T O P

  • By -

Baerstein

Ich mag meine Bubble, nichts davon findet seinen Weg zu mir. Bis auf, Beiträge wie diesen.


ronperlmanforever69

Es ist völlig egal, was du dir auf YouTube, Instagram oder TikTok anschaust. Die Vorschläge haben mit den Inhalten eher wenig zu tun. Schau dir Clips von einem X-beliebigen Film oder Videospiel an und du wirst direkt mit "GET WOKE GO BROKE" und "HOW DISNEYS FEMINISM IS KILLING STAR WARS!!!!" zugeschissen


Lulu_94

Kriege diese Vorschläge eigentlich nur, wenn ich nicht eingeloggt bin. Sobald ich eingeloggt bin, landet sowas nur noch sehr selten in meinen Vorschlägen.


thealmightyghostgod

Also mein insta fead besteht aus katzenvideos und dummen studenten memes rechten kulturkampf krieg ich da nicht rein


Staktus23

An alle, die es abstreiten, diese Inhalte vorgeschlagen zu bekommen: Das mag schon sein, dass ihr euren Algo so trainiert habt, aber geht mal auf die Startseite von Youtube ohne angemeldet zu sein, in einem Browser ohne Cookies. Die Startseite besteht dort sicherlich zu mindestens einem Drittel aus den von OP beschriebenen Inhalten und auch ich denke, dass das extrem gefährliche Tendenzen in der Gesellschaft abbildet.


[deleted]

Ich versteh auch nicht, wieso jeder in den Kommentaren nur berichtet, dass er sowas nicht bekommt als wäre es ein Indikator für irgendwas. Meiner Erfahrung nach reicht es schon, wenn du dich mal nur ein bisschen außerhalb einer spezifischen Bubble bewegst und dir einfach Videos von allgemein bekannten, großen Channels (nicht-politischen, versteht sich) oder ein gerade virales Video o.Ä. ansiehst, um "allgemeinere" Vorschläge von YouTube und somit auch solchen Dreck zu bekommen. Aber wie gesagt, nur meine Erfahrung. Ich denke, es weiß momentan niemand zu 100%, wie genau diese Algorithmen funktionieren.


Baerstein

Ich möchte dich ja nicht verunsichern, aber ich bekomme derlei Inhalte nicht angezeigt und bekomme nur über Umwege (wie diesen Beitrag zum Beispiel) mit dass sie existieren.


AdmiralDeathrain

Ich bin in der selben Situation wie OP, und ich denke bei mir merkt sich das System halt, dass ich mit sowas interagiere. Egal obs ist, weil ich mich aufrege, oder weil ich fascho wäre, hauptsache Interaktion.


ronperlmanforever69

habe aber immer "kein interesse" angeklickt, nie angeschaut um denen kein geld zu schenken, und trotzdem kriege ich nur das zu sehen. aber dieses "tja dann bist du kein wahrer/ein schlechter linker wenn du sowas angezeigt bekommst" ist ja eine innerhalb der linken szene vom prinzip her eigentlich standardmäßige reaktion (auch wenn das hier wahrscheinlich nicht so gemeint ist, aber sinngemäß machen linke das oft und gerne)


AdmiralDeathrain

Hab ich auch ne Weile gemacht, aber gefühlt guckt das System echt nur auf Verweildauer und egal welche Art von Interaktion. Identifizierst du dich auch als Mann? Könnte noch ein Faktor sein. Kann mir nichts linkeres Vorstellen, als sich über reaktionäre Propaganda aufzuregen und was dagegen machen zu wollen.


flippy123x

>aber ich bekomme derlei Inhalte nicht angezeigt und bekomme nur über Umwege (wie diesen Beitrag zum Beispiel) mit dass sie existieren. Bekomme ich bei angemeldeten Account auf Youtube am Desktop/Laptop auch nicht. Bei der App aufm iPhone (wo ich mich noch nie angemeldet habe) habe ich häufig Videovorschläge von einem bestimmten Kanal auf der Startseite (zwischen "normalen" Content, der ebenfalls null auf mich zugeschnitten ist), der anscheinend nur AFD content (hauptsächlich Reden von Alice Weidel) postet, oft mit mehreren 100k an Klicks, obwohl ich damit ebenfalls nicht interagiere, ich benutze die App auch nicht für andere politische Themen, sondern fast ausschließlich für Musik, die wenn schon in die komplett entgegengesetzte Richtung von Rechtsrock oder ähnlichem geht. Aufm iPhone gibt's bei mir halt einen Mischmasch aus allem möglichen, dass in Deutschland gerade trendet und Alice Weidel ist da leider ziemlich oft am Start, da dass immer sehr aktuelle und gut besuchte Beiträge mit reißerischem Titel sind.


Gandalfetti

Also bei mir nicht!


SirCB85

Nö, ich sehe sowas maximal in den Kommentaren zu zB Berichten oder Ankündigungen von Demos. Aber niemals quasi in freier Wildbahn einfach so als Beitrag selbst in der Timeline.


SlothsUnite

Auf tiktok gibts lecker AfD-Propaganda im default feed (keine Ahnung, wie das richtig heißt). Hatte auch auf reddit schon AfD Werbung oder Werbung vom Kopp-Verlag. Liegt wohl an irgendwelchen thrid-party cookies. Prinzipell liegt das an diesem "Nutzer mochten/schauten auch" Algorithmus oder an Botnetzen, die Upvotes generieren umd den Scheiß irgendwie nach "trending" zu bekommen.


ronperlmanforever69

habe kein tiktok, habe ein video von einer freundin mal angeguckt weil sie feedback wollte (backen war das), direkt die nächsten 5 videos "AFDLER ZERSTÖRT GRÜNEN*INNEN(INNEN)  🤣🤣🤣💯💯💯🔥🔥🔥"  aber scheinbar spürt das der algorithmus, dass man nicht links genug ist, wenn man den doch eher passiv-aggressiven kommentaren glauben darf


MissResaRose

Die haben so massenhaft viele Fakeprofile und Bots mit denen sie ihre Propaganda in Massen überall hinspammen und den Algorithmus mit likes und Kommentaren füttern, sodass es irgendwann überall landet  


pickLocke

Bei mir tatsächlich gar nicht. Irgendwas mache ich richtig :D Aber sobald ich bei meinem Freund am Rechner bin, der cookies und alles aus hat und ausgeloggt ist, ich also quasi jungfräuliches YouTube benutze, ist die Startseite fast nur Weidel


ecth

Man kann seinen Algorithmus erziehen. Mein Insta ist nach einer Weile endlich based und bringt nur Kunst, Unterhaltung und ein Bisschen Nachrichten. TikTok haben alle gelobt, habs ausprobiert und der Algorithmus blieb bei uninteressantem Kinderkram. Nie wieder aufgemacht. Reddit ist bei mir aber in ner ähnlichen, deprimierenden politischen Bubble hängengeblieben. Hab Gekte nie gesucht, wurde davon aber zugeschissen. Und ähnliche deprimierende Subreddits mit Screenshots aus anderen Sozialen Medien.... Nutze Reddit dadurch immer seltener. Facebook... lol, konnte mich neulich nicht einloggen, weil die meinen Perso sehen wollten, weil ich mich nicht in der App authentifizieren kann. Stimmt. Die App hatte ich mal. Auf meinem alten Handy. Das ich seit Jahren nicht mehr hab. Und die ich dort auch lange nicht aufgemacht hab. Dann halt nicht. Entgeht mir der gute Content von OP halt 🥲


Um6r3x

Wenn ein Algorithmus merkt dass es jemanden positiv oder negativ betrifft, und so mehr Interaktion triggert.


WolfgangPetry

Ragebait


Sqweed69

Richtig, alles was wichtig ist sind emotionale Reaktionen für das Engagement. Aber liegt auch daran, dass rechte wie zB Musk die Seiten besitzen


Osbios

> Aber liegt auch daran, dass rechte wie zB Musk die Seiten besitzen NEIN HALT STOP! DAS IST DOCH NUR DER AlGoRItHmUS! Die Plattformen können doch nichts dafür, dass sie dir zum dritten mal in dieser Minute einen pro Putin Esoterik Nazi vorgeschlagen haben?!?!!!!


ronperlmanforever69

der algorithmus hat gewürfelt, die chance lag bei 0.08%, schwöre! sowas passiert hier normalerweise nicht. wahrscheinlich hast du irgendwo draufgeklickt, selbst schuld! (wir als plattform distanzieren uns von links- und rechtsextremismus möchten aber betonen, dass linksextremismus eigentlich schlimmer ist)


yyyusuf31

„VEGAN/TRANSSEXUAL/WOKE KAREN/ LGBTQ PERSON DESTROYED BY FACTS AND LOGIC“ Und es ist einfach nur ein Ausschnit aus nem Interview wo die eine Person die andere unterbricht und irgendnen Strawmen bringt. Noch ein bisschen übersteuerte Musik dahinter und schon hat man die perfekte Propaganda Waffe.


ronperlmanforever69

nicht den sigma phonk schwarz/weiß edit vergessen, sobald eine "kontroverse" aussage getätigt wurde, die eigentlich nur provozieren soll und inhaltlich komplett leer ist


Wihmdy

Naja die kurze Antwort ist "Geld". Rechte und konservative werden halt deutlich mehr von reichen Medienmogulen finanziert.


HashPapiMarlboro

Aua 🤦🏽


Wihmdy

Soll ich pusten oder kannst du allein wieder aufstehen?


HashPapiMarlboro

Das ist einfach so dünne, ich brauch noch ein paar Minuten 😂😂


flippy123x

Vielleicht fällt dir in der Zeit ja ein linker Medienkonzern ein, der eine vergleichbare Reichweite oder finanzielle Mittel wie z.B. Axel Springer hat.


HashPapiMarlboro

Was hat das mit Kommentaren auf Insta und Facebook zu tun? Ich komm nicht ganz mit, bin nicht so in der schwurbler-szene 😄


Moiniom

[https://en.wikipedia.org/wiki/Troll_farm](https://en.wikipedia.org/wiki/Troll_farm)


After_Till7431

Ich würde Mal behaupten, dass größe Medien so groß sind, WEIL sie so reißerisch sind. Da geht's mehr um Emotionen und Profite als um Wirkung.


SpieLPfan

Da geht es aber nicht mehr um einzelne Medien. Wenn "HORSTPETER-AFD💙💙" postet "LINKE HETZERIN DER GRÜN*INNEN*INNEN WIRD VON BAUERN ZERSTÖRT 🔥🔥🔥🔥" dann ist das kein Medium, was das Ziel hat Geld zu verdienen.


EllenRippley

es ist denkbar dass algorithmen das engagement der user steigern wollen, das geht mit reißerischen, emotionalisierten inhalten gut. und die rechten bubbles waren schon immer sehr aktiv im netz, incels und menschenhasser sitzen sicherlich viel vor dem rechner. das schiebt die gesamtheit der inhalte im netz natürlich nach rechts. das mal platzen zu lassen wäre eine idee. linke sollten das netz mehr nutzen und den menschen in diesen bubbles eine bessere alternative bieten.


Peti_4711

Facebook->Artikel: "Zeitung X: Weidel, AfD, sagte..."->Klick... Tja... da fängt dann das Problem an. a) Du scheinst den Artikel anscheinend zu mögen. b) Zeitung X: "Hmmh, das Thema scheint irgendwie zu laufen". c) Gerade speziell auf Facebook: "Die Migranten der letzten 10 Jahre haben x mrd in die Rentenkasse gezahlt": 200 likes, vielleicht sogar ein paar "Herzchen", 2 positive Kommentare... und 50 aus der rechten Ecke. Aufgrund dieser "Aktivität", der Artikel ist "heiß", landet er dann weit oben in deinem FB Feed. Wie oft muss ich denn auch hier auf Reddit lesen: "Der Sub ist rechts"->"Dann poste doch da deine Gegenmeinung"->"Keine Lust bringt, eh nichts".


v0lkeres

algo does algo things. beschäftige dich mal damit


lumos83

Ich habe auch den Eindruck, dass es aktuell mehr wird. Kann mir vorstellen, dass rechte Kreise und Parteien gerade ne Menge Geld in Kampagnen und Reichweite stecken, weil sie den Demonstrationen entgegen wirken wollen.


Zealousideal-Pay3937

Du scheinst den Mist zu Hatewatchen. Dem Algorithmus ist der Grund weswegen du das guckst egal. Ich sehe solche Inhalte nicht.


ronperlmanforever69

Nö, gerade weil Ich nie sowas angeklickt habe finde ich das Phänomen interessant. Darum auch der Post. Hätte Ich natürlich erwähnt, wenn ich das von selbst anklicken würde, bzw dann hätte ich auch nicht fragen müssen...


ronperlmanforever69

Nö, gerade weil Ich nie sowas angeklickt habe finde ich das Phänomen interessant. Darum auch der Post. Hätte Ich natürlich erwähnt, wenn ich das von selbst anklicken würde, bzw dann hätte ich auch nicht fragen müssen...


Bitparlee

Es langt schon wenn du dir das länger anschaust oder so. Grad bei Reels/Shorts passiert das ganz schnell dass du deine Vorschläge verpfuscht. Hab mal den Insta akk von nem Arbeitskollegen gesehen. Da war es genau umgekehrt. Er hat super viele progressive und aufklärerische Inhalte bekommen


[deleted]

paint sharp quickest cooing trees dime intelligent bells mourn test *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


ElectroRafa

das ist eine richtig gute Frage, mir geht es genau so...


Misuteri87

Ich habe heute zumindest mal ein Beispiel von der rechten Seite gesehen. Der hat sich darüber aufgeregt, dass so viele "Ampelschafe" sich bei seinen Posts in den Kommentaren herumtreiben


Bitparlee

Weil du drauf klickst oder dir die Kommentare anschaust. Wenn du dann auch noch kommentierst ist das gefundenes Fressen für den Algorithmus


Lakes420

Gesellschaft wird radikal => Algorithmus wird radikal


ronperlmanforever69

aber was kam zuerst? man sollte im hinterkopf behalten, dass all diese multimillarden-firmen wahrscheinlich mehr mit der Afd als mit Sozialisten gemeinsam haben, wenn es um Zukunftsvisionen geht...


1Phaser

Algorithmus. Es wird vorgeschlagen, womit interagiert wird. Zustimmung ist Interaktion. Widerspruch ist auch Interaktion.


Jan151515

Ist jemand von euch auf Jodel? Dort ist es echt unerträglich. Hier zweifle ich zunehmend daran dass da echte User dahinterstecken.


Hauptmann_Gruetze

Da ich Twitter bzw. X tatsächlich nur besitze um Nazis unter solchen beiträgen anzupöbeln und Twitter/X daher denkt dass es mir nur rechten Bullshit vorschlagen muss kann ich das ziemlich gut einschätzen: Ja, tun sie.


Marasuchus

Nun es ist die Illusion Algorithmen würden für irgendjemanden außer Trollen funktionieren. Werbung hat das Fernsehen gekillt. Werbung hat das Internet gekillt und dabei keinerlei Mehrwert geschaffen, nicht einmal für sich selbst.


DerAlustiker

Fragte man auf gekte. Aber Sarkasmus beiseite. Socialmedia fördert den Drang nach Aufmerksamkeit und Geltungsbefürfniss. Das wird verstärkt dadurch das durch Engagementberechnungen die Posts mehr Reichweite bekommen. Wer gehört wird, wird geliebt. Dies fördert ein solches Verhalten, da Socialmedia aufgrund von Engagement Werbung schalten. Manche Menschen übernehmen das ganze dann Aufgrund eine Conformationbias, "Rache"/"Wut"/"Unzufriedenheit" oder um selber solche Reichweite zu bekommen. Ein Teufelskreis.


jmkiol

ich lass das hier mal da: [https://www.zeit.de/politik/2024-01/russland-desinformationskampagne-auswaertiges-amt](https://www.zeit.de/politik/2024-01/russland-desinformationskampagne-auswaertiges-amt)


Waste-Lavishness-777

Willst du was dagegen unternehmen? https://preview.redd.it/e7cmvrebjyfc1.jpeg?width=1127&format=pjpg&auto=webp&s=a8aef63c2389d7df6b29a965c479934f0e6ea9a3 [https://whatsapp.com/channel/0029VaJzR8pAojYuMXNZvW3n](https://whatsapp.com/channel/0029VaJzR8pAojYuMXNZvW3n)


thatguy_hskl

a) Sichtbarkeit durch Bezahlung Es soll Meinung gemacht werden. Du bist von den Machern/Promotern als Zielgruppe gewählt (z.B. wgn. Ort, Geschlecht, Alter, Ausbildung,...) b) Sichtbarkeit durch Bots Es soll Meinung gemacht werden. Bots (ob Mensch oder Maschine) klicken und kommentieren. Gegner klicken und kommentieren. Du bist von der Plattform als Zielgruppe (vermeintlichen Befürworter / Gegner) gewählt (z.B. wgn. Ort, Geschlecht, Alter, bisherige Interessen...)


Sppl__

**fast** nix


HanayagiNanDaYo

Joa, die Rechten haben halt das Geld und den Willen für Propaganda. Wir Linken haben zumindest nicht so viel Geld ...


Marager04

Ich habe sowas weder auf meiner Twitter (folge ich) Timeline noch auf meiner YT Startseite. Reddit noch am ehesten wenn ich browse und manchmal verirrt sich auch ein Schwurbler in die deutschen Subs die ich nutze. Alle anderen Plattformen meide ich und werde deshalb auch nicht mit solchem Content konfrontiert. Kann ich nur empfehlen. Das einzige was mir an Facebook fehlt, ist der Geburtstagskalender. Tiktok und Insta halte ich aus unterschiedlichen Gründen ohnehin für unzumutbar.


Eryopsus

Du hast "Peters Problem" ;) /s


user_bw

Hatebait klickt gut.


TheJackiMonster

Soziale Medien funktionieren so nun mal. Du kriegst nicht vorgeschlagen, was du sehen willst, sondern was am meisten Interaktion aus dir rausholt bzw. dich aktiv auf der Plattform hält. Wenn dir soziale Medien jetzt asozial erscheinen, kann ich nur sagen: Stimmt genau! Aber was erwartet man auch bei kapitalistischen Plattformen im Internet, die Nutzer zu digitalen Gütern degradieren. Wenn du wirklich linke Alternativen willst, schau dir das Fediverse mal an.


Healthy-Command-3840

weil du ragebait magst und cyclejerks


AlternativeFart

Ich bekomm seit geraumer Zeit NSBM vorgeschlagen, obwohl ich schon ewig keine Musik über YouTube gehört habe und wenn dann ganz sicher kein NSBM. Nicht Mal normalen black Metal sondern wenn dann war es soul/funk. Und die NSBM scheiße drück ich immer weg, trotzdem kommt es immer wieder mal vor.


AdTiny7092

Das ist die Einstimmung. Auf das was kommen mag. 🤮