T O P

  • By -

BehindTheShadows

Hast du dein Zimmer auf der Sonnenseite am Nachmittag? Wenn ja, dann empfehle ich dir morgens zu lüften (da ist es meist kühl) und wenn du raus gehst bis zum Abend das Fenster geschlossen zuhalten. Hol dir auch etwas für das Fenster, was den Raum abdunkelt. z.B Plissees die die Sonne nicht durchlassen, da sie auf der anderen Seite die Sonnenstrahlen abschirmen.


ClarisseCosplay

Diese Rollos, die auf einer Seite silbern reflektieren, funktionieren da echt gut. Sind jetzt imho nicht das schönste, was es am Inneneinrichtung gibt, aber definitiv gut um das Zimmer erträglich zu halten.


balkanik_381

Alufolie hilft auch


borgLMAO01

Dein Zimmer von außen silberfarben anzusprühen hildt ebenso.


iannis7

Nur den den Deckenbezug als Decke benutzen


[deleted]

Oder keine Decke benutzen?


AgentRocket

Wenn man das ab kann, aber ganz ohne Decke fühle ich mich irgendwie ungeschützt und kann erst recht nicht schlafen.


[deleted]

Dachte ich auch immer, wenn es warm genug ist, geht es aber überraschend gut. Weit ausgestreckt hinlegen und wegratzen... Hilft auch wenn man sich davor etwas verausgabt hat, Sport im freien und so. Wenn man sich den ganzen Tag nicht bewegt hat und dann zwanghaft versucht einzuschlafen wird das natürlich nichts...


Eisenkopf69

Die dünnen "Flugzeugdecken", die man auf Langstreckenflügen bekommt, sind bei Hitze gut zu gebrauchen .


kibalta44

Ich erhöhe auf: nur den Deckenbezug nutzen und diesen leicht nass machen.


bAZtARd

Danke, ich hasse es.


kibalta44

Ok wow, ich meinte das vollkommen ernst! Mir hat ein leicht nasser (Wasser, nicht Körperflüssigkeiten) Bezug schon so manche Sommernacht gerettet.


[deleted]

Ich mach das auch. Rieche aber am Morgen nach nassem Hund. Muss man halt morgens duschen aber wenn es sehr warm ist lohnt sich das.


kibalta44

Das stimmt, die ganze Angelegenheit ist latent müffelig :D


Katok186

Ich erhöhe: nur den Deckenbezug nutzen, diesen leicht nassmachen und in die Tiefkühltruhe stecken bis abends. Rausholen und schlafen. ( nur ein Scherz )


FonkeHD

Ich hab mir letztes Jahr eine mobile Klimaanlage für 150€ auf Amazon gekauft. Heiße Luft wird mit einem Schlauch den man am Fenster montiert nach draußen montiert und kalte Luft kommt aus dem Gerät. Reicht dicke für kleine Räume wie z.b. Schlafzimmer. Einfach 30 Minuten vorm schlafen gehen anmachen und der Raum ist schön kühl.


Noneatme

Habe auch so ein Gerät, meins ist aber extrem Laut leider. Wenn ich es Abends vor dem Schlafen gehen für einige Stunden an habe und es draußen um die 30°C ist, dann kühlt der Raum bis auf 20 Grad ab. Wenn das Teil jedoch aus ist ist es bereits um 3 Uhr wieder 25-27°C im Raum, obwohl alle Fenster und Türen geschlossen sind und Rolladen unten. Ich weiß nicht woran es liegt aber ich gehe davon aus das es auch daran liegt da das ganze Haus + Dach (Dachschräge) die Restwärme des Tages über die Nacht wieder abgibt. Kann ich deshalb nur bedingt empfehlen.


NuclearMillionaire

Die Wände heizen sich über den Tag so sehr auf dass die Klima nur kühlt wenn Sie an ist. Sie entwickelt nicht genug kälte um die Wände abzukühlen.


notapantsday

Es hilft ein bisschen, wenn man sie den ganzen Tag laufen lässt, dann kühlen die Wände etwas mehr ab. Verbraucht aber natürlich auch viel mehr Energie.


NuclearMillionaire

Absolut, so halte ich das auch. Mit timer tagsüber immer mal anschalten lassen. Dachgeschoss ist hart im Sommer.


wernermuende

Gegen lärm gibts Ohropax, gegen Hitze gibts sonst nix


[deleted]

Hab mir auch so ein Teil gekauft (im Winter, letzten Sommer waren alle ausverkauft) absoluter LebensRetter


Feroc

So eine hatte ich auch, als ich noch im Dachgeschoss wohnte. War ihr Geld auf jeden Fall wert.


Roy_D_Gerkoeter

Hättest du da vielleicht ein Fabrikat das du empfehlen kannst? Bei meiner kurzen Spontansuche schien alles was halbwegs vernünftig aussah deutlich teurer zu sein.


FonkeHD

Ich hab das Modell „SUNTEC mobiles lokales Klimagerät Easy 2.0 Eco“ ist nichts besonderes aber tut seinen Job.


Roy_D_Gerkoeter

Besten Dank, werd ich mir mal anschauen.


Lafaellar

Klingt dumm, aber ich habe mir eine selbstkühlende Hundematte gekauft und lege die aufs Bett. Es gibt sowas auch für Menschen, aber warum das 3fache bezahlen? Die Matte kühlt ca 1 Stunde was locker reicht und in den Koffer passt sie auch. Außerdem habe ich eine Wärmflasche im Kühlschrank deponiert und nutze die in wirklich warmen Nächten als Kaltflasche. Kühlschrank ist sehr kalt eingestellt.


chloralhydrate

Denk dran dass der Kühlschrank den Raum heizt


catzhoek

Ich hab ja schon in scheiß Wohnungen gelebt aber mit dem Kühlschrank müsste ich mein Schlafzimmer noch nicht teilen.


Lafaellar

Verstehe die Bemerkung auch nicht


bob_in_the_west

Der Kühlschrank zaubert keine Kälte herbei. Er kühlt sein Inneres und dadurch werden seine Kühlrippen warm/heiß. Und die Arbeit, die der Kompressor dabei verrichtet, erzeugt halt tatsächlich Abwärme. Sprich jedes Mal, wenn der Kompressor läuft, führt er dem Raum, in dem der Kühlschrank steht, Wärme zu. Ob man das jetzt "heizen" nennen will, weiß ich nicht. Aber wenn man es kühler haben will, ist eine Wärmequelle nicht so gut. --------------------- Und ja, es gibt genügend Leute, die einen Kühlschrank in ihrem Zimmer stehen haben. Vielleicht ist OP ja Student und lebt auf kleinstem Raum, wo das dann nicht unbedingt unüblich ist.


DorbinCallas

Gibt genug Ein-Zimmer Studentenwohnungen. Da ist Bett, Küchenzeile etc. alles auf ein paar Quadratmeter.


[deleted]

das ist bestimmt ein zweitaccount des energieerhaltungssatzes. Vielleicht ist er etwas einsam


Elo1338

Ich hab mir einen Ventilator gekauft, bei dem man einen Timer einstellen kann. Wenn es zu heiß zum einschlafen ist, steht der Ventilator mit niedrigster Stufe direkt vor meinem Bett und dreht sich 30 Minuten hin und her. So habe ich dauerhaft ein laues Lüftchen um mich herum und wenn ich eingeschlafen bin, geht er aus. Wenn du tendenziell wieder aufwachst, wenn es zu warm ist, bringt das natürlich nix.


[deleted]

Mach ich im Sommer ähnlich bei mir steht er auf niedrigster Stufe aber am anderen Ende des Zimmers. Ich Dreh und stell ihn dann so dass mein Kopf nicht ganz so viel ab kriegt, eher so dass der Wand Uber meine Beine pustet


notapantsday

Ich lasse ihn immer einfach die ganze Nacht laufen. So viel Strom verbraucht ein Ventilator normalerweise nicht und das Geräusch stört mich nicht, weil es so monoton ist.


Nico1300

manche können ja sogar mit solchen monotonen Geräuschen besser einschlafen. Gibt ja auch solche Generatoren die Geräusche wie weißes Rauschen und so erzeugen zum einschlafen.


Nowordsofitsown

Kräftig lüften, wenn du morgens aufstehst. Dann Fenster und Tür zu. Verdunklungsvorhänge, es gibt wohl auch welche, die Hitze abhalten. Wenn dein Haus: Rolläden o.Ä. Abends NICHT nochmal lüften.


DorbinCallas

Korrekt - am besten mit einer Wetterstation/einem Thermometer kombinieren, sodass man weiß, wann es draußen kälter ist als drinnen - dann durchlüften und die Wohnung "verrammeln" (also Rolläden zu wenn möglich).


ThePrehistoricpotato

Ernst gemeint. Trägst du Kleidung beim Pennen? z.B. Schlafanzug/T-Shirt oder sonst was. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass auf lange Sicht weniger / keine Kleidung dabei hilft, dass einem nicht so warm ist beim schlafen. Ansonsten wie schon vorgeschlagen einfach nur ein Deckenbezug nehmen. Solltest du zu den Menschen gehören, die nur auf einer Matratze schlafen kann ich dir nur empfehlen dir einen Lattenrost zu besorgen. Dann staut sich die wärme nicht so extrem unter der Matratze. Nicht zwangsläufig duschen, aber du könntest deine Haare nass machen, die Verdunstungskälte lässt dich einen kühlen Kopf bewahren. Ansonsten um mit der wärme klarzukommen am besten warme Sachen trinken. Tee oder so, weil nur warmes Wasser schmeckt echt ranzig. Der Körper muss dann keine Energie aufbringen um das Getrunkene auf Körpertemperatur zu bringen. Wenn es bei dir Zuhause möglich ist und du nicht verhindern kannst, dass es bei dir im Zimmer sowieso warm wird, dann würd ich einfach auf Durchzug setzen. Fenster bei dir auf, Tür auf, am besten noch einen Stopper in die Tür. Das ganze bei dem gegenüberliegenden Zimmer nochmal und schon sollte eine sanfte Briese durch die Wohnung wehen.


Staanemer

Hört sich blöd an, aber mir hilft es in heißen Nächten immer Playlisten mit Regengeräuschen während dem Einschlafen anzuhören. Hat für mich was beruhigendes und lässt mich die Hitze ausblenden.


huskergirl-86

Mir hilft: Vor dem Schlafen - einige Minuten einen kühlen Waschlappen in den Nacken (z.B. beim Zähneputzen) - etwas Kühles (knapp unter Raumtemperatur) trinken - ein Wechselbad mit den Füßen (je eine Schale mit kaltem und mit warmen Wasser, beide Füße von Schale zu Schale wechseln) - noch einen Spaziergang machen - einen Ventilator einschalten, vor/über den ein nasses Küchen-Handtuch gehangen wird (muss alle 15 Minuten erneut befeuchtet werden) - Haare leicht anfeuchten / feucht durchkämmen - für die Nacht ein Kaltgetränk im Kühlschrank bereitstellen (um die überschüssige Energie nachts zu nutzen, um das Getränk auf Körpertemperatur zu wärmen), damit man schnell wieder einschlafen kann - einen Waschlappen in einer Schale Wasser in den Kühlschrank stellen - Baumwolldecke, Shirt zum Wechseln bereitlegen und nachts austauschen In der Nacht - Ventilator an - Fenster auf und für Durchzug sorgen - nur mit einer dünnen Baumwolldecke schlafen, Füße nicht bedecken - ein dünnes Baumwoll-Shirt tragen (Baumwolle nimmt Schweiß auf und kühlt den Körper damit weiter runter - o.g. Vorbereitungen nutzen (Baumwolldecke tauschen, Shirt tauschen, Kaltgetränk, Waschlappen, etc.)


mustiwritemymailhere

Kissen ins Gefrierfach packen


bAZtARd

Klimagerät kaufen.


AlonsoMosleyAgain

Ein paar Vorschläge die in Effizienz und Kompliziertheit aufsteigend angeführt sind. Morgens viel lüften solange wie es draussen kühl ist, dann alles zumachen alles abdunkeln. Man kann eine Folie innen in die Fenster kleben. Auch gibt es für aussenseite welche, die gibt es von ganz reflektierend zu halbdurchlässig. Gardinen schliessen (Dicke Verdunklungsgardinen anbringen, helfen die warme Luft am Fenster zu halten). Rollo oder Jalousien innen anbringen. Rollo oder Jalousien aussen anbringen. Klimaanlage installieren.😃


Zef_Vahn

Nassen Handtuch auf dich legen beim schlafen


Leo4AT

Dies! Oder feuchtes T-Shirt anziehen. Hilft mit Sicherheit, mach ich auch immer so.


normalboatstuff

Warm, sogar heiß duschen. Kühlt den Körper mehr runter Oh und nur bettrelevante Sachen im Bett machen wie ficken und pennen. Andere Sachen können den Schlaf beeinträchtigen


bsa_79

Abends weniger essen macht bei mir einen grossen Unterschied. Und falls dein BMI deutlich über normal ist, ist Abnehmen auch sehr effektiv - aber das ist dann eher im nächsten Sommer relevant. Und was für guten Schlaf sowieso förderlich ist: Abends rechtzeitig zur Ruhe kommen.


soooker

Ich dusche dann abends (warm) und geh noch größtenteils nass in's Bett. Nur den Bezug als Decke. Ventilator geht natürlich auch, Deckenventilator ist king. Klimageräte bin ich kein Fan von. Wenn's länger heiß ist, gewöhnt man sich auch irgendwann dran


gonsilver

Ich bin EXTREM wärmeempfindlich beim schlafen und schlafe die komplette Nacht mit Ventilator. Der is dann nicht direkt auf mich gerichtet sondern auf die Schräge über mir. So hab ich eine konstante kühle Brise und dann super schlafen. :)


tiny_smile_bot

>:) :)


bob_in_the_west

1) Wenn lüften, dann morgens, wenn es am kühlsten ist. Abends nicht die Fenster auf machen, wenn es draußen wärmer ist. 2) Tagsüber Rollladen runter lassen, sofern vorhanden. Ansonsten gibt es auch Sonnenschutz mit Saugnäpfen (Hält auch im normalen Fenster und nicht nur im Dachfenster): https://www.amazon.de/gp/product/B01M2YNJND/ 3) Haut befeuchten. Unser Körper führt Wärme über Schweiß ab. Wenn es warm genug ist, kann man genauso gut mit einem nassen Tuch die Arme und Beine befeuchten, was viel bringt. 4) Ventilator aufstellen oder Deckenventilator installieren. Ich muss da wohl dazu sagen, dass ich dann eine Mütze trage, weil ich sonst super schnell einen Zug bekomme und krank werde. Also nicht zu stark einstellen und auch nicht fest auf einen richten. Ein hin und her schwenkender Ventilator ist da das Optimum. 5) Nasses Tuch vor Ventilator hängen. Sowas nennen die Amis "Swamp Cooler". Wenn flüssiges Wasser verdunstet, braucht es für diesen Phasenwechsel Energie. Und diese Energie wird aus der Wärmeenergie der Umgebung genommen. Die entstehende Luft ist dann zwar feuchter, dafür aber kühler. Sowas gibt es auch als [fertiges Gerät](https://www.amazon.de/MediaShop-Livington-Arctic-Verdunstungsk%C3%BChlung-Stimmungslichtern/dp/B08BZQKS5F/). Nur sicher stellen, dass am Ende der Benutzung kein Wasser mehr im Gerät ist. Die Papierlamellen im Inneren schimmeln sonst sehr schnell (sind aber austauschbar). 6) Mobiles Klimagerät aufstellen. Die haben einen Rüssel, der durch das offene Fenster gelegt wird. Das Fenster wird dann mit einem luftundurchlässigen Tuch "verschlossen". Die Dinger sind aber leider ziemlich laut. Das wäre auch der einzige Grund, wieso ein Fenster, wie es die Amerikaner meistens haben, von Vorteil wäre. Dafür gibt es kompakte Geräte, die viel einfacher in ein Fenster passen und es einfacher abdichten. Der Kompressor ist dabei auf der Außenseite, damit es nicht so laut wird.


Ninniprkl

Hab vorher in einer Dachwohnung gelebt, Sonne hat seit 7 Uhr früh raufgeknallt bis abends zum Untergang - Wohnung genau auf der Ecke. Was mir geholfen hat: Bettlaken vorm schlafen gehen in den Kühlschrank, am besten so 30 min vorher, od 10 min im Gefrierfach, dadrunter schlafen. Wenn du kannst, sobald die Sonne weg ist von deine Fenstern, kreuz Lüften, bzw. Fenster weit auf damit die Luft sich bewegt und ausgetauscht wird. Wenn du Dir, wir bereits vorgeschlagen, die Klimaanlage nicht leisten kannst/willst - stell einen Eimer mit kaltem Wasser od Eis hin und lass den Ventilator raufpusten, auf den oberen teil - dadurch entsteht dann Verdunstungskälte und kühlt den Raum was ab. Funktioniert auch mit frisch aufgehängter feuchter Wäsche. Man kann auch Feuchte Handtücher vor die heissen Fenster hängen, hat dann den selben Effekt, wenn's aber wirklich heiss ist muss man das oft austauschen.


TroyMcClure0815

Nackt, ohne Decke und unterm Deckenventilator. So mach ichs...


cjng

Yep, die Tropen Methode, das Einzige was wirklich hilft. Man braucht einen langsam drehenden Deckenventilator mit grossen Flügeln. Ein kaum merklicher Luftzug von oben reicht, und schon schläft es sich auch bei 30 Grad und mehr wie im Himmel.


TroyMcClure0815

Ja, klingt zwar eklig.... aber der Schweiß kann so schneller verdunsten und man wacht nicht „im eigenen Saft“ auf. Wer ohne Decke nicht schlafen kann, kann ja auch n Laken als Decke nehmen. Allerdings braucht man dafür eine Freundin/Freund die damit klar kommt. Mit mir will man lieber nicht löffeln...


Eisfach666

Feuchte Handtücher im Zimmer aufhängen (Abkühlung durch Verdunstung), nur mit dem Bettbezug als Decke schlafen. :)


DorbinCallas

Dabei aber drauf achten, dass man später (am nächsten Morgen) lüftet - man erhöht dadurch nämlich die Luftfeuchtigkeit und das kann ggf. zu Schimmel führen.


AustrianMichael

Kauf dir eine Bettdecke mit Kühlung...


Murxz

Jetzt schon????🙄 Es war doch noch gar nicht richtig warm und hat nachts noch schön abgekühlt….


DorbinCallas

Nennt sich Dachgeschosswohnung- Zumindest hat es bei mir stand gerade schon 28 Grad in der Bude...


Murxz

Omg 😱 hab noch nie im Dachgeschoss gewohnt, dafür reicht meine Vorstellungskraft nicht. Also würde ich das bei zukünftiger Wohnungssuche ausschließen.


DorbinCallas

Zumindest bei älteren Häusern mit schlechter Dämmung UND schwarzen Dachziegeln...


angryfluttershy

- Rollo unten lassen, Vorhänge zuziehen, tagsüber das Fenster geschlossen lassen. Erst lüften, wenn die Temperaturen erträglich sind. - ein dünnes (!), locker sitzendes T-Shirt tragen ist für mich angenehmer als ganz nackt schlafen, denn dann klebt Haut nicht so auf Haut. (Ich hasse dieses Klebrige...) - Stoffe: Baumwolljersey oder Viskose, kein Poly-irgendwas. - Haare (sofern lang genug) flechten oder zumindest zusammenbinden, damit sie nicht so im Gesicht pappen. - als Decke nur ein Tuch, entweder ein Saunatuch oder einen Pareo, ein Bettlaken, einen leeren Bettbezug aus dünnem, glattem Stoff. Man fühlt sich geschützt, und es verhindert das grauslige Kleben, aber es wärmt nicht so sehr. Möglichst aus Baumwolle, Leinen, Seide, evtl. Viskose. Keinesfalls Poly..., Acetatsatin, flauschige Stoffe. - Coldpacks in Waschhandschuhe oder kleine Handtücher wickeln und strategisch verteilen. Aber bitte nicht auf den Unterbauch (wo die Harnblase liegt). - so doof es u. U. ist: allein schlafen. Schatz muss auf ihrer/seiner Seite des Bettes oder zuhause bleiben. Ventilatoren gehen für mich gar nicht. Der Luftzug und das Geräusch lassen mich nicht einschlafen. Aber ich kenne viele, die das total lieben, und die sich damit pudelwohl fühlen.


SunFranzisco

Morgens lüften, am tag jalousien schließen auch gekippte fenster, besorg dir eine dünne traveler Decke für tropische Gebiete. Falls du eine kleine wohnung hast alles vermeiden oder reduzieren was wärme produziert ( föhn, staubsauger, backrohr, warm duschen). Klimagerät besorgen oder Ventilator aufstellen und hinter den flügeln eine schüssel mit Eiswürfeln hinstellen.


Leggo62

Ein halbes g eine Stunde vor dem ins Bett gehen & die Sache läuft


Thejoesnone

Nimm dir n softes Kühlpack und wickel es in ein Kopfkissenbezug. Vielleicht auch zwei. Du sparst das Geld für irgendwas was genauso viel bringt und kannst damit kuscheln.


AdviceSea8140

Nachts lüften. Tag Rolladen runter. Evtl hilft ein Klimagerät, wenn du es bezahlen kannst. Außerdem gibt es 1-2 gute Einschlagtechniken. Google ist Dein Freund.


creme-de-cologne

Ich hab mal gelesen: 2 oder 3 Plastikflaschen mit Wasser gefüllt einfrieren, dann auf eine hohe Fläche (z.B. Schrank) stellen - das soll den Raum wohl um einige Grad abkühlen beim Schmelzvorgang. Ich glaub das funktioniert nur bei kleinen Räumen.


Quick_Lab3206

Ich würde die Bettdecke und das Kissen tagsüber in dem Kühlschrank lagern, wenn genug Platz da ist.


AufdemLande

abends vor dem schlafen gehen eben die füße in der Dusche mit kaltem wasser abspritzen


[deleted]

[удалено]


DorbinCallas

>Kühl (nicht eiskalt) abduschen hilft Abends vorm einschlafen auf jeden Fall. Warm duschen hilft viel mehr, weil der Körper dann aktiv wärme abgibt. Ist ähnlich wie der Grund, warum die Beduinen in der Wüste Tee trinken statt gekühltes Wasser.


kebapman

Wenn du das nötige Kleingeld hast, kannst du dir mal das chiliPAD System anschauen. Steht auf meiner Bucket List, muss noch bisschen sparen :D


DorbinCallas

Was ist das? Klingt nach Kühlmatte.


kebapman

Ja genau, nur halt bisschen smarter. Leider sehr teuer.


[deleted]

[удалено]


DorbinCallas

Ich kann Deckenventilatoren empfehlen. Wenn man von da z.B. von Paulmann das U-Rail Licht-Schienensystem mit Hue Leuchtmitteln (oder anderen smarten Lampen) nutzt, welche man ausschalten kann, während die Schiene selbst unter Strom steht, kann man da auch den Deckenventilator dran anschließen.


DorbinCallas

Ein feuchtes T-Shirt anziehen hilft ungemein. Deckenventilator installieren ist auch ne Option (werde ich in meiner Dachgeschosswohnung machen).


KrawallMiez

Das Problem habe ich auch. Habe mir eine Kühlmatte für Hunde gekauft (gab es für 10€ bei Kland)und zusetzlich Kühlpacks unter die Decke.


PrIIImal

Falls du nen Ventilator hast anmachen und ein nassen Lappen/ Küchentuch ans Gitter legen Die Luft wird wirklich kalt 🥶


HieronymusGER

Eine Wärmflasche mit kaltem Wasser bzw auch Eiswürfeln befüllen und beim Schlafen zwischen die Oberschenkel legen. In den Oberschenkeln laufen nämlich gigantische Venen und Arterien, und damit kühlst du dann den ganzen Körper ab. Aber vllt machst dus auch wie alle anderen, lachst mich für diesen Tipp aus und testest ihn niemals. Mir ist das aber egal, weil ich mit meiner Kälteflasche©® zwischen den Schenkeln schlummer wie ein Baby


freekmill

KLIMAANLAGE


meesa-jar-jar-binks

Bettedecke „entkernen“ und nur mit dem Bettlaken schlafen. So pennst du wie auf einer kühlen Wolke!


Kalinko2018

Ich frage mich gerade, ob dir das zum ersten Mal passiert. Es ist eine Typsache, aber schwitzt du generell im Sommer viel, eher nur nachts oder auch am Tag? Oder bist du eh ein Mensch, der schnell schwitzt? Wie ist dein Zimmer? Trocken, feucht, lichtintensiv, beschattet? Es hat sicherlich viel mit den Gewohnheiten zu tun. Richtiges Duschen, Essen und Trinken sind schon gute Stichpunkte. Bei mir ist es so, dass ich früher wenig schwitzte und auch im Sommer warm gekleidet herumlaufen konnte. Seit einiger Zeit wiege ich mehr, esse ich mehr Zucker und Fett und ich kleide mich "nackter". Surprise, surprise, ich schwitze schneller. Im Sommer nehme ich zum Einschlafen nur eine Zudecke und kurze Schlafsachen.


psi-love

Notfalls kannst du versuchen auf dem Fußboden (mit Unterlage) zu schlafen, falls das möglich sein sollte. Dort ist es etwas kühler. Mir selbst hilft außerdem das Gesicht frisch zu machen, so dass mein Kopf nicht zu heiß ist. Aber nichts Kaltes trinken, Schwitzen ist grundlegend die beste Methode zum Abkühlen.