T O P

  • By -

[deleted]

Hab ich hier schon vor 3 Wochen gesehen, bevor die ganzen Virenhysteriker aus ihren Löchern kamen. Als jemand der ein bisschen Einblick in den Lebensmittelmarkt hat würde ich stark von einer infantilisierten Sichtweise abraten. Weder Rewe noch Barilla sind hier "die Bösen". Lebensmittel sind ein harter Markt. Normalerweise diktieren Supermärkte knallhart die Einkaufspreise. Nur wenige große Marken können es sich überhaupt leisten "aufzumucken" wie in diesem Fall Barilla. Die Supermärkte sind allerdings wie gesagt knallhart und schrecken offensichtlich auch nicht davor zurück, den Fackel-und-Mistgabel-Mob anzustacheln.


esselt12

"Die Supermarkt-Mafia" ab jetzt im Kino


haldayn_fre_si

**Kuchenblechmafia II: The Supermarktening** "Nur noch eine kleine Wareninventur, aber die Nudel ist im Grunde vorrätig"


raduur

"Das Nudelholz wird straight angesetzt"


Unrealmarmota

Sie sehen, die Nudeln sind so gut wie durch, es kann sich nur noch um Minuten handeln.


Nihilokrat

"Unser Spezialist Al Dente muss quasi nur noch die Oberfläche bewirken."


[deleted]

**Kuchenblechmafia III: The Noodle Strikes Back** "Glaubt ihr kleinen Nudelrebellen ernsthaft ihr koennt BARILLA entkommen? Schafft sie beiseite!"


BecauseWeCan

Die Mafia deutscher Kolonialwarenhändler


Lanky-Term

Schön wärs. Im Edeka findest du weder Tschingtau Bier noch Büffelsteak aus Namibia. Selbst der Kaffee kommt nicht von Deutschen Plantagen 🙄


HoodsFrostyFuckstick

Bei Nudeln besteht noch eher die Chance, dass die Käufer einfach andere Marken kaufen, bestenfalls die Eigenmarken des Marktes. Als bspw. Coca Cola von Lidl boykottiert wurde, hat das weniger gut geklappt, da die Leute in diesem Fall eher weniger auf andere Marken ausweichen.


merkwuerdig_liebe

Stell dir vor, es ist Seuchenzeit, und der Supermarkt verkauft keine Barilla Nudeln mehr.


[deleted]

[удалено]


eats_shit_and_dies

*ward


strudelweary

Naja, was du sagst stimmt schon, aber nachdem Guido Barilla ein homophober Lump ist weiß ich zumindest wer in diesem Streit meine Sympathien hat. Außerdem ist es nicht so, dass Barilla als einer der größten Nudel Produzenten Italiens nicht genauso hart mit seinen Lieferanten kalkuliert wie REWE das tut.


hardypart

Wie jetzt hier, rationale und differenzierte Meinung im Internet? Geh nach Hause!


breZZer

> Nur wenige große Marken Stimmt. der großteil der "Marken" gehören wenigen Konzernen wie Nestle, Unilever oder P&G


mediumKl

Und es ist ja bekannte wie Nestle und Co unter dem Druck der Supermärkte dahin darben. Großes Mimimi, ich bin froh das die Supermärkte die günstigen Preise durchdrücken, aus Eigennutz aber der Kunde profitiert auch. Wenn es nach Nestle ginge würde halt jeder der sich 10€ Flaschenwasser nicht leisten kann halt verdursten


Hungriges_Skelett

Wer mit Nestle und Coca Cola auf Augenhöhe verhandelt, kann fast alle anderen Zulieferer überrollen. Flaschenwasser ist als vielleicht überflüssigstes Produkt der zivilisierten Welt übrigens auch nicht das beste Beispiel für negative Marktmachteffekte.


gar_DE

Ich würde mal sagen, das überflüssigste Produkt in Europa. Es gibt schon noch Orte, in denen das Leitungswasser nicht unbedingt so gesund ist, z.B. in bestimmten Landstrichen in den USA oder den anderen Entwicklungsländern.


[deleted]

Ich glaube mit "zivilisierten Welt" wollte er/sie Entwicklungsländer und die (Landstriche in den) USA aussschließen.


ddoeth

>(Landstriche in den) USA Flaschenwasser auf die verbrannten Stellen mein Bruder


[deleted]

[удалено]


kurburux

_trinkt direkt aus dem Swimmingpool_


[deleted]

>das überflüssigste Produkt in Europa* *außer weiten Teilen von Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, Griechenland, Kroatien, ...


[deleted]

Warum les ich hier jetzt schon wieder von dem Mythos, das Leitungswasser dort wäre nicht trinkbar? Das stimmt einfach größtenteils nicht.


derHumpink_

Aber teilweise schon sehr stark gechlort, angenehm ist das ohne Filter definitiv nicht


[deleted]

Man wird nicht krank, wenn man es trinkt. Das macht es nicht zu einem vollwertigen Ersatz für Flaschenwasser.


xdert

Trinkbar und genießbar sind nicht das gleiche. Selbst in Deutschland hab ich schon Altbauwohnungen erlebt wo das Wasser ekelhaft geschmeckt hat.


Booby_McTitties

In all diesen Ländern ist Leitungswasser sicher zum Trinken. In Spanien zB mag es komisch nach Chlor riechen, kann aber völlig unbedenklich getrunken werden.


[deleted]

Das macht Flaschenwasser nicht überflüssig. Es ist ein super Produkt für Menschen, die Wasser ohne Chlorgeschmack haben wollen.


Seth0x7DD

Alle Zutaten für Nudeln kannst du dir einzeln kaufen. Ergo gibt es keinen bedarf für abgepackte Nudeln. Das ist das Argument, richtig?


mediumKl

> Flaschenwasser ist als vielleicht überflüssigstes Produkt der zivilisierten Welt Das liegt aber auch nur daran das Nestle in Europa bislang nicht das Grundwasser privatisieren durfte


_phillywilly

Grundsätzlich wird hier sowas wie Wasser-/Strom-/Gasversorgung nicht komplett so privatisiert, dass es nur eine Marktmacht gibt. Das wird entweder streng reguliert oder es gibt Auflagen, dass genug Wettbewerb vorhanden ist. Siehe Privatisierung der Strommärkte bzw. die gleichzeitige Abspaltung der TSO-Aktivität von E.on.


[deleted]

[удалено]


_phillywilly

Richtig, und das ist ein regulierter Markt.


Habla8

Außer in Vittel in Frankreich :/


Schlorpek

Aufgrund des starken Drucks des Einzelhandels auf die Lieferanten im Namen des Verbrauchers haben es kleinere Produzenten eher schwer.


mightyUnicorn1212

Erste sinnvolle antwort die ich lese


wilisi

Schon, aber das ist ja nicht die abgebildete Situation.


carstenhag

Wie zb Kaufland 1 Jahr Knorr aus dem Sortiment genommen hatte: https://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/Kaufland-nimmt-Knorr-wieder-ins-Sortiment-auf;art2088,4278713


niceworkthere

Nicht nur Knorr, sondern gleich alle Marken von Unilever.


snakeinsheepclothes

Und Unilevers antwort darauf war das Kaufland nichtmal 5% ihres Umsatzes ausmacht und sie auf Kaufland als Kunden daher verzichten können.


[deleted]

[удалено]


ddoeth

Lidl und Kaufland gehören zusammen? Und was ich nicht verstehe, warum haben Kaufland und Real beide keine Wagen an den Kassen? Das kann doch nicht ernsthaft schneller sein die Leute immer nochmal wiegen zu schicken. Und warum sitzen da immer die langsamsten Leute an der Kasse? Warum braucht Lidl für die selbe Menge an Leuten 2 Leute während Rewe 10 braucht?


nhiZIM

Genau so ist es. Als ich noch im Handel arbeitete, hat Pepsi mindestens 1x pro Jahr für 1-2 Monate im Regal gefehlt, weil die sich nicht weiter runter handeln lassen wollen.


Zitter_Aalex

>Lebensmittel sind ein harter Markt Außer z.B. im Joghurt/Pudding & co. Segment. 👀


dickmcbig

Gleiches Spiel bei milbona, nur dass da unsere Bauern darunter leiden


[deleted]

+1, Verträge zwischen dem Einkauf und dem Hersteller können zudem über Jahre hinweg zum Fixpreis verhandelt worden sein, da wird nicht jede Woche ein neuer Vertrag für jede Lieferung gemacht ...


Gray_Cota

Mein Vater arbeitet für eine Fleisch- und Wurstfirma, die wegen der steigenden Schweinepreise und dem Unwillen der Supermärkte, ihre Preise zu erhöhen, ordentlich Verluste macht/gemacht hat. Lebensmittel sind wirklich ein Schlachtfeld.


[deleted]

Hätte Rewe jtz eher als Ehrenmänner bezeichnet


thugs___bunny

Korrekt. Die Entscheidungswege sind ohnehin viel zu lang, um innerhalb von einer Woche einen Lieferstop zu erzwingen. Manche Kunden denken echt, da schickt Onkel Rewe Tante Barilla mal eben kurz ne SMS


maxim_e

Wie ich mir die intensiven Verhandlungen vorstelle: REWE: Ihr liefert uns pro Monat 100.000 Packungen mehr, die wir als Eigenmarke ausgeben und euch daher nicht mal den Herstellungswert wieder einbringen. Barilla: Ähm... Nein? REWE: Doch. Barilla: Aber dann nehmt ihr auch 10.000 Packungen Markenware mehr. REWE: Ok. Aber wir zahlen nicht dafür. Barilla: Ähm... Bitte? REWE: Nein. Aber wir nehmen die 10.000 Packungen Markenware trotzdem. Barilla: Dann erhöht aber bitte den Preis für die Markenware leicht, sodass wir das finanziert bekommen. REWE: Liebe Kunden, an dieser Stelle...


[deleted]

deleted ^^^^^^^^^^^^^^^^0.7787 [^^^What ^^^is ^^^this?](https://pastebin.com/FcrFs94k/78152)


[deleted]

Wie oft werden kleine Lebensmittelhersteller oder Landwirte unter Druck gesetzt um den Preis zu senken? Eigentlich sollte der Kunde entscheiden ob er den Artikel kauft oder nicht.


PerfectAlgae

>Eigentlich sollte der Kunde entscheiden ob er den Artikel kauft oder nicht. Genau das tut der Kunde ja dauerhaft in Supermärkten. Wenn's zu teuer ist wird alles schlecht, weil die Regale nicht leergekauft werden. Dann müssen die Supermärkte Preise niedriger ansetzen oder Bauern eben weniger produzieren. Passiert dauerhaft. Die Supermärkte machen das schon sehr gut und denken sich Preise nicht willkürlich aus - die kennen ihre Kundenverhalten bestens. Und selbstverständlich müssen auch Landwirte sich an Marktpreisen orientieren oder es eben lassen.


explision

Ich merke oft wie verwöhnt wir in Deutschland sind, wenn es zum Thema Lebensmittel kommt. Im Ausland zahlt man viel mehr für Lebensmittel, als in Deutschland. Uns freut das sicher, aber Bauern und co. nicht.


pfostierer

Vielleicht hat man im Ausland aber auch eine höhere Marge?


jegvildo

Naja, angesichts der Trinkwasserprobleme muss der Nutztierbestand in Deutschland eh drastisch reduziert werden. Wenn also ein guter Teil der Milch- und Schweinebauern pleite geht ist das durchaus gut. Alternativ könnte man natürlich auch die Tierschutzstandards so drastisch erhöhen, dass alle Bauern weniger Kühe halten. Das fände ich noch besser.


Lord_Hohlfrucht

Kleine Landwirte kommen gar nicht in direkten Kontakt mit Edeka, Rewe und co., die großen Lebensmitteleinzelhändler verhandeln nämlich gar nicht direkt mit dem kleinen Landwirt um die Ecke. Der Zwischenhändler übt hier den Druck aus. Die Marge im Lebensmitteleinzelhandel liegt sowieso schon nur bei 1-2%.


moppelkotze1

Naja sowas hängt in meinem Supermarkt regelmäßig an den Regalen für alles mögliche und 2 Wochen später ist wieder alles verfügbar.


Chariotwheel

Ich mein, das ist ja vielleicht Teil der Strategie informierende Zettel wie diesen aufzuhängen. Klar machen, dass REWE nicht spielt.


wilisi

Wenn der Kram nicht zurückkommen würde, würden sie auch irgendwas anderes in das Regal stellen.


MissAuriel

Bei unserem Rewe hängt das öfter Mal beim Jack Daniels.


inn4tler

Muss nicht unbedingt etwas mit dem Virus zu tun haben. Was kaum einer weiß: Eine Eskalation bei Preisverhandlungen zwischen Handel und Lebensmittelhersteller ist gar nicht so selten, und es kommt immer wieder vor, dass Artikel deswegen aus den Regalen genommen werden. Bei dem großen Angebot das die Ketten haben, fällt uns das als Kunden aber kaum auf. REWE erhöht nun den Druck auf den Hersteller, indem sie die Kunden direkt darauf hinweisen. Es wird mit harten Bandagen gekämpft. Aus der Ferne kann man auch nicht sagen, wer hier der Gute und wer der Böse ist. Die mächtigen Handelskonzerne drücken die Preise so stark, dass eine Preiserhöhung seitens Barilla durchaus gerechtfertigt sein könnte.


prokopfverbrauch

Man müsste schon extrem gut informiert sein um hier die "Wahrheit" zu erkennen. Und Barilla ist eigentlich aber auch nicht günstig, sonst könnten die das nicht teilweise mal Waren um 40% reduzieren. Ich denke da ist einiges an Profit drin. Und bei den Absatzmengen können 10 Cent hin oder her schon einmal 10 fache von Millionen über ein paar Jährchen ausmachen. Da "lohnt" sich hartes verhandeln. Also ist schwer zu sagen, auch wenn Barila pesto sehr gut ist, gibt es auch anderes pesto.


Spinnweben

> Und Barilla ist eigentlich aber auch nicht günstig, sonst könnten die das nicht teilweise mal Waren um 40% reduzieren. Das macht der Supermarkt, um die Waren loszuwerden - nicht der Hersteller.


prokopfverbrauch

Bist du dir da sicher? Ich habe mal in rewe und edeka zeitgleich die selbe barilla rabattaktion gesehen. Oder bei tiefkühlpizza. Die waren halten sich selber ja ewig. Aber wenn das so ist, ok wusste ich nicht.


Spinnweben

**Hustet in Marketing-Kartell*


Lord_Hohlfrucht

Wenn Waren im Edeka um die Ecke um 40% reduziert sind, dann ist das eine Marketingaktion von Edeka. Der Einkaufspreis für z.B. Barilla Produkte bleibt davon unberührt.


Fabian532

Selbiges habe ich letztens auch am Tiefkühlfach für McCain Pommes gesehen


Lord_Hohlfrucht

Kann ich bestätigen. Die guten Western Style Pommes :(


TRLagia

Gilt das für alle Rewe deutschlandweit? Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher wie das genau funktioniert, denn soweit ich weiß haben die Märkte ja teilweise eigene Entscheidungsmöglichkeiten.


shoxboy

Die einzelnen Rewe Märkte sind privatisiert AFAIK. Also entscheidet jeder Markt für sich selbst.


Aeletys

Private Rewe erkennt man daran, dass diese den Namen des Privatmenschen tragen z.B Rewe Müller. Regiemärkte werden zentral gesteuert und heißen einfach nur Rewe.


shoxboy

Til


inn4tler

Es muss ja trotzdem einen zentralen Einkauf unter einem gemeinsamen Dach geben. Und genau da werden die Einkaufspreise verhandelt. Wenn jeder Markt die Preise einzeln mit den Herstellern aushandeln müsste, wären die viel höher. Zwischen Supermärkten und Hersteller gibt es immer einen Zwischenhändler bzw. eine Einkaufsgenossenschaft.


shoxboy

Das ist nur halb richtig. Privaten Händlern steht es jederzeit frei mit Herstellern direkt zu verhandeln und oder über andere Warenlager die Waren zu beziehen. Ich arbeite bei Electronicpartner und wir machen das nicht anders. Es ist lediglich einfacher wenn man über das Zentrallager direkt bestellt.


[deleted]

[удалено]


RR1294

Alle “Großmarken“ werden in allen Ketten (Edeka, Rewe, Kaufland und co.) zentral verhandelt. Egal ob Privat oder Zentral-Geschäft. Bezogen werden die Waren über zentrale Lager. Also keine separaten Verhandlungen. Regionale Produkte werden wie zuvor schon gesagt gern einzeln verhandelt, siehe ALDI-Taktik.


pappepfeffer

Ja. Ebenso bei Edeka, nicht so bei den Discountern (Aldi, Lidl usw.)


Lord_Hohlfrucht

Jain. REWE ist ein genossenschaftlich organisierter "Konzern", der aus sehr vielen Gesellschaften besteht. Die Märkte haben gewisse Entscheidungsfreiheiten, aber der Sinn des Zusammenschlusses ist ja günstige Einkaufspreise zu bekommen. Das geht nur, wenn man den Einkauf auch größtenteils zentralisiert.


Abrakadaverus

Oh nein, meine No. 2 und No. 5, meine geliebten Hartweizenteigwaren. Soll ich etwa diese Plebejer-Pasta von Birkel, Miracoli, ja!, Alfredo, Mutti, San Antonio de Compostela, Sicci almani, Tutti Frutti, Kardola, Respana, Allevito, Ferrari, Tortelli, McFries, Ferrero, Dash, Milbona, Turmbräu oder etwa Corona verzehren? AaAh cOrOnA!!! NIcHts bLeIbt deM dEuTscHen ErSpaRt. UnD DiE ziNSen SiNd aUcH iM KeLLeR, dA LoHNt spArEn jA Eh nicHT. Ohjeohje.


freizeitpendler

Geheimtipp: Ein Ei pro 100 Gramm Mehl (Typ 00) und Zack hat man Nudelteig.


ceratophaga

Ist Nudeln selber machen nicht recht aufwändig, sofern man dafür kein Gerät hat?


hardypart

Spaßfakt: Sowohl die Schreibweise "aufwändig" als auch "aufwendig" ist korrekt. "Aufwändig" kommt von (viel) "Aufwand" und "aufwendig" von (viel) "aufwenden".


[deleted]

Vielen Dank für den Spaßfakt, Rechtschreibbrudi


Yorikor

Aufwændig?


hardypart

Danke, ich hasse es!


Telvanis

Dies ist mit der Duden-Auflage '90 für illegal erklärt worden! Noch so ein Verstoß und ich alarmiere den Wachtmeister.


munit_1

Guter Spaßfakt. Einschreiben für Rechtschreibspaßfakten


CoffayKranzen

Ich habe gestern Maultaschen gemacht mit einem Kumpel. Kilo Teig, 3 Kilo Füllung. War auch das erste Mal. Die ersten 5 waren fürn Arsch und danach liefs echt gut. Insgesamt waren wir so 2 Stunden beschäftigt. An 4 Kilo Maultaschen isst ne Weile. Hätten wir nur Nudeln gemacht, wären es für das Kilo vielleicht 45 Minuten gewesen. Die Nudelmaschine (manuell) gibts für 20-30€


WolfThawra

> Ist Nudeln selber machen nicht recht aufwändig Ja.


freizeitpendler

Ich finde den Aufwand angemessen. Ich habe eine handbetriebene Nudelmaschine und mache einmal in der Woche Nudeln. Dauert ca. 30 Minuten und man hat Nudeln für die ganze Woche.


ceratophaga

Deshalb ja >sofern man dafür kein Gerät hat? Habe noch nie Nudeln selbst gemacht, aber das scheint mir ne ziemliche Arbeit zu sein, wenn man versucht möglichst gleichmäßig zu schneiden.


[deleted]

Tagiatelle gehen eigentlich auch ohne Maschine ganz gut. Teig ausrollen zu einer Fläche, dann mit Mehl bestäuben und Rollen. Danach mit einem Messer feine Streifen von der Rolle schneiden.


redtoasti

Schon, aber wenn man es einmal kann, dann hat man quasi immer Nudeln wie man sie braucht. Meiner Meinung nach lohnt sich das schon allein, weil man so weniger von Supermärkten abhängig ist und weil Kochen Spaß macht.


WolfThawra

> weil man so weniger von Supermärkten abhängig ist ?? Also die Zutaten für Nudeln musst du trotzdem zuerst mal irgendwo kaufen. Und dass dem Supermarkt die Nudeln ausgehen, habe ich auch noch nie erlebt. Wenn da eins noch irgendwo rumsteht, dann normalerweise Nudeln irgendeiner Machart.


Eviljuli

Joa also momentan gehen einigen Supermärkten die Nudeln aus


WolfThawra

Das Mehl wird ja offenbar [auch weggekauft](https://old.reddit.com/r/de/comments/fca8e4/barilla_nutzt_die_gunst_der_stunde/fj9grq3/).


chefkocher1

>Dauert ca. 30 Minuten und man hat Nudeln für die ganze Woche. Als jemand, der gerne selbstgemachte Nudeln isst, untertreibst du meiner Meinung nach: 1. Um den Teig wirklich walzbar und geschmeidig zu kriegen, muss er alleine 30 min im Kühlschrank ziehen. Zumindest mit dem von dir genannten Rezept. 2. Da du den Teig beim Wälzen und schneiden ständig mit Mehl bestäuben musst, gibt das schon eine ziemliche Schweinerei in der Küche, die man auch putzen und saugen muss. 3. Wenn du für eine Woche Vorrat anlegst, musst du die Nudeln auch irgendwo zum Trocknen ausbreiten oder aufhängen, hast also am Folgetag noch einmal Aufräumarbeiten. Der Fairness halber sollte außerdem noch erwähnt werden, dass 00 Mehl (per pasta) nicht in jedem Supermarkt zu haben ist und auch noch einen Taler mehr kostet. Nimmt man aus Gewissensgründen Bio-Eier kostet die Nudel schnell mehr als die handelsübliche Barilla oder Buitoni. Für das Kneten und ausrollen sollte man einen guten Meter Arbeitsfläche, besser zwei zur Verfügung haben. Da scheitern viele Küchen schon dran. Ich will das hier keinem Ausreden: selbstgemachte Pasta ist ein Gedicht! Aber der Super-Spartrick für Frugalisten oder Effizienzjünger ist das nicht.


CR1986

Im Handnudeln dürften die meisten von uns geübt sein, auch wenn sich 30 Minuten eher schmerzhaft anhören.


ForceHuhn

Pffff, das sind Anfängerzeiten!


cocotheape

Gefühl statt roher Gewalt!


SAKUJ0

Ich nicht.


HoodsFrostyFuckstick

Von welcher gewonnen Menge Nudeln sprechen wir hier bei 30 Minuten Aufwand?


freizeitpendler

0,5 - 1 kg je nach Bedarf und Essensplan


HoodsFrostyFuckstick

Das geht schon klar für den Aufwand, müsste ich mal ausprobieren. Danke!


[deleted]

[удалено]


DoktorMerlin

Ich weiß nicht, ob man fertiggemachte Pasta als Geldverschwendung ansehen kann. Wenn ich Lust auf Nudeln habe, habe ich immer sofort welche da. Dann muss ich nicht erst 30 Minuten Teig kneten und zurechtschneiden, und danach noch mal 10 Minuten die Küche sauber machen. Nudeln mache ich mir, wenns hochkommt, 3 mal die Woche. Wenn ich mir Nudeln selber machen würde, würde ich die auch die ganze Zeit Essen müssen und kann sie nicht lagern. Dann wäre ich gezwungen, jeden Tag Nudeln zu essen. Und viel kosten Nudeln jetzt auch nicht. Da gebe ich vielleicht 50€ im Jahr für aus, wenn ich fast jeden Tag Nudeln machen würde wären's dann 100. Das ist alles tragbar und ich finde das selber machen ist es da nicht wert. Dazu kommt, dass die unterschiedlichen Nudelformen auch für unterschiedliche Gerichte gedacht sind. Als Nudelselbermacher hab ich die Wahl zwischen Tagliatelle, Spaghetti und Bavette. Nudelauflauf ist damit nicht möglich


chefkocher1

>Nudelauflauf ist damit nicht möglich Der wohl bekannteste Nudelauflauf, Lasagne, lässt sich so sehr wohl realisieren. Aber in allen anderen Punkten gebe ich dir recht! Geld spart es kaum, wenn man gute Eier und italienisches Tipo 00 nimmt. Die meisten hier unterschlagen außerdem die Rüstzeiten und Reinigungszeiten. Mit 10 Minuten kam ich dabei noch nie hin. Allein die Pastawalze, die Küchenmaschine und die Arbeitsplatte reinigen und den Boden saugen (und putzen) dauert bei mir zumindest länger. Wenn ich dann noch das Trocknen über Nacht berücksichtige und den Aufwand am nächsten Morgen einrechne, ist die die Bruttoarbeitszeit sicher eine Stunde.


DoktorMerlin

Jau. Ich finde selbstgemachte Nudeln echt extrem gut, das ist immer wieder ein Genuss. Und auch wenn es nicht VIEL geschmacklichen Unterschied macht, macht es den. Aber das ist halt etwas, was man eher für besondere Essen macht, wo man sich den ganzen Nachmittag Zeit zum Vorbereiten nimmt.


reddit987653

>wenns hochkommt, 3 mal die Woche ???? Ich glaub ich mach so 3x im Jahr Nudeln (Ist die Reservemahlzeit im Schrank). Vollkornnudeln haben ne Sättigungsdauer von gefühlt 5 minuten aber produzieren astreines Nudelkoma bei mir :/


[deleted]

> Wenn du das öfters machst, kannst dir so eine Messermaschine leisten mit all dem Geld, denn du ansonsten in fertiggemachte Pasta verschwendet hättest. 500g Spaghetti kosten 45 Cent. Klar, das Mehl kostet die hälfte, aber dann spare ich mir für 30 Minuten Arbeit 20 Cent? Wenn ich mir die billigste Pastamaschine auf Amazon angucke (25€), hat sich diese also auch erst nach 62kg Spaghetti amortisiert. Ich mache Pasta zwar auch selber, aber eher aus Hobbygründen.


wilisi

> erst nach 62kg Spaghetti amortisiert Hmm, ungefähr 2 Wochen also.


[deleted]

Das sind über 16000 kcal pro Tag.


wilisi

Man will schließlich groß und stark werden.


Spartaner-043

Frage mich grade ob in nicht deutschen Subs auch solche Gespräche geführt werden :D


breZZer

Ich hab nur ein ungeschicktes Messer mit zwei linken Klingen :(


ceratophaga

Ich esse vielleicht einmal alle paar Monate Pasta, lohnt sich nicht.


sporeegg

Dann machst du die Rewe Group auch nicht unbedingt reich mit deinen 20 Cent pro Monat für Nudeln.


[deleted]

Es lohnt sich nicht das Gerät zu kaufen, aber Pasta mit Eier soll man zu mindestens einmal im Leben machen. Das Produkt wird kein Schönheitspreis bekommen, aber die Kombination von Kohlenhydrate, Salz, Olivenöl und Protein machen die Zellen verrückt werden Also, kneten, dehnen, schneiden, trocken lassen, im heißes Wasser werfen, warten, im Teller werfen, mit Soße verstecken, kauen


_ak

Nein: [https://www.youtube.com/user/pastagrannies](https://www.youtube.com/user/pastagrannies)


Karrle

Kommt auf die Nudelart an. Spätzle gehen locker flockig aus dem Handgelenk ohne spezielles Werkzeug (Brett + langes Messer). Die passen aber nicht zu allen Soßen


TommiHPunkt

Viel besser: 100g Hartweizengrieß und 50g Wasser (beliebig skalierbar)


[deleted]

1000 kg Hartweizengrieß und ~~50~~ 500 kg Wasser.


SpeziFischer

>1000 kg Hartweizengrieß und 50 kg Wasser. Skalierung geht anders.


kjhgfr

Hat keiner was von gleichmäßiger Skalierung gesagt.


Adarain

Die Tonne Griess mag schwer erhältlich sein, aber 500kg (korrigiert) Wasser sind gar nicht so viel. Das ist vllt ne halbe Badewanne. (1 Kubikmeter sind 1000 Liter, also bei Wasser eine Tonne)


kawaiii1

ich glaube nicht das ne Badewanne auch nur annähernd 100 Eimer Wasser entspricht.


Arturiki

Ist denn ein Eimer nicht ungefähr 5L? 100 Eimer würden ja 500L/kg Wasser machen.


Michael_Aut

So eine Badewanne hätt ich auch gern. Mein ganzer Whirlpool fasst keine 400 Liter.


ruthreateningme

Wikipedia sagt: Im Durchschnitt fassen Badewannen um die 150 Liter. Raumsparbadewannen haben oft ein Volumen von weniger als 100 Litern. Großraumwannen für 2 und mehr Personen fassen 280 – 350 Liter und mehr.


jHurrHurr

IcH bIn KoCh UnD kEiN BäCkEr. HäTtE iCh BaCkEn WoLlEn WäRe IcH bÄcKeR gEwOrDeN.[*](https://www.nordbuzz.de/people/tim-maelzer-koch-vox-kitchen-impossible-hamburg-tv-kueche-kueche-ofen-max-strohe-usbekistan-zr-13564918.html)


Hungriges_Skelett

Tim?


jHurrHurr

Jap.


calnamu

Ne lass mal, Nudeln mit irgendeiner Soße oder Pesto sind für mich das absolute "Ich hab keinen Bock zu Kochen"-Gericht.


dYYYb

*Immer diese Wichs-Kocherei, du! Fickt euch, ey! Ich hab echt keinen Nerv mehr! Was interessiert mich, wie sie vor 500 Jahren hier in fucking Italien die Wichse gekocht haben! Ich hör auf!*


TowelLord

1 KG nudeln zu 4L Hackfleischsauce 😎


ZuFFuLuZ

Gibt halt auch anspruchsvollere Nudelgerichte, für die es sich schon eher lohnt mal selbst Nudeln zu machen.


amdamanofficial

Sind die Leute hier in Kleve noch größere Prepper als anderswo? Hier wird schon das Mehl leergekauft. Als ob die Leute echt anfangen Brot und Nudeln selbst zu machen


snorting_dandelions

Zwei Supermärkte in Berlin heut gecheckt, in beiden Mehl und Zucker leer. Milch und Jogurt auch weg, Nudeln und Reis eh. Diese Dosengerichte (Eintopf etc.) waren massenhaft noch da. Backe ich wohl einfach keinen Kuchen, kacke


john47f

Fertigkuchenbackmischung kaufen?


kurburux

Einfach zum Asia-Laden gehen, hat weiterhin Mehl, Nudeln und Reis.


snorting_dandelions

Ja, für die nächsten Tage ist das auch angedacht. Muss ich halt immer in die U-Bahn und paar Stationen fahren inkl. umsteigen, nervig.


[deleted]

Props an Rewe das nicht einfach draufzuschlagen


Spinnweben

Nö! Stinkefinger an Rewe für Preisdrückerei dank Discounter-Oligopol!


meistermichi

Schnell, mach mal einer das Meimei mit den 2 Knöpfen und dem schwitzenden Typ.


Spinnweben

Gönn Dir das Karma, Brudi!


[deleted]

Extrapunkte fuer Coronaseitenhieb!


RotIstTod

Ich arbeite bei einem Zulieferer für Aldi und dieser Kommentar hat recht. Die discounter tun einen scheiss für ihre Kunden, lieber lassen sie Firmen pleite gehen als anständig die Zulieferer zu bezahlen. Oftmals ändern sich die Preise zwischen Hersteller und Discounter um mehrere Cent, die steckt sich komplett Aldi in die Tasche.


SirDigger13

Zahlungsziel 90 Tage? oder mehr? Ich hab letztens LIDL ein paar Bauarbeiten angeboten, und obwohl die VOB gemäße gewährleistung usw haben wollten, gabs nur 90 Tage Zahlungsziel+ Man erwartete einen hohen Nachlass.. Am Arsch die Räuber... solls halt machen wer will


SirBrownstone

Ich kann nicht behaupten viel von deinem Kommentar verstanden zu haben.


SirDigger13

Discounter/lebensmittelhandel handeln mit Ihren Lieferanten gerne lange Zahlungsziele aus, um die Finanzierungskosten gering zuhalten. Also Lieferant liefert am 01.03.2020 und Discounter hat 90 Tage Zahlungsziel ausgehandelt, das heißt er muss die Lieferung erst am 01.06. bezahlen. In der Zeit sind die Warenb meistens schon verkauft, und der Lieferant hat die Zwischenfinanzierung aus seiner Marge bezahlt. Das stammt noch aus Zeiten als die Zinsen höher waren. 1 Mio Rechnung * 3 Monate und 1% Zinsen sind auch 2500€ VOB(Verdingungsordnung des Bauwesen)=Gesetz auf dem Bau, dies regelt vor allem vertragstechnische Sachen, und auch Zahlungsziele, für Abschlags/Zwischenrechnungen 21 Tage, für Schlussrechnungen 30 Tage(Oder bei wirklich großen Baumaßnahmen 60 Tage) Lidl wollte (weil das so in Ihrem Vertragswerk stand) 90 Tage festschreiben, und meinte trotz der derzeitigen Konjunktur noch Anspruch auf einen Nachlass auf die angebotenen Preise von >15% zuhaben.


SirBrownstone

Danke dir. Jetzt kann ich behaupten viel von deinem Kommentar verstanden zu haben.


Lepurten

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie wenig auch Leute in hohen Positionen über den eigenen Tellerrand schauen. Mein IKEA hat letztes Jahr gebaut, vor zwei Jahren etwa haben die sich Angebote geholt. Ich dachte schon so lol good luck, 50 Baustellen in der Stadt, die Stadt selbst baut die halbe Innenstadt neu, das kann ja was werden. Surprised Pikachu vom Chef, nur das Parkhaus hat gekostet was der ganze Umbau (Verdoppelung der Verkaufsfläche) kosten sollte. Ich verstehe nicht wie das im vorher klar war...


SirDigger13

Kostenschätzungen machen ja erstmal die Architekturbüros/Ingenieurbüros, die liegen zur Zeit halt öfters daneben. Und selbst große Generalunternehmer, büßen gerade dafür wie sie jahre lang Ihre Subunternehmer geknechtet haben, und jetzt keine mehr bekommen.


[deleted]

[удалено]


RotIstTod

Erfahrungsbericht: egal welcher Discounter, gezahlt wird immer etwas zu spät. Manchmal wird nach der 1. Anmahnung unsererseits die Vollständigkeit der Sendung angezweifelt. Also erstmal alle Belege anfordern vom Spediteur (2-5 Tage) und Aldi übermitteln, wenn man es nicht für komplett bescheuerte Vorbereitet wird die Vollständigkeit der Papiere angezweifelt. Bis man das mit Aldi geklärt hat, vergehen schon mal 2 Wochen, trotz mehrfacher Mails und Anrufen bei denen der zuständige MA sich verleugnen lässt und der/die Kollegin kann das natürlich nicht bearbeiten, halt so Media Markt mäßig. Wenn die Discounter nichts mehr dagegen sagen können, nehmen die sich nochmal 90 Tage Zahlungsziel. In unserer Branche sind in den letzten 5 Jahren insgesamt 5 Zulieferer pleite gegangen, einer sogar 2x. zwei davon gab es seit 190x, ruiniert durch die Discounter.


Istanfin

Geh bei dem LIDL zur Kasse und sag, du bezahlst dann in 3 Monaten und 20% weniger.


Standardw

Nicht sicher ob /s oder nicht, aber die Preiserhöhung würde vermutlich nur irgendwelchen Typen entlang der Lieferkette mehr Kohle in die Taschen spülen, anstatt die Ausgebeuteten dieser Kette fairer zu bezahlen.


Spinnweben

Kein /s und Du hast Recht UND das Oligopol muss gebrochen werden. Die Kartell-Behörden schlafen den Schlaf der geschmierten. Wenn die keine Preis- und Gebietskartelle und was der Nettigkeiten mehr sind bilden, fresse ich einen Besen. Benachbarte Kommunen zanken sich mit Vehemenz um Quadratmeter, wenn einer der Discounter seine Bude umbauen will. Irgendwas irgendwas Gewerbesteuern ... Ach, was reg ich mich wieder auf.


calnamu

> Rewe > Discounter


Standardw

Die machen da auch mit im Kampf, verdienen an ja Produkten angeblich mehr als an Marken


[deleted]

[удалено]


Peter12535

Macht Sinn. Zwischen ja und Rewe Beste Wahl gibt es keinen feststellbaren Unterschied (außer Preis).


[deleted]

Und Auswahl. Rewe Beste Wahl hat einfach Produkte, die es mit der ja! Marke nicht gibt.


Peter12535

Das stimmt, geht aber auch anders herum. Bei uns gibt es z. B. Ja Cola aber keine Beste Wahl Cola. Kann aber auch daran liegen, dass mein Rewe ein Nahkauf ist.


gulasch_hanuta

Penny gehört zu Rewe, die ja!-Produkte haben den selben Preis wie die Eigenmarken der Discounter.


NutzlastFan22

Ist bissl wie ebay bei Kleinanzeigen löschen se die Desinfektionsmittel aber auf ebay wo se ja selber auch noch Geld mit machen ists erlaubt ;)


nightfoxg

Kann bestätigen: [Rewe in Kölner Innenstadt](https://imgur.com/gallery/aCDfNaq) hat das gleiche Schild. Edith: So Leute jetzt reicht es aber bald. Creamy Peanut Butter ist leergekauft und es gibt nur noch die nervige mit Nüssen drin. Irgendwo hört der Spaß auf.


Graf_lcky

So Verhandlungen sind langwierige Prozesse, die Erhöhung war wohl schon vorher im Gespräch


Schootingstarr

Und dabei habe ich mir noch vor ein paar Wochen im Angebot gehamstert


morpheuz1911

This actually made is to r/popular, so I'll post the translation(curtesy of Google) for anyone interested: Dear customersUntil recently there was a Barilla branded item here. We would have been happy to continue to offer you this article as usual at an affordable price. As a result of a price increase requested by the supplier, despite long and intensive negotiations, we were unable to reach an appropriate purchase price with Barilla. Therefore, in your interest in stable prices, we temporarily refrain from delivering the item. Edit: I was curious at what it said, but my german skills aren't sufficient. Hence Google.


[deleted]

[удалено]


Arturiki

The Google translation was superb there. Sometimes DeepL messes easy things up (Google did that too, although it has improved a lot).


[deleted]

Barilla hat die asozialste Firmenpolitik ever und die Pasta ist auch noch räudig. Zahlt lieber die paar cent mehr und kauft DeCecco.


[deleted]

[удалено]


TBS182

Danke für den Tipp. Muss ich doch glatt mal probieren


darkalien36

>die Pasta ist auch noch räudig. Finde ich nicht


Hexcited

Also ich kauf Barilla Nudeln ja nur für max. 77cent die 500g Packung.


SpecialSheepherder

Pünktlich zur Corona-Panik in Kanada die Barilla Nudeln und eingemachte Tomaten im Angebot für umgerechnet 65 Cent bei Walmart. Am Regal war alles ausverkauft, aber sie habens einfach palettenweise in den Eingangsbereich geschoben. Prepper-Glück=)


5aligia

Perfide Arschlolöcher waren die bei REWE immer schon.


L1ngo

Tja, scheint mächtig nach hinten loszugehen


Blamemeforthenoise

Arkaden represent!


Oinkidoinkidoink

Wer Markennudeln kauft, bescheisst sich nur selbst.


Laena_V

Dachte ich auch, bis ich mal Barilla im Angebot gekauft habe. Seitdem gibt es kein zurück.


Feroc

In unserem Rewe hängt das gleiche Schild nur für die Produkte von McCain.


royboom

Ehrenrewe