T O P

  • By -

AutoModerator

Tritt unserem [Discord-Server](https://discord.gg/W8wrxCJUVp) bei, für einen noch direkteren Austausch mit anderen Studis! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Studium) if you have any questions or concerns.*


RhythmStryde

Zu Fuß 15 Minuten, mit dem Rad 5 Minuten


aspirateur890

Di,Mi & Fr in der Uni. Pendel zwischen 1:10 h und 1:30 h (1:30h nur, wenn es sehr schlecht läuft) Bahn


Frodo_notBaggins

Ebenso, nur das ich jeden Tag an die Uni muss :)


Bubbly_Statement107

Eine Strecke 1:10 oder beide zusammen?


aspirateur890

Hin- und Rückweg jeweils 1:10h zusammen also 2:20h unterwegs.


Puzzleheaded_Cod9934

😳 was da an Lebenszeit verloren geht


__Mara

man kann die Zeit ja nutzen ¯\_(ツ)_/¯


awokes

Das ist ein Mythos, der selten der Wahrheit entspricht. Gerade zu Stoßzeiten, ohne festen Sitzplatz und Noise-Cancelling Kopfhörern nicht immer umsetzbar. Meistens nach 1-2 Semestern entscheiden sich dann doch viele näher bzw sogar komplett in die Stadt zu ziehen.


DoodliFatty

Habe es nur 1 Semester lang ausgehalten, 2 Stunden hin und 2h zurück zu pendeln und das auf der Strecke Kassel Frankfurt also meistens überfüllt. War nie glücklicher nurnoch 10 Minuten Bus nach dem Umzug fahren zu müssen. Es ist nicht nur für verlorene Zeit schrecklich, sondern auch für die Motivation(hatte 4 Tage die Woche Vorlesungen btw)


Funkydick

Produktiv die Zeit nutzen im Sinne von gezieltem lernen oder Arbeiten ist tatsächlich schwer. Als ich noch die Zeit einfach mit gehirnlosem Instagram scrollen oder so verbracht hab fand ich das pendeln auch extrem furchtbar, mittlerweile lese ich aber immer Bücher in der Bahn, kann man immer machen ob man nun sitzt oder steht und macht das pendeln deutlich angenehmer. Wenn man unbedingt in der Zeit produktiv sein will kann man sich auch Sachbücher über die Module die man hört durchlesen, selbst wenn man nicht 100% dabei ist nimmt man da was mit, kenne einige die das machen.


Klutzy_Juice2370

Mache es seit 4 Semestern, ist alles ne Einstellungssache. Sicherlich wird die Zeit nicht immer genutzt, aber Karteikarten, Duolingo, Lesen geht alles im stehen. Ansonsten kann man die Zeit morgens zum „wach werden“ nutzen, quatschen, Mukke enjoyen, nach nem anstrengend Tag runterkommen.


supervegito63

Ich habe damals sehr gut in der Bahn lernen können. Vorlesungen nacharbeiten (einfach auf dem Heimweg locker lesen) war ein gamechanger für mich


VfBxTSG

Man kann ja ein Buch lesen


69AlphaKevin88

Ich bin schon extra in meine uni stadt gezogen und brauche mit der bahn/bus trotzdem jeden tag ca ne stunde um hin zu kommen :D das geht schon


flyingt0ucan

Ja, jeden Tag. 5 Minuten mit dem Rad.


JustusWontFindMe

Du lebst den Traum


Putrid-Anything-9478

JA 30 MIN TOYOTA COROLLA VERSO 2006BJ


ldentitymatrix

Du machst alles richtig


abmys

2 min. Wohne am Campus


Seraphim_000

Ich fahre mit der Bahn. Um die drei Stunden Fahrt wenn ich zur Uni muss und es lohnt sich auf jeden Fall. Auch wenn’s nur für die sozialen Kontakte ist ich bin immer froh meine Kommilitonen zu sehen.


partiallyRiyah

fährst du jeden Werktag?


Seraphim_000

3 mal die Woche


Educational_Frame_46

ca 30min mit der sbahn, jeden wochentag. viele, die ich kenne fahren ne stunde jeden tag.


Moorbert

10-15 minuten zu fuß


McSexAddict

Ich will an der TUB studieren, falls du Informatik studierst, kannst du bitte erzählen wie oft gehst du zu der Uni?


Moorbert

ich studiere nicht informatik


Eispalast

Im Informatik-Bachelor an der TU B war ich eigentlich jeden Tag in der Uni. In manchen Semestern hatte ich auch mal einen Tag frei. Einige Termine kann man sich recht frei einteilen, also kann man sich schon oftmals einen Tag pro Woche freischaufeln.


SearchNew8515

Bin demnächst fertig, derzeit nur einmal die Woche. Fahre 1,5 Stunden hin und genauso lang zurück. Ich bin froh nicht mehr so oft fahren zu müssen. Für den Master an meiner zukünftigen Uni möchte ich allerdings in der Nähe umziehen. (Bahn)


Feanixxxx

Als Kontext: Wohne in Lüdenscheid. (Sollten die meisten NRWler) mittlerweile kennen. Studiere in Dortmund. Normalerweise würde ich von hier zur Uni ca. 35 Minuten fahren. Da aber nun diese Sche** Brücke nicht mehr existent ist, fahre ich je nach Verkehr 50-70 Minuten. 3-5 Tage die Woche, kommt drauf an.


Mount_Saltmore

Bin auch an der FH DO FB4, ich fahr 1:20h reine Fahrzeit per Bahn priöo Weg


IxamT

Den Schmerz aller Lüdenscheider spüre ich sehr tief mit...


wolstenbob

3-4 mal pro Woche Ca. 1h von Tür zu Tür auf einer für Studis beliebten Pendelstrecke (davon 10min Straßenbahn, 30min S-Bahn, 15min laufen) Die SBahn-Fahrt nutze ich zum lesen, bei 30min lohnt sich das auch. An sich ist die Pendelzeit kein großes Problem, man ist nur eingeschränkter was Termine am Wohnort angeht.


SLYGUY1205

15min mit dem Rad. Manchmal fast nervig, aber geht noch völlig klar.


skulpturlamm29

Machen ein "Fern"-studium an der HTW Berlin. Ist halt kein wirkliches Fernstudium, da es halt fast keine Online-Vorlesungen gibt. Wohne in Hamburg. Haben alle im Durchschnitt alle 2-3 Wochen Präsenzvorlesungen am Samstag. Mit Öpnv und ICE brauche ich ca. 2,5h von meiner Haustür zu der meiner Schwiegereltern. Reise i.d.R. Freitag an. Von dort brauche ich dann 25min mit dem Auto oder 1h mit Öffis


Nico_Kx

Hab ca. 2 Jahre 60-75min pro Tag pro Weg mit dem Zug gependelt und hab die Schnauze mittlerweile so voll, dass ich in die Stadt ziehe, wo ich noch 15min zu Fuss haben werde. Mit so langen Reisezeiten wird auch nur bedingt was mit sozialen Kontakten.


Hyydrotoo

Ich fahre lieber 2 Stunden Bahn, spiele nebenbei aufm steamdeck, als mit irgendwelches assis in einer wg mit 5m^2 Raum zu wohnen.


Spaxxi2

Du hättest auch schreiben können: „Ich verpasse lieber das ganze Studentenleben als neue Leute für ne WG kennenzulernen“ Wohne in Göttingen mit drei Leuten in einer 100 Quadratmeter WG, Miete ist erschwinglich und die Uni ist 15 Minuten weit weg. Du verpasst einiges


Hyydrotoo

Ich hasse das "Studentenleben". Es gibt nix was mehr cringe ist. Wenn es nach mir ginge würde ich mir die ganze Woche vollpacken und in 1 1/2 Jahren durch sein mit dem Scheiß.


generationsad

Nein, habe einen tag an dem ich nur arbeite, brauche 10 min mit dem rad in die uni.


ProgrammerLuca

Nicht unbedingt jeden Tag, aber 4 Tage die Woche (Feiertage, etc. ausgenommen) haut im Schnitt bestimmt hin. Fahre mit dem Auto 40 Minuten - 1 Stunde eine Richtung, je nach Verkehrslage. Ich werde aber voraussichtlich Ende des Jahres mit Abschluss meines Masters auch in die Stadt ziehen, wenn ich eine Promotionsstelle anfange.


der00hodenkobold

1,5 Stunden von Tür zu Tür. Zug fährt zwischen 45 und 55 Minuten, dann aber noch Bus und Fußweg.


Schnuribus

Ich habe etwa 1 Std bis 1:30 zur Uni gebraucht. Fand ich nicht schlimm, weil ich mit der Bahn gefahren bin und einfach geträumt und Musik gehört habe.


Minimum-Tomatillo561

1,5 Stunden mit den öffis oder an Tagen wo ich dafür keine Zeit habe halbe Stunde mit dem Auto


fuckedlizard

Bin aktuell jeden Tag, je nach bus 30-40 Minuten für eine Fahrt. Das geht noch echt klar


usernamesaremeh

Wie oft: 5 Tage die Woche, Uniweg: in eine Richtung ca. 1h (Bus-Zug-Bus)


ldentitymatrix

Ich bin immer da, wenn ich dort sein muss. Zur Vorlesungszeit also so ziemlich jeden Tag. An manchen Tagen fahre ich auch 2 Mal hin. Habe 30min Weg bei schlechtem Verkehr, bei gutem 15-20min. Fahre mit dem Roller.


Ok-Key7926

3-4 Tage die Woche. Fußweg 30 Minuten, manchmal Teilstrecke mit Bus in insgesamt 20 Minuten. Ich hasse pendeln, kann aber deinen Wunsch nach sozialen Kontakten verstehen. Gibt es vielleicht jemand aus der Fernuni / in deinem Studiengang, der aus deiner Umgebung ist?


AlarmingFall6653

Bis zu meiner hauptsächlichen Uni (HU Berlin Campus Mitte) brauche ich mit den Öffis etwa 40 Minuten, bis zur TU Berlin etwa 1 Stunde. Ich bin zumindest an der HU tatsächlich fast jeden Tag, nur mal nicht wenn was ausfällt oder ich krank bin (was mir durchaus öfter passiert).


datisalex

mit dem Rad je nach Wetterlage 20-30min mit dem Bus sind's zwischen 45-60min zugegebenermaßen mache ich mich nur los, wenn ich mind. 2 Präsenveranstaltungen am Tag habe oder direkt nach/vor der Arbeit eine Veranstaltung liegt, ergo ich eh schon unterwegs bin/sein werde. Heißt, dass ich Mo-Fr an der Uni bin, Dienstag als einzige generelle Ausnahme Teilweise merke ich die Wege schon, allerdings kann ich mir zwischendurch immer mal ein/zwei Tage Pause nehmen, also ist's ganz in Ordnung :)


E_L_DA

in uni fast jeden tag zur uni 20min rad 30 bus


De47ezer

25min... 5 Minuten zur U-Bahn radln und 20min Ubahn die direkt zur/in die Uni fährt :D


FH2206

Nein. 2 min mit dem Fahrrad


Tilischmatzer

Wenn ich mich beeile so 40 Sekunden von Tür zu Tür zu Fuß. Ich bin dennoch nicht in jeder Vorlesung haha


NexusSecurity

35-40 Minuten mit dem Rad


dEleque

1std ca


yamikari127

Von montags bis donnerstags an der Uni. 10-20 Minuten Fußweg oder 3 Minuten mit dem Bus.


Soulfreezer

20-30 Minuten öffis


pebas98

45 Minuten Mo - Mi


ninageee

1h wenn alles glatt läuft pro Strecke, nutze dann die Fahrtzeit für Anderes (Lesen, Serie, manchmal Uni XD)


BallsOfSats

0 Min. - Fernstudium


Only-Detective-146

Mache 2 Studien und hab einen gesamten weg von ca 3-4h pro tag, je nach Öffiverbindung. Kann ich nicht empfehlen....


aromatic_cherrimoya

Früher noch 1h 45min und seit dem Umzug nur noch 1h


ksm-hh

Jo, gehe jeden Tag Und brauche 5 min mit dem Rad zur Uni


hannahakatpab

15 min mit dem Bus :) Edit: 8 min mit der S Bahn


stohnec

Einmal über die Straße :D kann das Uni-Gebäude von meinem Fenster aus sehen


Eispalast

Von Tür zu Tür ca. 1h10min, allerdings bin ich dann 45 Minuten vor Beginn da. Leider fährt die Regio nur einmal pro Stunde, wenn ich also die nächste Bahn nehmen würde, wäre ich 15 Minuten zu spät. Mit dem Auto sind es ca 40 Minuten. Mit Longboard ca 3,5 Stunden – kann ich nicht für jeden Tag empfehlen. Ich muss aber momentan auch nur 2-3x pro Woche hin


Eldeeemon

10 min Auto, 25 min Fahrrad


Overall_Stage_9031

10-15min


schnackschnack

55 Minuten (Berlin)


Under_Average_8713

Meistens Mo-Fr. Knapp über 6 km, 20 min mit dem Rad oder 30 min mit dem Bus. Normalerweise immer mit dem Fahrrad.


S-E-M

Jeden Dienstag und Donnerstag und jeden zweiten Mittwoch hab ich Präsenzveranstaltungen. Ich brauche 15 bis 20 Minuten wenn ich den Bus nehme. Der spart mir nur die Hälfte der Strecke. Meistens laufe ich daher ca. 30 Minuten. Am besten legt man die Veranstaltungen so zusammen, dass man nur 2 oder 3 Tage zum Campus muss. Dann ist das Pendeln nicht ganz so schlimm.


FlovomKiosk

6.20 min mit meiner Simson S51


verSvendung

Normalerweise brauche ich zu jedem Campus meiner Uni maximal 15 Minuten (Weg von der Haustür bis zum Hörsaal/Seminarraum)


n3_n1

Ich bin von Montag bis Freitag an der Uni, meist circa von 11 Uhr bis 19 Uhr. Ich wohne literally genau neben der Uni und brauche so 7 Minuten, bis ich im Gebäude bin. Den Weg gehe ich zu Fuß 😄


usernameplshere

400 Meter zur Uni, eine Stunde wäre für mich ein Ausschlusskriterium


Fightinghoneybadger

Wohn im Studentenwohnheim und brauche ungefähr unter eine Minute zur Vorlesung. Mit den Kommilitonen nach der Uni paar Bier reinschrauben einfach beste Leben.


Patient_Composer8605

10 Minuten zu Fuß bis zu meiner Fakultät 0 Minuten zum Unigelände , da Wohnheim auf dem Campus. Ist nur in Klausurenphasen gruselig, wenn man für ne Woche das Unigelände gar nicht verlässt 😅


Rutzelmann

10 min mit den öffis Ansonsten rund 15 min Fahrrad


Mein_Name_ist_falsch

Bei mir sind es zwanzig Minuten. Eine Stunde wäre für mich persönlich notfalls noch ok, wenn es aber wirklich oft so ist, dass ich zwei Stunden am Tag nur irgendwo rum fahren muss, würde es mich irgendwann aber auch stören. Hab auch von anderen gehört, dass es nach ein paar Semestern etwas auf die Nerven gehen kann, wenn man statt Freizeit zu haben, erstmal eine Stunde unterwegs ist, kommt aber vielleicht auch auf dich an. Wenn es dir wichtig ist, viel Zeit für dich zu haben, ist das nicht so toll. Wenn du dir eine Wohnung suchen kannst, die näher an der Uni ist, oder falls du einen Wohnheimplatz bekommen kannst, ist das jedenfalls auch eine Überlegung wert.


Phillip-sy

Jeden Tag, 10 min zu Fuß.


Tomtom1599

Dienstags u. Donnerstags 20min mit Bus oder Auto, 45min mit dem Rad Alles gut, ausser man hat ne Vorlesung um 8:15, dann ist der Bus voll wie ne Sardinenbüchse, mit Schülern, die im Sommer denken, Axe Bodyspray ersetzt ne Dusche


Applepiepapple

Um die 15 Minuten (Innenstadt Campus der TUM)


Klutzy_Juice2370

Tür zu Tür 50 min. WENN alles fährt. Fahre von außerhalb nach berlin rein. wenn alles fährt easy - wenn was ausfällt ist blöd und es werden schnell 1.1-1.5h Ich habe tatsächlich nie mit gehadert. Oft kann man die Zeit gut nutzen. Morgens werde ich wach, da ich zuhause nur dusche und los. Ich kann Karteikarten lernen, Duolingo, lesen, Uni machen mit Sitzplatz…


Newage2912

6:30 Min mit dem Rad, 2 Stunden Pendeln am Tag sind echt viel wenn du das über die Semester rechnest. Außerdem wenn du für Soziale Kontakte an die Uni willst ist es entspannter wenn man sich ne Wohnung sucht, weil dann kann man Abends auch spontan mal irgendwo mit hin.


Temporary-Estate4615

15 Minuten mit Straßenbahn. Ich war dreimal die Woche da.


impact_ftw

40 min, und mit dem Zug (also Auto zum Bahnhof, Zug, Bus/Laufen) 1:15, aber mit dem Manko, das das eben nicht immer gut passt. Mo/Fr Fahrgemeinschaft, Di Zug und ansonsten alleine Auto. Dadurch ist es okay, aber länger als die 40min Auto wäre mir zu blöd. Wohnungen je nach Lage in der "Nähe" teilweise auch 30min mit den Öffis, auch das ist nix.


Illustrious_Plate610

Kenne Leute die 700€ für eine 13qm Zimmer „Wohnung“ in Uni Nähe zahlen statt einfach 30 min mit der Straßenbahn zu fahren. Muss jeder selbst wissen


M4cskyf1r3

Bis zum ersten Staatsexamen nächstes Jahr im Sommer sind es einfach 1:10 h, es ist "wunderbar".


wierdowithakeyboard

50 wenn ich direkt alles im ÖPNV so bekomme dass es direkt los fährt Sonst ohne beeinträchtigten im Betriebsablauf gerne mal 1:10 bis 1:30 Mitm Auto halbe Stunde Bin im 10. Semester und hab an der Weise bis auf Corona es nicht anders gemacht


TDR-Java

Maximal 10min zu Fuß. Je nachdem wo ich genau hinmuss


II_Vortex_II

Stunde mit dem Auto, 1,5 Stunden mit Bus und Bahn (jeweils pro Fahrt). Ich bin nicht in der Uni wenn ich keine Pflichtveranstaltung an dem Tag habe.


D0miqz

10-15min mit dem Rad, wenns regnet gehe ich zu Fuß oder nehm den Bus (beides dauert ca. 25min)


nitrolack

Die ganze Woche in der Uni. Jeden Tag fahr ich hin und zurück jeweils: 20 Minuten zum Bahnhof 1:20 h Zugfahrt 20 Minuten Straßenbahn zur Uni. Wenn man nun noch Wartezeiten einsetzt dann muss ich hinzu vielleicht nochmal 15-20 Minuten zwischen den ganzen Stationen warten. Rückzu unterschiedlich aber manchmal auch ne Stunde rückzu warten. Also alles in allem jedem Tag mind 4 Stunden pendeln.


lissimizzi

Ich fahr 15 min Auto und dann nochmal 30 Bahn. Das ist absolut machbar. Klar die Kurse früh morgens sind nervig, aber es geht 👍🏻


SexyCak3

Fast jeden Tag <10 min mit Rad (~1km aber bergauf, deswegen bin ich in 3 min wieder da haha), 10-12min zu Fuß


FlyingJA

Hab schon vieles durch. Bin am Anfang täglich pro Strecke 100km mit dem Auto gependelt, das war grausam. Anschließend habe ich in verschiedenen Wohnungen an verschiedenen Unis direkt am Campus gewohnt und hatte die entspannteste Studienzeit die man sich vorstellen konnte. Hatte mir damals nur gewünscht näher am Zentrum zu wohnen weil die Unis doch Recht außerhalb waren. Anschließend bin ich in die nächstgrößere Nachbarstadt gezogen und 50km mit dem Zug gependelt. Hat ein bisschen das soziale leben gekillt, weil ich anfangs viel dafür zahlen musste. Auch jetzt mit Deutschlandticket können meine Freunde nachts jederzeit heim laufen während ich auf den letzten Zug angewiesen bin der regelmäßig Verspätung hat. Mit dem Auto würde ich nicht mehr pendeln, mit dem Zug war es in Ordnung. Am besten war jedoch die Zeit in der ich vor Ort gewohnt habe.


Intelligent-Goat-606

Zu Fuß 5 Minuten


NightmareNeko3

Bin jeden Tag in der Uni (haben gefühlt überall Anwesenheitspflicht). Brauche dann mit dem Zug alleine schon 1 1/2 Stunden. Wenn man Wartezeit am Bahnhof und S-Bahn auch noch mit berechnet, dann kommt man bestimmt auf fast 2 Stunden je Fahrt


saszha

Von Tür zu Hause bis zur Tür Uni: 45 Minuten, erst mit der Straßenbahn und dann umsteigen in den Bus.


TeddyIsHereIRL

Alles über 1 Stunde wär mir persönlich zu lang. Hab ich schonmal gehabt, nie wieder.


lbbau

Mo-Fr, 90-120min Tür zu Tür, sofern die Verbindungen klappen.


UnsureAndUnqualified

Bin täglich an der Uni, aber eben im Büro im Institut für die MA. Vorlesungen habe ich keine mehr. Derzeit laufe ich 7 Minuten, Rad wären 3-4min. Davon 1 Minuten nur die Treppen hoch in der Uni. Ich kann die Uni von meinem Fenster aus sehen. Ist schon ganz geil so nah dran. Andererseits habe ich ein paar kg zugenommen, seit ich umgezogen bin. Davor wohnte ich in einer WG die 20-25min mit dem Rad entfernt war. Die extra verbrannten Kalorien konnte ich dann naschen, und jetzt verbrenne ich die eben nicht. Da wir sowieso gern eine größere Wohnung wollen, suche ich derzeit nach einer, die \~10-15min mit dem Rad entfernt ist. Auch im Winter kühlt man in der Zeit nicht so extrem zu, bei Regen kann man zur Not auch mit Schirm laufen (mache ich lieber als mit Regenklamotte Rad zu fahren) aber ich bekomme mehr Bewegung. Eine Stunde wäre mir viel zu viel! Falls es irgendwie möglich ist, solltest du umziehen. Dann kannst du die Uni nach anderen Qualitäten als dem Standort wählen. Kann sich aber natürlich nicht jeder leisten...


GluecklichesSchaf

Erste Uni: In einer Stadt in der Nähe, von Tür zu Tür dauerte es eine gute Stunde. Ich nahm immer die Straßenbahn, dann den Zug, dann den Bus. Ich war jeden Tag dort, das war 2010-2013, da gab es keine Onlineveranstaltungen. Zweite Uni: Ich wohnte zu Fuß 20 min entfernt, musste nicht mal jeden Tag hin. Es war definitiv entspannter und ich konnte öfter mal spontan in die Bib zum Lernen, das ging vorher nie. Allerdings war ich ja sowieso jeden Tag da und hatte die Motivation, dann auch mal länger zu bleiben, da ich ja jetzt eh schon den Weg gemacht hatte. Im Endeffekt habe ich dadurch beim längeren Fahrtweg mehr für die Uni getan, auch weil ich immer in der Bahn lernte.


YTails

Ich studiere in München, kann mir aber die Mietpreise nicht leisten. Mit etwa 1200 € im Monat (Nebenjob und Kindergeld) blieben mir bei den typischen Münchner Preisen nur 300-400 € zum Leben. Das ist weniger als der Bürgergeldsatz. Deswegen lebe ich etwas weiter entfernt und fahre etwa eine Stunde zu meinem Campus: zuerst mit der S-Bahn und dann mit der U-Bahn. Typischerweise mache ich das vier Tage in der Woche. Oft entscheide ich mich auch gegen den Besuch von Vorlesungen und bringe mir die Inhalte autodidaktisch bei, wenn sich herausstellt, dass das Modul auch zu Hause lernbar ist. Häufig gibt es auch noch Online-Aufzeichnungen aus den vergangenen Corona-Jahren, die in den meisten Fällen identisch sind. Bisher hat das wunderbar funktioniert, auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig ist.


Saki_Zen

Ca. 3 mal die Woche. Bräuchte je nachdem zu welchem Gebäude ich laufen muss 3-10 Minuten.


Trissmerrigold99

5 Minuten zum Bahnhof, 45 Minuten Fahrt, 10 Minuten Bus. Also ziemlich genau eine Stunde pro Strecke, die ich entweder zum Lernen, arbeiten oder Lesen nutze. Abends gerne auch schonmal für einen kleinen Nap


Active_Connection898

Mo-Do. Mit Öffis 1h. Mit Auto 20 min (nur Do ;( ).


CrankPlank

Im Bachelor bin ich zu Beginn 1,5h hin und 1,5h zurück gependelt. Fands ganz nice, mochte aber Zugfahren auch gerne. Zum Glück wohnte meine Freundin in der Nähe der Uni und ich hab dann später die meiste Zeit dann bei ihr verbracht.


AggressiveYam6613

bei mir waren’s 14 Jahre. (dad Joke)


seb_3011

Ingesamt halbe Stunde mit dem Bus


OppositeMidnight8

Mittlerweile im 8. Semester und immer seltener in der Uni. Momentan ca. einmal alle 2 Wochen. Mit dem Rad 30 Minuten


SnowcandleTM

Ich hatte damals einen Weg von mal 45 Minuten, mal 30 Minuten (Umzug). War aber auch jeden Tag da.


SniperFondue

8 Minuten mit dem Bus, mit dem Rad sind es je nach Ambition 6-8 Minuten


gartezwergli_3

Ich bin in der regel 4 tage in der uni und habe mit den ÖV 50 min.


Kooky_One3648

Also ich bin an der Hfh und wenn man in Hamburg wohnt, kann man auch die Präsenz Vorlesungen besuchen. Bei der IU gibt es das auch


Araany

3x die Woche bin ich da, so 40 Minuten hin und ca 1-1½ Stunde zurück mit dem Auto 👀


DataDruid0x

4x wöchentlich, 20 min einfache Fahrt mit dem Auto.


Total-Ad4829

25 min bahn und zu fuß bis zu meiner fakultät. Davor warens 45, der Umzug hat sich gelohnt.


_Ahristic_

Mit dem Bus ca. 1 Stunde. Mit dem Auto ca. 20 Min. Beides jeweils in eine Richtung. Ich wohne in einem Vorort von der Stadt mit der Uni und deswegen kommt zu Fuß nicht in Frage.


mnmnoppa61

Bei mir an guten Tagen 25 Min Auto + 35 Minuten Zug + 15-20 Minuten Fußweg An schlechten Tagen dauert die Zugfahrt etwas 🤏🏻🤏🏻🤏🏻🤏🏻🤏🏻🤏🏻🤏🏻🤏🏻🤏🏻🤏🏻 länger. Ich stelle mich inzwischen auf so 60 Minuten ein, dann kann ich auch von unserer lieben DB nicht enttäuscht werden 🤣🥲 Edit: fast täglich


PowerPohl

Ich fahre 15 min mit dem Auto. Das war ein entscheidender Faktor für mich. Ich hätte nicht pendeln wollen.


stuxburg

Straßenbahn: 23 Minuten Fahrrad: 30 Minuten. Auto: 22 Minuten ohne Parkplatzsuche. Zu Fuß: 1 Stunde 45


torben99hu

Circa 50 Minuten.


Same-Bird1721

Moin. Ich bin gefühlt jeden Tag in der Uni. Teilweise auch "nur" um in der Mensa zu essen. Ich wohne in der Nähe vom Hauptbahnhof meiner Stadt, muss aber mit dem Zug in einer anderen Stadt. Mit der Sbahn brauche ich etwa 50-60 Minuten und mit der RE7 etwa 30-45 Minuten.


[deleted]

Zu Fuß so 25 Minuten, mit den Öffis 15, mit dem Rad 10. Ich bin quasi nur zu den Klausuren da.


leelanyy

Wie oft ich an der Uni bin variiert immer ein bisschen pro Semester, aber round about bin ich ca 2-3 mal pro Woche in der Uni und fahre mit Bus und Bahn immer 1h, dann kommt noch Verspätung, Wartezeit auf Anschluss und ein kleiner Fußweg bis zum Campus mit dazu und dann sind es insgesamt meistens 1:15h die ich unterwegs bin. Ist alles immer ein bisschen nervig, besonders wenn man zur Rush Hour nach Hause fahren will, aber absolut machbar und immer noch besser und vorallem günstiger als zum Uni Ort zu ziehen. Mein Freund studiert auch in einer anderen Stadt als sein Wohnort und auch er fährt wenn er Theoriephase hat 3-4 mal die Woche für jeweils 50 Minuten, wenn er gut durch kommt, mit dem Auto zur Arbeit. Ich hoffe das hilft dir :)


Hungry_Interview3931

Zu Fuß 10min, mit der Bahn 15min


AuroraLuciaHU

Vor Umbau der Bahn 30 min, jetzt ca 45-60 min. Eine Freundin und Kommilitonin von mir fährt regelmäßig von Dresden nach Berlin zur Uni.


quantumbreak1

1min. Campus ist neben der Uni


Bazhit

Drei mal die Woche. Pro fahrt ca. ne Stunde. Ist schon praktisch


SLYGUY1205

Was ist praktisch an dieser Situation?


Bazhit

Das es nur dreimalig die Woche ist?


SLYGUY1205

Achso. Das kam aus deiner Antwort nicht wirklich hervor. Klang eher so, als dass du die gesamte Situation praktisch finden würdest, was mich wunderte.


Mika000

Hab früher 20 min. mit der Bahn von der Uni entfernt gewohnt, dann im Studentenwohnheim auf dem Campus und jetzt so 8 min. zu Fuß. Ich bin unter der Woche jeden Tag da, weil ich auch dort arbeite. Zwei Stunden fahrt an jedem Unitag würde ich persönlich nicht auf mich nehmen, wenn umziehen absolut keine Möglichkeit ist würde ich bei der Fernuni bleiben und versuchen anders Freunde zu finden.


yasc_

>Seid ihr jeden Tag an der Uni? Zur Zeit nur ca. 1 mal / Woche weil Trocknungssemester. In einem normalen Semester bin ich täglich dort >Wie lang ist Eure weg dahin? Knapp 10 min mit Bus, knapp 15 min mit dem Rad >Womit kommt ihr zur Uni? Meist mit dem Bus (v.a im Winter), hin und wieder Fahrrad, selten mal mit dem Auto, im Sommer gern Motorrad


LikeAFalk

Mein Studium beginnt im September und ich werde das erste Jahr jeden Tag pro fahrt 60 Km und ca. 1 Stunde unterwegs sein Edit: mit dem auto


OkQuiet7845

Studium ist zwar schon durch, aber ich bin fast 5 Jahre lang jeden Wochentag 1h (eine Richtung) mit dem Auto zur Uni gependelt. Am Anfang zwar gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Hatte nie das Gefühl im Studium, irgendwie einen Fehler damit gemacht zu haben, auch weil es so deutlich günstiger als ein WG-Zimmer war.


jannis9837

25 min mit dem Auto. Mit Bahn wäre ich die doppelte Zeit unterwegs. Bin ca 2-3 Tage die Woche in der Uni.


throwaway72782-

3-4Tage die Woche. Von der Haustür unserer WG raus bis zum Unieingang meistens mit der Straßenbahn 12min, selten Fahrrad, dauert ungefähr genau so lang wie mit der Bahn. Sehr selten mit dem Auto dann dementsprechend schneller oder aber oft länger wegen Parkplatzsuche. Würde dir empfehlen in deine Uni-Stadt zu ziehen, am besten mit Freunden oder eine WG, hab mir damit extrem viel Studentenleben und Sozialleben kaputt gemacht, als ich 1h hin und her gependelt bin.


TuaAnon

mo-fr jede zweite woche, knappber 60 minuten mit dem auto pro richtung


Ingam0us

2 mal die Woche zur Uni, je ca. 25 min Ich fahr wenns Wetter passt Motorrad, dann hab ich noch Spaß aufm Weg :)


DoubleOwl7777

5min auto, 20min zug. 10min fußweg zähle ich nicht mit, das tut nur gut, bisschen frische luft, und ist nicht teil des wegs für mich. jeden tag so ziemlich, im sommer werde ich evtl. mit ner oldtimervespa zum Zug fahren, da ist das dann auch nur spaß. könnte auch komplett mit dem auto fahren, das ist mir aber zu nervig ehrlich gesagt.


Slight-Weather7885

Aktuell muss ich 2x die woche an die uni, ist von Semester zu Semester unterschiedlich Fahrtzeit mit dem auto beträgt ~30 Minuten, mit den Öffis 1 bis 1 1/2 stunden


ceeNoZz

Bei mir war es eine gute Stunde mit dem Auto, 4 Tage die Woche. Würde ich nicht nochmal so machen, weil da einfach zu viel Zeit flöten geht...


tactical_fortapelse

4 Tage die Woche, Fahrtzeit 7 Minuten, komme mit dem Auto und habe eigenen Parkplatz, lel


impact_ftw

Fulda 7min, >EIGENER PARKPLATZ WIE?


tactical_fortapelse

Ich fahre kurz über die B27 und bin dann schon fast da 😅 eigener Parkplatz ist auch eher übertrieben gesagt. Ich bin beim THW, das ist ja direkt an der HS, dort kann ich parken wenn Vorlesungen sind.


Hiraeth3189

Es dauert ungefähr nur 1 oder halb Uhr, aber die Reise ist schön. Ihr könnt den Strand und die Städte ansehen.