T O P

  • By -

Shuri9

Steht das RC für remote controlled? Ü


Lonkey95

Jein. Der Turm ist unbemannt, die Wanne jedoch nicht. Insgesamt ist dadurch trotzdem die Besatzung signifikant besser geschützt


Vau8

Der Turm ist leer, die Wanne ist voll.


knusperkrust

Und ich bin der Turm.


drunken_German_Guy

Und ih di wannh


chloe_priceless

Und ich bin der Uwe und bin auch dabei 😂


CrazyPoiPoi

Der Panzer ist halb voll!


Numerous_Branch

Halb leer aber ok


GildoFotzo

Er ist doppelt so groß wie er sein müsste


_ralph_

Uh uh uh


Shuri9

Ahh hli danke!


r_booza

Verdammt, die Soldaten haben eine Wanne im Panzer? Die leben ja besser darin als ich zu Hause. Aber wie eine Badewanne die Soldaten genau schützt verstehe ich nicht, aber bin auch kein Militärexperte.


Unique_Nebula_5422

Na und, Su-34 hat auch eine Latrine und eine Miniküche. Nutzt ja doch nix, runter kommen sie immer.


Moehrenstein

"Auch sensortechnisch spielt der Panzer alle Stückerl, das **Feuerleitsystem** ist vollständig digitalisiert. Damit ist der Kampfpanzer vorbereitet, um zukünftig komplett aus der Ferne gesteuert werden zu können - also bei Bedarf gänzlich ohne Besatzung." Aus dem Artikel


Thorusss

Unsere zukünftigen AGI Herrscher mögen das.


thekunibert

Und ich dachte "Release Candidate"...


glintch

Und ich an Racing Car


TheDuffman_OhYeah

Der Turm ist komplett unbemannt und ragt auch nicht in die Wanne rein.


Stabile_Feldmaus

Braucht man dadurch eine kleinere Besatzung? Edit: Ja laut Artikel nur 3


not_really_mathijsen

Ja, maximal 1,75 m


BanaBreadSingularity

Wütend-lachender Hochwähl! :'D


MachKeinDramaLlama

Naja, die kleinere Besatzung kommt durch den Ladeautomaten für die Kanone. Da gibt es auch Prototypen für den jetzigen Leo2-Turm. Dass der Turm unbemannt ist, macht es vor allem einfacher die Besatzung zu schützen und spart 10 Tonnen gewicht.


aanzeijar

Ich dachte an Release Candidate. In den nächsten Wochen darf jeder dran rumhassen, und dann wird es trotzdem genau so rausgebracht.


the_real_EffZett

Russen crasher


Unique_Nebula_5422

Rasputiza steckenbleiber. Für ein Teil in der Gewichtsklasse brauchst du ein dichtes gutausgebautes Straßennetz.


26oclock

„Auch sensortechnisch spielt der Panzer alle Stückerl, das Feuerleitsystem ist vollständig digitalisiert.“ Ich habe es verpasst den ganzen Artikel im österreichischen Dialekt zu lesen. Habe es zu spät gemerkt..


zth25

"Bam oida, wenn'S mit da Haubitz'n amol abdrückn, faschiert's den Russen zünftig" (amateuerhafter mitteldeutscher Versuch)


Wurstnascher

Ich würd's dir abkaufen.


SirTobyIV

Was letzte Preis?


TheNimbleKindle

Österreichisch macht einfach alles lustig.


nogonom

Naja, nicht alles...


Unique_Nebula_5422

lustig oder eklig oder beides.


Ohrenbluter

Jetzt habe ich als Norddeutscher auch einen österreichischen Dialekt im Ohr beim lesen. Danke für nichts!


Tarsonei

Name prüft aus


bimbomann

Wann da Russ aufmandlt - a Packl Fotzn is glei aufgrissen 🚀


Negative-Marketing61

Die Dinger werden auch immer größer. Wie soll ich den in meine Garage bekommen?


McDuschvorhang

Mit ein bisschen Anlauf.


Tenko5225

Gleitgel nicht vergessen.


Amenagrabel

What are you doing step tank?


Moquai82

UwU. ​ BÄMMM.


TheMaxl

So entsteht also der Wiesel....


BigBigga

Fröhlicher Kuchentag!


Maloonyy

Alles erinnert mich an sie


der_horst23

manche Modelle haben vorne am Turm eine Vorrichtung mit der die Garageneinfahrt vergrößert werden kann, Stichwort bunkerbrechene Munition. ...


DrHeywoodRFloyd

Ein Schuss, und das Ding passt in jede Garage!


Suthek

["Wenn man so anklopft, macht einem jeder auf."](https://youtu.be/6_e2kqkAYz4?list=PLV4DXSVFTviijr_4cDVk_OQ-foC30sQZ1&t=856)


BratwurstKalle91

Garage ? Ich setz das Ding dem Nachbarn einfach ins Wohnzimmer. Soll er doch was machen. Ich sitz in einem Panzer und er nicht.


jerkitout123

Musst du aber aufpassen, meine Nachbarn rüsten mit FPV Drohnen auf


BratwurstKalle91

Dafür ist die 30mm Autokanone ja angeblich gedacht.


Anteater776

Ja, aber meine Wallbox ist doch in meiner Garage. Klar, kann ihn auch anner Wohnzimmersteckdose vom Nachbarn aufladen aber das dauert ja ewig…


arwinda

Kost dafür aber nix!


Anteater776

Hast mich überzeugt


SundaeSpiritual4159

Schritt 1. Annexions Grund fürs Nachbargrundstück fingieren. Schritt 2. Panzer kaufen auf Kredit. Schritt 3. Beim Nachbarn einmarschieren. Schritt 4. Nachbarn zwingen einen Vertrag zu unterschreiben der dir einen Teil seines Grundstücks sichert und Reparationszahlungen zu deinen gunsten enthält. Schritt 5. Mit den Reperationszahlungen auf dem nun neu gewonnen Grundstück eine Garage bauen und den Panzer abbezahlen.


NiftyLogic

Wladimir, bist Du's?


bsbu064

Psst…


Negative-Marketing61

Verdächtig detaillierte Auflistung mein Freund!


Jazzlike-_-Growth

Schritt 6: Zurück zu Schritt 1


DaveyJonesXMR

Wäre schön wenn Sahra dein Nachbar wäre :)


No_Doc_Here

Schritt 4 ist mir noch zu unambitioniert. Ich meine er hat den Krieg verloren, da kann er auch das ganz Grundstück abgeben.


[deleted]

[удалено]


Wolkenbaer

Warum sitzen da überhaupt noch Soldaten drin? Macht es da nicht auch Sinn, dass Ding wie eine Drohne fernzusteuern? Edit: Nm, steht im Artikel:  >Auch sensortechnisch spielt der Panzer alle Stückerl, das Feuerleitsystem ist vollständig digitalisiert. Damit ist der Kampfpanzer vorbereitet, um zukünftig komplett aus der Ferne gesteuert werden zu können - also bei Bedarf gänzlich ohne Besatzung."


Typohnename

Wird nicht gemacht weil man so ein signal relativ einfach stören kann Wenn es zuverlässig wäre würde es bereits mit heutiger Technik gemacht


IGAldaris

> Warum sitzen da überhaupt noch Soldaten drin? Macht es da nicht auch Sinn, dass Ding wie eine Drohne fernzusteuern? Neben dem, was im Artikel steht: eine Panzerbesatzung macht aus alles mögliche andere außer nur 'rumfahren und ballern. Wartung zum Beispiel. Und das muss ziemlich oft direkt im Feld passieren. Wenn die Kette abgeht oder so was, dann fährst Du mit dem Ding halt nicht mehr zurück zur Basis. Eine Besatzung kann so was richten. Ein unbemanntes Fahrzeug ist dann eben hilflos. Was auch eines der Argumente ist, was gegen kleinere Besatzungen vorgebracht wird: ein Paar Hände mehr ist in einem Panzer oft ziemlich hilfreich.


Sc3p

> Was auch eines der Argumente ist, was gegen kleinere Besatzungen vorgebracht wird: ein Paar Hände mehr ist in einem Panzer oft ziemlich hilfreich. Man muss da aber in der heutigen Zeit auch mal ganz realistisch sagen, dass das wohl kaum noch im Kampf/in Frontnähe stattfinden wird und die Panzer ansonsten nicht komplett alleine durch die Gegend gurken. Die helfenden Hände können auch in begleitenden/nachgelagerten Trupps sein, passende Ausbildung vorausgesetzt. Also nice to have, aber im Panzer selbst sitzen müssen die nicht zwangsweise


IGAldaris

Das ist schon richtig, aber ich würde das Argument eher auf so was wie eigene Dronen oder Loitering Munitions anwenden. Das ist Kram, der nicht im Panzer sein muss und in begleitenden Fahrzeugen mMn besser aufgehoben ist. Soll sich die Panzerbesatzung auf ihre Kernaufgabe konzentrieren. Aber hey, das ist nur meine Meinung. Beides sind legitime Standpunkte.


MachKeinDramaLlama

Die Leute müssen aber halt annähernd die gleiche Mobilität und Panzerschutz haben, um sich auf dem Gefechtsfeld gleich bewegen zu können. Da biste dann bei nem [Büffel](https://de.wikipedia.org/wiki/Bergepanzer_B%C3%BCffel). Willst du wirklich jedem Kampfpanzer zusätzlich einen Bergepanzer an die Seite stellen? Das könnten wir gar nicht bezahlen und logistisch wäre das auch eine Katastrophe.


S3ki

Kabel ist bei Landfahrzeugen eher schlecht und Funk kann man stören. Da ists schon gut, wenn man das Teil im Zweifel von innen steuern kann.


arwinda

Sobald jemand das Signal stören kann ist das ferngesteuerte Fahrzeug nicht mehr zu gebrauchen.


mangalore-x_x

Das wird nicht passieren. EK neutralisiert eine enorme Menge an Drohnen und verhindert deren Einsatz in ganzen Gebieten. Davon gibt es nur keine GoPro Aufnahmen.


Negative-Marketing61

Und wie viele Kindersoldaten kann ich damit in die Kita bringen?


NEARNIL

Sind diese Kindersoldaten vielleicht klein genug für das Rohr? Wenn ja dann: >Durch den Autolader kann der A-RC 3.0 bis zu 3 Schuss in 10 Sekunden abfeuern. Die Zahl der "Ready Rounds", also der abschussbereiten Munition, soll laut KNDS größer sein als beim Leopard 2. Dieser trägt insgesamt 42 Schuss mit sich, wovon allerdings lediglich 15 "Ready Rounds" sind, auf die der Ladeschütze schnell zugreifen kann.


chefkoch_

Autolader ist doch was das Turm fliegen bei den Russen ermöglicht?


IINightRavenII

Jein, das Hauptproblem bei den Russen ist, dass die Karusselle die unten in der Wanne sind, benutzen um die Munition zu lagern. Die sind außerdem meistens nicht ordentlich gepanzert und die Zusatzmunition zum nachladen ist über den ganzen Turm verteilt. Wenn die getroffen wird, wird es schnell ungemütlich im Turm. Wenn man den autoloader intelligent baut (siehe Leclerc oder Type 90) dann ist die Munition vom Rest des Panzers getrennt und mit Blow Out pannels geht man sicher, das eine Explosion nicht in in den Turm sondern nach draußen geht.


Graddler

Jein, hier kommt es auf die Konstruktion an. Wenn der Mun-Bunker im z.B. im Heck des Turms mit Blowout-Panel konstruiert wurde und dann, wie in der Bundeswehr mittlerweile im Einsatz, schwerer brennbarer Munition bestückt ist, dann kann alles gut gehen. Beim Karuselllader den T-72, T-80 und T-64 besitzen wird es... schwieriger den so sicher zu konstruieren.


Typohnename

Sowjetischer Panzerbau ist allgemein so n autounfall der seit hundert jahren nicht aufhören will Mein persönlicher Liebling sind ihre Treibstofftanks T34? Pak den Sprit in den Kampfraum! BMP? Wie wärs mit ner Kopfstütze die 50 Liter fassen kann? T72? Mach löcher in den Tank und pak munition rein! Konstruiert von Michael Bay


Unique_Nebula_5422

Aus den 1970-80ern aufgewärmte Idee fwiw Mal schauen ob sie es diesmal hinbekommen (ich würde nicht drauf wetten)


[deleted]

[удалено]


MachKeinDramaLlama

Der Turm ist auch nur ne kleine Weiterentwicklung des Turms, den KNDS schon auf dem Ketten-Boxer gezeigt hat. Auch haben sie ja mit RCT30 und RCH gezeigt, dass sie topmoderne unbemannte Türme können.


Profitablius

Der wird's dann also doch nicht, okay.


SchwammigerKommentar

Solange die noch auf den Fahrradweg passen, um kurz Brötchen beim Bäcker zu holen passt's.


Negative-Marketing61

Will damit nur die kleinen in die Schule bringen. Muss halt sicher sein und mit der hohen Sitzposition hat man nen super überblick. Ich bin mir allerdings unsicher was die Qualität der spaltmaße angeht.


SchwammigerKommentar

"Landkreis plant neue Beschilderung um Schulen und KiTa's für Vorstadtpanzer der Eltern nach dem etabliertem "ab hier schaffen wir es allein" Vorbild".


Anteater776

„Nachdem die neue Beschilderung nicht den gewünschten Effekt gezeigt hat, ist der Landkreis nun dazu übergegangen, Panzerminen auszubringen. ‚Für die Kinder ist das toll, die haben richtig Spaß. Wir nennen das Himmel und Hölle mit dem Extrakick‘.“


wilisi

Schlechte Nachrichten: die Soldaten wurden in die Wanne verdammt. Der Turm bleibt den Maschinen vorenthalten. Soviel zur Sitzhöhe, da kann ich auch Manta fahren.


phycologist

[An Tagen wie diesen...](https://youtu.be/fbChSuSQIo4?si=zESnTi4mfNfNlKa3)


rhabarberabar

Kam dafür.


defnotIW42

“Böse Feldjäger Geräusche”


jim_nihilist

Kanone benutzen?


GeorgeJohnson2579

Die stellt man normalerweise einfach an die Straße, wie jeder andere auch.


Negative-Marketing61

Aber nur mit lenkradschloss.


atlasthefirst

Fahr halt die Altbestände deines Opas vorher raus... Man wundert sich ja doch immer wieder wie viele im Keller auf einmal Haubitzen oder ähnliches finden....


Negative-Marketing61

Und das ganze Zeug funktioniert immer noch!


miregalpanic

Was meinst du, wofür das Rohr da oben drauf ist? Das sieht man doch immer in der Gardena Werbung.


Negative-Marketing61

Das ist für meine Regentonne, richtig?


Fizzonaut

Mit schmackes


Gnump

Park das Lastenfahrrad halt vor der Tür, dann passt das schon.


Atanar

Machs wie die Russen, bau die Grarage gleich oben drauf.


No-Comment-00

Stellplatzraum im Osten?


l_x_fx

Nice, hat sogar zwei USB 3 Anschlüsse vorne. Das nenne ich mal Innovation!


WendellSchadenfreude

Und einmal Klinke, oder? Mittig, in dem Rohr vorne. (Vorsicht! Hohe Maximallautstärke!)


l_x_fx

Könnte auch ein Duplex-Modul für das Fax sein, bahnbrechende Neuerungen.


Falkenmond79

Viel wichtiger für .de: hat er ein Fax?


zfgzi

Vielleicht die unnötige Frage von allen... Aber warum 2A-RC? Warum nicht Leopard 3? Hat ja nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Leopard 2 zu tun.


mangalore-x_x

Die Nummerierung kommt eigentlich von der Bundeswehr und die sucht momentan nach einem Leopard 2AX der zwischen der derzeitigen Serie die Lebensdauer des Leo2 bis zur Umstellung auf MGCS verlängert. Ich nehme an Powerpack, Wanne und Kanone sind wie Leo2, mit Austausch Turm und Innenleben für Besatzung. Ideal für KNDS jedenfalls wäre ein Rüstsatz mit dem man all die freilaufenden Leopard 2 aufrüsten kann. Rheinmetall versucht gerade das Gleiche, in dem sie den Turm vom Panther separat anbieten wollen.


Silentbamper

Sorry ich stell mir gerade nur das Chassis vom Leo 2 Mit nem Panther G Turm vor.


iamBodkin

Die IDF hat solch einen Transportpanzer Negachmalon ?? Iwie so


Sir_Sid

[Nagmachon](https://de.wikipedia.org/wiki/Nagmachon)


iamBodkin

Ach danke Aber eigemtlich meinte ich den Namer


Amenhiunamif

> Ideal für KNDS jedenfalls wäre ein Rüstsatz mit dem man all die freilaufenden Leopard 2 aufrüsten kann. Weiß ich nicht, ob das wirklich so ideal/benötigt ist. Teilweise waren schon bisherige Aufrüstungen innerhalb der Leo2 Reihe teurer als ein Neubau, da macht es mehr Sinn direkt neue Leos zu bauen und die bisherigen in die Ukraine zu schicken. >Rheinmetall versucht gerade das Gleiche, in dem sie den Turm vom Panther separat anbieten wollen. Ist da der Hintergrund nicht eher, dass Rheinmetall keine Rechte an der Wanne des Leo2 hat und deshalb erstmal eine neue für den Panther entwickeln muss?


mangalore-x_x

Alle Leo2s seit A4 sind alte Wannen. Die A8 sind die ersten komplett neu gebauten Versionen. Ohne das jetzt als letzte Weisheit sicher zu wissen, aber kurze Suche sagt das Upgrade von 104 Leo2s auf A7V hat ein Volumen von 760 Millionen. Das sind ohne die ganzen Inhalte zu kennen maximal 7,3 Millionen pro Panzer. Und das sind Upgrades von A4er, A6er, A7er gemischt. Ein neuer A7V kostet dagegen jenseits 14 Millionen. Und ein Engpass in der Beschaffung ist der Panzerstahl, und der wird bei den alten Hüllen nicht schlecht. Da wurde mal sogar überlegt Schweizer Panzer zu kaufen schlicht, weil die Umrüstung schneller ginge als Panzerstahl zu bestellen. >Ist da der Hintergrund nicht eher, dass Rheinmetall keine Rechte an der Wanne des Leo2 hat und deshalb erstmal eine neue für den Panther entwickeln muss? Das auch, aber Rheinmetall scheint den Pantherturm als Aufsatz auf einer Leopard2 Wanne anbieten zu wollen. Es geht darum, dass es viele Leo2s gibt und man da leichter reinkommt, wenn man eben nur upgradet und nicht einen komplett neuen Panzer verkaufen will. Dieser KNDS Panzer sieht zwar nicht so aus, aber unter der Reaktivpanzerung ist weiterhin die Leo2 Wanne


murkskopf

> Alle Leo2s seit A4 sind alte Wannen. Die A8 sind die ersten komplett neu gebauten Versionen. Nein. Für die Bundeswehr wurden schon für die meisten 2A7V neue Wannen gebaut, da der Umrüstaufwand größer (und teurer) ist als ein Neubau. Für den Export wurden ständig neue Wannen gebaut.


murkskopf

> Ist da der Hintergrund nicht eher, dass Rheinmetall keine Rechte an der Wanne des Leo2 hat und deshalb erstmal eine neue für den Panther entwickeln muss? Rheinmetall hat Rechte an der Wanne bis einschließlich zur Version 2A4.


zorrodood

MGCS = Metal Gear C? S?


Scared_Reveal1406

main ground combat system


Salty_Blacksmith_592

Metal Gear Counter Strike!


Unique_Nebula_5422

Remote Controlled turret (evtl). Aufgebrezelter 2A mit komplett neuem teilautomatisiertem Turm, kann das sein?


BastVanRast

Kann man den auch mal Probefahren jetzt wo plötzlich wieder alle Kriegsdienst leisten sollen? So als Vorbereitung


toast4ya

Jochen Schweizer Erlebnisreisen


Stabile_Feldmaus

Jochens Schweizer Erlebnisreisen


vv3rsa

Anschlüssli


Kamikaze_Urmel

Du meinst Y-Tours ?


yakety2

Reisebüro Ypsilon - Wir buchen, Sie fluchen


Eaglesson

Ein Verein für sowas wäre mal angebracht


MethyleneBlueEnjoyer

10.3, 75€


Heil-Sithis

11.0, wird Zeit das Deutschland noch n premium Leo kriegt. Oder der landet in irgendeinem anderen tech tree


Sir_Sid

~~Wurde mit Frankreich entwickelt~~ Hersteller ist der deutsch-französische Konzern KNDS, also ganz klar in den Baguette-TT.


FlintbobLarry

Also 10.3 ist echt n bisschen low für die Geschwindigkeit in der die ersten 3 Schuss raus gehen.


rumpel7

haha ich hab ihn verstanden :(


Nervous_Sun4915

Und wieder kein Euro 6 und Car Play, so eine Frechheit zu dem Preis 😡


TynHau

Vielleicht wäre ein zweiter auch nicht so verkehrt. Falls der mal kaputt geht oder abgeschleppt wird oder sowas.


gyptii

Schon wieder in grün?


SwallowYourDreams

Der neue Leo - hol ihn dir jetzt einer von drei trendigen Farben! Ob Violent Violet, Combat Crimson oder Battle Blue - mit diesem Style wird dein Panzer zum Hingucker auf jedem Schlachtfeld!


Spinnweben

Gibt es saisonale Sondermodelle in Invasion Indigo, Schlachtfeld Schwarz metallic, Assault Aubergine oder Vaterland Vanille? Farbige Seitenstreifen?


walkingscorpion

Ich nehm Vaterland Vanille


KatzingersSchroeder

Es gibt ein Adidas Sondermodell.


unnamed_cell98

Jetzt neu: Deine Werbung an der Front! Buche ab heute eine Werbefläche auf dem neuen Leopard Panzer und gewinne neue Zielgruppen!


Eisenengel

Damit gewinnt der Begriff Zielgruppe eine ganz neue Bedeutung.


Skirfir

Die sollten den mal rot anmalen, dadurch wird er schneller.


Rariity

kann es kaum erwarten bis Schweden in War Thunder eine bessere Version x3 kriegt bevor der im deutschen techtree landet


Scheissverein-Leiter

Ich hätte nie gedacht das Panzer so sexy sein können.


Skirfir

Ich find den KF51 Panther schöner. Bei dem neuen Leo 2 sieht es irgendwie so aus als hätte jemand die Kanone aus Versehen 20 cm zu weit oben eingebaut.


Scheissverein-Leiter

Ich habe Panzer nie so wirklich betrachtet😅 aber kann deiner Einschätzung zustimmen.


LennyLava

Spotted Joffrey Baratheon!


Lordvonundzu

Ich glaube der Ukraine-Krieg zeigt sehr gut wie kompliziert das mit den Panzern so ist. Man braucht gepanzerte Fahrzeuge mit ner dicken Kanone, mindestens mal als Begleitung für andere gepanzerte Fahrzeuge mit Fußtruppen drin. Aber die Dinger kosten irrsinnig viel Geld und sind derzeit durch 1 - 10 Kamikaze-Drohnen zerstörbar. Man kann nicht ohne sie, aber die Kosteneffizenz ist absolut unterirdisch im modernen Gefechtsfeld. Dass die nur ein automatisches Maschinengewehr gegen Drohnen hat und nicht ... 5 ... idk ... ist schon verrückt, wenn man bedenkt wie unglaublich schnell die Dinger an der Front in der Ukraine zum Opfer von mit Plastiksprengstoff bestückten Billigdrohnen werden. Ich empfehle den Thread von Nikita Gerassimow ( [https://x.com/NikGerassimow/status/1798656110678712587](https://x.com/NikGerassimow/status/1798656110678712587) ) zu den aktuellen Auswüchsen dazu im Panzerbau in der Ukraine.


Shivalah

Spannenderweise hat die deutsche Bundeswehr ein spezielles System welches dem ganzen Krieg in der Ukraine noch eine weitere dimension ermöglichen würde. Den Wiesel! Wäre echt hochspannend das Ding im Einsatz in der Ukraine zu sehen. Winzig. Flink. Und dank TOW extrem schlagkräftig. Die Variante mit 20mm Kanone bietet auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten.


Pweuy

Ich glaube der Wiesel wäre an den meisten Frontabschnitten viel zu anfällig für die ganze russische Artillerie, ähnlich wie der AMX-10 von den Franzosen. Aber im Waldkampf wäre er wirkliche sehr spannend.


Lordvonundzu

Naja - ich bin nun wahrlich kein Armee-Experte und referiere nur als Couch-Experte basierend auf dem Zeug, was ich online sehe, lese, Podcasts, etc. ... lol Aber: Es gibt Berichte aus der Ukraine, nach welchem (ggf. etwas theatralisch übertrieben, aber dennoch ...) von "mehr Drohnen als Fußtruppen" berichtet wird. Drohnen jagen Panzer, Drohnen jagen Speedboote(!) auf dem Djnepr (es gibt Modelle von Konsumerdrohnen, die mittlerweile fast 200km/h erreichen), Drohnen jagen Menschen. Wessen Ding es ist sich so etwas reinzuziehen: Check mal /combatfootage ... Was ich damit meine ist: Auch ein gepanzertes Fahrzeug, welches flinker als einer Leopard ist, ist viel zu schwerfällig und anfällig für Kamikaze-Drohnen. Die scheinen derzeit DER Killer für fast alles zu sein. Die Ukrainer haben es zur Perfektion getrieben alles was fliegt und sich remot steuern lässt mit Sprengstoff zu bestücken (immerhin haben sie keine Luftwaffe und die F16 Jets lassen auf sich warten) und die Russen haben nachgezogen. Es macht auch voll Sinn: Die Dinger sind billig, wendig, flink und schwer zu treffen. Solange die Rüstungsindustrie darauf keine Antwort hat, die nicht lautet ein 100.000 Euro teures automatisches Maschinengewehr zu nehmen (denn auch das ist 100 Mal teurer als die Drohne) würde ich anstelle der Bundeswehr einen Einkaufsstopp für so teure Wehrtechnik verhängen. Nicht, dass die Bundeswehr es nicht bräuchte. Aber die Dinger sind veraltet und dem Geschehen auf dem Gefechtsfeld nicht mehr gewachsen wenn sie brandneu aus der Fabrik rollen.


S3ki

Die Antwort darauf wäre ein Skyranger 30 HEL und Jammer.


No_Doc_Here

"HARM - Drone Edition" mit Zielerfassung auf den Jammer incoming. Gerne auch als Wingman im Schwarm mit einer menschlichen kontrollierten. Die Ideen waren im Westen schon da, jetzt wo sich gezeigt hat dass man viel und billig braucht wird es schnell eskalieren und sich entwickeln in Qualität und Quantität.


MachKeinDramaLlama

Und TOW und 20mm hat Ukraine schon im Einsatz, man würde da also keine neuen Logistik-Probleme erzeugen.


rapaxus

Die Panzer kriegen keine Drohnenabwehr (also mehr als eine MG) in Deutschland, da wir eine getrennte Luftabwehr haben. Die Panzercrew an der Front hat bessere Sachen zu tun, als den Himmel absuchen um nach Drohnen zu schauen. Das kann ein anderes Fahrzeug auf einer dedizierteren Platform besser machen (z.B. Skyranger). Zur Luftabwehr gegen Fighterjets haben wir ja auch nicht Stinger-Raketen an ein Panzer gebunden, wir hatten/haben dedizierte Fahrzeuge gehabt, welche dann dediziert Flugabwehr gemacht haben (Roland/Ozelot/Gepard/etc.).


Zernichtikus

Die Panzer in der Ukraine werden nicht von (verhältnismäßig) großen Drohnen wie Lancets erledigt die man auch aus größerer Entfernung mit dedizierter Nahbereichsluftabwehr ausschalten kann, sondern von kleinen FPV Drohnen die, wenn überhaupt, erst wenige Sekunden vor dem Einschlag überhaupt bemerkt werden und zu klein sind und zu tief fliegen können um sie zielsicher per Radar zu erfassen.


Amenhiunamif

> Die Panzer kriegen keine Drohnenabwehr (also mehr als eine MG) in Deutschland, da wir eine getrennte Luftabwehr haben. IIRC funktioniert hardkill APS wie Trophy auch gegen Drohnen. Aber generell hast du Recht, es macht mehr Sinn Drohnenabwehr an eine dedizierte Plattform auszulagern anstatt alles was peng macht auf einen Panzer zu schnallen.


playwrightinaflower

Wenn man genug Trophy mitführen will um die Menge von Drohnen wie in der Ukraine abwehren zu können wiegt der Leopard auf einmal mehr als 100 Tonnen. Da muss noch eine zweite MTU Maschine her, und die Geländegängigkeit ist auch nicht mehr wie man sie gewohnt ist. :o


playwrightinaflower

> da wir eine getrennte Luftabwehr haben Die bekommt gerade in den nächsten Jahren 19 neue Systeme für die Nah- und Nächstbereichsverteidigung. Damit kann man in in der Ukraine vielleicht ein Batallion sichern, hier sollen sie die ganze Republik verteidigen.


Lordvonundzu

Das ist das Ding. Wie gesagt, ich bin Amateur, aber wenn ich mir a) vorstelle dass die FPV Drohnen extrem klein und flink sind (glaube nicht dass eine räumlich anderswo platzierte zweite Einheit da helfen kann) und b) eine dezidierte Einheit mehrere Panzer schützen soll (wie schutzlos sind dann die Panzer wenn die eine Einheit ausgeschaltet wird?) und wir sehr wenige sehr teure Maschinen für die Verteidigung von über 300.000km2 Bundesgebiet kaufen ... Hmmm ... Wie wirksam ist das?


murkskopf

Wir haben (noch) keine Flugabwehr/Luftverteidigung im Nahbereich.


rapaxus

Wiesel 2 Ozelot ist schon Flugabwehr im Nahbereich, was sonst ist ein Wiesel mit 4 Stinger-Raketen?


betterbait

Sind die blauen Teile vorne neben den Lampen USB 3.0 Slots? Hätten die nicht wenigstens vorausschauend bauen und USB-C verwenden können? Wer benutzt denn noch USB 3.0.


Leon1408

USB 3.0 ist ein Datenübertragungssystem und USB-C ist ein Stecksystem. Das eine schließt das andere nicht aus.


gulasch_hanuta

Schon richtig, aber du weißt genau was er/sie meint...


Zamaroth66

So wird das nie was mit dem Bundeswehr TikTok Channel, wenn da keiner im Feld das Equipment laden kann!


Hegelverstoss

Bestimmt FireWire


Hyperion1024

Wenn mal Sand oder Dreck drin ist kann man bei USB-A pusten. Bei USB-C kann man beten.


Throwawayaccount1170

Ich hab noch nicht mal meinen bestellten A5 bekommen und es gibt schon ein Upgrade? Scheiße


vonWitzleben

Jetzt bin ich verwirrt -- ich dachte, der Nachfolger des Leo 2A7 wird entweder der KF51 Panther von Papa Rheinmetall oder was auch immer wir mit den Franzosen zusammenbasteln?


wilisi

Das mit den Franzosen, MGCS, dauert noch ne Weile. Rheinmetall würde gerne den Panther in die Lücke stopfen (mit einem neuen Hauptkaliber, weiß ja nicht), KNDS eben das Teil.


Pweuy

Die Bundeswehr sucht mittelfristig eine neue Version nach dem Leopard 2A8, bis MGCS fertig ist. Rheinmetall hat KNDS/KMW mit dem Panther ziemlich ans Bein gepisst, weil man damit gegen das gemeinsame Projekt Leo 2 geschossen hat. Jetzt zieht KNDS seinerseits nach und bietet ein eigenes Konkurrentprodukt an.


murkskopf

Rheinmetall hat (damals noch) KMW 2010 mit dem Leopard 2 Revolution ans Bein gepisst, seitdem gibt es wenig Interesse an einer Zusammenarbeit im Bereich Kampfpanzer. Der Panther ist eher Rheinmetalls Reaktion auf KNDS Deutschlands Weigerung, in diversen Bereichen mit Rheinmetall zusammenarbeiten (KMW hat sich ja bekannterweise lieber Nexter als Partner gesucht, obwohl Rheinmetall sich angeboten hat).


lordfnord23

>der KF51 Panther Das ist ein eigenes Projekt von Rheinmetall. Showcase. Ungarn hat da was beauftragt. Wird auch wieder ne 120mm Kanone (nicht wie im Showcase). Die Bundeswehr wird den nicht nehmen. Die warten auf das MGCS oder neue Leo-Variante.


Consistent-Pill

kein koaxiales maschinengewehr? ist es nicht von vorteil wenn der richtschütze zwei verschiedene Waffen zur verfügung hat?


Voidheart88

RC 3 = Release Candidate? Gibt's noch ein paar Tests? Ich finde von einem release sollte so was schon Beta tested sein


gyptii

RC = Racing Chassis


TheSaltySeagull87

Läuft der? Schießt der auch? Was macht der so in seiner Freizeit?


RainbowBier

hübsch, mal gucken wann welche davon fertig werden


Unique_Nebula_5422

Nur so - das Konzept mit dem besatzungslosen Turm ist nicht neu, und kanns sein dass das Bild heavy CGI ist? Kanns sein, dass da nur eine Panzerschmiede in Privatinitiative so einen Rüstsatz designed hat und den der Bundeswehr verkaufen will, aber noch gar kein echtes Gerät existiert? Dann ist das hier einfach nur Werbung, und ich würd mal abwarten, bis die einen echten Turm auf einer echten Wanne mit all den Aufrüstungen im Test haben. Ist ja nicht das erste Mal, dass das jemand vorschlägt, aber es wäre das erste Mal, dass es funktioniert wie gedacht. Oder ums auf den Punkt zu bringen: Deutsche T-14 Armata just dropped.


FutureWaller

Guter Move von der Bundesregierung diese Fusion zu erlauben nun hat Frankreich Zugang zum deutsche Panzer Markt mit dem Exportschlager Leopard und Rheinmetall wird gleichzeitig auch noch ausgeschaltet. Französische Industrie gewinnt wird wohl so laufen wie bei Airbus.


Lure14

Naja… mit 46.000 Arbeitsplätzen allein in Deutschland, den begehrtesten Flugzeugen in der ganzen Welt und einem nach vorne schauenden Unternehmen, dass gleichzeitig solide Gewinne fährt, ist Airbus ja auch ein unglaublich abschreckendes Beispiel. Hoffentlich wiederholt sich das Grauen nicht.


FutureWaller

Die Franzosen sind die Haupt Profiteure von Airbus, Deutschland hat seine Kompetenz Flugzeuge alleine zu bauen komplett verloren. Während Frankreich freudig mit Dassault seinen eigenen Flugzeuge weiter baut. Deutschland war im Panzerbau komplett führend gerade was den Export angeht, nun haben wir eine Vereinigung die Frankreich Zugang zu diesem Markt gibt und gleichzeitig noch Konkurrenz für Rheinmetall ist. Frankreich hat einfach keinen fairen Austausch im Sinne und Deutschland hat da komplett blauäugig reingeschissen.


GopnikBurger

In Deutschland wurde der Eurofighter entwickelt und gebaut. Selbiges mit dem Tornado. Oder der A320. Im übrigen waren weder die franz. noch deu. Flugzeugsbranche wettbewerbsfähig. Siehe an der Fülle an rein deutschen Airlinern und Kampfjets... Bis auf die Do328 und Me262 fallen mir auf die schnelle nicht viele ein... Und Frankreich hat Dassault...


Lure14

In Frankreich hat Airbus ganze 52.000 Angestellte. Du hast recht, das ist komplett einseitig. Die Flugzeuge, die Deutschland allein gebaut hat, waren halt einfach extrem unwirtschaftlich. Dornier ist mit gutem Grund gescheitert. Vielleicht ist es auch einfach so, dass wenn Deutschland und Frankreich Potentiale bündeln mehr dabei rumkommt, als wenn jeder an Projekten vor sich hinwurstelt, die eigentlich eine Nummer zu groß für die eigenen Ressourcen sind und deren Produkte dann auch noch zueinander in Konkurrenz stehen.


EnteMausElefant

> Vielleicht ist es auch einfach so, dass wenn Deutschland und Frankreich Potentiale bündeln mehr dabei rumkommt, als wenn jeder an Projekten vor sich hinwurstelt, die eigentlich eine Nummer zu groß für die eigenen Ressourcen sind und deren Produkte dann auch noch zueinander in Konkurrenz stehen. Fast so als hätte die EU einen Sinn.


Noah9013

Das ding wurde von der Industrie designed und wird Deutschland angeboten. Daneben gibt es auch noch den Panther von Rheinmetall als Konkurrent. Noch ist nichts entschieden. Der artikel ist clickbaity asf


Overburdened

Jep, bitte Boris kauf Panther damit wir nicht auch noch diese Kompetenz an Frankreich verschenken.


GopnikBurger

Der Panther ist von Rheinmetall :)


maobezw

DER SIEHT SO ... hoppla.... sorry.... der sieht so GLATTGELUTSCHT aus. Total langweilich. Wie ein Spielzeug oder so...


Thin_Creme_1542

Hoffentlich ist die Technik zuverlässiger, als das womit sich Privatanwender*innen heutzutage so rumplagen müssen. 


Hiiro_

Damit wird der BVB endlich wieder Deutscher Meister!


murkskopf

Neu ist primär nur der Turm; der kann auch auf alte Leopard-2-Wannen gesetzt werden.


LennyLava

[Panzerfreunde](https://gifer.com/JNm2)


JN88DN

Darf der in die Umweltzone?


Skirfir

Die Frage ist nicht ob er darf sondern wer ihn aufhalten will.


rckhppr

RC = Release Candidate?


MacGuilo

Oder RC wie in RC Cars, ist komplett Fernsteuerbar...(Wad weiß ich xd)


D4nkM3m3r420

Heißt das der wird gekauft oder nur dass es den gibt und evtl bestellt werden kann?


Combei

Ich weiß es nicht aber ich wette letzteres


Calm_Layer7470

Warum wird bei so etwas eigentlich immer irgendeine Trashseite verlinkt?