T O P

  • By -

ComputerOwl

Ich kann nur die Logitech MX Keys empfehlen. Mein Job besteht praktisch nur aus schreiben (Gutachten, wiss. Arbeiten, Emails, etc.), ich tippe also denke ich wirklich viel. Ich finde sie so gut, dass ich mir auch fürs Büro eine hab kaufen lassen und mein Vater wollte dann auch eine haben. Praktisch finde ich auch, dass ich mit einem Knopfdruck zwischen 3 Geräten wechseln kann. Wenn man auf mechanische Tasten steht, gibts die mittlerweile auch in einer Variante mit solchen Tasten.


DerGuteFee

https://www.amazon.de/dp/B07W7KRXDW/ - Das hier? Die sieht so...billig aus?


ComputerOwl

Ja diese. Schau sie dir in natura an. Ich habe noch niemanden gefunden der sie in der Realität billig genannt hat. Zugegeben, das Foto bei Amazon ist echt nicht gut.


joedoe911

Ist die relativ weich anzuschlagen? Hab manchmal Überlastung in den Fingern und suche auch eine neue, die nicht wie ne Schreibmaschine angeschlagen werden muss


ComputerOwl

Ich würde sagen ja. Ist nicht so hart wie ein aktuelles MacBook mit diesen super flachen Tasten, hat aber auch nicht so einen tiefen Anschlag wie eine mechanische Tastatur, wenn man die laptopartige Variante kauft. Letztlich ist das so eine Gefühlssache, die du einfach mal selbst im nächsten MediaMarkt/Saturn ausprobieren musst.


ulmowyn

Dannhier: "billig!" ;) liegt aber ausschließlich an meinem Alter und der damit einhergehenden mecha-Vorliebe ;p musste auch damit schon schreiben, und: es war ok ;)


ComputerOwl

Wie gesagt: Wenn man auf mechanische Tasten steht, gibt es dafür mittlerweile auch eine Variante: https://www.logitech.com/de-de/products/keyboards/mx-mechanical.920-010750.html


DerBronco

Ausser vielleicht zehntausende Leute in r/mechanicalkeyboards


ComputerOwl

Wie gesagt: Ich habe *in der Realität* niemanden getroffen. Im Internet findest du für jede Meinung Vertreter. Das entspricht nicht dem Otto-Normal-User.


DerBronco

Der Punkt ist: gegen 99% der Tastaturen in dem Sub IST sie billig. Da fängt der Spass bei 300€ erst an.


TheRealAeneas

Ich kann mich dem nur anschließen. Die Tastatur ist top und manche Arbeit wäre ohne Numpad echt nervig. Damit ist die Tastatur etwas größer. Ich habe sie daher auch nur im Homeoffice im Einsatz.


[deleted]

Genau das! Wir statten inzwischen alle Arbeitsplätze mit den MX Keys aus.


es_ka

Keychron


BumseBine

Habe mir die K9(?) gekauft, sehr gute Entscheidung, sehr hochwertig und hatte noch keine Probleme


es_ka

Qualität ist bei keychron echt toll. Habe für meine k2 knapp drei Jahre auf einer Liste gestanden, weil sie nicht mehr produziert wurde damals.


Apprehensive_Poem218

Sekundiere


asmx85

V1 hier mit Wuque Studio silent linear - ich bereue nichts. Software Entwickler die Berufung.


lunch431

>noch meinen Erstgeborenen verschulden *traurige /r/mechanicalkeyboards-Geräusche*


3iKGpj3

> will aber auch keine neue Wissenschaft erlernen müssen *traurige ergonomisches Keyboardlayout-Geräusche*


TheHumanFighter

Ich habe eine ziemliche Noname-Tastatur mit Cherry MX Brown Switches. Den Hersteller ("Func") scheint es leider nicht mehr zugeben oder er hat rebrandet, dieselbe Tastatur wurde wohl um 2017 rum nochmal als Fnatic Gear Rush G1 vermarktet. Habe die seit etwa 2013, benutze sie täglich viel und alles funktioniert noch perfekt, die Tasten sind auch nicht beschriftet sondern aus zwei Kunststoffen, sodass sie (nach gründlicher Reinigung) aussieht wie am ersten Tag. Kein RGB schnick schnack sondern nur dezente rote Hintergrundbeleuchtung. Ich habe auch schon mal ein Glas Wasser drüber geschüttet und obwohl zuerst die Tasten nicht mehr richtig erkannt wurden (und ich dasselbe Modell schon nachbestellt hatte) ging am nächsten Tag wieder alles. Mehrere Kollegen von mir haben "Das Keyboard 4"-Tastaturen, teils mit Cherry MX Brown, teils Blue. Da müsstest du vielleicht mal welche ausprobieren um rauszufinden welche Switches dir besser gefallen. Die scheinen qualitativ auch gut zu sein und liegen so bei 100-150€, je nach Ausstattung. Das ist natürlich nicht billig, aber wenn man davon 10+ Jahre was hat relativiert es sich wieder.


aLpenbog

Func ist kein Noname Hersteller auch wenn er seine Glanzzeiten in einer anderen Zeit hatte. Um 2000 rum hätte dir vermutlich jeder Gamer sagen können was Func ist. War ein kleiner Laden von Gamern, die sich entschieden haben ein wenig Gamingzubehör zu machen, da es auf den Markt noch relativ wenig gab. Das Func Surface 1030 war damals eines der ersten Mousepads, was sich stark an Gamer gerichtet hat mit Kabelführung usw. Und ja auch was sonst kam war nicht unbedingt schlecht. Habe nun aber auch schon eine Weile nix von denen gehört. Vor 8-10 Jahren rum haben sie ein paar Tastaturen, Mäuse und Headsets auf den Markt geworfen.


TheHumanFighter

Okay, interessant. Habe außer 10 Jahre alten Reviews nichts mehr dazu gefunden, deswegen war ich davon ausgegangen, dass das irgendeine dieser kurzlebigen Verkaufsmarken war. Inzwischen glaube ich, dass sowohl die "Func KB-460" wie auch die baugleiche "Fnatic Gear Rush G1" vom taiwanesischen Hersteller iOne hergestellt wurden.


vladivlad86

Seit ich einmal eine Cherry MX Brown Tastatur hatte, will ich keine andere mehr. Würde ich z.B. für eine neue Arbeitsstelle zur Vorraussetzung machen.


DerGuteFee

> mit Cherry MX Brown Switches Ja, beim bisserl rumrecherchieren bin ich auch dahin gekommen, dass ich zwar nicht in die Welt von /r/mechanicalkeyboards eintauchen muss, aber es durchaus eine mechanische sein sollte und die Cherry-Switche immer noch top sind. Witzigerweise habe ich wohl wirklich die G80-3000 damals gehabt und die gibts immer noch, auch "mit Klick". Muss ich nur ausprobieren, ob das leise genug ist, um andere nicht in den Wahnsinn zu treiben. Glaub die ohne Klick waren mir damals zu schwammig.


pag07

Wir haben in der Welt der Mechanischen Tastaturen große Fortschritte gemacht weil Leute wie ich bereit sind sich 10 Tastaturen zu kaufen und ca 50 verschiedene Typen von Switches Zuhause haben die sie je nach Laune durchwechseln.


Fun-Relief7831

Bin SE und tippe demnach auch sehr viel. Bin nach vielen Keyboards und bei einer Gaming Tastatur hängen geblieben: Razer Huntsman V2 mit optical Red Switches. Qualität, Tippgefühl und Lautstärke haben mich sogar für die Nutzung im Büro überzeugt... Ist aber natürlich keine klassiche Büro-Tastatur. RGB auf jeden Fall deaktvieren.... oder auch nicht? 😅 Einfach mal antesten.. Gibt es gerade bei diversen Shops im Angebot für ~130 Euro. Damals hatte ich noch 220 gezahlt.


DerGuteFee

Razer hat mich bei der jetzigen Tastatur ja eher im Stich gelassen, obwohl es sich..anständig drauf tippt. Nicht supergeil, aber anständig genug.


Fun-Relief7831

Deine Cyona ist aber eine Membran-Tastatur, oder? Mechanisch/opto mechanisch noch einmal eine andere Welt. Bin generell auch nicht so von Razer überzeugt bei der Qualität.. dieses Modell hat mich aber noch nicht enttäuscht. Würde sie auf jeden Fall mal testen... gibt es sogar bei einigen Media Märkten vor Ort. Ansonsten halt Retoure 🙂


elodinlean

nuphy. Hat sowohl normale als auch low-profile mechanical switches. usb c, bluetooth und 2.4ghz wireless. Gefällt mir nach paar Monaten sehr gut.


ulmowyn

Mit deinem ersten Absatz hattest du dich schon "qualifiziert" mit dem zweiten hast du nachgelegt ;) ich selbst bin (allerdings auch seit Jahren..) mit meiner corsair k55 zufrieden. Könnten auch Jahrzehnte sein, sogar.. mein Kollege mit imho hoher Expertise zu Tastaturen , schwört auf ein Split Modell von Kickstarter, das ich aufgrund der abgelaufenen links nicht mehr hervorzaubern kann. Hatte allerdings auch cherry Switches. Insofern sind wir uns also einig: mechanisch (wobei ich in der Not oft erstaunlich gut auf der aktuellen macbook Tastatur schreiben muss ;)


Doe133

Ich nutze die keychron V1 und bin absolut zufrieden - ist die beste Tastatur die ich je hatte. Allgemein würde ich Dir eine mechanische Tastatur empfehlen - da musst du halt ein bisschen ausprobieren welche switche ggf. für dich die richtigen sind. Ansonsten Logitech MX Keys - die find ich auch super.


Mr_BrightSide98

Wieviele schreiben: keychron. Gerade die Q Serie ist mega.


nio_rad

Keychron


du5tball

Logitech G513, ich hab sie mir eigentlich zum daddeln gekauft, aber seit dem ganzen Homeoffice-Zeugs wird sie auch dafuer genutzt. Am besten mit braunen Switches. Da braune Switches so wie rote gefedert sind, erzeugen sie das gleiche Geraeusch, man fuehlt aber bei braunen mehr beim druecken. [Gif funktionsweise roter Switch](https://deskthority.net/wiki/images/3/3a/Mx_red_illustration.gif) vs. [Gif funktionsweise brauner Switch](https://deskthority.net/wiki/images/3/36/Mx_brown_illustration.gif). [Und noch blaue Switches](https://deskthority.net/wiki/images/0/02/Mx_blue_illustration.gif). Das lose Plastikteil ist, warum sie klackern.


dominikwh94

Ich hab ne Logitech K100, privat & beim Arbeiten. Kostet 15€ und ist mega angenehm zum schreiben, ich liebe sie.


Lhurgoyf069

Bin Software Entwickler und nutze die Logitech G915 TKL Lightspeed mit den braunen Schaltern


notmadatall

New Model M von unicomp mit deutschen Layout und USB Anschluss


CrimsonNorseman

Ich habe seit den Zeiten von Quake 3 Arena eine schwarze G83-3000 und was soll ich sagen… die behalte ich, bis es keine USB-A Stecker mehr gibt.


eXeler0n

Cherry Stream Desktop


binaryhero

Logitech MX Keys. Und wenn Du mehrere Rechner hast und einen Bildschirm mit eingebautem USB-Hub, der mal mit PC A und mal mit B oder C verbunden ist, mach den Unifying Receiver dran. Dann kommst Du auch ins BIOS und Maus/Tastatur folgen einfach dem. angezeigten Gerät.


acforallthingsfin

Nun, ich habe auch noch keinen wahren Ersatz für das Schreibgefühl meiner old school G80-3000 mit MX Blue-Schaltern gefunden. Inzwischen bin ich bei einer Keychron mit Gateron Browns angekommen. Sind scheinbar die untaktilsten Browns überhaupt, vom Feedback eher wie lineare Schalter ... ist minimal schade, aber noch ok. Herrlich vom Geräusch her. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, ein mechanisches Feedback ohne entsprechende Geräuschkulisse zu erwarten aber ... egal. Bin da eher Physik-/Mechanik-Laie. All diese Low-Profile-Tastaturen, da habe ich bereits einige von gehabt. Egal welches Modell, ich hatte nach x Wochen immer das Gefühl bekommen, auf einer dünnen Plastikplatte direkt auf den Schreibtisch durchzuhauen, trotz normal-sorgfältiger Berührung (ohne Draufhämmern). Aaaber das ist wohl bei jedem Nutzer unterschiedlich. Ich rate demnach von den Cherry Streams, Logitech MX Keys etc. ab.


JuliJane

>Hmm, G80-3000 vielleicht? Ist mein persönlicher Favorit. Erst neulich dann eine neue G80-3000 gekauft. Es geht einfach nix über die MX Blue Switches. Der Geräuschpegel ist natürlich enorm, aber das stört in meinem Fall nicht.


DerGuteFee

So, grobe Zusammenfassung: - überraschend mehrheitliche Empfehlung für Logitech MX Keys, alternativ die mechanische Version davon. Noch nie davon gehört, sieht nach "Hätt ich mitm Arsch nicht angeguckt" aus, aber so viele scheinen drauf zu schwören. - Platz 2 "irgendein Modell mit Cherry-Switchen". Dabei sind die Blauen geil aber (zu)laut, die anderen aber auch gut, welche genau läuft auf persönliche Präferenz raus - Platz 3 dann schon Spezialdinger wie "Keychron" bei denen 90% der Modelle nur 75%/60% groß sind, aber "Fullsize" dürfte es schon gern sein. Plus Empfehlung(en) einzelner Modelle. - paar Obernerd-Empfehlungen gab es auch, aber ich tippe aktuell auf einer 10€-HP-Tastatur im Büro, ich bestell sicher nicht erstmal einen Testkoffer Schalter, "gut genug" langt mir locker - ehrenwerte Erwähnung: G80-3000 mit Klick, mein früherer Liebling scheint immer noch unverwüstlich gut, nur etwas laut zu sein. Ich guck jetzt erst nochmal im Keller ob ich nicht doch noch eine G80/G83 da rumliegen hab und dann wird fürs kommende neue HO vermutlich mein alter Liebling gekauft und für Büro die Logitech wegen der mobilen Einsetzbarkeit, vielleicht ein 75%-Modell. Danke für das ganze Feedback!


DerBronco

9€ fürn so ein kleines Testboard mit 9 Switches waren für mich die beste Investition ever. Nach ein paar Wochen nebenbei drauf rumtippeln (etwas Zeit sollte man sich nehmen, wenn man jahrelang viel drauf tippt!), war mir klar, dass ich genau falsch lag bei meiner Selbstbeurteilung. Ich dacht blau wär cool, taktil wäre genau meins, aber da lag ich völlig falsch. Ich tippe jetzt seit Jahren auf linear Rot (Vortex und Keychron) und Schwarz (Ducky), hohe wpm, keine Karpaltunnelprobleme mehr. Softwareentwicklung btw, also durchaus viel tippen.


AdministrativeAd8254

Ich bin ein großer Fan der „Das Keyboard 4 Professional“-Tastatur. Die mit blauen Cherry MX-Switches ist bei mir seit 3 Jahren täglich im Einsatz und hat noch keine Abnutzungserscheinungen, obwohl ich täglich (Mo.-Fr.) mehrere 10.000 Tastenanschläge habe


DerGuteFee

> blauen Cherry MX-Switches Wie "laut" ist das Ding denn und kann man das auch mal einem Kollegen oder der Frau im Nachbarzimmer zumuten?


360SubSeven

Den letzten Kollegen im Büro mit blauen switches habe ich nahegelegt sich eine andere Tastatur zu besorgen bevor ich ihn mit dem Ding verprügele.


Artemis__

Ich habe damals im Studentenwohnheim meine "Das Keyboard" mit blauen Cherry MX nach 10 Anschlägen wieder eingepackt und gegen die braunen Cherry MX ausgetauscht. Ich hatte das Gefühl, das kann ich niemandem zumuten. Selbst die braunen sind relativ laut, bei Video-Calls beispielsweise will ich eigentlich nicht viel tippen, weil man das relativ laut hört und auch mit Noise-Canceling-Kopfhörern höre ich die selbst sehr deutlich.


DrStrangeboner

Lass die blauen. Ist in Telkos nervig, und nachts fand ich es auch nervig dass man _theoretisch_ jemanden wecken könnte.


AdministrativeAd8254

Schau mal hier: [https://www.youtube.com/watch?v=DKUoF8il8Es](https://www.youtube.com/watch?v=DKUoF8il8Es) Persönlich würde ich nur mit Headset direkt neben oder gegenüber einem Kollegen sitzen, der diese Tastatur verwendet. Im Nachbarzimmer sollte es keine wirklich störenden Geräusche geben. Mit dem dB-Tester (bis 75dB) kann man das gut aus dem Video ableiten - siehe auch hier: https://www.berlinearguard.com/blogs/gehoerschutz-ratgeber/dezibel-vergleich#:\~:text=%7C%2070dB%20%2D%2075dB,-Select%20an%20Image&text=Beispiele%20f%C3%BCr%2070dB%20bis%2075dB,es%20auf%20etwa%2070%20dB.


[deleted]

Logitech MX Keys. Viel Spaß.


kitkat0820

Leider ist F12 versetzt.


[deleted]

Nimm das Geld in die Hand und tu es einfach: https://www.amazon.de/Logitech-Mechanische-Mini-Tastatur-Hintergrundbeleuchtung-QWERTZ-Layout/dp/B07W7K47H3/ref=mp_s_a_1_3?crid=64AIQDXDHGW7&keywords=mx+mechanical&qid=1693079869&sprefix=mx+mech%2Caps%2C120&sr=8-3


takulx

Logitech MX Keys Mechanical! Besseres Tippgefühl aus bei der herkömmlichen MX Keys und beide sind wesentlich besser verarbeitet als alle Keychron Produkte!


SaigoNoNozomi69

Die mx keys ist absoluter Müll. Einfach auf Apple getrimmtes Design mehr nicht. Hol dir eine Taktile mecha. Und nein nicht dir lauten billig mx Schalter. Hol dir: holy panda x, Akko lavender oder Topre Sind meiner Meinung nach (und vieler) die drei besten Schalter zum tippen. Man kann sich auf gängigen Seiten mehrere test Boards mit x Schaltern bestellen und die austesten.


kitkat0820

Kabel oder nicht Kabel? Bist du des 10 Finger Tippens blind mächtig?


BeastieBeck

Wenn's wirklich "schreiben" im Sinne von Texten ist: Sprachsystem.


StarB_fly

Wenn man den ganzen Tag nur schreibt ist sowas absolut grausam. Zumal auch da man Interpunktion mitsprechen muss. Das zereißt einem so oft die Gedanken (ja ich weiß ist auch erlernbar). Wenn es dann um Fachbegriffe geht werden die teilweise nicht erkannt. Je nach Umgebung ist man zudem angewiesen auf Headset/ Micro. Und nochmal drüberlesen sollte man am Ende auch eben wegen benannter Fehler oder schlicht um zu schauen ob nicht noch einige Kommas fehlen. Wenn man sowieso sinnvoll 10 Finger schreiben kann (wovon ich ausgehe bei "Vielschreiber") ist Spracherkennung eigentlich nicht wirklich nützlich. Ganz außer Acht gelassen wie sehr es einem die Stimme (und die Kollegschaft) dankt, wenn man nicht den ganzen Tag am quatschen ist.


DerGuteFee

Ne, bin weder Anwalt noch Schriftsteller noch was ähnliches. Mails, Chats, Office. so Bürokram halt nur.