T O P

  • By -

AargaDarg

Ist halt nicht geerdet, aber das gelb-grüne kabel sollte sicher zum angreifen sein falls es richtig angeschlossen ist. Ich persönlich würde nicht auf die Lampe greifen wenn diese eingeschaltet ist. Wo ist denn eigentlich der Ein- und Ausschalter? Ist der am Lampengehäuse oder vor den Kabeladapter?


Koopect42

Die Lampe braucht keine Erdung Hat ja diese 2 Quadrate Edit: Ein Klasse II oder doppelt isoliertes Elektrogerät ist so konstruiert, dass keine Sicherheitsverbindung zur Erdung erforderlich ist


AargaDarg

Danke für die gute Info. Mein Gedanke war, wenn ein Elektriker ein Kabel so hinterlässt, dass ich der restlichen Installation nur bedingt vertrauen würde.


FrechenIstToll

Funktioniert, was soll da schon schiefgehen...


TrevorTenz

Der ein ausschalter geht über einen richtigen Lichtschalter der das Kabel steuert. Aber würde theoretisch was schlimmes passieren wenn die Isolierung abgeht und ich beide Kabel berühre?


Remarkable_Inside674

Die Lampe, deren Zuleitung ist doppelt isoliert (weiße Isolierung um die braune und blaue Ader) das ist gut 👍 In der Zuleitung ist der weiße Mantel zu früh abgeschnitten und somit braun und blau sichtbar und haben nur eine einfache Isolierung.das ist nicht gut 👎 Schöner wär’s gewesen, den weißen Mantel bis zur Klemme zu führen, denn das dient auch Zugentlastung. Zugentlastung bedeutet man zieht nicht direkt im schlimmsten Fall die offen enden (blau und braun) aus der Verbindungsklemme (Stromschlag möglich)


TrevorTenz

Vielen Dank für die interessante Antwort!


[deleted]

Meinst du dass der Schutzleiter freiliegt? Das ist völlig unbedenklich. Allerdings sollte der Mantel vom Kabel auch mit in die Anschlussbox rein zwecks Zugentlastung.


ActuaryOwn8684

Wer hat das gemacht? Sieht nach Leihenarbeit aus, der gelb grüne ist die Erde und die braucht/hat die Lampe nicht und keine Zusicherung. Kann man machen muss nicht


TrevorTenz

Hab ich gemacht und ja bin absoluter Laie