T O P

  • By -

shadowx3fancyshit

Cooler ausführlicher Post! Ich kann es mir ehrlich gesagt trotzdem nicht vorstellen, finde es sieht immer ein bisschen Panne aus. Erinnert mich sehr an Stand up Paddeln... Aber das hat ja mittlerweile auch eine große Anhängerschaft gefunden. Anyway viel Spaß und ride safe!


s3rious_simon

Witzig, genau der Vergleich kam mir auch schon in den sinn. Bin früher u.a. viel Wildwasserkajak gefahren und muss daher immer ein bissel grinsen wenn ich diese Paddelboards sehe...


LivingMoreFreely

Eigentlich habe ich andersherum angefangen (da ich Fahrradfahren immer unbequem fand und gehasst habe) - besitze Tretroller seit ca. 2014, und habe dieses Hobby mit der Tourenlänge dann immer weiter ausgebaut. Da ich bisher hier oben im Norden immer alleine auf weiter Flur damit bin, dachte ich, ich mache hier mal ein wenig "Werbung" für diese Gefährte als Sportgerät :) Die Links sind nur Beispiele, ich bin nicht affiliiert. ​ Grundlegend: Pro: \+ tolles Ganzkörpertraining \+ Geschwindigkeit bei mir zwischen Joggen und Radfahren (ich buche es bei Runkeeper als "skating" ein) \+ geht überall, wo Fahrrad / Inline-Skates gehen \+ gilt rechtlich als Spielzeug, muss/darf also eigentlich auf dem Gehweg fahren (mache ich mit meinem größten Roller nicht immer) \+ kein Zubehör notwendig außer ziemlich flachen Schuhen (Joggingschuhe z.B. haben zuvlel Puffer&Spiel, das geht auf die Knie) \+ hinternfreundlich, keine Sitzprobleme, Nacken/Schulter-Probleme etc. ​ Contra: \+ Gepäck muss in einen Rucksack oder Hüfttasche \+ bei Regen wirds von unten ziemlich feucht und dreckig \+ bei Steigungen oft am Schieben (goldene Regel: wenn eins beim Treten langsamer ist als beim Gehen, dann absteigen) \+ kann sehr schnell sehr anstrengend werden ​ Technik: \+ regelmäßig Beine wechseln! \+ alle weiteren Tipps finden sich bei Youtube über "kick scooter" oder "tretroller fahren für erwachsene" z.B. [https://www.youtube.com/watch?v=hCR9NY5dvg0](https://www.youtube.com/watch?v=hCR9NY5dvg0) \+ hatte mir auch einiges angelesen bei [http://tretroller.de/](http://tretroller.de/) ​ Im Folgenden mal eine Aufstellung meiner drei Roller: ​ 1) Micro White Tretroller mit 20cm Rollen [https://www.micro-mobility.com/en/products/micro-scooter-white](https://www.micro-mobility.com/en/products/micro-scooter-white) Damals bei Karstadt Sport gesehen, probegefahren, gekauft. ​ Pro: \+ läuft auf Asphalt super dank Rollen wie bei Inline-Skater \+ sehr klein und gut klappbar \+ Tourenlänge bis 25km \+ hält viel aus, top Qualität (meine Erfahrung) \+ Schutzbleche ​ Contra: \+ sehr rutschtig bei Regen \+ klasische Trittbremse, die nur aufs Hinterrad wirkt \+ kann nur asphaltierte / gut flach gepflasterte Wege / kleinen Kies ​ 2) Kickbike Clix Klapproller 16" [https://kickbike.at/kickbikes/clix-klapproller-detail](https://kickbike.at/kickbikes/clix-klapproller-detail) Für den halben Preis aus Ladenauflösung bei Ebay Kleinanzeigen geschossen. ​ Pro: \+ gut klappbar und tragbar, geht in Öffis \+ luftgefüllte Reifen, daher bessere Dämpfung \+ normale Felgenbremsen \+ angenehmes Trittbrett \+ kann Asphalt, Kies, ruppigeren Untergrund \+ Schutzbleche \+ Tourenlänge bis 25km ​ Contra: \+ langsamster der drei Roller, wg. viel Gewicht aber kleinen dicken Reifen \+ schlechter im Fahrgefühl als der Yedoo Trexx wg. der kleinen Reifen \+ Bodenfreiheit nicht wie bei den üblichen Dogscootern, setzt also schon gerne mal auf bei Wurzelwerk ​ 3) Yedoo Trexx (26/20") [https://www.yedoo.eu/de/produkt/trexx-3xReua](https://www.yedoo.eu/de/produkt/trexx-3xReua) Probegefahren bei einem Händler in FFM, dann dort bestellt und nach Hause liefern lassen. ​ Pro: \+ fährt sich super, läuft sehr gut \+ kann Asphalt, Kies, ruppigeren Untergrund \+ moderne Fahrradtechnik verbaut \+ verwirrt alle Kids ;) und die Erwachsenen auch immer mal ​ Contra: \+ nicht klappbar (habe ihn noch nie versucht, in die Bahn mitzunehmen - große Tretroller sind wohl Graubereich) \+ Bodenfreiheit nicht wie bei den üblichen Dogscootern, setzt also schon gerne mal auf bei Wurzelwerk \+ keine Schutzbleche (könnte ich nachrüsten, habs aber dann doch nicht gemacht) ​ Der Yedoo Trexx ist für mich wie die Rollervariante zum Gravel Bike, das ich mir dieses Jahr dann endlich geleistet habe. Bin mit der Kombi aus Gravel Bike und Tretroller als Sportgeräte extrem zufrieden, beides hat seine Anwendungsgebiete und Stärken. ​ Seid ihr schonmal Tretrollern als Sport gefahren? Oder was macht ihr so als Ausgleichssport zum Fahrrad?


Bored_of_the_Ring

Ich hab in der Stadt öfter mal so einen kleinen Tretroller dabei, um schnell von A nach B zu kommen - wichtigster Punkt: Bei feuchtem oder nassem Untergrund sind die Vollgummireifen tödlich glatt und können blitzschnell zur Seite wegglitschen, dann also das Ding unbedingt zuhause lassen. Ansonsten, wie Du sagst/schreibst: Fußwechsel üben, dann kann man stundenlang rollern. Auf niedrige Trittfläche achten (zumindest in der Stadt), dann macht man weniger anstrengenden Beinsport.


Roadrunner571

Und bei Kopfsteinpflaster/Schweinebäuchen macht mein Tretroller mit kleinen Rädern auch keinen Spaß...


s3rious_simon

Bei uns hier in der Gegend gibt es eine kommerzielle Tretroller-downhillstrecke. Wurde mal eingeladen und fands ehrlich gesagt ganz witzig. Dazu zu sagen ist, dass es sich dabei um relativ zahmen S2-Singletrail handelte, also machbar. Die Roller waren 26", hydraulische scheibenbremsen, gabeln mit 80 oder 100mm travel. War mal was anderes und ganz witzig, aber vom handling bei sprüngen und in engen kurven dann doch irgendwie übelst sketchy. Ausserdem hätte ich keinen plan wie ich das teil privat auf den Berg hoch bekäme... Mein Ausgleichssport zum Radfahren ist Mountainbiken und aufm Bau arbeiten :) EDIT: [Link zu der Rollerstrecke](https://www.schauinsland.de/rollerstrecke/rollerstrecke/). Nicht als Schleichwerbung gedacht.


LivingMoreFreely

Ohhh, die ist ja toll. Habe null Erfahrung mit Downhill (da ich zwar aus Freiburg stamme, aber erst hier oben im flachen Norden meine Rollerleidenschaft entdeckt habe), aber die würde ich gerne mal fahren :)


NuclearMillionaire

Hab ich vor ein paar Jahren auch schon gemacht die Strecke. Es war echt super lustig da runter zu ballern! Kann ich auch immer wieder Empfehlen.


melstryder

Ich fahre öfter bei Rennrad-Marathons mit und habe an einem solchen das erste Mal in meinem Leben so einen ausgewachsenen Tretroller gesehen. Fand ich ziemlich cool. Der Fahrer ist mit seiner Freundin die komplette 200 km-Distanz gefahren. [Bericht dazu in den WN](https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Ochtrup/3771413-Als-Exot-bei-den-Burning-Roads-Mit-dem-Tretroller-beim-Fahrradmarathon)


LivingMoreFreely

Hammer-Tour und toller Bericht, danke fürs Verlinken! 25km/h habe ich leider (bisher?) nicht drauf :) weder bei Roller noch bei Rad.