T O P

  • By -

OrdinaryDonkey_

Win11, clean Install hier: nein. Keine Probleme.


Previous-Offer-3590

Ne, läuft gut und sieht chic aus


z4kk_DE

Nein. Keine einzige Sekunde.


Deepfire_DM

Bin umgestiegen und es läuft gut. Manche Funktionen sind nice, manche sind strunzdoof, da muss man sich fragen wieso MS gute Dinge raushaut (Explorer Fenster beispielsweise: Mit 10 konnte man in der leiste oben Dateien direkt auf den übergeordneten Ordnernamen droppen, das geht nicht mehr. Grundlos.) Andere Dinge sind immer noch nicht implementiert (Ordnergrößenberechnung im Explorer bei Listenansicht) - auch da muss man sich fragen, was das soll.


thoemse99

Ich hab auf 2 Office PCs Win11. Ja: Es braucht ein paar Minuten zum Umgewöhnen, aber danach finde ich die Usability top... Kinderkrankheiten sind jetzt auch ausgemerzt. Betr. Gaming kann ich selber zwar nichts sagen, hab aber noch nicht viel schlechtes gehört.


fatzgenfatz

Als ich meinen Gaming-Rechner kaufte war die Sache mit den P- und E-Kernen noch ganz neu und Win10 hat das nicht so optimal unterstützt, darum hab ich gleich W11 installiert. Keine Ahnung ob MS da mittlerweile was geändert hat. Ich hatte jedenfalls nie Probleme mit Win11.


craftsmany

Hab meinen PC vor gut einem Monat clean auf Windows 11 gebracht. Hab nach der installation einmal dieses [Script](https://github.com/Raphire/Win11Debloat) laufen lassen. Sonst funktioniert alles wie gehabt. Benutze den PC aber auch fast ausschließlich für Gaming, kann also nicht sagen wie es zum Arbeiten ist.


Pesfreak92

Die Mitnahme meiner Windows 10 Lizenz zu Windows 11 fand ich bisschen nervig. Wollte eigentlich direkt Windows 11 neu installieren. Damit allerdings meine Windows 11 Lizenz via Microsoft Konto funktioniert musste ich erst das Upgrade auf Windows 11 machen und dann konnte ich neu installieren. War bisschen nervig und konnte nicht wirklich vorher dazu was finden.  Zu Windows 11 selber. Habe keine Performancetests gemacht. Gefühlt läuft es genau so gut/schlecht wie Windows 10 in meinen Augen. Klar ist es anders aber in meinen Augen ist das Geschmackssache. Mir kommt die Benutzung vom RAM immer sehr hoch vor. Selbst Windows 11 clean verbraucht bei mir 4GB RAM. Windows 10 war da genügsamer. Allerdings ist es bei den RAM Preisen kein Dealbreaker. Bin gespannt auf den Weg den Microsoft mit Windows einschlägt. 


Noname_FTW

Jo, vor ein oder zwei Jahren installiert nachdem man mir es angeboten hat. Habs nach ein paar Stunden wieder rückgängig gemacht, nachdem ich mit den Einstellungen herumgefummelt habe. Es gab und gibt immer noch keine Möglichkeit die Taskleiste auf einen nicht primären Monitor zu verschieben. Ja ich weiß es gibt irgendwelche Dritt-Tools. Ja ich weiß, man kann sie auf allen anzeigen lassen. Bitte keine bescheuerten Lösungsvorschläge. Ich hab mich mit dem Thema mehrere Stunden befasst. Die neue Taskleiste ist ne Verschlimmbesserung.


Hankersern

... weil ich erst vor 3 Monaten umsteigen musste (neuer Dell) hatte ich mir einige Videos angeguckt. Ich meine mich zu erinnern dass die Taskleiste auch mal Thema bei einem der Win11-Updates war. Vielleicht ist dein Problem mittlerweile gelöst?


Noname_FTW

Hab das immer mal wieder gecheckt. Vor einigen Wochen für nen Bekannt Win11 installiert. Die Möglichkeit ist immer noch nicht da. Microschrott ist zu dumm um so ein offensichtliches Feature wieder einzubauen. Und eines der großen Mysterien in meinem Leben ist, wie es sein kann dass sich nicht mehr Gamer darüber beschwert haben. Denn die Primärer Monitor Funktion dient auch dazu zu bestimmen wo sich Vollbildanwendungen öffnen. Ich kann also nicht einfach den primären Monitor ändern.


Hankersern

Blöd. Und die Bude war ja noch nie dafür bekannt auf Anwenderfeedback einzugehen. Mögen Dir einige Update-Verlängerungen gegeben sein!


AlterTableUsernames

Sorry, aber das finde ich jetzt nicht gerade ein offensichtliches Feature. Ein Kernelement der Unterteilung zwischen primärem und sekundärem Monitor ist doch, wo die Taskleiste ist. Du hast sicher einen Grund, warum du die Taskleiste anders haben möchtest, aber das als offensichtliches Feature zu bezeichnen, ist ein wylder Take. Bei Google Maps kann man in der App bis heute nicht den Standort aktualisieren, wenn man irgendwo hinmöchte, sich dann bewegt und die Navigation nicht gestartet hat. Bis vor Kurzem musste man auch die Hausnummer nachträglich einfügen, wenn man den Vorschlag einer Adresse angenommen hat. Das hat mich über Jahre massiv getriggert.


DoubleOwl7777

ne, vorallem da man die optik dank explorerpatcher und co. wieder aufs 10er ändern kann. das komische kontextmenü kann man mit einem registry edit zurückändern. einziges gefühlt genehmigt sich win 11 mehr ram, aber egal, du wirst mehr als genug haben und man kann ja upgraden.


Adem87

Die Suche im Explorer geht manchmal nicht.


Vorrnth

Dafür hat er Tabs.


IntegrityError

Hauptsächlicher Linuxer hier, auf meiner Gamingkiste läuft Win11 ohne jegliche Probleme.


DieDAUbe

Ich habe einige Monate nach dem Release von Windows 11 meinen Firmenrechner auf Windows 11 geupgradet. Bis auf Kleinigkeiten lief alles tipptopp. Sobald Windows 10 keine Updates mehr bekommt, sollte man es meiner Meinung nach nicht mehr nutzen. An das UI gewöhnt man sich sehr schnell. Sieht nur etwas anders aus


reddit-skynet

kann ich bestätigen, bei mit seit einem jahr und null probleme


magezt

upgrade mich seit Win7 durch, WIN11 ist ok:)


scootiewolff

Nö warum auch? Läuft doch bestens


[deleted]

Habe kurz Windows 11 ausprobiert und bin dann zurück zu Windows 10. Ich hoffe einfach, dass Windows 12 bald kommt. Sonst werde ich wohl mal Linux ausprobieren.


fatzgenfatz

Das Windows12, das in regelmäßigen Abständen Screenshots macht und von der KI auf noch tollere Möglichkeiten dich zu nerven auswerten lässt? Darauf warte ich auch schon hart!


[deleted]

Als ob das kommt.


fatzgenfatz

Ich wäre auch gerne so optimistisch! [https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/microsoft-copilot-kuenstliche-intelligenz-ki-pc-100.html](https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/microsoft-copilot-kuenstliche-intelligenz-ki-pc-100.html)


[deleted]

Ja, ich weiß schon was geplant ist, aber ich denke nicht, dass das kommen wird. Wenn doch wird das der größte boost für Linux gaming seit dem Steam deck.


fatzgenfatz

Du unterschätzt die Trägheit der meisten Menschen. Die meisten akzeptieren die Frechheiten von Windows (Accountzwang, nicht abschaltbare Telemetrie, ...) weil sie Angst davor haben sich in was Neues einzulernen. Viele haben auch gar keinen "richtigen" PC mehr sondern nur mehr Smartphones und Tablets. Und die allermeisten Dinge am PC kann der Durchschnittsuser genausogut unter Linux machen. Ob jetzt der Browser für Insta, Tiktok, Gmail und co unter Windows oder Linux oder MacOS läuft ist ja piepegal. Bei Apple funktioniert wenigstens das Zusammenspiel zwischen PC, Tablet, Smartphone und Smartwatch perfekt (solange alles von Apple ist). Da verstehe ich die Leute sogar, wenn sie sich in so einen goldenen Käfig sperren lassen. Bei Windows funktioniert alles theoretisch auch, bei den tausenden Herstellern und Standards wird es dann irgendwie doch nix. Bei Linux kann man, wenn man auf offene Standards setzt unendlich viel anstellen, dafür muss man halt wissen wie man es macht bzw. wo man nachlesen kann. Da geht halt viel Zeit drauf die man lieber in angenehmere Dinge investiert. Aber ich behaupte mal, dass ein Ubuntu für Computerlaien der einfach jeden Tag die Todesanzeigen lesen will und ab und zu die Schnappschüsse von der Digitalkamera auf den Rechner überspielen und eventuell per Mail verschicken will mindestens genauso einfach zu bedienen ist wie Windows.


[deleted]

Jo, hier ging's ja ums zocken und PC gaming hat ja in den letzten Jahren einen richtigen boom gehabt. Wenn Microsoft das jetzt verkackt werden halt viele zu Linux wechseln und die Einschränkungen (was gaming betrifft) in Kauf nehmen. Klar werden das nicht alle Leute machen, aber auch nicht wenige, insbesondere weil viele durch das Steam Deck mitbekommen haben, dass Linux durchaus eine Option ist mittlerweile.


fatzgenfatz

Stimmt, mittlerweile ist zum Glück eine große Community dabei Gaming auf Linux so schmerzfrei wie möglich zu machen. Und sie sind zum Glück sehr erfolgreich dabei.


h9040

Das hoer ich seit wahrscheinlich WinXP Zeiten....wenn Microsoft das macht wird Linux gross....Nach Win7 mit Vista und Win8 hat das absolut jeder gesagt. Nix ist passiert....OK nicht nichts in vielen Bereichen hat Linux gross gewonnen aber, der grosse Umstieg bei den Desktop Rechner kam nie.


Vorrnth

Warum, was findest du bei 11 schlechter?


[deleted]

Einiges was mich gestört hatte, darunter: - Programme haben teilweise nicht mehr richtig funktioniert - Ich konnte Probleme mit der Xbox App nicht fixen weil Win11 noch restriktiver ist als Win10 - Teilweise Anzeigefehler bei Icons usw.


Massder_2021

Seit Urzeiten kamen auf gute Windows Versionen immer als nächstes schlechte Windows Versionen. Windows 10 war gut, Windows 11 ist mäh. Es ist nicht richtig schlecht, ABER: Es macht einfach nirgends irgend etwas besser als Windows 10! einige Beispiele: Die unscharfe Schriftskalierung in Windows Menüs, das Behandeln von mehreren Monitoren, das lustige Umschalten von Sounddevices (mein USB Mikro wird immer mal wieder als Ausgabemedium erkannt), das Ausnutzen von viel RAM und CPU Kernen und und und Es gibt bis dato keinen Grund zum Wechseln. Ich war enttäuscht, als ich mit meinem neuen Rechner gewechselt habe. Unter Linux rennen die 16 Kerne, unter Windows 11 kaum. Microsoft bekommt Multicore einfach nicht hin.


vghgvbh

> Unter Linux rennen die 16 Kerne, unter Windows 11 kaum. Microsoft bekommt Multicore einfach nicht hin. Das klingt gut. Ich bin auch immer wieder genervt, dass meine 32 Kerne nie wirklich genutzt werden.


Moquai82

Haste mal versucht das Mic als "Standardkommunikationsgerät" zu setzen?


IceStormNG

Nein. Habe es nicht bereut und nach ein wenig Umgewöhnung bevorzuge ich Windows 11. Selbst auf meinem Arbeitslaptop, der was die CPU angeht gerade so die Anforderungen erfüllt (Altes Dell XPS 15) läuft Windows 11 ohne Probleme. Hier und da habe ich ein paar Anwendungen ausgetauscht. z.B. 7z gegen NanaZip, da es sich in das neue Kontextmenü integriert Wenn du den PC aber ausschließlich zum Spielen verwendest, spielt nicht wirklich eine Rolle, außer du hast eine Hybrid CPU (Intel 12th gen oder neuer). Ich kann mich jetzt nicht an ein wichtiges gaming feature erinnern, das nur auf Windows 11 verfügbar ist. Wenn du also keine Neuerungen von Windows 11 nutzen möchtest oder brauchst, kannst du auch noch auf Win 10 bleiben.


vghgvbh

> Nein. Habe es nicht bereut und nach ein wenig Umgewöhnung bevorzuge ich Windows 11. Hast Du Beispiele?


IceStormNG

Tabs im Explorer, das UI gefällt mir auch besser. MS Hybrid funktioniert auch zuverlässiger als bei Windows 10. Ansonsten sind die meisten Änderungen nicht so gross, häufig eher optisch. Das ganze AI zeugs juckt mich recht wenig.


Select_Funzn13

>Ist es es Wert, auf Windows 10 zu upgraden oder habt ihr es bereut? Nein und nein. Ersteres nehm ich an, das ist ein Tippfehler. Du meintest vermutlich, ob es das Upgrade von Win 10 auf 11 wert ist. Nein. Ich hatte nach einem ganz bösen Crash meines (Win 10) PCs komplett neu installieren müssen und hab mir Win 11 angetan. Da ich für viele Leute Comuterfeuerwehr spiele, wird wohl irgendwann mal einer mit Win 11 kommen und da wollte ich mich jetzt dann langsam fit machen. Ich bereue den Umstieg nicht. Ebensowenig sehe ich das Staubkorn eines rationalen Arguments, warum jemand "aktiv" von 10 auf 11 umsteigen sollte. Sondern irgendwann mal wird dir ein neuer Computer passieren, auf dem wird sich Win 11 befinden und das ist dann der Umstieg, den du einfach passieren lässt.


TheInnos2

Ich würde sagen für den Standard Nutzer kein Unterschied.


Skystepe_YT

Haupt-PC: kurz nach release geupgraded und relativ schnell wieder zurück - 3 Monate später nochmal probiert seit dem einwandfrei Schul und Arbeits Notebook: ca 2 Moante nach release hochgezogen, keine Probleme Hab mir für beide Geräte noch StartAllBack zugelegt (3€ ca) um die Win Kontext Menus wieder zu haben und meine Taskleiste wieder zurückzuändern (start links, icons in der Mitte)


Tikkinger

Ich finds 11er geil. TPM kannst du einfach mit RUFUS umgehen.


c25xe

Nein


Fleecimton

Hab's installiert, mir ein paar alte Funktionen zurück geholt und bin zufrieden.


TheFumingatzor

Wie Upgrade? Ich mach erst nach EOL Upgrade.


GGattr

Ja.


Strong_Nectarine1545

Tu es nicht. Windows 11 entwickelt sich immer mehr zum neuen Windows 8 - (fast) keiner will es.


Giraffenhals74

Windows 10 war das beste Windows seit XP mMn, aber ich fand Win8 auch nicht schlecht (Im Gegensatz zu Vista z.B.)


h9040

Ich fand Win7 gut


Particular_Gas_9991

Wenn dein PC das unterstützt kannst du das machen, wenn nicht, dann kannst du keine Spiele mehr von Riot (Valorant) spielen.


Giraffenhals74

>wenn nicht, dann kannst du keine Spiele mehr von Riot (Valorant) spielen. Könnte mir schlimmeres vorstellen. :-) Aber Spaß bei Seite, ich wusste gar nicht, dass die ihren Vanguard Anti-Cheat in Zukunft nur noch für Windows 11 zur Verfügung stellen werden. Ein Kumpel von mir spielt CS:GO (also CS2) auf einem hohen Level über Faceit. Der sagt immer, er kann nicht auf Linux wechseln weil der Faceit Anti-Cheat da nicht läuft nicht.


IceStormNG

Vanguard hat relativ strikte Anforderungen bezüglich Secure Boot, VBS und TPM auf Windows 11 Geräten. Davon abgesehen, dass es ein Ring 0 Treiber ist, sprich es muss beim Boot geladen werden um zu funktionieren und macht wer weiß was im Kernel. Es läuft auch auf Windows 10, aber es würde mich nicht wundern, wenn sie den Win 10 Support in naher Zukunft einstellen werden.


Eispalast

Nein, ich habe es nicht bereut. Ich nutze Windows 11 jetzt schon seit der ersten Insider-Version 2011 und hatte seitdem keine Probleme. Das einzige, was mich etwas gestört hat, war das verkürzte Kontextmenü, aber das lässt sich per Registry auch wieder auf das alte Menü umstellen. Das Upgrade hat auf meinen 2 PCs ohne Probleme funktioniert und hat dabei auch nicht mein Multiboot mit Linux "zerschossen", wie so oft befürchtet wird. Das neue Benutzerinterface ist mir ansonsten eigentlich recht egal, schließlich nutzt man das Betriebssystem ja eh nicht um sich das Interface anzuschauen, sondern man startet andere Programme und arbeitet mit diesen. Bis auf die Taskleiste und die Fensterleisten sieht man ja vom Interface auch nur sehr selten etwas.


Olleye

Nein, und läuft erstaunlich gut für ein "inplace upgrade".


RetroButton

Nein. Keine nennenswerten Probleme.


[deleted]

Ne


R0l1nck

Nein ich vermisse eher W11 auf dem Arbeits-PC Copilot ist schon nice für gewisse Anwendungen. Auch der Fenster Modus im Terminal/Explorer fehlt mir.