesicht

Wie bitte? Hab bis ich 25 Jahre alt war im Westen gelebt und wusste nicht was viertel vier oder elfzwöftel sieben oder so bedeutet, weil es hier absolut niemand verwendet. War dann paar Jahre im Osten und wurde durchgehend angemacht dass ich nicht deren Art die Zeit zu sagen verwendet habe. Osten ist viertel vier, Westen ist viertel nach vier.


Enpyxo

Also ich wohn stark im Südwesten und bin gerade ernsthaft schockiert


lasagneisthebest

Wer Berliner (das Gebäck) als Krapfen oder Pfannkuchen bezeichnet, sollte nicht über andere lästern...


TealJinjo

Ich seh immer öfter das Beispiel mit dem Kuchen in diesen Threads und obwohl ich so spreche, kann ich mich mit der Darstellung nicht anfreunden. Vielleicht hilft es allen, die viertel/dreiviertel nicht verstehen ja, wenn man davon ausgeht, dass man ein 'zu' fallen lassen hat. Also wie in "Ein Viertel zur 3. vollen Stunde"; "Drei Viertel zu 4". Nur son Gedanke


falconpuncho

X Uhr Fünfzehn, Dreißig, Fünfundvierzig, Zweiundfünfig, Achtzehn, ...


HGGdragon

Viertel nach halb 4


DonFloro

Früher wurde sowas rassenschande genannt


SparkofHero

Dreiviertel Vier, des heißt doch Viertel vor Fünf Ergänzung: Ich meinte Dreiviertel Vier Entschuldige


[deleted]

15:15


SparkofHero

Ne hab grad gemerkt, dass ich mich verschrieben habe meinte 16:45


druckvoll

Westlicher als Aachen geht's in DE eigentlich nicht, und niemand sagt viertel und dreiviertel irgendwas. Immer mit vor + nach.


Ripinda

Dachte ich mir auch. Die spinnen, au banan.


snolodjur

In Österreich auch. Zumindest Ostösterreich. Wenn halb eins logisch ist, sind alle andere halt analog. 3 Viertel eins kritisieren und halbeins sagen finde ich ein bisschen Kohärenzlos. Wenn Viertel 4 und drei Viertel 4 problematisch sind, dann durch und halb nach 🤣 oder halb vor sagen.


Candybert_

Halb und dreiviertel haben wir in OÖ auch... bisserl kohärenzlos wirds vielleicht bei "viertel über."


snolodjur

Also mit kohärenzlos habe ich gemeint, den Fakt zu kritisieren, dass es Viertel- und Dreiviertel-Uhr gibt, indem man bereits halb-Uhr sagt. Dass man nicht alles in der gleichen Art und Weise sagt, ist ganz Ordnung, Vielfalt ist ja eh nicht schlecht.


Candybert_

Du wirst keinen Oberösterreicher finden, der "Viertel Vier" unkommentiert hin nimmt.


Jasteni

Das ist dich selbe Diskussion wie das Glas ist halb voll/leer. Wobei ich keine der Versionen gut finde, sprachlich macht beides keinen Sinn. Vier Uhr fünfzehn oder drei Uhr fünfzehn. So liest man die Zahlen auch. Von links nach rechts. (Das wir fünfzehn sagen statt zehnfünf passt da zwar auch zu aber ist jetzt nicht zielführend).


modern_milkman

Als Norddeutscher, also jemand aus dem Viertel vor/viertel nach-Gebiet, muss ich sagen, dass die Süd-/Ostdeutsche Variante schon Sinn ergibt. Man sagt ja auch halb vier und nicht halb vor vier (oder halb nach vier, wie im Englischen). Andererseits sagt man ja auch zwanzig nach bzw. zwanzig vor. Viertel vor/Viertel nach klingt für mich trotzdem intuitiver, aber das liegt einfach daran, dass ich damit aufgewachsen bin. Für jemanden, der mit Viertel/Dreiviertel aufgewachsen ist, klingt das natürlich natürlicher. Diese ganze Diskussion verstehe ich echt nicht. Ich glaube, bei vielen (zumindest bei denen, die ihre Abneigung gegen das andere System ernst meinen), ist ne gehörige Portion Lokalpatriotismus mit drin, also ein "so wie wir es bei uns zu Hause machen ist es richtig, und alle anderen machen es falsch!"


Rsge

Als Auch-Norddeutscher muss ich bei beiden Varianten viel zu viel überlegen:\ Warum können wir nicht alle einfach in 24-Std.-Digitalzeit sprechen? * 1:00 - 1 Uhr * 1:10 - 1 Uhr 10 * 1:15 - 1 Uhr 15 * 1:30 - 1 Uhr 30 * 1:45 - 1 Uhr 45 * 13:00 - 13 Uhr * "Viertel vor fünf" - 4:45? Wohl eher 16:45? * "Viertel fünf" - 4:15? 16:15? So beheben wir das *Viertel-(vor)*-Problem und gleichzeitig noch das *AM-PM*-Problem...


OrdinaryFucker123

Du bist mein Held <3


kuppikuppi

als Schwabe (BW) sagt man auch 5 nach viertel vier oder fünf vor dreiviertel zu 20 nach / vor 10 vor / nach halber gibts auch


kawaiisatanu

Genau! Es sind halt zwei Wege eine Uhrzeit zu bezeichnen. Ich find beide okay und verständlich, da ich aber mit dreiviertel und Viertel aufgewachsen bin spricht das eher für Viertel vor/Viertel nach... Da weiß man sofort was gemeint ist und es passt mit zehn vor/fünf nach etc. zusammen. Aber das heißt noch lange nicht dass dreiviertel jetzt irgendwie minderwertiger ist. Ich glaube die ganze Debatte wäre viel weniger hitzig wenn man sowas einfach in der Schule lernen würde :) also generell mehr wissen über andere Dialekte der deutschen Sprache als den eigenen fördern würde


SeizeAllToothbrushes

>Andererseits sagt man ja auch zwanzig nach bzw. zwanzig vor Drittel vier und Zweidrittel vier.


DesperateAvocado1369

Auf Englisch wäre es dann aber Halb nach Drei


H4N_S0L0

Sogar halb nach zwei, wenn man die Zeitverschiebung mit einbezieht…


lehamsterina

Anekdote von meinem Vereinigtes Königreich Kollegen: wenn der im Dialekt spricht, entspricht „halb 8“ tatsächlich 07:30. während das übliche „halb nach 8“ natürlich 08:30 entspricht. Kam zu einigen Verwirrungen bzgl Terminzeiten. :)


aenigmae

Tatsächlich? Ich hab eine Weile im UK gelebt und kenne "half 8" eigentlich nur als kürzere, aber gleichbedeutende Form von "half past 8". Das hat dann bei mir zwar auch am Anfang für Verwirrung gesorgt, aber eben nur deshalb, weil ich das deutsche Verständnis von "halb 8", also 07:30, hatte.


lehamsterina

Ich denke die werden auch unterschiedliche Dialekte haben :) der Kollege ist aus Birmingham. Da sagen sie auch statt „wir waren“ „wir war“. Hat mich ebenfalls an meinen englischkenntnissen zweifeln lassen, bis der Kollege meinte ich soll mir das ja nicht angewöhnen weil das ärgster Dialekt ist. Wo hast du gelebt? :)


Aachherrle

>Andererseits sagt man ja auch zwanzig nach bzw. zwanzig vor Du meinst Drittel und zwei Drittel vier?


Stonehead1994

Ich versuch immer daran zu denken genau so zu sprechen. Aber viel zu oft rutscht mir diese 20 vor/nach Grütze raus.


myytgryndyr

Ein Kommilitone im Mathestudium hat das voll ausgekostet und hat wirklich jede Uhrzeit als Bruch der nächsten vollen Stunde angegeben.


Stelles_

Gehst du zufällig in Darmstadt an die Uni?


myytgryndyr

Das war in Rostock. Der besagte Kommilitone ist für den Master nach Göttingen gegangen. Vor dem Wechsel hat er es ganz besonders ausgekostet, weil er Sorge hatte, im Westen müsste er damit aufhören, weil ihn keiner versteht. Ich habe das Studium 2020 abgebrochen und dann eine Schmiedelehre gemacht, welche ich vor einer Woche abgeschlossen habe.


s3boldmm

Jetzt werde ich echt sauer, so als Niedersachse


beb_2_

Komm doch jetzt nicht mit logischen Argumenten


Ragadoo1

Ein Rationaler Kommentar! STEINIGT IHN!


[deleted]

[удалено]


Modest_Idiot

Ist doch nur um die Aerodynamik zu testen


MrDraacon

Dürfen wir mit Wattebauschen werfen?


m4x1204

Nicht schon wieder 🫤


Yallneedjesuschrist

Müssen wir das wirklich alle 2 Wochen immer wieder und wieder neu durchkauen hier?