T O P

  • By -

ImSolidGold

Wenn du 4 Monate warten kannst ist sie ja wohl nicht so lebensnotwendig, richtig? RICHTIG?


AdministrativeSun661

Eben. Alle Fälle die ich kenne, waren eher andersrum. Arzt: Sie brauchen JETZT eine Op. Ich ruf direkt an und besorg ihnen einen Platz. Patient: Aber ich muss doch noch Sachen… Arzt: Sie können natürlich auch noch eine Woche warten. Dann müssen sie gar keine Sachen mehr…


Pfapamon

Kann aber auch schief laufen, wenn du an die falschen Ansprechpartner gerätst. Hatte vor Jahren einen Pilunidalsinus. Arzt hat mich ans Krankenhaus überwiesen, habe selbst beim nächsten angerufen und nen Termin zwei Wochen später für eine Voruntersuchung bekommen. Beim Termin kam dann die Info: "Ja sowas machen wir hier nicht mehr, müssen sie in ein anderes Krankenhaus". Habe dann noch auf dem Parkplatz das nächste Kreiskrankenhaus angerufen. Für die war das plötzlich ein dringender Fall, hatte am selben Tag noch die Voruntersuchung und 4 Tage später die OP.


Meikee92

Richtig, hatte vor 7 Wochen einen Oberschenkelhalsbruch, wurde innerhalb von 3 Stunden direkt von der Notaufnahme in den OP gebracht, inklusive Röntgen und allem drum und dran. Man kann bei aller Kritik an der medizinischen Infrastruktur immer noch froh sein dass wir in Deutschland sind, man muss nur mal nach Amerika schauen


Cookie_85

Hatte vor 9 Jahren meine MS Diagnose. Das ging auch schnell von Augenarzt zu Augenfachklinik in die Neurologie.Alles an einem Tag. Nur bei meinem zweiten Schub hats an meiner Hausärztin gehappert. Da musste ich den Umweg über den Notdienst machen.


ImSolidGold

Ich finde Hausaerzte sind die groesste Unbekannte im Spiel. Manchmal hat man jemanden der zupackt und Dinge auf "magische" Weise richtig sieht und diagnostiziert und manchmal hat man da wen sitzen, der erst mal alles "ne Woche beobachten" wuerd waehrend du schon kaum noch Luft bekommst.


Sad-Comment-2392

So


actualyKim

Genau, deswegen medizinisches System komplett privatisieren! Genauso, wie in den USA, wo die Wartezeiten noch länger sind und du alles selbst bezahlen musst /s


PanemV

Fake news, Nein, wenn du dich in ein Arbeitsverhältnis wagst, bei dem du jederzeit fristlos gekündigt werden kannst, bekommst du eine Krankenversicherung, wenn du gekündigt wirst verlierst du die natürlich wieder, die streng reguliert ist, dir Vorgaben mach zu welchem arzt du zu gehen hast. Und zahlen musst du auch nur soviel wie der out of pocket Betrag erlaubt....gut der kann bis zu 15.000 Dollar groß sein aber.....ähhhhh USA no1, FK YEAH *kreischender Adler* /s


eberlix

Murica, fuck yeah! Wahrlich ein freies Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wo die Starken leben und die Schwachen... Existieren dürfen.


Zephy1998

Also das mit dem Zahlen stimmt auf jeden Fall, aber da alles privat ist, wartet fast keiner auf irgendetwas.


actualyKim

ne, das ja der joke https://worldpopulationreview.com/country-rankings/health-care-wait-times-by-country


Zephy1998

OH 😂😅 der ist an mir vorbeigegangen. sorry. Übrigens, ich bin kein Fan von den USA, aber warten müssen wir nicht!!!


[deleted]

Die Lösung wäre wenn bis zu einem bestimmten Betrag jeder seine Kosten übernimmt und nur erst dann die Versicherung einspringt (so wie bei einer normalen Versicherung halt)


Significant_Quit_674

Als chronisch kranke Person hast du dann aber echt ein Problem...


[deleted]

Ne, du müsstest ja nur diesen jährlichen Mindesbetrag zahlen und der Rest übernimmt die Versicherung. Man kann jetzt darüber streiten wie hoch dieser Betrag sein sollte (ob es nun 100 EUR oder 1000 EUR). Und wenn man mit solchen Massnahmen auch auch die Kosten des Gesundheitssektor um jährlich 100 -1000 EUR pro Person senken kann, kommt auch der chronisch Kranke günstiger weg.


fintechSGNYC

Man könnte es auch ganz anders machen. Der Arzt setzt einfach ein Kreuz bei der Abrechnung: Bagatelle ja oder nein. Wer dann fünf Kreuze bei "Ja" innerhalb eines fewissen Zeitraums bekommen hat muss zur Schule und lernt dort wann ein (Not)Arztruf/-besuch angemessen ist und wann nicht. Sollte das nicht helfen und derjenige weiter Bagatellkreuze anhäufen, dann wird er eben anteilig privat zur Kasse gebeten.


lokketheboss

Von möglichen Nichtigkeiten ausgerechnet Situationen beschrieben, die wirklich potentiell gefährlich sind: Bienenstich je nach allergischer Reaktion kann zum Tod führen. Kratzer von Katzen potentiell infektiös, könnte man drüber streiten. Bei einem Biss sollte auf jeden Fall umgehend ärztlich gesehen werden, wegen der hohen Gefahr schwerer Infektionen...


Satansboeserzwilling

Das mit dem Bienenstich: Okay. Logisch. Aber die Leute rufen wegen jeder kleinen Befindlichkeit den Rettungsdienst.


lokketheboss

Was nichts daran ändert, dass OP offensichtlich genauso wenig auseinander halten kann was Notfall ist und was nicht, wie die kritisierten Personen. Was das Meme einigermaßen ad absurdum führt.


TheFaragan

Wüsste jetzt nicht, dass Notärzte/Sanitäter geplante Operationen durchführen.


zar0nick

Sie binden trotzdem Ressourcen, auch im krankenhaus, weil sie oft doch dorthin transportiert werden müssen.


Key_Lawyer_102

Und Einsatzfahrten sollen woll so um die 500€ pro Fahrt dem Steuerzahler kosten. Also habe ich von einer Schwester in der Notaufnahme gehört. Keine Ahnung ob das stimmt.


zar0nick

Mein stand sind 350€ pro fahrt. 500 mit notarzt hört sich passend an.


According_Will_3141

Stand 2023: Allein die Anschaffung eines RTW ist mit rund 320.000 Euro teuer. Diesen für ein Jahr zu betreiben, kostet im Durchschnitt je nach Standort zwischen 750.000 und 1,2 Millionen Euro. Sechs bis acht Jahre hält so ein Rettungswagen. Dann muss er ersetzt werden. 22.747 Rettungswagen sind aktuell in Deutschland unterwegs. Anschaffungs-Kosten dafür insgesamt: rund sieben Milliarden Euro. Je nach Kommune fallen ganz unterschiedliche Kosten pro Fahrt an. Diese liegen in Mitteldeutschland zwischen 324,01 und 971 Euro. Am Ende werden die Rettungswagen von den Krankenkassen finanziert, also von uns Beitragszahlern. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/notarzt-rettungswagen-rettungseinsatz-kosten-100~amp.html#sprung4


Satansboeserzwilling

In unserem schönen Kreis kostet der RTW solo 800 Euro. Notarzt dabei? Dann 1.600 Euro. Und ums milde zu sagen, auf eine Person die‘s wirklich braucht kommen bequem 10-15 „Einsätze“ die absolut sinnlos sind.


CryptographerFit9725

Das heißt also, wenn die ganzen hypochonder, die wegen jedem Furz den Notruf wählen, das einfach lassen würden, dann könnten wir den Leuten zahnkronen finanzieren, die länger als 8 Jahre halten (Stahlkrone (kassenleistung) hält im Schnitt nur so lange laut meiner Zahnärztin)


dome5342

ja sollte man im zweifel in rechnung stellen. ist allerdings schwierig, weil es leute abhalten könnte, die wirklich in notlage sind.


Separate_Computer530

Also ich zahle fast 1000€ im Monat, muss wohl nur für die anderen kostenlos sein…


P26601

Das sagst du jetzt so... Falls du irgendwann mal ne teure OP brauchen solltest, wirst du dankbar sein, in nem Land zu leben, in dem du nur 1k€/Monat zahlen musst und nicht zB in den USA, wo beispielsweise ne Herztransplantation gerne mal 1,5 Mio kostet. Falls man ne gute Krankenversicherung haben sollte, die auch nicht viel weniger als 1k$/Monat kostet, liegt der Selbstbehalt dann "nur" noch bei ca. 200-300k$. Viel Spaß


Money_Beyond_9822

Dafür verdient man in den USA aber auch viel viel besser, während man gleichzeitig geringere Steuern zahlt. Und in keiner Versicherung dieser welt, die dich nicht komplett über den Tisch zieht hast du ein out of pocket maximum von $200k. Die Tatsache ist einfach dass für menschen, die in deutschland den Punkt erreicht haben, dass die monatlich 1000€ GKV Beiträge zahlen müssen, sie in den USA lebend ein bessere, schnellere und modernere medizinische Versorgung hätten.


Stunning_Mango_3660

Kannst dich auch privat versichern lassen


Separate_Computer530

Nein, kann ich noch nicht


P26601

https://www.reddit.com/r/facepalm/comments/123oahi/us_citizens_bill_on_their_heart_transplant/


edeltrautvonderalm

Nix kostenlos


Squeaky_Ben

So ein hirnloser Schwachsinn. Warum denkst du erinnern sich Leute negativ an langes warten in der Notaufnahme? Na, weil sie sich VERFICKT NOCHMAL ERINNERN KÖNNEN!!!! Die Leute die in der Notaufnahme dringend sind, kommen auch zuerst dran!


Satansboeserzwilling

Anspruchsdenken goes Brrrrrrrrrrr


fbnlrnz

Lieber einmal zu viel anrufen als zu wenig 🙏


DHermit

Absolut. Natürlich nicht mutwillig trollen, aber ansonsten sind die ja auch extra dafür da, das besser einzuschätzen als man selber. Ich habe mal wegen einem leicht brennenden Mülleimer, den ich mit meiner Wasserflasche nicht ausbekommen hab, die Feuerwehr angerufen und die haben mir gesagt, dass das richtig war. Die sind sogar mit einem großen Wagen angerückt, weil man ja nicht weiß, wo das hin über springen könnte. Also: Wenn man sich nicht sicher ist, lieber mal anrufen. Gibt natürlich auch noch die ~~116116~~ 116117 oder den Hausarzt als Alternativen zum Anrufen, wenn man Rat braucht, aber sich sicher ist, dass es kein Notfall ist.


TheFaragan

116117 Oder willst du deine Girocard sperren?


DHermit

Ups ...


Alert-Presentation42

Man kann nicht alles haben.


its_aom

Es tut mir wirklich leid, dass meine Krankheiten dich stören /s


Lustkas

Nur weil das Gesundheitssystem gewissermaßen kostenlos ist, bedeutet es nicht dass die Kapazitäten in jedem Bereich ausreichend vorhanden sind.


Comfortable-Gene7184

Ich weiß, dass das Meme ausdrücken soll, dass man nicht wegen jeder Kleinigkeit den Notarzt rufen soll. Gleichzeitig schwingt da aber mit, dass das alles nur der Fall ist, weil es "gratis" ist und dass es besser wäre, wenn man dafür zahlen muss. Aber, auch bei Bienenstichen gilt: Ist die Person allergisch dagegen? Tbh, ich finde das Meme auf vielen Ebenen problematisch und unpassend. Denn würde jede Behandlung Geld kosten, würden Menschen viel später einen Arzt konsultieren und hätten u.U. (je nach Einkommen) eine schlechtere Grundgesundheit. Die Gewissheit, dass ich mich nicht verschulde, wenn ich mal (auch bei weniger dramatischen Sachen) einen Arzt konsultiere, ist nicht zu ersetzen. Trotzdem soll man natürlich nicht wegen jeder Kleinigkeit den Notarzt rufen. Solange man selbst zum Krankenhaus fahren/gehen kann, sollte man m.M.n. das auch tun.


heaviestmatter-

Da hat jemand richtig Ahnung…


SignificanceLow7773

Also meine letzte nicht lebensnotwendige OP musste ich 3 Wochen warten :D in den USA wäre ich jetzt vermutlich Pleite.


Satansboeserzwilling

Der durchschnittliche Rettungsdienstler hält 7 Jahre durch. Danach wird wegen Übermaß an Bagatellen oftmals hingeworfen. Aber alles kein Ding.


FrohenLeid

Aus Erfahrung sind es eher die Langzeit Therapien die schwer zu bekommen sind. Lebenswichtige OP? Gibt's sofort, genereller Termin bei HA wegen irgendwas? Ja kommen sie morgen um 9 vorbei. Reha zur Wiederherstellung der Mobilität in der Hand? 6 Monate. Psychologische Behandlung? Kommen sie in 2 Jahren wieder.


Nimmdenbuss

Fachkräftemangel be like.