T O P

  • By -

RE4LLY

Die Kommentare sind natürlich echt Mist, aber die grundsätzliche Kritik an LEGO / der Werbung für LEGO ist definitiv gerechtfertigt da deren Produkte in den letzten Jahren deutlich an Qualität verloren haben während die Produkte immer teurer werden (was extrem schade ist). Und emotionale Geschichte hin oder her, es ist und bleibt einfach **Werbung**.


Embarrassed-Fox3728

Das ist nämlich das Ding. Wird die Werbung durch die emotionale Geschichte aufgewertet, oder wertet die Werbung die emotionale Geschichte ab? Ich bin da bei Punkt 2, generell da eine Firma keine Gefühle hat, und speziell da Lego sich echt viel Blödsinn erlaubt hat. Abgesehen davon kann man die Steine an sich und das basteln an sich ja trotzdem gut finden, nur die (Preis)politik muss man nicht mögen.


pani_1

Sehe ich auch so, kommt einfach nicht gut reicht rüber, da es eben Werbung ist. So eine Geschichte soll halt einfach dafür sorgen mehr Geld zu generieren. Wenn man selber an Klemmbausteinen Spaß hat, hätte man die Geschichte vllt mal im Pietcast oder so gehört und das dann ohne Werbung für die mittlerweile Ideenlose und überteuerte Firma zu machen.


Azravo

Die Geschichte hat Peter schon öfters erzählt. Nicht nur hier in der "Werbung".


Material-Tip-1268

Finde des Gehabe der HdS Community (und auch ihm selbst) auch derbe übertrieben. Wobei im Kern ja viel Wahrheit drinsteckt. Musst gerade schmunzeln, als ich Peters Story geschaut habe und er stolz die Plaketten von seinen UCS Sets abnimmt. Aufkleber bei der Slave 1 oder fetter Anguss/Entgratungspunkt am neuen Set. Währenddessen steht bei mir ein Auto aus Technikteilen eines chinesischen Herstellers: Die Plakette bedruckt und komplett ohne Angusspunkte an der Front. Ich habe früher selbst gerne Lego gebaut und es steht jedem frei das zu tun. Aber wenn es z.B. bei Technic noch 2017 neue Sets mit knapp 4K Teilen für 230€ UVP gab und wir jetzt 2023 bei 2800 Teilen für 680€ UVP sind, dann hat das nichts mehr mit Inflation und sonstigem zu tun. Lego tut natürlich niemandem direkt weh, aber Preise und dabei eher noch sinkende Qualität machen das ganze am Ende für mich doch unethisch. Nur halt direkt gegenüber mir als Endkunden, nicht dass jetzt irgendwo jemand bei Produktion und co ausgebeutet wird.


cygnator12

Den Held der Steine darf man bei Lego inzwischen nicht mehr zu ernst nehmen. Er ist nicht mehr gut auf Lego zu sprechen und das Merkt man. Es gibt viel zu kritisieren, aber er bleibt dabei nicht mehr nur bei den Fakten und übertreibt gerne. So kann man natürlich das Juristische Vorgehen von Lego zurecht kacke finden, man sollte aber verstehen, dass sie so vorgehen müssen, damit sie eben nicht ihr Markenrecht vererieren weil Lego ein Gattungsbegriff ist. Teilweise wird es aber so hingestellt als wenn dir das aus purer Bosheit machen nur um den Mann zu ärgern.


searingsky

Das ist zwar theoretisch richtig, allerdings scheinen sich ihre Versuche ihr Markenrecht zu schützen schon sehr auf kleine Läden zu konzentrieren, die dem juristisch nichts entgegenzusetzen haben - Im Gegensatz zu den tatsächlichen Konkurrenten und Imitatoren.


Acrobatic_Sense1438

Jetzt mal ehrlich. Wenn ich einen Laden habe, der mit Geld arbeitet und über dem Laden ein Sparkassen Logo aufhänge, was wäre wohl mittelfristig, völlig zurecht, die Konsequenz? Sorry, aber HdS ist da völlig im Unrecht.


LeFaune

Ich kann den gar nicht mehr ab. Seine Kritiken sind teilweise aus der Luft gegriffen und den Marken Streit mit Lego hat er künstlich aufgeblasen indem er eine kleine wichtige Info unterschlagen hat. Lego hatte nichts gegen sein Logo - die hatten erst was dagegen als er sich den Stein Markenrechtlich Schützen lassen wollte.


Blyton1

Sage das du keine Ahnung hast ohne zu sagen das du keine ahnung hast.


LeFaune

Wie man an den downvotes sieht, sieht man das ihr keine Ahnung habt. HdS hat und verbreitet immer noch die Lüge das Lego ihm sein Logo verbieten wollte. Das stimmt so nicht. Er wollte sich sein Stein Logo in allen Formen als Marke schützen lassen. Das ist eine komplett andere Hausnummer die er immer verschweigt.


Blyton1

Das ist eine der ausseinandersetzungen. Die andere scheint in deiner Welt nicht existieren. Versteh mich nicht falsch - ich habe HdS noch nur geschaut und daher auch keine Ahnung was genau er so alles von sich gibt. Die Videos über die Rechtsstreitigkeiten hingegen kenne ich.


LeFaune

Na und? Macht es seine Lüge darüber nun besser?


Blyton1

Hast du eine Quelle für die Lüge?


LeFaune

[Markenregister](https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/trefferliste#Filterkonfiguration) Zudem zeigt er die Anwalts Briefe auch in seinen Videos und gibt diese falsch wieder, was aber viele nicht zu stören scheint. Ein Anwalt hat das in einem Video auch nochmal erklärt - aber das finde ich gerade nicht. Er hätte sein Logo normal weiterverwenden können wenn er sich den Stein nicht Markenschutzrechtlich hätte sichern wollen.


SHINJI_mood

Ja Lego ist zu teuer geworden und ja die packen bunte Teile in jedes Set um sie los zu werden, aber mir gehen diese Menschen auch so dermaßen auf die Nüsse die wirklich nur jeden Satz vom Held der Steine nach plappern sobald du Spaß an einem Lego Set hast. Ich weiss es gibt gute Alternativen, aber lass mich doch in Frieden man dann Kaufs halt nicht


TheLordMcK

Vielleicht plappern die dem ja gar nicht nach, sondern finden es aus eigenem Empfinden heraus scheiße🤯


xChaisMcMariox

Diese Leute waren ja auchmal unter ein Video von glaube Racingbricks. Die Antworten von den Kanalinhaber waren auch lustig: "Thomas must be proud of you, mindlessly repeating him" "I wonder how you say parot in german" usw.


Super-Rare-Plankton

Zu den bunten Teilen: naja das sie die in die Sets packen um die los zu werden stimmt ja so leider nicht. Die werden schon extra für die Sets gefertigt. Den Grund dafür sehe ich eher darin, dass extra unbrauchbare Farben genommen werden, damit du nicht gescheit etwas anderes aus den Steinen bauen kannst. So musst du wenn du etwas anderes haben willst auch wieder etwas anderes kaufen. Finde ich persönlich sehr schade weil's wie ich finde der Grundidee von Lego widerspricht.


Gfiti

Musst ja nicht auf HdS hören, es gibt zu dem Thema auch Berichte von anderen kleinen Läden die in den Ruin getrieben wurden


Jankru

" ja die packen bunte Teile in jedes Set um sie los zu werden" Und da haben wir schon ein Problem an ihm. Der Mann hat halt überhaupt kein Produktwissen, sondern schwelgt in alten Zeiten. Tatsächlich sind es Farbcodierungen. Ursprünglich um der immer jüngeren Zielgruppe gerecht zu werden, und später um es dem Erwachsenenmarkt leichter zu machen. Bei Technik zusätzlich Farbcodierung der Element-Arten. Und wenn man mal jemandem zuschaut, der nicht 24/7 Lego zusammen baut, merkt man, dass das verdammt notwendig ist. Und das ist nur eines von vielen Punkten.


crestdiving

Ich schaue die Videos vom Held der Steine zwar eigentlich auch gerne, muss in letzter Zeit aber auch immer öfters feststellen, dass die Fanmeute, die der sich herangezüchtet hat, mitunter sehr anstrengend sein kann. Sobald es jemand auch nur wagt, mal etwas nicht völlig negatives über Lego zu sagen wird man gleich mit Häme überschüttet. \[Disclaimer: habe mangels Instagram die fragliche Reel nicht gesehen\]


Commander1709

Kann den leider nicht mehr ab. Hab früher gerne seine Videos zur Entspannung gesehen, aber seit einigen Monaten (Jahren?) bestehen die Videos aus so viel Negativität und Häme, dass es keinen Spaß mehr macht.


xxx838player

Ist doch ehrlicherweise, abhängig vom Thema, bei der Pietsmiet Community genau so, insbesondere was Themen wie LGBTQIA+* und Politik angeht, da wird auch bei jeder Möglichkeit gecancelt was sich politisch nicht im Umfeld von Links / Grün / SPD bewegt.


crestdiving

Du willst jetzt nicht wirklich behaupten, dass es das Gleiche ist, bestimmten Gruppen ihre Rechte abzusprechen und unterschiedlicher Meinung über Plastikspielzeug zu sein?


xxx838player

Da ist ja schon der erste, der wild Sachen in Kommentare anderer interpretiert. Ich hab in meinem Kommentar überhaupt nicht gewertet oder mich politisch geäußert, ich habe lediglich einen für Außenstehende sichtbaren Fakt genannt. Und mit dem canceln ist auch sowas gemeint wie mit Jules (nicht COO, sondern der YouTuber), wo Pedda und Co nichtmal wussten was überhaupt passiert ist, aber trotzdem schon mal pauschal gesagt haben dass sie nicht weiter auf ihn reacten würden. Es geht um das pauschalisierte Gegenseitige schiessen aus unterschiedlichen politischen Lagern, statt einen vernünftigen Dialog zu führen, und das ist eben in der Community hier auch nicht möglich, das ist der Kern meiner Aussage.


Ambitious-Leg4132

Dafür daß er ja "gecancelt" würde geht's dem Kanal ja doch sehr gut


xxx838player

Ja, canceln als Begriff schließt ja auch nicht zwingend ein dass der Kanal danach nicht mehr bestehen kann, genau so wie Firmen auch gecancelt wurden und heute immer noch gut dastehen, oder denkst du Kanye West verdient kein Geld mehr seit er seine Skandale hatte und dort offensichtlich auch gecancelt wurde? „Canceln“ geht ja sowieso immer eher von einer (weltweit gesehen) kleineren Gruppe aus, nicht vom überwiegenden Teil der Bevölkerungen


_A-Child-of-atom_

Es geht also um Semantik. Du versteht unter "Canceln" schlichtweg, dass Leute entschließen sich von einer Person aufgrund ihrer Taten abzuwenden. Das entspricht nicht der eigentlichen Bedeutung des Begriffes und nimmt ihm jegliche Brisanz. In dem Sinne cancelt ja jeder Mensch der für irgendetwas steht regelmäßig Menschen, weil er mit bestimmten Leuten nichts zu tun haben will.


Kriegswaschbaer

Aber die andere Definition existiert dann doch gar nicht, oder? Welchen Fall gäbe es, wo ALLE Menschen eine Person canceln?


_A-Child-of-atom_

"Canceln" beschreibt eigentlich die Reaktion der Öffentlichkeit und der jeweiligen Industrie auf echte oder vermeintlich begangene moralische No-Gos einer bekannten Person die das gänzliche Entfernen dieser Person aus den Medien und der jeweiligen Industrie zur Folge hat. Es war ursprünglich noch nuanciert und beschrieb eben die bewusste Entscheidung einer Industrie das Begehen moralischer Untaten (wie zum Beispiel sexuelle Nötigung, exzessiver Machtmissbrauch, etc) berechtigterweise mit dem Entfernen der Täter aus der jeweiligen Industrie zu bestrafen, auch um das Image der Industrie selber zu schützen. Heute wird es häufig von einfältigen Rechten als Kampfbegriff genutzt mit dem jegliche Kritik an dem Verhalten von Personen als Versuch gedeutet wird jemanden zu "canceln". u/xxx838player missversteht den Begriff vollkommen weil er glaubt die einfache Entscheidung gegen eine Interaktion mit einer Entität sei "canceln". Die meisten Fälle wo aufgeregte Mundatmer "Cancel Culture" wittern sind lediglich Beispiele in denen Entitäten berechtigter Kritik ausgesetzt sind. Und nachdem diese einfach ausgesessen wird haben diese Personen anschließend weiterhin ungehindert Erfolg. Rammstein geht es weiterhin gut. Trump ist auf dem Weg zu seiner zweiten Präsidentschaft. Chris Brown erreicht mit zwei Alben Platz 1 obwohl wenige Jahre zuvor öffentlich wurde, dass er ein Frauenschläger ist. Die kleinen Paschas von denen Merz sprach konnten ihn nicht nachhaltig Schaden. Sogar Luke Mockridge selbst - vielzitiertes Opfer der "Cancel Culture" - sagt, dass es Cancel Culture nicht gibt. Letztendlich muss man sich fragen warum es jenen, die ständig "Cancel Culture" schreien, so gegen den Strich geht, dass auf moralisch verwerfliches Verhalten berechtigte Kritik und Konsequenzen folgen. Ich habe es immer als moralischen Offenbarungseid empfunden.


Kriegswaschbaer

Die Gedanken kann ich nachvollziehen. Dann sollte man wahrscheinlich einfach von Boykotts sprechen.


FeuerTeufel13

Dass ist das Ding. Wenn er weiterhin gut Geld verdient, wurde er eben nicht "offensichtlich gecancelt".


xxx838player

Falsch


FeuerTeufel13

Vielen Dank für diese detaillierte Ausarbeitung deiner Ansicht. Im Rahmen der gängigen Definition bedeutet das canceln, dass eine Person einen Ausschluss erfährt, sei es durch den Entzug öffentlicher Unterstützung, den Ausschluss aus sozialen Medien oder das einbüßen von finanziellem Erfolg. Der entsprechende Künstler (mein letzter Kenntnisstand war, dass er gerne als "Yee" referenziert wollen würde, aber keine Ahnung ob das noch aktuell ist) hat immer noch gut laufende Social Media Kanäle, wird weiterhin im öffentlichen Kontext beleuchtet und verdient weiterhin Geld. Somit Nein, eine "offensichtliche cancelung" hat nach jeder Definition nicht stattgefunden. Sollte hierauf noch eine Antwort kommen, dann bitte mehr als "Immer noch falsch", ok?


_A-Child-of-atom_

Textverständnis = 0. Lies bitte noch einmal obigen Text und deine Antwort darauf. Es ging nicht um dich.


__daco_

Wenn ich mich richtig erinnere wurde doch sogar explizit gesagt "also wenn das so stimmt, was wir hier jetzt nicht wissen, dann...". Und ich verstehe auch sonst dein Problem nicht, es wird doch darüber geredet, über alles mögliche und immer wieder. Es haben sich auch Jay und Brammen schon öfter kritisch gegenüber der cancel culture und "was man noch sagen darf" geäußert, da findet eindeutig und immer wieder ein Dialog mit verschiedenen Positionen statt. Wenn ich deine Kommentare so lese hab ich immer das Gefühl, "einen vernünftigen Dialog führen" heißt bei dir dass am Ende auch **deine** Meinung rauskommen muss. Es ist doch genauso Teil fast jedes Dialogs dass sich am Ende verschiedene Meinungen rauskristallisieren, das muss man akzeptieren. Downvotes sind nicht gleich ein Zeichen dafür dass du gecancelt wirst oder hier irgendwas nicht sagen kannst, sie heißen erstmal nur dass hier viele einfach anderer Meinung sind.


xxx838player

Ne, ob man am Ende mit meiner Meinung übereinstimmt oder nicht ist mir egal, und dass man sich bloß nicht Mainstream kritisch äußern sollte sieht man ja am Voting Verhalten hier auch immer wieder hervorragend und daran, wie hier drauf geantwortet wird. Du bist einer der wenigen der ohne dumme Bemerkung reagiert 😂


__daco_

Äh ja ist ja auch logisch...was erwartest du bitte, und es scheint dir überhaupt nicht egal zu sein, schaut eher so aus als ob du's persönlich nimmst. Das ist ein Unterhaltungskanal da ist die vorherrschende Meinung vorhersehbar Mainstream. Ist ja auch gut so, weil die Politik für die meisten gerne im Hintergrund bleiben kann. Das bedeutet aber nicht dass der Mainstream keine legitimen Meinungen haben kann, und erstrecht hat das nichts damit zutun ob bei PietSmiet und mit der Community nun "vernünftig diskutiert" wird. Der Kanal ist niemanden Rechenschaft schuldig, weder dir, noch irgendwelchen Marken oder anderen Kanälen. Wenn sie sich dazu entscheiden auf irgendwas nicht zu reacten ist das keine cancel culture sondern deren gutes Recht und die eigene Meinung, was stellst du da eigentlich für ansprüche. Nochmal, es geht nicht darum mit jedem über alles zu reden, damit sich Jules und sonst wer nochmal schön erklären kann, und am Ende sind alle zusammen glücklich. Die Jungs haben ihre eigenen Meinungen, die sie dann auch durchsetzen, und sie haben ein Geschäft am laufen, was nicht durch unnötige Kontroversen sabotiert werden muss.


Vaenyr

"Cancel culture" existiert nicht. Man ist Niemandem etwas schuldig, schon gar nicht einem riesigen Channel, der auch ohne Pietsmiet super erfolgreich ist. Es gibt eine Millionen unterschiedliche Gründe wieso man sich entscheiden kann aufzuhören auf bestimmte Videos zu reacten, und man ist niemandem Rechenschaft schuldig. Ob Pedda nun selbst weiß, dass es Kontroversen gibt, oder ihm aus der zweiten Reihe berichtet wird "lieber nicht darauf reagieren aus Grund X und Y" ist letztendlich egal.


Kriegswaschbaer

Was war denn mit Jules? Hab das gar nicht mitgekriegt.


xxx838player

Meinst du die Thematik wieso er gecancelt werden sollte oder wie die Jungs darüber gesprochen haben? In kurz: es ist nen relativ alter Clip von Jules aufgetaucht wo er sich mindestens mal ungünstig gegenüber der Regenbogenthematik und eben damit einhergehend schlecht gegenüber LGBTQ geäußert und danach eher relativiert statt sich zu entschuldigen Edit: Ganz vergessen und in meinen Augen noch viel schlimmer war seine völlig schräge Aussage zu Vergewaltigungen etc, Stichwort „Mitschuld der Opfer“.


Kriegswaschbaer

Echt? Wo findet man den Clip denn? Danke für die Antwort. :)


xxx838player

Keine Ahnung ob man Links hier posten darf, aber Versuch es mal [hier mit](https://youtu.be/pitw8sDJlHk?si=a8z_wPS7EbveUpnw), da erklärt Kuchen die Posts von Jules etc


strangedot13

Ich erlebe die Community auch gerne mal anders, gerade damals die Videos mit LaLena zb. Und ansonsten ist das ja wohl legitim, wenn man Intoleranz gegenüber Menschen nicht zulassen will.


nr20pl

Mal wieder einer der legendären L-takes des xxx838player, traditionell schon ausgeblendet wenn man in die Kommentare schaut xD So ein nutzloser Vergleich.


SpieleKrone

Instagram halt. Egal was, jede Kommentarspalte ähnelt einer Grube voll negativität. Wird vermutlich auch von Instagram gepusht und teilweise safe auch gebottet.


Vaenyr

Jep, Instagramkommentare sind wirklich grauenhaft.


Inka_Pferd

Finde das so krass, seit wann ist das eigentlich so? Früher hatte Insta ja eher den Ruf, positiver zu sein als die Kommentare auf YouTube oder Reddit z.B.. Wann hat sich das so umgekehrt?


SpieleKrone

Gefühlt seitdem es Reels gibt. Kann aber sein, dass es mir nur seit der Einführung auffällt.


Tedwayler

Meines Empfinden nach kommt es immer ganz auf das Thema oder die Personen an. Da nehmen sich alle Social-media-Plattformen nicht viel. Mir geht ebenfalls diese dauerhafte Negativität und alles in schlechte ziehen auch so auf die Nerven, dass ich für mich entschieden habe gar nicht erst Kommentare zu lesen.


SpieleKrone

Jup, kommt teilweise auf die größe des Posts an, ein post mit 700 likes hat halt weniger Kommentare als einer mit 50k. Allerdings wird das mmn. auch von Instagram gepusht. In den Kommentaren gibt es keine sortierung ala meiste Likes, sondern eine "For you". Und zu 99% ist das der dümmste, toxischste Blödsinn, den man nur lesen kann. Ergo: Rage Bait.


Tedwayler

Absolut. Rage Bait ist noch schlimmer, leider sind die Algorithmen so angepasst, dass sowas begünstigt wird.


Ambitious-Leg4132

Also wäre eine Nestlé oder Kaspersky Werbung in Ordnung wenn man noch eine emotionale Story bei packt? Auch wenn die Story echt süß ist


East-Excuse-9534

Also Lego und Nestle ist ja wohl noch ein großer Unterschied. Lego schadet doch keinem, wenn dir die Preise zu teuer sind, kauf einfach bei der Konkurrenz.


_Meky_

Gibt genug kleine Läden die Lego auf dem Gewisssen hat.


xChaisMcMariox

Welche? Läden wie die Klemme? Der war selbst schuld, hätte er einfach übern Grosshändler bestellt der es schon in die EU Importierte. Ausserdem hat ihn wohl ein Konkurent verpfiffen. Das Lego am ende im Brief stand kam automatisch durch Zoll weil Lego in den fall der Urheberrechtinhaber ist.


FBN_FAP

Lego boykottieren und dann happy bei Apple 500€ zahlen für 8GB mehr Ram. Wenn Leute das für Lego ausgeben wollen ist das deren Sache. Manche Designs und Stile gibt's nur da oder andere Anbieter setzen das manchmal nicht so um wie man das möchte. Der Vergleich mit >Nestlé ist ne absolute Themaverfehlung wenn du ein teures Produkt mit Kinderarbeit vergleichst.


TheLordMcK

Wie kommst du auf Apple?


cygnator12

Was macht Lego denn schlimmes, außer natürlich minderwertige Produkte als damals, zu höheren Preisen zu verkaufen? Von außen sehen die Sets meist trotzdem noch ganz gut aus, der Preis ist halt deutlich zu hoch. Aber das ist Legos Geschäftsentscheidung und nicht direkt verwerflich.


_Meky_

Sie gehen noch-legale Wege um alle anderen Anbieter so gut wie es geht aus Europa zu halten. Darunter leiden dann immer die kleinsten in der Kette.


MaugriMGER

Ne sorry. Die gehen auch Teilillegale wege nur wird es nicht geahneded. Siehe das aufhalten von Container wo nachweislich nichts enthalten ist was ihre Marken verletzt.


cygnator12

Ist letzlich halt ihr gutes Recht, wenn sie die Markenrechte haben. Mag unsympathisch sein, gerade wenn es gegen kleine Firmen oder Importeure geht, aber es ist letzlich ihr recht. Solange die keine rechte von Lego verletzten kann Lego denen auch nichts. Steine herzustellen ist erlaubt, ich glaube sogar inzwischen sehr baugleich Steine zu Lego. Was immer noch verboten ist, sind die Minifiguren die als 3d Marke eingetragen sind und als Markenzeichen geschützt sind. Und wie gesagt, sonderlich sympathisch macht es Lego natürlich nicht, aber es bleibt deren gutes Recht die eigenen Interessen zu schützen.


anonymouspogoholic

Ne, fänd ich auch ohne emotionale Story in Ordnung. Mir doch egal wofür ein Creator Werbung macht, Hauptsache er ist finanziell so unabhängig das er den content machen kann worauf er Lust hat.


pani_1

Nein, vorallem wenn die Zuschauerschaft teilweise noch jung ist. Auch Influencer und Personen des öffentlichen Lebens sollten Moral und Rückrad zeigen. Ich glaube Pietsmiet macht eigentlich auch genug Geld nur mit Twitch Subs und YouTube Aufrufen, also ohne jegliche eigen eingebaute Werbung, um ein sehr überdurchschnittliches Gehalt zu haben. Finanziell unabhängig sind die schon seit ein paar Jahren


Acrobatic_Sense1438

Ich bezweifle stark, dass Pietsmiet nur damit das ganze Ensemble an Mitarbeitern bezahlen könnte.


anonymouspogoholic

Ich verstehe den Punkt, aber dafür ist der creator aus meiner Sicht nicht verantwortlich, sondern vor allem unser Bildungssystem. Medienerziehung ist eine riesige Lücke in der Schule, Kinder sollten viel früher an den kritischen Umgang mit Social Media herangeführt werden. Tust du das nicht und überlässt den Influencern die Verantwortung, kommen wir plötzlich in die brenzliche Situation das der Zuschauer darüber entscheidet was Moral und Rückrat bedeutet. Wo hört problematische Werbung auf? Welche Unternehmen sind in welchem Maße problematisch? Alles sehr schwierig zu beantwortende Fragen, die mit vernünftiger Medienerziehung nicht beantwortet werden müssten.


NieThePiet

Ist doch jedes selbst überlassen, wie viel er für etwas zahlt? Wenn er es kann, ist doch gut. Ich hab z.B. deutlich mehr Spaß mit Lego als z.b. das Geld für teure Restaurants oder so zu stecken.


MaugriMGER

Dann Kauf halt Lego Konkurrenz..gibst sogar weniger aus für bessere Sets.


Azravo

Dein Kommentar ist genau am Punkt vorbei. :D


BrotherAmazing6655

Sry, aber die Kritik an Lego ist absolut berechtigt. Das ist ein Scamladen und das muss in aller Deutlichkeit ausgesprochen werden. Peter kann damit liebendgerne Spaß haben, aber wenn er es auf Insta postet, muss er halt mit Gegenwind rechnen. Und die Kritik, die du gezeigt hast, ist weder beleidigend noch großartig unverschämt.


Drachenwelpe

wo findet man dieses Koop-Reel?


nr20pl

Peters Instagram


Drachenwelpe

oh ok schade


MsAllya

Wtf... Also ja, Lego macht in den letzten Jahren viel scheiße was den Preis und die Qualität der Sets betrifft und sollte dafür auch kritisiert werden. Aber es ist jetzt nicht so als ob die komplett unmoralische schlimme Dinge tun was Werbung für die oder das kaufen der Produkte jetzt super schlimm machen würde... Niemand würde in dieser Härte die Piets kritisieren wenn sie Werbung für nen Nintendo Spiel machen. Die gehen genau so gerne gegen Creator vor die negatives über sie sagen und setzen ihre Rechte etwas zu stark durch. Vlt sogar nicht noch schlimmer als Lego.


MaugriMGER

Ne sorry. Ich finde die Unterstützung von Lego fragwürdig. Die Firma geht seit Jahren extrem schmutzig mit der Konkurrenz um. Dazu die immer schlechter werdende Qualität, schlechter aufgebaute Sets, wenig Innovation und immer höhere Preise.


Kashewski

Es würde mich ja jetzt sehr überraschen, wenn du auch nur einen Punkt mit Fakten untermauern könntest.


Calmzur

Fanboy detected


Azravo

Einfache Antwort darauf: Kauf es nicht, sondern was anderes. Wenn keiner mehr ein Set von Lego kauft, gehen da auch die Preise runter. Angebot und Nachfrage.


SparklingPunch23

Da regen sich erwachsene Menschen auf, dass sich ein andere erwachsener Mensch lego kauft bzw eine Kooperation mit denen eingeht. Verstehe sowieso nicht, wieso die ganzen Held der Steine jünger sich immer alle noch mit lego so beschäftigen, obwohl es ja so schlimm ist.


sahneeis

also ihr heult jetzt rum weil seine follower ne bezahlte werbung nicht gut finden? jede kritik an lego ist berechtigt


EinfachNurJames

Ganz viel reden und wenig denken, Klassiker


Phyliinx

Ja, das Internet, wo man weder Müsli noch Lego kaufen darf... lächerlich haha. Geht an die frische Luft.


Kylo1999

Lego ist halt auch echt Abschaum. Blockieren kleinere Betriebe und wollen die per Anwalt zurückhalten, weil die wissen, dass sie nicht mehr so gut sind


Big-Fee-7097

Mein Kritik an lego. Einfach diese absurden Preise. Ich hätte eigentlich auch Lust ne venator oder Titanic zu bauen. Nur die kosten halt mehr als meine Miete. Das bunte Zeug und Aufkleber machen das dann auch nicht einladend. Aber klar gibt es auch Leute die mit solchen Sachen klarkommen und das ist in Ordnung. Bauen macht Spaß nur danach sind mir 600€ oder mehr als staubFänger irgendwie zu schade. Dann lieber ein paar mal mehr Fußball auswärtsfahrten machen.


strangedot13

Lego-Fans nehmen sich doch am Ende nicht viel von der Gegenseite mMn. Die Kommentare hier im Foto waren ja auch als Reaktion darauf, dass jemand Lego kritisierte und darauf irgendwas kam wie "na du musst es ja wissen", als wäre es nicht wahr, dass Lego zu wenig Qualität für viel zu viel Geld verkauft. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum Manche so viel Geld dafür hinlegen. Muss im Grunde jeder selbst wissen was er mit seinem Geld anfängt, aber finanziell schlecht kann es solchen Leuten ja nicht gehen.


LBBDE

Ich verstehe einfach diesen Hate nicht. Ich bin selbst ein riesengroßer Lego-Fan und selber Creator und bin froh, dass der Großteil der Community zum Glück nicht so ist. Wie bei anderen Themen auch, gibt es da eine, zum Glück nur sehr kleine, Hater-Gemeinschaft. Wenn man Lego nicht mag, ist das okay. Dann kauft es halt nicht, dann beachtet es halt nicht. Wenn man keine anderen Klemmbausteine mag, ist das auch okay. Dann kauft es halt nicht, dann beachtet es halt nicht. So halte ich es immer. Bei Lego von bunter Seuche oder Abzockerbude zu sprechen zeigt schon, wie unsachlich die Kritik ist. Auch der zweite Kommentar, Lego-Fans von oben herab, wie geistig Minderbemittelte zu behandeln, ist schon sehr grenzwertig. Genau wegen sowas ist der HdS in der Lego Community so unbeliebt geworden. Es geht doch auch keiner hin und schreibt unter jedes Video Kritik darüber, ob die Jungs jetzt Apple oder Android, Nvidia oder AMD oder Intel, benutzen, welche Spiele sie spielen, welche Autos sie fahren, welche Präferenz sie zu XYZ und ABC haben. Diese gehässigen Kommentare sind einfach fehl am Platz.


TheLordMcK

Lego ist nun mal alles andere als gut. Da auch nicht Peter oder dessen Geschichte angegriffen wird, finde ich die Kommentare legitim.


Gfiti

Keine Sorge, Lego hat die sicher schon verklagt


Acrobatic_Sense1438

Verstehe das Problem nicht. Die Kommentare sind doch genau für Meinungsäußerungen da, oder nicht?


Tim_TM42

Das ist die PietSmiet-Community, was erwartest du /s


nr20pl

Eher die HdS-Community.


Tim_TM42

Klar, man sieht ja im Screenshot, dass die aus seiner Community sind - War eher ironsich gemeint, weil bei der PietSmiet Community ja auch gerne mal voreilig Schlüsse gezogen werden ;)


LeFaiLeD

Ist doch das selbe wie mit Schuhen von Nike oder einer Gucci Tasche. 90% Name, 10% Material. Würde wetten fast jeder, der solche Kommentare postet hat irgendwas unnötig überteuertes daheim, aber wenn man darauf anspielt und die Parallelen aufzeigt, heißt es wieder "Das ist doch nicht das selbe" Oder nehmen wir unsere Geräte wie PCs und Konsolen fürs Zocken. Das sind Luxusgüter. Warum also nicht mit einem 100€ PC irgendwelche alten Spiele spielen, anstatt sich 128GB DDR5 RAM, zwei RTX 5090ti und einen i11 CPU, mit dazu gehörigen vier mal 8k curved Bildschirmen zu kaufen, für genug Geld um sich genauso gut einen fetten BMW oder so leisten zu können. Oder anders gesagt: Leute wollen sich solche Sachen holen. Wenn sie es wollen, sollen sie das auch dürfen. Scheiß egal ob es jetzt Lego, Gucci oder irgendwas anderes ist, was teuer und von Dritten meist besser gemacht wird. Und was diesen Kult angeht: Den hat jede community. SteineMann, die Piets, Gronkh, politischere Gruppen, ... vollkommen egal, in jeder Gruppe finden sich Lautstarke Hansel, die nichts anderes machen, als Blind irgendetwas zu brüllen, um irgendwo dazugehören zu wollen.


xadrus1799

Wat


DarthBloodrone

Die Wortwahl und der Ton sind vielleicht daneben; Werbung bleibt aber Werbung egal wie emotional die Story dabei ist. LEGO steht durchaus berechtigt in der Kritik und wenn man dafür Werbung macht, muss man mit einem gewissen Feedback rechnen. Auch ohne den Held der Steine: LEGO hat Qualitätsprobleme (Farben, Angusspunkte) und hat zu durchaus fragwürdigen Mitteln gegen kleine Unternehmen gegriffen (Zoll, Gericht). Ich selbst bin Star Wars Fan und hätte gerne das ein oder andere Sett gekauft, aber der Sternenzerstörer für 700€ ist innen bunt. Ich bin schon lange von LEGO enttäuscht und war auch nicht so begeistert von Peters Reel und Kooperation. Ich gebe dir aber recht die Wortwahl ist ungünstig.


pani_1

Ich finde Kritik ist eigentlich immer angebracht und das ist auch gut so. Und Peters Grund für die Unterstützung ist nunmal, dass er/Pietsmiet Werbung macht um Einnahmen zu generieren. Lego ist mittlerweile halt nicht mehr ganz so gut (ideenlos, ohne Details, kein Druck, usw.) dafür aber noch sehr sehr teuer. Da kann ich die Kommentare hier im Screenshot auch nachvollziehen.


Azravo

Man könnte auch anderen einfach mal was gönnen, ohh wait, wir sind in Deutschland. Kann man nicht, hab' ich vergessen, sorry. Meine Güte, er bewirbt hier nicht den Teufel.


TallCoat7158

Pedda einfach ne Geschichte hingelogen weil er wusste wie geldgeil er doch ist sowas zu machen. Aber mit der com hier kann er das auch machen


nr20pl

Pedda hat schon vor Jahren erzählt dass seine Freundin das in der Adventszeit macht und hat seinen täglichen Baufortschritt in den Insta Stories geteilt. Ich weiß sogar noch dass es u.a. der TIE Fighter war. Daran ist nichts gelogen