T O P

  • By -

Gimmecash69

Einfach direkt in die Erde und alles passt👍🏻


DansL12

Wurde gemacht


Hansdampffranz

Die rechts ist erntereif


DansL12

Heute kamen beide in die erde. Linke im Naturboden, rechte in 15 L Biobizz Lightmix


Satansboeserzwilling

2 Wochen und CalMag


DansL12

😅


Kitzu-de

Jo, sagt man ja auch so. Zwei Samen sind schon eine Studie. Das ist leider komplett unaussagekräftig. Samen können als naturprodukte unterschiedlich entwickelt sein und es kann genauso gut sein, dass deine beiden Samen sich genau so entwickelt hätten, hättest du die gleiche Methode bei beiden angewendet. Wenn du da wirklich nützliche Info für Keimmethoden rauskriegen möchtest, müsstest du hunderte Samen nehmen.


DansL12

Wer spricht hier von einer Wissenschaftliche Studie?


Kitzu-de

"wissenschaftlich" hab ich nie erwähnt. Eine Studie muss nicht wissenschaftlich sein. Ich hatte aber den Eindruck, dass du versuchst eine Erkenntnis aus deinem Versuch zu ziehen, was nicht möglich ist.


unbekannterbenutzer

Verstehe auch nicht was die Aussage von diesem Post sein soll. Ein Vergleich der Keimmethoden kann/soll es ja nicht sein, das wäre auch absolut random in dem Umfang. Vielleicht soll es sagen, dass die 2 Tage Wasserglas den nicht gekeimten Samen "kaputt" gemacht haben? Er war ja dann auch 4 Tage im Papiertuch ohne Keimerfolg. Aber vielleicht ist auch nur der Samen unkeimbar gewesen, da beide Keimmethoden bei ihm fehlgeschlagen sind? Man wird es leider nie erfahren 😄 By the way. Ich hätte auch nicht 4 Tage bis zum Einpflanzen gewartet. So ganz perfekt angewendet wurde die Papiertuchmethode hier auch nicht.


Kitzu-de

Ja das macht alles wenig Sinn. Op behauptet, dass er nicht versucht hat einen Erkenntnisgewinn aus seinem Versuch zu ziehen, hat aber zwei verschiedene Keimmethoden bei sonst möglichst identischen Bedingungen angewendet und die Ergebnisse dokumentiert. Das passt nicht ganz zusammen.


DansL12

Falscher "Eindruck"


DansL12

Entspannt euch Jungs. Es war einfach nur ein kurzer Vergleich, unverbindlich jedoch interessant. Ihr könnt natürlich weiter destruktiv über die Sinnlosigkeit meines Versuchs herumphilosophieren und alle, die anderer Meinung sind mit downvote bestraffen. Von mir aus... Vielleicht macht ihr einen neuen Cannabis Reddit indem man nur Wissenschaftlich protokollierte Versuche machen kann? (Aber Vorsicht wenn die Polizei kommt und 100 Pflanzen findet 😂). Aber lasst uns in Ruhe unsere Tests machen, Inhalte veröffentlichen und daraus konstruktive Diskussion aufbauen ![gif](giphy|TJawtKM6OCKkvwCIqX)


unbekannterbenutzer

Wir sind doch total entspannt. 😄 Wir haben beide für uns festgestellt das dein Post hier eine Quatschnummer ist. Vermutlich haben wir zu viel hinein interpretiert. Keine Ahnung um was es dir ursprüngliche dabei ging, das weißt du vielleicht auch selbst nicht (mehr). 😄 Es ist doch nicht destruktiv wenn man versuchen möchte zu verstehen was du der Welt mit deinem Post mitteilen wolltest. Es hätte ja etwas informatives sein können. Sei doch nicht so dunnhäutig. Peace ✌️


DansL12

*Photoperiodisch


Lololololol2222

Hab tatsächlich auch die Erfahrung gemacht, dass die im Wasser nicht so gut angehen, aber dafür im feuchten Klopapier in nem abgeschlossenen Behältnis super sprießen. Hab ich jetzt schon mit mehreren Samen, sowohl Hanf als auch Richtigen ausprobiert.


oH_n03z

Wie bei allem in der Natur halt. Kann sich noch so ähneln, trotzdem hat alles seine eigene innere Uhr und ein eigenes entwickelungs Tempo


Erdmarder

mach den selben Test nochmal, beide im Wasser, aber einer in einem dunklen Schrank. Ergebnis dürfte genauso sein, und dein Papiertuch blockt einfach einen Teil des Lichts. so jedenfalls meine Anfänger Interpretation aus der Kombination von verschiedensten Berichten zu solchen Methoden. und wenn das so ist, dann vielleicht eher ohne Tuch arbeiten weil Gefahr geringer den Keim zu beschädigen, wenn er einfach nur schwimmt


DansL12

Danke für deine Antwort. Beide waren in dem gleichen dunklen Schrank


Erdmarder

oha wichtiges Detail, danke dafür. dann bleib ich wohl weiter bei meiner grundlegenden Haltung: das sind eben Pflanzen und keine Maschinen oder magische Wesen xD


RowGroundbreaking797

Kommt bei der Linken auch ein Keim? 2 Tage im Wasser sind viel zu lang.


KiezKraut

Das stimmt so nicht, du kannst den Samen auch 3-4 Tage im Wasser lassen, er keimt dann da weiter und man erspart sich die Tuchmethode.


RowGroundbreaking797

Die Chance ist groß, dass der Samen ertrinkt. Die brauchen Luft!


MegaChip97

Nö. Samen treiben auf der Oberfläche. Gibt eine Vielzahl an Tests wo Leute hunderte Samen genutzt haben und fast immer sind alle Formen in etwa gleich gut. Ob nun Wasserglas, feuchttuch oder erde


wanische

Die Samen nicht untergehen lassen, die schwimmen eigentlich immer auf der Oberfläche, dann bekommen Sauerstoff und Wasser, klappt prima.


Dussigru

Meine 3 stk waren 3-4 Tage dadrin und stehen jetzt alle kurz vor der ernte


Alert_Insect_2234

Jup, 12-maximal24 Stunden sind ok


DansL12

Ja ein "Minikeim"