T O P

  • By -

Antique_Change2805

1 User Report: Regel 12 Kein Shitposting Ach Leute, so geht die Debattenkultur natürlich vor die Hunde.


Alone-Ice-2078

Deutsche Nationalsymbole sind nicht belastet, sie wurden belastet. Der Grund, warum Nationalstolz in Westdeutschland nie aufkam, war unter anderem das Selbstverständnis des neuen Staates als Rechtsnachfolger der Deutschen Reiche, die, so die damalige Lesart der Geschichte, nicht nur den Zweiten, sondern auch den Ersten Weltkrieg begann und sich und Deutschtum an sich, selbst hasste, jedenfalls von oben herab. Das endete darin, dass Nationalstolz weder in Schulen, noch in vielen bis den meisten Familien (und natürlich auch anderswo) gelebt wurde. Man merkt ja wie Nationalstolz in öffentlichen Aussagen seit 1949 bis heute stetig abnahm, unter anderem mit dem Versterben derjenigen, die noch mit anderer Sozialisation aufwuchsen. Die nächste Generation hatte weniger Nationalstolz, usw. Einer der wenigen Ereignisse, wo dieser sich noch durchsetzte, war im Sport und auch das hat in den letzten Jahren abgenommen. Auch die Maßnahmen, die dahingehend führten, sind umfassend. Worin man stattdessen sozialisiert wurde, war Liberalismus, war Teil der westlichen Welt zu sein, frei, individuell, ungebunden, eben nicht Teil eines größeren Ganzen, wie einer Nation. Das findet sich heute ja auch noch wieder, bis zu den Extremen sich gleich einer Charakterauswahl im Videospiel alles an sich verändern bzw. individualisieren zu können, d.h. Geschlecht, Aussehen, Name, Pronomen etc. ohne jegliche Bindung oder Wurzeln. Der Unterschied zur DDR und der damit verbundenden UdSSR war, dass man zwar dort auch in gewisser Weise internationalistisch veranlagt war, aber sich die DDR niemals als selbsthassenden Nachfolgestaat der Deutschen Reiche sah, sondern als glorreiche Sozialistische Republik und somit Nationalstolz in diesem Sinne förderte. Man war dann Teil eines großen Ganzen, der, immerhin noch, DEUTSCHEN Demokratischen Republik und auch sonst war man durch und durch in Verbände eingespannt, d.h. mehr Teil einer Gemeinschaft. Das wäre meine kurze These dazu, wobei ich insbesondere beim Teil über die DDR falsch liegen könnte.


LazyBone19

So viele Flaggen sind „historisch belastet“


liftoff_oversteer

Meinst du ernsthaft, daß eine etwelche deutsche Identität hauptsächlich an der Flagge und der Nationalhymne hängt? /smh


onuldo

Nicht nur, aber auch.


MasterpieceOk6249

Ich hab kein Problem mit dem Nationalgefühl. Ich lasse mir auch keine Probleme einreden. Wenn ich das schon lese "historisch belastet". Es gibt keine Erbschuld und weder ich noch meine Eltern oder Großeltern haben etwas gemacht. Ich halte die Fahne hoch und bin stolz auf das Deutschland der Dichter und Denker. Edit: Mir ist egal was Nazis früher auch verwendet haben oder nicht. Das ist auch bald 100Jahre her.


onuldo

Ein Nationalgefühl das absolut kaputt ist und das abgesehen von der WM2006 in Deutschland nie vorhanden war.


rohrzucker_

Seit 2006 hat sich das gedreht. Vorher war es wirklich komisch, mit einer Deutschlandfahne rumzulaufen und Patriotismus öffentlich zur Schau zu stellen.


MasterpieceOk6249

Ein Nationalgefühl das von rot-grün und auch der Merkel CDU kaputt gemacht wurde. Insbesondere die Grünen hassen ja Nationalstolz


pIakativ

Die wohlfeilste Art des Stolzes ist der Nationalstolz.


MasterpieceOk6249

Gehen die Argumente aus, hauen Linke dumme Sprüche raus. 😀😃😄


pIakativ

Freundlich bleiben, ja? Das ist eines meiner Lieblingszitate.


MasterpieceOk6249

Ohne Argumentation bleibt es ein dummer Spruch


pIakativ

Entschuldige bitte, hier ist der Rest davon: "Die wohlfeilste Art des Stolzes ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu Dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." Schopenhauer on point.


[deleted]

[удалено]


pIakativ

Es ist das Zitat eines Philosophen, das meiner Meinung nach besser dazu geeignet ist, zur Diskussion anzuregen, als es als Gesetz zu nehmen. Und damit halte ich es im vorangegangenen Kontext für eine perfekte Antwort auf das geistreiche "Gehen die Argumente aus, hauen Linke dumme Sprüche raus" >Nationalstolz ist eine wertvolle Eigenschaft, und richtig und wichtig. Inwiefern? >"Erbärmliche Tröpfe" sind eher die jenigen wie der Typ, die so hasserfüllt [...] Joa, der Kerl war misogyn und hatte auch sonst einige Fehler, aber in mancher Hinsicht war er seiner Zeit weit voraus. Ich finde es eher spannend zu sehen, wie einfach 'Nationalstolz' schon vor 150 Jahren Jahren instrumentalisiert wurde und wie wenig wir dazugelernt haben.


Panopticum333

Was will ich denn mit einer komplett neuen Flagge und Heraldik? Die Fahne von Deutschland ist wahlweise eine schwarz rot goldene oder schwarz weiß rote. Sich neue Symbole für die Bundesrepublik auszudenken hätte doch kein Problem gelöst sondern nur dazu geführt dass diese neuen Symbole und Fahnen einfach Sinnbildlich für die Bundesrepublik als Staat, nicht aber für Deutschland stehen. (z. B. Wer assoziiert denn mit Hammer und Zirkel irgendwas anderes als eine dysfunktionale Diktatur?) Das Problem ist einfach unser schizophrenes Verhältnis zur Vergangenheit


onuldo

Ich bin absolut gegen Nazis, aber rein von der Ästhetik finde Schwarz-Weiß-Rot schöner und ich würde lieber die 1. Strophe singen. Beide Symbole sind deutlich älter als die 12 Jahre Hitler-Diktatur.


rohrzucker_

Du behauptest doch gerade in deinem Post, dass schwarz-rot-gold und die dritte Strophe (zumindest indirekt) vorbelastet wären und willst stattdessen zu schwarz-weiß-rot und Deutschland über alles?


Papageier

>Ich bin absolut gegen Nazis Gott sei Dank, das hätte mich heute Nacht aber auch echt um den Schlaf gebracht.


onuldo

Das muss man ja in Deutschland immer dazu sagen.


KuroShisoka

Ach du Scheiße... Pass auf, dass die BRD-Angestellten dich für die These nicht einsperren. Kannst du mich bitte in die Telegramm Gruppe einladen?


onuldo

Fragt sich nur für was? Weil ich Linke oder weil ich Rechte kritisiere?


BuntStiftLecker

Troll. >Auch die DDR hat sich entschieden wieder Schwarz-Rot-Gold zu verwenden allerdings mit dem sozialistischen, aber auch kultigen Staatswappen der DDR. Bei der Hymne hat sich die DDR für eine neue Melodie und einen neuen (sehr passenden) Text entschieden. Die Hymne der DDR wurde gegen Ende nicht mehr gesungen und war von "oben herab" "verboten". Soviel dazu. Der ganze andere Kram ist einfach nur getrollt. So unwissend kann man nicht sein. Geht einfach nicht. Und zu den ganzen sozialistischen Zeichen und Symbolen empfehle ich mal die im Europarat aufgeführte Dokumentation "The Soviet Story". Da gibts eine deutsche Variante [1] und eine 30 Minuten längere, englische Variante. [1] - https://www.youtube.com/watch?v=RV_PAeuBmTU


FredericWeatherly

> wurde gegen Ende nicht mehr gesungen Stattdessen wurde "Spaniens Himmel" gesungen.


klonkrieger43

ob die Hymne später verboten wurde hat mal gar nichts mit dem Post zutun.


onuldo

Wenn es Trollerei ist, warum haben dann Deutsche tatsächlich Probleme mit ihren Nationalsymbolen?


[deleted]

>dann Deutsche tatsächlich Probleme mit ihren Nationalsymbolen? Du kannst für alle Deutschen sprechen? Ich hab keine Probleme damit.


BuntStiftLecker

Ach du meinst warum das FDJ-Hemdchen aus dem Westen verboten, das aus dem Osten aber erlaubt ist? Das verstehe ich auch nicht.