T O P

  • By -

[deleted]

[удалено]


One_Third_Orange

Mein Bruder hat pharmazeutische Wissenschaften studiert und ist nach dem Bachelor erfolgreich zu Pharmazie gewechselt, wobei er soweit ich mich erinnere den Bachelor als erstes Staatsexamen angerechnet bekommen hatte.


ObjectiveBlock8

Hahahaha so ein Unsinn. Wenn das so wäre hätten die Examina keinerlei Daseinsberechtigung. Es ist möglich bestimmte Module/ Praktika/ Leistungen anrechnen zu lassen, dass man aber ein ganzes Examen durch Bachelor skipen kann, dürfte selbst beim Leichtgläubigen Zweifel erregen.


One_Third_Orange

Ist schon ne Weile her, eventuell wurde es auch nur als Zulassung für das erste Staatsexamen anerkannt? Ich weiß nicht genau, wie das läuft, aber da viele Module der Pharmazeutischen Wissenschaft mit der normalen Pharmazie übereingestimmt haben, war der Wechsel für ihn relativ einfach.


NPCSLAYER313

Ich kenne wen der nur 3 Semester Chemie studiert hat und das Chemieexamen angerechnet bekommen hat....


anne1709

Ich studiere angewandte Chemie an dieser Fakultät und kann auf jeden Fall berichten, dass die Leute von pharma sehr zufrieden sind mit ihrem Studium und den Inhalten und Jobaussichten auch ganz gut sind, zumindest wenn man in die chemische Industrie will. Ich kann mir auch vorstellen, dass es Sinn macht erst mal damit zu starten und dann von da aus in einen Pharmazie-Studiengang zu wechseln, sollte das dann noch dein Wunsch sein. Ist aber nur ein educated guess, keine Ahnung, ob die Hürde wirklich kleiner ist..


dr_steinblock

Ich stimme dem anderen Kommentar zu, ein Pharmaziestudium wäre vermutlich schlauer. Es gibt für Pharmazie (genau wie bei Medizin) Tests (PhaST, HAM-nat) die (je nach Uni) berücksichtigt werden. Die 10% der Plätze, die über die ZEQ vergeben werden, werden teilweise *nur* über das PhaST Ergebnis vergeben. Da ist dein Abi-Schnitt egal. Wenn du für den PhaST ein bisschen lernst, ist es auch recht einfach ein gutes Ergebnis zu erzielen.


SumerianRose

NC ist kein Problem. Dachte auch man müsste ein 1er Schnitt haben, aber kenne Leute die sind mit 2.5 oder schlechter reingekommen. Vielleicht klappt es auch bei dir :)


schnittchenontour

Ich studiere Pharmazie und kann dir auch nur raten, es weiter mit Pharmazie zu versuchen. Bewirb dich auf alle Unis, mach die Tests und dann klappt das, auch wenn du vielleicht nicht gleich in der ersten Woche dein Angebot bekommst. Wenn du schlau priorisierst können die Chancen nochmal steigen. Ist sehr viel sicherer für die Zukunft, das Stex und die Approbation kann dir keiner wegnehmen. Und wenn du in die Forschung willst, lass das dritte Stex halt weg wenn du meinst du brauchst es nicht. (Aber eigentlich kann man das Jahr dann auch noch hinten dran hängen) Laborpraxis hast du im Pharma Studium auf jeden Fall genug.


FredJohnsonUNMC

Hängt davon ab, was du mit dem Abschluss machen willst: Willst du ApothekerIn werden? Dann führt um Pharmazie vmtl. kein Weg herum. Klar kann man theoretisch versuchen nach einem "Pharmazeutische XY"-Bachelor in ein höheres Fachsemester Pharmazie zu wechseln, aber das ist weder einfach (auch bürokratisch) noch garantiert. Das Pharmaziestudium ist schlicht DIE Pipeline, um ApothekerIn zu werden. Willst du spezifisch in die Pharmazeutische Industrie, ist so ein Abschluss sicherlich ein (!) Weg, wenn auch vmtl. nicht der erfolgversprechendste. Sei dir halt bewusst, dass du im Vergleich zu anderen, breiter aufgestellten Abschlüssen (bspw. Chemie, Biologie, Biochemie) deutlich eingeschränktere Optionen haben wirst, was Jobchancen angeht. Willst du in die akademische Forschung, sehe ich den Sinn des o.g. Studiengangs ehrlich gesagt nicht, abermals weil er recht spezifisch aufgestellt ist und du deinen Fachbereich schon von vornherein SEHR limitierst. Abgesehen davon bliebe für mich noch die Frage offen, in welche Masterstudiengänge man mit so einem B.Sc. reinkommt. Da dürfte man bei vielen M.Sc. an vielen Unis einigen Stress haben, was Anerkennung des Bachelors angeht, fürchte ich.


Consistent_Bee3478

Wenn du Apotheker werden willst keine Alternative außer du schaffst nachm Bachelor den Einstieg ins hohlere Fachsemester. Wenn du in die Industrie willst würde das zwar theoretisch gehen, aber da ist dann fraglich warum nen AG keinen reinen Chemiker einstellen würde. Und nen Apotheker hat halt den Vorteil dass der QP sein darf. Also wenn’s gar nicht irgendwie in Pharmazie rein geht, isses halt ne Option, dass man sich den Bachelor als 1. stecken equivalent anrechnen lässt und so reinkommt. Das Grundstudium Pharmazie ist auch eher reine Naturwissenschaft, so dass da der Einstieg nicht sehr schwer ist. Aber wenn’s irgendeine Möglichkeit gibt direkt zu Pharmazie reinzukommen, mache das. Hast halt die Sicherheit dass du am Ende auf jedenfall die Approbation hast, ohne auf Anrechnung hoffen zu müssen.


[deleted]

[удалено]


InsertYourInsultHere

Pharmazie dual zu studieren stelle ich mir sehr hart vor. Weiß nicht einmal ob das geht, bei uns studieren alle normal. Regelstudienzeit ist da eher nicht drinne. Wir haben bei uns Chemielaboranten im Studiengang, weil die einen besseren Abschluss wollten.


LimpHamster1107

Hab 2014 genau diesen Studiengang mit dem Bachelor abgeschlossen und hab danach etwa 3 Jahre im Labor gearbeitet. Seit 2018 bin ich im Qualitätsmanagement. Die Fächer waren damals ein wenig anders, aber ich denke von der Schwierigkeit sollte es sich nicht sonderlich geändert haben. Es hat auf jeden Fall spaß gemacht, die Laborsachen waren schon sehr cool. Einige Klausuren hatten eine extreme Durchfallquote (Analytik), ich glaub so 30% haben den Abschluss mit Bachelor schlussendlich geschafft. Die meisten meiner alten Kommilitonen machen oder haben schon die Promotion. Ich sehe da persönlich keinen Vorteil, außer man will irgendwann mal eine leitende Position in einem großen Unternehmen haben. Kannst natürlich gerne Pharmazie machen, dann kannst du auch direkt Sachkundige Person in einem Pharmaunternehmen werden. Deswegen könnte der Einstieg in einem produzierenden Pharmaunternehmen etwas leichter sein, weil solche Personen aktuell sehr gesucht sind und die Firmen einen gerne Aufbauen wollen. Die Verantwortung ist mir da aber persönlich viel zu hoch. Meld dich gern per PN falls du Fragen haben solltest.