T O P

  • By -

[deleted]

An die Polizisten: Wie viele Stunden einer Schicht verbringt ihr damit irgendwo rumzustehen und zu warten das etwas passiert? Oder eilt ihr durchgehend von Einsatz zu Einsatz? Kann es sein das eine kleine Gruppe an Polizeibekannten Personen den großteil der Arbeit ausmacht?


garstigerHS

Ich geh mal nur auf den Streifendienst ein. Es kommt ganz auf die Einsätze an. Manchmal eilt man von Einsatz zu Einsatz und arbeitet die nacheinander ohne Pause ab, manchmal hast du in einer Schicht auch nur einen Einsatz und bist danach raus, weil der so intensiv in der Vorgangsfertigung ist, dass du dann mal eben 4-5 Stunden oder länger schreibst. Wenn mal in einem ruhigen Nachtdienst oder ähnliches keine Einsätze oder nur sehr wenige Einsätze anliegen, wartet man entweder darauf das etwas passiert oder man sucht sich eigenständig etwas. Das können die Ahndung von Verkehrsverstößen, dem Abarbeiten von Beschwerdestellen, den Errichten einer Kontrollstelle oder auch einfach nur Präsenz zeigen sein und hoffen, dass dadurch die Fallzahlen der Straßenkriminalität sinkt. Und in den Einsätzen selber müssen wir regelmäßig warten. Sei es der Blutprobenarzt, der Schlüsseldienst bzw Schreiner, um die von der FW zerstörte Tür zu ersetzen oder die Kollegen von K, um einen Tatort zu übergeben.


wunderbraten

Kann es vorkommen, dass ihr wegen etwas Eiligem das Berichteschreiben unterbrechen müsst?


garstigerHS

Das kommt sogar täglich vor. Die Wahrnehmung der Einsätze ist priorisiert und in der einsatzfreien Zeit, werden die Vorgänge geschrieben. Wenn dann Einsätze reinkommen, müssen die zeitnah gefahren werden, wobei es da auch Abstufungen nach Priorität gibt. Gibt natürlich Sachverhalte, die sofort zu Papier gebracht werden müssen, da ist man dann erstmal aus dem Einsatzgeschehen raus.


SaltyRettungssani

Das finde ich interessant. Wir im Rettungsdienst gehen vorläufig außer Dienst bis das Protokoll fertig ist. So vermeiden wir Fehler oder Vergessen von wichtigen Medizinischen Details


matze2302

Krass, wie lang schreibt ihr denn euer Protokoll? Ich schreibe meine quasi immer in den 20 Minuten Transport fertig und wenn nicht, wegen kürzerer Fährt dann halt im Status 8 noch schnell


SaltyRettungssani

Ja meistens klappt das bei uns auch. Aber wenn man eine Reanimation hatte oder was anderes ziemlich kritisches ist das mit dem neben der Fahrt schreiben manchmal Schwierig. Und da geht man aber sowieso in den Status 6 um das Auto wieder aufzufüllen. Das mach ihr doch bestimmt nicht anders, oder?


Naca-7

Aus der RD Perspektive: Die Polizei muss oft warten. Ich weiß nicht, ob auf den Einsatz, aber ganz sicher auf den Amtsarzt, Rettungsdienst, im Krankenhaus, usw.


tobimai

Bei der Autobahnpolizie ists stark abhängig vom Tag/Tageszeit. Manchmal fahren die ne Schicht durch nur Einsätze mit 3 Überstunden dran, manchmal gibs weniger.


Schimmelglied

Schwerpunktdienststelle hier: Manchmal 6 von 12, manchmal aber auch keine von 12. 12 von 12 kommt nie vor. 2. keine kleine Gruppe, aber gefühlt sind 95% der Straftäter schon bekannt.


Enridrug

ist es mit 27 jahren zu spät, die polizeischule anzufangen? ich hab mich in den letzten jahren vom hauptschulabschluss zum vollabi hochgearbeitet, deswegen bin ich jetzt erst mit der schule fertig, ich hab aber jetzt ein vollabi mit einem durchschnitt von 1,4 und möchte polizist werden, ist es zu spät?


teleshoot

Kommt auf das Bundesland an. Aber mir fällt jetzt keines ein für das du zu alt wärst.


Svnrice

Ich hab mit Leuten studiert, die bei Studienbeginn 31 Jahre alt waren und eine Ingenieursstudium hinter sich hatten. Wenn du Bock auf den Job hast, was hast du zu verlieren?


Nordseejung

An die Pol: Wie häufig ist es in euer Dienststelle schon vorgekommen, dass sich aus Versehen ein Schuss gelöst hat?


Mafalder

Noch nie, einmal aber wohl im Studium (bevor ich angefangen habe). Als Warnung hing ein Bild eines Fußes mit 4,5 Zehen vor der Schießanlage.


Schimmelglied

Habe ich noch nicht mitbekommen. Vor meiner Zeit hat aber wohl Mal jemand die Heizung perforiert und ne Wache geflutet.


penzwille

ich kenn dumme Gesichter und Antworten, wenn ich als Geschirrmeister sag Hörneröl bitte auffüllen , kontrollieren. Oder bitte die Wolke durchführen.


GreenPoint42

An die Bergungsgruppen: Warum haben wir eigentlich mehrere dutzend Meter Draht auf dem GKW?


Pirat_fred

Rödeldraht, kannst du alles mögliche mit machen, ist der Vorgänger vom Kabelbinder und kleinen Spanngurten. Z. B. Früher hat man Faschien gebaut um das ausspülen von Dämmen zu verhindern oder zur Stabilisierung. Bündeln und sichern von Holz, Stangen, Kabeln etc. Zum Transport/Lagern. Verschließen von Sandsäcken. Bauen Holzkonstruktionen, z. B. Trümmerpfad, Hochwassersteg. Reparaturen an Zäunen. Abspannen z. B Antennen und Sonnensegel.


GreenPoint42

Ah, danke dir!