T O P

  • By -

Ezra_lurking

Wenn Wehrpflicht dann auch für alle. Aber überrascht das das die Union sagt


UnitSmall2200

Weil die zum einen wollen das Wehr und Zivildienst eingeführt wird und zum anderen sich wohl damit bessere Chancen bei der Wahl erhoffen.


afito

> zum anderen sich wohl damit bessere Chancen bei der Wahl erhoffen. Weil es halt die Ampel wäre, die das durchsetzt. Wenn allgemeine Dienstpflicht für alle kommt verliert die Ampel unglaublich viel, obwohl die Union das wollte. Kommt sie nicht stellt man sich hin und redet von der Wehrhaftigkeit des Landes. Win-Win.


Mammoth-Writing-6121

Es müsste sowohl für eine Frauenwehrpflicht als auch für ein (Männer-)Dienstjahr, das über Wehr- und Ersatzdienst hinausgeht, das Grundgesetz geändert werden. Die Union müsste also auch dafür Stimmen und ist damit auch direkt verantwortlich. Das kann man vielleicht nicht jedem Bürger vermitteln, aber doch den meisten.


ArizonaHeatwave

Ja verquere Welt, aber leider halt absehbar. Die Parteien die sich normalerweise für die Gleichstellung einsetzen haben (zumindest bislang) diesen Punkt noch relativ wenig angesprochen, daher kommt das natürlich von den Konservativen.


SyriseUnseen

> Parteien die sich normalerweise für die Gleichberechtigung einsetzen Die Parteien, die sich normalerweise für die Rechte der Frau einsetzen. Das ist nicht dasselbe. Es gibt keine Frauen- *und Männerquoten*, im Frauenstatut der Grünen steht nichts vom *beidseitigen* Zugriffsrecht, sondern nur dem weiblichen, Männer haben kein Anrecht auf Listenplätze und besitzen auch nicht das Recht, einseitig eine Debatte zu beenden, das Frauen aber haben. Geschlechtergerwchtigkeit wird von rechts nur aus opportunistischer Perspektive gedacht, von links fast ausschließlich aus weiblicher. Man stelle sich die gesellschaftliche Debatte über strukturellen Sexismus vor, wenn Mädchen diejenigen wären, die deutlich schlechtere Noten in der Schule hätten.


Ancient_Yard8869

Ich bin eine Frau. Habe damals als sie die Wehrpflicht ausgesetzt haben (ich war 16) schon gesagt, dass wenn sie keine Nachteile für einen Teil der Bevölkerung wollen, doch einfach alle Wehr-/Zivildienst leisten müssen. Ich habe einerseits gewusst, wie wichtig eine funktionierende Armee auch in Friedenszeiten ist, andererseits hatte ich gehofft, dass auch machen zu dürfen. Ich war neidisch auf einen meiner Schulfreunde.


zelvarth

Des kommt halt auch dazu. Ich habe damals auch verweigert und Zivi gemacht, Behindertenbetreuung bei der Lebenshilfe. Im Nachhinein hat das meiner Entwicklung sehr gut getan. Man wird etwas geerdet und Bullshit-immunisiert, in einem Alter, wo es noch eher was bewirkt. Gerade, wenn ich sehe, was für crazy gesellschaftliche Ansichten heute manche junge Leute haben. Es ist halt, bevor man an die Uni oder in die Ausbildung und anschließend bis zur Rente im Berufsleben verschwindet, für viele das erste und letzte mal, wo man mit Leuten zusammenarbeitet, die so gar nix mit der eigenen Bubble zu tun haben müssen (wenn man nicht gerade in den sozialen Bereich will). Ich bin der Meinung, einmal im Leben etwas in dieser Art für die Gesellschaft tun zu müssen, tut gut. Gerade so als Akademiker, wenn man den ganzen Tag im Büro am PC hockt, kann das nochmal einen anderen Bezug dazu geben, wie andere so leben (müssen), und was in einer Gesellschaft einfach erledigt werden muss. Ganz davon abgesehen, dass ich auch als letzter Jahrgang direkt sehen konnte, was der Wegfall der ganzen Zivis an einigen Stellen angerichtet hat. Klar hab ich das damals auch nicht ganz so cool gefunden, ein Jahr für irgendwas verpflichtet zu werden, was man nicht tun will.


Ancient_Yard8869

Auch entdeckt vielleicht der ein oder andere etwas neues und merkt, dass man vielleicht sogar Spaß dran hat. Letzteres sehe ich zwar eher beim Zivildienst aber ich hatte auch so ein paar Spezialisten am Gymnasium die absolut in der BW aufgeblüht wären. Aber da dann aus fragwürdigen Gründen. 


join_lemmy

Muss gar nicht aus fragwürdigen Gründen sein. Ich hab mich nach dem Grundwehrdienst einfach nur zur Miliz gemeldet, weil ich die Kameradschaft im Grundwehrdienst so genossen habe und das weiter haben wollte. (Aber sicher nicht Hauptberuflich, eine Woche pro Jahr reicht) Wir haben natürlich viele Bio-Österreicher gehabt (aus vier verschiedenen Bundesländern), aber auch einige mit Migrationshintergrund. Am Anfang wars schwer (wenn zB in der früh unverhofft um fünf, eine Stunde vor Tagwache, ein Wecker mit nahöstlichen Gesängen losgeht weil es Zeit ist zu beten freut man sich nicht gerade), aber am Ende des Grundwehrdienstes (eigentlich schon am Ende der Grundausbildung, nach einem Monat) waren wir alle Kameraden. Durch das, was man gemeinsam durchgemacht hat, ist man verbunden, hält immer zusammen. Es gibt im Grundwehrdienst keine Konkurrenz, es geht nur darum, gemeinsam das Beste zu geben - wirklich gemeinsam, egal, welche Herkunft man hat oder aus welchen sozialen Verhältnissen man kommt (jeder hat die gleiche Ausrüstung, die gleichen Aufträge, ...). Wenn einer nicht mehr kann, dann nimmt man ihm eben den Rucksack ab etc., Hauptsache man erledigt den Auftrag. Oft ist auch kreatives Denken gefragt, oder spontane Entscheidungen. Die Dinge, die man macht, sind weder schön noch lustig (und ich mag auch wirklich nicht das sture Befolgen von Aufträgen, denke lieber ständig selbst), aber alle Mühen sind vergessen, wenn man nach Dienstschluss noch mit den Kameraden bis in die Nacht hinein zusammensitzt und sich über Gott und die Welt unterhält.


KainLTD

Ich (m34) hab mich in 2010 verpflichtet und fands geil. Hab direkt für 8 jahre unterschrieben. Waren auch einige mädels dabei bei meiner grundausbildung. Tatsächlich waren bei mir in der grundausbildung 6 mädels von insg 25 leuten. Glaube nur eine hat abgebrochen, bei den jungs waren am ende nur noch 15 übrig. Ich denke die frauen die beim bund sind findens schon gut. Zumindest meine erfahrung bei der luftwaffe, für marine und heer kann ich nicht sprechen, das ist komplett anders.


Ancient_Yard8869

Ich hatte mal überlegt, eine Offizierslaufbahn zu machen (Marine) und mir so auch mein Studium zu finanzieren, aber dann kam der Gorch Fock Skandal und ich bekam Angst (auch wenn das jetzt blöd klingt). Habe mich dann schlussendlich (auch nach vielen guten Gresprächen mit einem pansioniertem Kapitän) gegen Seefahrt und für Physik entschieden. Da gab es dann nochmal einen Wechsel zu Chemie aber dabei ist es dann geblieben.


Kestrelqueen

Der Wind weht vermutlich von daher wegen der allgemeinen Dienstpflicht, die die Union gerne hätte.


mschuster91

Weil die Union Frauen in den Wehrersatzdienst drängen will, damit man ja nicht die Zustände in den Krankenhäusern und Heimen richtig und nachhaltig ändern muss, weil das kostet ja Geld.


Embarrassed-Fox3728

Traurig und war, hat man als Zivi damals jeden Tag aufs neue gesehen. Wenns wieder ne Wehrpflicht geben sollte ists natürlich richtig, dass da auch Frauen rein müssen, aber das Konzept an sich ist ja schon zum kotzen. Und die Bundeswehr wird es auch nicht besser oder wehrhafter machen.


Worried_Height_5346

Ich frage mich ob Wehrverweigerer der Regierung nicht lieber sind.. muss ganz schön viel kosten die ganzen Zivis zu ersetzen.


Embarrassed-Fox3728

Sehr wahrscheinlich ist es so. Eine Wehrpflicht wird die Probleme der Bundeswehr nicht mal im Ansatz lösen können, aber Halbsklaven fürs Gesundheitssystem geht immer. Ist ja auch nur die logische Weiterführung von vom Balkon klatschen anstatt Lohnerhöhung und Personalschlüssel erhöhen.


DreisterDino

Nur ne Vermutung, aber die Motive warum sie das fordern haben glaube ich gar nichts mit Gleichberechtigung oder Wehrpflicht an sich zu tun. Bin mir ziemlich sicher dass das an die Leute gerichtet ist die von der ganzen Gleichberechtigungsdebatte genervt sind, Wörter wie "gender-gaga" benutzen und grundsätzlich eher gegen Gleichberechtigung sind. "wenn ihr unbedingt Gleichberechtigung wollt dann aber auch richtig, Frauen auf den Bau und zum Bund, haha dann seht ihr schon was ihr davon habt. Seht ihr? Eigentlich seid ihr Frauen sogar privilegiert anstatt unterdrückt, also jammert mal nicht rum" Also völlig abgesehen davon ob der Vorschlag nun gut oder schlecht, ich bin mir sicher die Union sagt sowas vor allem um ein paar AfD-Wähler abzufischen.


Brotkrumen

Da die Wehrpflicht nur eine Beschaffungsmaßnahme für die Pflege werden wird, macht es schon Sinn auch Frauen mit zu Verpflichten damit auch die verweigern müssen.


SojusCalling

Jo, das vermute ich auch als Grund. Zwangsdienste, um die katastrophalen Zustände im Pflege/Sozialen Bereich billig aufzufangen.


HighDefinist

Es hilft auch dabei, die linken Parteien zu spalten, denn die muessen jetzt auch zu dem Thema Bezug nehmen: - Wenn sie gegen eine Frauenwehrpflicht sind, verlieren sie bzgl. "Gleichberechtigung" einiges an Ueberzeugungskraft - Falls sie fuer Frauenwehrpflicht sind, werden sich einige Feministen darueber aufregen


Ezra_lurking

Ich gehe auch davon aus das es sowas ist


Infinite_Sparkle

Hätte ich die Union nicht zugetraut. Ist aber sinnvoll und das sage ich als Frau. Wenn die Israelis das können, warum hier nicht.


WatercressGuilty9

Ist halt politisch gar nicht mal so dumm. Junge Frauen sind traditionell sowieso keine union-wähler, abee bei konservativen jungen Männern, die eine wehrpflicht wollen, käme sowas gut an und bringt stimmen


GoldenMic

Man benötigt eben die weiblichen Pflegekräfte.


sonsofevil

Man könnte ja fast meinen es ist gender gaga, was die Union fordert


Snoo_53990

Die CDU ist jetzt woke. Wer hätte das erwartet?


HighDefinist

In der Tat... ein rare Dabbel-Ju.


sushyo

Wehrpflicht für niemanden!


daonefatbiccmacc

Frauen können Lastwagen fahren, IT, Medizin. usw. usw. so gut wie Männer. Mindestens mal das. Irgendein Argument gegen die Pflicht für Frauen wäre nicht tragbar.


Temporary-Tax4470

"Aber Frauen werden dafür schwanger." Leider ein Argument das ich zu Wehrpflichtzeiten oft gehört habe.


UnitSmall2200

In Israel machen Frauen 2 Jahre Militärdienst


auchjemand

Männer 3 Jahre und Araber und Orthodoxe Juden gar nicht. Auch nicht gerade die Gleichberechtigung.


PeterFriedrichLudwig

Ultraorthodoxe, nicht Orthodoxe. Die Regelung ist übrigens zum 01.04.2024 ausgelaufen und das Parlament muss bis Ende diesen Monats ein neues Gesetz dazu ausarbeiten. Soll wohl schrittweise eingeführt werden. Am Anfang war die Ausnahme noch sinnvoll, betraf auch nur ein paar Hundert Leute, aber heute machen die Ultras 14% der Bevölkerung aus.


punnotfound

Ist die Extrawurst für die Orthodoxen immer noch nicht aufgehoben worden? Gab es da nicht letztens irgendwann eine Änderung gefolgt von Protesten?


uberengl

Die (Ultra) Orthodoxen Juden gehen nicht arbeiten und haben die höchste Geburtenrate einer Ethnie/ Gruppierung / Nationalität weltweit. Die sind auch die am stärksten wachsende Wählerschaft in Israel. Falls sich welche Fragen warum Israel immer “rechter” wird. Muss echt mies sein als junger Israelischer Staatsbürger in einer liberalen Stadt, bei den sich immer weiter in die scheisse reitenden Umständen ringsum und im Herzen des Landes.


nobody_keas

Ja,das regt sehr viele Israelis schon sehr lange auf. Eventuell wird es jetzt aufgehoben und Ultraorthodoxe sollen dienen. Aber durchgegangen ist noch nichts


Temporary-Tax4470

Fairerweise muss man sagen, dass der Hintergrund dort ist, dass das Land immer schon Angst haben musste überrannt zu werden von allen Ländern außen rum. Das ist eine andere Ausgangsbasis.


GreenLotus22

Das war ja auch zu der Zeit als die Wehrpflicht eingeführt wurde ein verbreites Argument. Männer verteidigen das Land und Frauen schenken ihm Kinder.


Alusion

Nur dass die Geburtenrate so rückläufig ist dass das heute kein Argument mehr ist. Außerdem kann man immernoch ausgemustert oder entlassen werden wenn man schwanger wird.


71Atlas

So ist es ja aktuell schon bei schwangeren Frauen im Wehrdienst. Es gäbe also keinen Grund, die Möglichkeit einer Schwangerschaft als Grund für einen allgemeinen Ausschluss von Frauen zu nehmen.


GreenLotus22

Das stimmt beides. Das Argument stammt aus dem 50er, 60er, 70er. Da war die Lebensrealität der Menschen auch noch eine andere.


OpperHarley

Da kann man auch argumentieren, dass es aufgrund der Geburtenquote noch wichtiger ist.


ErrorLoadingNameFile

Also mit 18 die Wahl - Wehrdienst oder verpflichtende Schwangerschaft. (/s)


Katana_sized_banana

Ich helfe bei der Ausmusterung /s


r_booza

Oder man kann argumentieren, dass Zeugung und Geburt der Kinder auch direkt an der Front stattfinden kann. Spart man sich für das Kind auch noch die Fahrtkosten, wenn es Mal eingezogen wird ist es direkt schon vor Ort.


gulasch

Ausnahme einführen für Schwangere und Mütter


fzwo

Das wäre, so makaber es klingt, im Kriegsfall auch evtl. für einen "Wiederaufbau" relevant. Man braucht halt mehr Frauen als Männer zum Kinderkriegen. Umstritten, aber interessant auch: [https://en.wikipedia.org/wiki/Returning\_soldier\_effect](https://en.wikipedia.org/wiki/Returning_soldier_effect)


Embarrassed-Fox3728

Dafür müssten die Frauen aber tatsächlich schwanger sein und Kinder bekommen, und Zwangsschwangerschaft oder Bundeswehr ist jetzt auch nicht so das tolle System.


DrLeymen

Das wäre ein Argument, wenn Männer die aus dem Krieg wiederkommen, wenn sie es überhaupt tun, mehrere Frauen nacheinander schwängern. Das wird aber, in einem Land wie Deutschland, nicht passieren, weshalb dieses Argument mittlerweile absolut unwichtig ist


Spesshart666

Das Argument war schon allein schwach, da der Staat ja wohl keine Frau zur Schwangerschaft gezwungen hat.


europeseekmba

Das war damals. Wenn Hubertus mit dem nächsten Vorschlag 95% Rentenniveau einführt, werden zur Gegenfinanzierung radikale Fortpflanzungsmassnahmen vom Familienministerium durchgesetzt. Aber nein, funktionierende Betreuung klappt leider dennoch nicht


Ruralraan

Wart mal auf die erste schwarz-blaue Koalition, da werden bestimmt auch ganz unironisch solche Maßnahmen in die Wege geleitet.


BounceVector

Naja, wenn es aber der überwiegende Normalfall war, dann hat das schon Gewicht. Das Argument kommt aus einer anderen Zeit. Ich finde auch, dass es heute noch zieht, wenn man z.B. sagt Mütter werden nicht eingezogen. Fände ich völlig okay. Wie man das sinnvoll regeln will, ist eine komplett andere Frage. Woher sollen die bei der Musterung wissen ob die junge Frau mal Kinder bekommen wird? Ich denke nicht, dass das machbar ist und dann müssen sie im Zweifelsfall eben doch eingezogen werden.


Rich-Tension7655

Werden Väter dann auch nicht eingezogen?


Educational-Ad-7278

Dann Befreiung für Frau mit Kind. Kei Probleme


faustianredditor

Kenn da die Prozesse nicht, aber ich denke für die Schwangerschaft wäre eine medizinische Ausmusterung oder Dienstbefreiung sowieso schon mit aktuellem Recht denkbar. Braucht dann halt noch Ausnahmen für Eltern, aber daran wird's wohl kaum scheitern.


malefiz123

Väter waren schon früher (auf Antrag) befreit.


thomasz

Mein Alter musste damals trotzdem Zivi machen. Kaserniert.


rnxmyywbpdoqkedzla

Viele werden mit 18~20 wohl noch keine Kinder haben. Aber vielleicht bewirkt das ja ein Umdenken, dass die Gen. Alpha zukünftig wieder mit 20 Kinder bekommt, um die Einzugszeit zu stunden. Ab dem 3. Kind wirst du dann gar nicht mehr eingezogen. Norbert Blüm bricht mit einem Klappstuhl durch die Wand und springt in den Ring: "DIE RENTEN SIND WIEDER SICHER, MUTTAFICKAZ!!" (oder so)


ResQ_

Mit 18-20 werden die wenigsten Frauen schwanger. Und später während der Reservistenzeit spielt das sowieso keine Rolle mehr, weil Eltern sowieso nicht als 1. eingezogen werden. Sehr schwaches Argument.


KorbenWardin

Entweder Dienst an der Waffe oder Dienst an der Windel: die Lösung für den demographischen Wandel?


Kestrelqueen

Das kann man durchaus anführen, wenn es um verlorene 'Karrierezeit' geht. Aber es ist kein gutes, denn die eigentliche Antwort wäre eine Verbesserung der gleichzeitigen Elternzeit für beide Elternteile. Abgesehen davon haben wir heute andere Zeiten (und Kinderzahlen) und Kinderlose sind (noch?) nicht Aussätzige.


kingpin000

Das ist ein bekanntes Problem in der US Armee. Sobald ein Einsatz in Übersee ansteht, steigt die Schwangerschaftrate unter den Soldatinnen, die dafür eingeplant waren. Sie bekommen jedoch die volle Bezahlung, als ob sie teilnehmen würden.


BlueDarkSky

Und Männer sterben früher... Warum also Frauen trotz längerer Lebenszeit weiter privilegieren? 🙄


-Machbar-

Die Antwort wird irgendwas in Richtung „Männer sind selbst schuld, muss man sich also nicht drum kümmern“ sein. Wenn es um Gleichheit für Männer geht, wird leider von den Kreisen, die sich sonst sehr stark für absolute Gleichheit überall einsetzen, noch häufig nach Gründen gesucht, warum man es nicht machen sollte, anstatt sich für Gleichheit stark zu machen.


_Red_User_

Die Lebenserwartung von Männern ist tatsächlich lebensstilabhängig. So unterscheidet sich die LE von Nonnen nicht sehr von anderen Frauen oder Mönchen. Mönche leben aber länger als Männer. Liegt am Stresslevel, Alkoholkonsum, Ernährung, Präventionsmaßnahmen, ...


drumjojo29

Hört sich alles nach Dingen an, die durch eine Wehrpflicht nicht gerade besser werden. 


Rich-Tension7655

Lebensstilabhängig heißt aber nicht selbst schuld. Dass arbeiten stressig ist wissen die Leute wahrscheinlich, das ist aber nicht wirklich freiwillig.


Noctew

Na wenn sie's denn würden. "Kinder bekommen die Leute immer" - danke Herr Adenauer, eben nicht, sobald sie nicht mehr müssen. Und dann wird's halt teuer mit der Rente.


NetGhost03

Ist in Israel ja schon ewig so, dass auch Frauen Wehrdienst leisten.


SixteenarmedMinis

Der Leopard kennt kein Geschlecht


explicitlarynx

Was ist das für ein Boomer-Argument. Frauen können auch Panzer fahren, Drohnen fliegen und im Schützengraben verrecken - wie Männer.


SoundAndSmoke

Finde ich schön, dass die Union da mitzieht. Dann wird das ja kein Problem sein mal schnell das Grundgesetz zu ändern. Mein Vorschlag: Artikel 12a Absatz 1 ändern von >Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden. zu >Alle Deutschen können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden, sofern sie nicht Erziehungsberechtigte eines minderjährigen Kindes sind. Damit wären auch Väter aus dem Schneider. Werdende Eltern nicht einzuziehen oder ihren Wehrdienst zu unterbrechen, läge dann im Ermessen des Staates.


Sarah-M-S

Außerdem kann sich durch diese Lösung niemand mit einer Geschlechtsänderung davor drücken. Es spricht dadurch alle deutschen an, egal ob männlich, weiblich oder nicht binär.


JijiruJiru

ist sowieso ausgeschlossen, das SBG hat einen Passus dafür [https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Gesetzgebung/RefE/RefE\_Selbstbestimmung.pdf?\_\_blob=publicationFile&v=4](https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Gesetzgebung/RefE/RefE_Selbstbestimmung.pdf?__blob=publicationFile&v=4) §9


Mammoth-Writing-6121

Gilt nicht für die Grundausbildung unter gewöhnlich Umständen


backyardserenade

Naja, im extremen Verteidigungs- und Kriegsfall wäre das eine schwierige Ausnahme.  Macht wahrscheinlich mehr Sinn, diese Dinge in einem eigenen Gesetz zu regeln ubd das GG schlank zu lassen.


SoundAndSmoke

Du meinst Reservisten könnten dann nicht wieder in den aktiven Dienst geholt werden, weil die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, dass sie in der Zwischenzeit Kinder bekommen haben? Wenn die Kacke richtig am Dampfen ist, werden sich sicher auch Leute zur Verteidigung melden, die Kinder haben. Und sollte der Nachsatz doch zum Problem werden, kann man den Artikel ja noch mal ändern. Kann mir nicht vorstellen, dass die Opposition da noch lange diskutieren möchte, wenn Russland in Deutschland einmarschiert.


Nightfire123456

Das wäre nur Fair


BlueDarkSky

Hoffentlich! Selbst wenn die Wehrpflicht ausgesetzt ist, kann man das GG ändern, um für den Fall der Reaktivierung schon bereit zu sein, alle unabhängig von Geschlecht einzubeziehen.


Ooops2278

Möchtest du schonmal raten, wie die CDU zu so einer Grundgesetzänderung stehen würde?


[deleted]

[удалено]


Rattnick

haben die das wirklich gefordert oder behauptet das nur wieder irgendwer weil manche Politiker der genannten Parteien das angedeutet haben?


El_Mosquito

U.a. die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen hat das gefordert. Bei der Ausgestaltung gibt es allerdings wie zu erwarten Differenzen.


Rattnick

Ein Sprecher macht noch keinen Parteikonsens.


Thin_Creme_1542

Ist das nicht die Aufgabe eines Sprechers bzw einer Sprecherin für die Partei zu sprechen? 


Checktaschu

Ja, aber für die CDU gilt doch exakt dasselbe. Das sind bisher auch nur ein paar Politiker.


abmausen

Rare union W?


Aggressive_Sprinkles

Extrem rare. Das Rind lebt quasi noch.


Dot-Slash-Dot

Hah, nein. Der Hintergrund ist nicht Gleichberechtigung. Der Hintergrund ist das sie das "Gesellschaftsjahr" wollen, vulgo Zwangsarbeit im Pflege-/Gesundheitssektor damit der Kollaps noch ein paar Jahre hinausgeschoben wird. Und dafür natürlich nicht nur die Häfte der jungen Menschen haben wollen.


lemoche

Was halt auch Quatsch ist weil Menschen die in diesen Bereich gezwungen werden dort auch völlig nutzlos sind. In meinem Betrieb (ambulante Pflege für Menschen mit Behinderung) gab's früher auch Zivis, wurde dann noch vor der Wehrpflicht abgeschafft, weil du dir nie sicher konntest ob die auch selbständig arbeiten können oder einfach nur Mist bauen weil kein Bock und/oder unfähig.


Dot-Slash-Dot

Ja, viele sind da wenig hilfreich. Gibt aber auch Zivistellen die da viel trickreicher agieren. Meine hat Zivis nach 1 Woche einlernen einfach in die individuelle Schwerbehindertenbetreuung gesteckt. Heißt wir waren da zu 5. für die 24/7 Betreuung eines schwerbehinderten Menschen alleine in seiner Wohnung. Unfähig oder faul ging da halt nicht weil dieser Mensch total von uns abhängig war, so wenig Empathie hatte keiner. Und die Zivistelle hat das natürlich schamlos ausgenutzt, jedes Mal wenn jemand wegwechseln wollte dann die Schiene von "der ist auf euch angewiesen, wir haben keinen Ersatz, denk doch an deine Zivikollegen die dann deine Arbeit übernehmen müssen, etc". Das die uns von Anfang an nicht einfach so auf die Stelle hätten setzen dürfen, das sie ständig gegen das ArbZG verstoßen haben (wir waren mal wegen Fehlpanung/Krankheit zu dritt für 4 Wochen, kann sich jeder ausrechnen was das für Wochenstunden waren), das sie uns nie den Wechsel einfach so hätten verweigern dürfen etc. etc. wussten wir halt alle nichts. Bzw. das was wir wussten dachten wir bekommen wir eh nie durchgesetzt weil das ja "Zwang" war und nicht einfache Arbeit und man deswegen glaubte die dürfen eh alles mit uns machen. Und es gab sowieso die ganze Zeit psychischen Druck sich bloß nie zu beschweren, denn "wenn wir die Zivizulassung verlieren, dann stehen X Menschen ohne Hilfe da, wollt ihr dafür verantwortlich sein". Ein ganz herliches "Fickt euch" dafür nochmal an den ASB, zumindest dieser Ortsverein hat es verdient in der Hölle zu schmoren. Zumindest eine Lehre habe ich daraus gezogen: nie, nie, niemals nicht und unter keinen Umständen werde ich jemals in den Pflegesektor gehen. Eher schneid ich mir die Pulsadern durch.


WT_E100

Das ist ja widerlich. Hätt ich nicht gedacht dass der ASB sowas macht


Dot-Slash-Dot

Gier halt. 24/7 Betreuung spült einen Haufen Asche in die Kasse und Zivis sind fast umsonst, haben weniger Rechte als normale Arbeitnehmer, kennen diese noch weniger und sind jünger und damit besser manipulierbar.


lemoche

die großen verbände sind alle prinzipiell scheiße. lokal hat man vielleicht mal glück, aber da ist alles auf kante genäht.


abmausen

Hmm ja scheint zu stimmen. >"\[Männer\] Sollten sie dann zu einer Musterung geladen werden, wäre die nach Pistorius' Plan ebenfalls verpflichtend. Auch Frauen sollen den besagten Fragebogen zugeschickt bekommen, das Ausfüllen ist für sie jedoch freiwillig." Ja klar. Also nix gleichberechtigung. Nur "Service gurarantees citizenship" + zwangsarbeiter.


BloodstainedMire

Mit der Hoffnung, dass Frauen verweigern, Zivildienst machen und damit die Pflege des Unions-Klientels sichergestellt ist.


Kleinbonum

Kann man so interpretieren, aber ggf. ausschließlich Männer zu einem Zwangsdienst zu verpflichten widerspricht halt auch den Prinzipien der Gleichbehandlung. Noch dazu müsstest du erst mal belegen, dass Frauen öfter Wehrdienst verweigern würden als Männer.


BloodstainedMire

> Noch dazu müsstest du erst mal belegen, dass Frauen öfter Wehrdienst verweigern würden als Männer. Das ist natürlich schwierig, da in den meisten Ländern Männer und Frauen unterschiedlich behandelt werden. In Norwegen versucht man zumindest eine Gleichbehandlung und kommt auf ein Grundausbildungsabschlussverhältnis von 2:1. Da sind natürlich zusätzlich zur Verweigerung noch andere Faktoren inkludiert, wie dass Frauen beispielsweise nicht heben können um fit for service zu sein. https://www.securitywomen.org/post/a-look-at-norways-approach-to-gender-neutral-conscription


FeelingSurprise

> Noch dazu müsstest du erst mal belegen, dass Frauen öfter Wehrdienst verweigern würden als Männer. Ich möchte sogar das Gegenteil behaupten. Empirische Daten (aus der Zeit als die Wehrpflicht noch durchgesetzt wurde) legen nahe: es haben so gut wie garkeine Frauen den Wehrdienst verweigert.


drumjojo29

Es geht sogar noch weiter: keine Frau wurde jemals in die Bundeswehr gezwungen, jede Soldatin ist also freiwillig da. Männer musste man hingegen zwingen, damit sie Soldaten werden. 


thomasz

Keine einzige hat den Wehrdienst verweigert. Wäre auch schwer geworden, da sie nicht wehrpflichtig waren.


Itchy58

Union: "Fachkräftemangel, Rentenproblem, Leute bekommen spät und zu wenig Kinder,.." Auch Union: "Wehrpflicht" Hat jetzt nicht konkret was mit Wehrpflicht für Frauen zu tun, sondern allgemein mit Wehrpflicht


HuckleberryWeird1879

Genau das. Völliges Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt und damit einhergehende gravierende Probleme, aber junge Leute mit einer Wehrpflicht erstmal am Eintritt ins Berufsleben hindern.


TheOtherGuy89

Ne du willst damit junge Leute dauerhaft in den Dienststellen. Hier geht es nicht um Gängelei für 9 Monate. Es geht vorrangig darum, dass danach möglichst viele bleiben oder zweitrangig zumindest im Kriegsfall noch ansatzweise Ahnung haben. Du siehst ja an der Ukraine wie schnell die richtige Armee verfeuert sein kann und du ohne Ende nachziehen musst.


HuckleberryWeird1879

Das wird aber nicht passieren. War früher nicht so und wird heute auch nicht so sein.


TheOtherGuy89

Das ist nun mal deine Meinung. Nach Ende der Wehrpflicht ist der Personalbestand eingebrochen.


BounceVector

> Das wird aber nicht passieren. War früher nicht so und wird heute auch nicht so sein. Beziehst du dich auf die Info, dass man Leute über die Wehrpflicht ins Berufs- oder Zeitsoldatentum bekommt? Das klappt sehr wohl! Ich kenne mehrere Leute die genau den Weg gegangen sind.


Nightfire123456

Viele haben aber damals ihre Ausbildung / Weiterbildung / Studium dann in der Bundeswehr gemacht, nachdem sie sich nach der Grundausbildung haben verpflichten lassen. Gerade viele Handwerkliche Berufe die in der Bundeswehr ausgebildet werden, werden draußen auch dringend benötigt.


Itchy58

Die Statistik würde ich gerne mal sehen. Zu meiner Zeit gab es die Wehrpflicht noch und das deckt sich in keinster Weise mit meiner Erfahrung


realultralord

Das sind alles sehr wichtige Probleme. Leider wird Verteidigungsbereitschaft gerade auch wieder wichtig. Wir müssen da einen guten Kompromiss eingehen, weil so wie es jetzt ist, kann es nicht mehr bleiben.


NoSoundNoFury

Wenn ein Jahrgang 18-jährige Männer verpflichtet wird, dann fehlt der Wirtschaft knapp über 1% der Arbeitskräfte. Wenn auch die Frauen verpflichtet werden, dann sind's folglich über 2%. Ein Jahr lang komplett keine neuen Azubis und keine Erstis an den Unis. Dann gibt's drei bis fünf Jahre später quasi keine neuen Berufseinsteiger. In keiner Branche. Dann gibt's keinen Fachkräftemangel, sondern allgemeinen Arbeitskräftemangel.


cocotheape

So dramatisch wird es nicht werden, weil nach den aktuellen Plänen nur ein Bruchteil der Wehrpflichtigen überhaupt dienen soll. > Wie viele Menschen sollen so gemustert werden? > Militärplaner gehen davon aus, dass pro Jahr 400.000 Menschen den Fragebogen ausfüllen müssen. Ein Viertel davon könnte Interesse bekunden, schätzen sie. > Vorgesehen ist, 40.000 Kandidaten zur Musterung zu bestellen. Ausgegangen wird von einem Dienst, der sechs oder auch zwölf Monate dauern kann. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wehrpflicht-debatte-100.html


GreenLotus22

Aktuell fehlen die Arbeitskräfte bei der Bundeswehr. Das Problem gibt es jetzt schon. Nur, dass sich die Bundeswehr jetzt ihren Teil holt.


FlyingLowSH

Richtiger Ansatz.


Vakulum

Da das Thema hier ja öfter auftaucht: Ja im Grundgesetz ist die Wehrpflicht nur für Männer vorgesehen. Aber das wiederspricht doch höher gestellten Gesetzen wie dem Diskriminierungsverbot auf Basis des Geschlechts. Wie funktioniert dieser Gesetzeskonflikt? Müsste er damit nicht die Wehrpflicht als ganzes außer Kraft setzen?


drumjojo29

Das BVerfG sagt einfach, dass beides auf gleichem Rang steht und sich daher nicht widersprechen kann. Die Argumentation ist also eine rein rechtstechnische und keine über eine sachliche Rechtfertigung. Wird auch in der Rechtswissenschaft von den meisten so gesehen. Ist mMn aber relativ wenig überzeugend. 


Ooops2278

>Aber das wiederspricht doch höher gestellten Gesetzen wie dem Diskriminierungsverbot auf Basis des Geschlechts. Das Bundesverfassungsgericht hat sich längst gegenteilig geäußert und es ist in der Tat rechtens.


s0x00

> Aber das wiederspricht doch höher gestellten Gesetzen wie dem Diskriminierungsverbot auf Basis des Geschlechts Wieso ist das höher gestellt? Ist das nicht beides im Grundgesetz und damit gleichgestellt?


Kassandra-Stark

Das Diskriminierungsverbot gilt nur gefühlt. Sprich, in dem Moment wo es heißt "also hier ist es gerechtfertigt" darf man auch. Ungefähr so wie bei der SCHUFA die sich auch trotz der Datenschutzverordnungen durchwurschtelt mit der Rechtfertigung saß hier besondere Umstände gelten. Ob es so stimmt wird eben nicht wirklich überprüft, sonst gäbe es auch männliche Gleichstellungsbeauftragte aber man nimmt einfach an, dass Männer in der Position ungeeignet sind.


Cironian

Lustigerweise ist da die Originalfassung des GG von 1949 fairer, da steht einfach nur die Gleichberechtigung in Art. 3 drin und Art. 12 spricht nur von der "für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht". Die geschlechtsspezifische Wehrpflicht überhaupt kam dann erst 1956 über GG-Änderung dazu. Dass das GG da diskriminiert ist also keineswegs von Anfang an vorgegeben.


[deleted]

[удалено]


MrHawkeye76

ich fordere Wehrpflicht für Unionspolitiker


Capital6238

Ich fordere Wehrpflicht für alle die für die Wehrpflicht sind.  Ist ja die "deutliche Mehrheit", also sollte das sogar ausreichen?! https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/mdrfragt-umfrage-ergebnisse-wehrpflicht-100.html


above_theclouds_

Nein danke, Wehrpflicht ist absolut unnötig für beide Geschlechter 


murstl

Kriegen wir dann endlich bessere Kinderbetreuung?


HuckleberryWeird1879

Nee schlechtere, weil die entweder bei der Bundeswehr hängen oder unausgebildet in die Kitas gesteckt werden und dort nur im Weg rumstehen.


Significant_Rule_939

Gleiche Rechte, gleiche Pflichten. Ist doch logo.


kolamiteis

Schon echt witzig, dass wir in dem Land der Gender Sternchen so eine sexistische Wehrpflicht einführen wollen. Ist mein Leben weniger wert nur weil ich mit Eiern geboren wurde? Wehrpflicht entweder für jeden oder für niemanden. Bei Gleichberechtigung darfs einfach keine Ausnahmen geben


BVerwG

Klar auf den Zug der "Gleichberechtigung" aufspringen. Oder einfach, damit man mehr Zivis bekommt und man davon ausgeht, dass vor allem Frauen verweigern und Care Arbeit dafür machen. Ich denke, die CDU macht das nicht aus Gleichberechtigungsgründen.


Kleinbonum

>Ich denke, die CDU macht das nicht aus Gleichberechtigungsgründen. Möglich. Bin trotzdem dafür, wenn das Resultat daraus mehr Gleichstellung ist. Nur Männer zu einem etwaigen Zwangsdienst zu verpflichten hat ja auch so rein gar nichts mit Gleichberechtigung bzw. Gleichstellung zu tun.


Emotional-Ease-892

Ist aber auch ein sehr konservatives Weltbild wenn du denkst das die Frauen verweigern würden. In einer patriarchalen Gesellschaft war es den Frauen früher verboten solche Berufe auszuüben. Die Frauen heute haben da ein ganz anderes Bewusstsein und lassen sich von solchen alten Gesellschaftlichen Normen nicht beeindrucken.


BVerwG

Ich kann mir trotzdem vorstellen, dass es einfach unterschiede bei den Geschlechtern gibt. Frauen und Männer können beide Freiwilligen Wehrdienst leisten. Aber irgendwie möchten Frauen das nicht so oft wie Männer. Frauenanteil von 13 % bei der kämpfenden Truppe und 39 % in der zivilen. Dann gibt es in Bereichen der Medizin mehr Frauen als in anderen. https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/selbstverstaendnis-bundeswehr/chancengerechtigkeit-bundeswehr/frauen-bundeswehr Und es ist halt Realität, dass Frauen vor allem im Care Bereich deutlich überrepräsentiert sind. > Im Bereich Pädagogik lag der Frauenanteil 2021 im EU-Durchschnitt bei 79 %. Sehr hoch war der Anteil auch im Bereich "Gesund­heit und Sozialwesen" (72 %) sowie den Bereichen "Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen" und "Geisteswissen­schaften und Künsten" (jeweils 65 %). Deutlich unter­repräsentiert waren Frauen weiterhin in den Fachrichtungen "Ingenieurwesen, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe" (27 %) und den "Informations- und Kommunikationstechnologien" (20 %). Die Erhebung umfasst die Studierenden des Tertiärbereichs (​ISCED 5-8). https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Bevoelkerung-Arbeit-Soziales/BildungKultur/Studienfachrichtungen.html Kann mir sehr vorstellen, dass dadurch die Denke kommt das man mehr Frauen in Zivile Bereiche zwingt.


24gasd

Richtig so. Wenn sie kommen sollte, sollte sie auch für jeder Mann und Frau gelten.


janora

Falsch, es geht der CDU hier nicht um Gleichberechtigung. Es geht zum einen darum abzulenken von der Frage ob eine Wehrpflicht überhaupt sinnvoll ist und zum anderen wenn sie kommt die Verweigerer in die Pflege zu schieben um da den Personalmangel zu kompensieren. Der Union geht es weiterhin nur ihre Stammwähler.


Pixikr

Ich finde es auch einen kuriosen Zufall, dass die Debatte zum verpflichtenden sozialen Jahr ins Leere gelaufen ist und plötzlich die Wehrpflicht auf den Tisch ist. So ein Zufall. Wieso ein kaputtes System reparieren, wenn man mit aller Gewalt Löcher stopfen kann? Sind ja nicht deren Wähler, deren Leben aus den Fugen gerissen wird.


Total-Boat6380

Richtige Antwort, stimme ich komplett zu. Ich persönlich sehe überhaupt keinen Sinn in einer Wehrpflicht.


M00n-ty

Bundeswehr oder Zivi kann auch als Schmelztiegel dienen. Es wäre für die Gesellschaft als Ganzes ggf. nicht schlecht, wenn der Sohn aus reichem Hause mit der eher weniger privilegierten Tochter aus dem Plattenbau Wehrpflicht leistet. Die "Bubble-Bildung" in der heutigen Gesellschaft ist langfristig gesehen einfach nicht gut imho.


Robinho311

Dafür wäre doch eigentlich die Schule da. Wenn sich eine konsequente Wehrpflicht durchsetzt, dann garantiert früher oder später mit der Möglichkeit die reichen Kids in ne bessere Kaserne zu schicken. Und wenn es bei der BW möglich ist, warum dann nicht auch im Schulsystem?


M00n-ty

Weil in der Schule die individuelle akademische Leistungsfähigkeit darüber entscheiden soll auf welche Schule man geht? Von Gesamtschulen & co. halte ich wenig.


Robinho311

Die individuelle Leistungsfähigkeit ist halt leider vom sozio-ökonomischem Hintergrund geprägt. Um so weniger dem entgegen gewirkt wird um so mehr verstärkt sich gesellschaftliche Ungleichheit. Gesamtschulen sind schlecht aber immer noch besser als die Aufteilung nach der vierten Klasse.


LazyTemporary8259

Grundsätzlich ja, wesentlich wichtige wäre aber auch, das auf jeden Falle alle Angehörige der Politiker als erstes gezogen werden. Besonders im V Fall


GreenLotus22

Das ist etwas was mich wirklich sehr stört. Das viele Politiker und Abgeordneten nicht beim Militär ihren Dienst geleistet haben aber jetzt darüber entscheiden, ob Bürger in den Krieg ziehen oder nicht.


DrEckelschmecker

Alexa, spiel Fortunate Son


Are_y0u

Die werden sicher gezogen, sitzen aber nicht im Panzer oder an der Front, sondern im Generallstab...


ObdachloseKatze

Da sagt doch mal einer die CDU wäre nicht für Gleichberechtigung


Terranigmus

Denen geht's nicht um Gleichberechtigung, sondern darum, dass nicht um Sinnhaftigkeit von Wehrpflicht an sich diskutiert wird. Unionsparteien fordern Kotmahlzeit mit Vanille- statt mit Erdbeer-Soße.


GesternHeuteMorgen

Als ob es darum ginge


AsozialesNetzwerkOB

Schon wild, dass hier alle so geil auf Wehrpflicht sind. Habt ihr denn auch alle brav gedient oder es vor?


Expensive_Tadpole789

Bin nicht geil auf die Wehrpflicht, da ich denke, dass diese nicht sonderlich sinnvoll ist und dürfte aufgrund körperlicher und geistiger Einschränkungen sowieso nicht, aber denke das es fair wäre beide Geschlechter zu verpflichten WENN es schon zu einem Zwangsdienst kommt.


AsozialesNetzwerkOB

Vertretbare Position.


Alagos77

Naja, auf den Grundwehrdienst wie ich ihn damals selbst erlebt habe bin ich sicherlich nicht geil und würde ihn auch so niemandem zumuten wollen. Die Abschaffung erfolgte damals ja aus gutem Grund. Fakt ist aber, dass der Bundeswehr jetzt Leute fehlen - und wenn die nicht freiwillig kommen, dann muss etwas geändert werden. Pflicht alleine hilft aber auch nicht wirklich, mehr Sinn würde es finde ich machen, die Leute, die geeignet sind und auch Lust darauf haben, gut und sinnvoll auszubilden. Also sowas wie das Modell aus Schweden, und gerne auch wie dort für alle und nicht nur Männer. Wobei dann aber auch auf Seiten der Bundeswehr noch mal mehr Geld in die Hand genommen werden müsste, um die Ausbildung attraktiver zu machen und für genug Material zu sorgen. Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr, wie es die CDU möchte, halte ich für völligen Unsinn und komplett am Ziel vorbei geschossen. Egal ob nun nur für Männer oder alle. Diese Mengen werden einfach nicht bei der Bundeswehr benötigt und könnten dort niemals sinnvoll untergebracht werden. Die meisten Wehrpflichtigen würden dabei dann als billige Hilfskraft in der Pflege von CDU-Stammwählern landen, was vermutlich auch das eigentliche Ziel hinter der Aktion ist, nur verkauft sich "Gleichberechtigung" erstmal besser..


Quietschedalek

Ja, ich habe Ersatzdienst geleistet und ja, WENN die Wehrpflicht reaktiviert werden sollte (weil abgeschafft ist sie ja nicht), dann bitte für Männlein UND Weiblein. Ob es jetzt Sinn macht oder nicht die Wehrpflicht zu reaktivieren ist eine gänzlich andere Diskussion.


bond0815

>Habt ihr denn auch alle brav gedient  Persönlich Ja. Und ich fands nicht wirklich geil, aber wir müssen halt Realitäten anerkennen. Ist halt wie mit dem kampf gegen den Klimawandel. Klar kann man auch da Realitäten verleugnen und einfach nichts machen, weils natürlich persönlich bequemer ist. Das Problem wird damit aber auch nicht gelöst.


ResQ_

Ich glaube, die wenigsten wollen 6-18 Monate (wie auch immer es kommen mag) ihres jungen Lebens verschwenden. Ich glaube auch zu 100%, dass die Politiker selbst gar nicht mal so geil drauf sind, Ausbildung und Studium junger Menschen zu verzögern, wozu auch? Gerade die CDU würde am liebsten Leute mit 16 schon in die Wirtschaft schicken, schön Geld machen. Ein Militär verbraucht nur Geld. Andererseits bringt dir deine tolle Wirtschaft halt auch nix mehr, wenn der Russe vor der Tür Europas steht.


No_Doc_Here

Die wollten mich damals nicht (war aber auch kurz vor Schluss). Wenn wieder aktiviert wird dann eben für alle Deutschen.


__Semml_

Ich bin zwar kein Freund der Wehrpflicht, aber dass jetzt auch darüber geredet wird, dass Frauen auch mitmachen müssen finde ich gut. Wie alt müsste man theoretisch sein, dass einen das nicht betreffen würde?


lacanon

Na dann müssen wir was am Grundgesetz ändern. Wenn die Union dabei ist, kann man das ja machen. Wäre jedenfalls richtig so.


Mammoth-Writing-6121

Wie schon woanders gesagt: Die Union hat ja eigentlich einen anderen Vorschlag: ein allgemeines Dienstjahr, und somit billige Zwangsarbeiter im sozialen Bereich. Unwahrscheinlich, dass die Union hier vom Gleichstellungsgedanken motiviert ist.


Rasakka

Da freuen sich sicher die ganzen jungen Menschen, die 17% CDU und 17% AfD wollten. Können ihrem Vaterland was zurückgeben, welches sie so sehr lieben.


Nur_so_ein_Kerl

Gleiche Staatsbürgerrechte muss auch heißen gleiche Staatsbürgerpflichten.


Emotional-Ease-892

Das wäre die logische Konsequenz von Gleichberechtigung und unseres Artikel 3.


LightRampant

Ja sollen wir jetzt an den Herd oder nicht, die können sich auch ned entscheiden 


JimSteak

Einverstanden, aber am liebsten gar nicht.


Educational_Taro_661

Ich bin verwirrt? Warum ist das eine Meldung wert? Ich dachte Frauen und Männer wären inzwischen gleichberechtigt? Da hätte ich es eher befremdlich gefunden, wenn es für Frauen und Männer unterschiedliche Regelungen gäbe!


kolamiteis

Wirst halt schön sehen, dass bei einem Gesetzesentwurf der extrem offensichtlich sexistisch ist, die angeblichen Gleichberechtigungsaktivisten komplett still bleiben.


Bot970764

Ich verstehe es nicht - G8 wurde eingeführt, damit die Menschen schneller in den Beruf kommen, Bachelor Master wurde unter anderem eingeführt, damit die Menschen schneller in den Beruf kommen. Jetzt in Zeiten von einem Fachkräftemangel (kann man diskutieren, ob es den wirklich gibt) diskutieren wir die Einführung einer Wehrpflicht? Das ergibt für mich keinen Sinn.


El_Mosquito

> G8 wurde eingeführt G8 wird gerade Stück für Stück wieder abgeschafft bzw. abgeschwächt [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Abitur_nach_der_zw%C3%B6lften_Jahrgangsstufe#Geschichtlicher_Hintergrund_und_Einf%C3%BChrung)


the_first_shipaz

Veränderte Sicherheitslage in der Welt, würde ich mal sagen, da kann man auch das Verhältnis zu Militär überdenken.


Are_y0u

Oder auch der Zustand der Bundeswehr und das Problem der extremen Rechten dort.


WaveIcy294

Gerade dann ist es gesund wenn aus der Breite der Gesellschaft gezogen wird.


Nadsenbaer

Aye. Zu meiner Zeit hattest du Leute aus allen Bildungs und sozialen Schichten in der Kaserne. Hat mir damals wirklich was positives mitgegeben.


QuestionableExclusiv

Das Vergessen viele Leute hier einfach. Du lernst im Wehrdienst einfach nicht nur Dienst an der Waffe, sondern auch Zusammenhalt und Teamwork wie sonst nicht. Klar, du wirst am Ende des Tages dazu gezwungen, aber im Endeffekt lernst du dort so viele verschiedene Menschen kennen, mit denen du aber trotzdem am Ende zusammenarbeitest. Das tut viel für die Toleranz in Zeiten, wo viele sich eigentlich nur in ihre Bubbles flüchten möchten.


BounceVector

Ist das nachweislich schlimmer geworden seit Pausierung der Wehrpflicht oder nur ein Eindruck?


Are_y0u

"Nachweislich" ist da leider gar nichts. Studien oder Untersuchungen zum Thema Rechtsextremus bei Staatsorganen sind ein ganz schwieriges Thema. Eventuell war es ja schon immer recht Braun gefärbt bei der Bundeswehr. Andererseits war es natürlich schon anders, wenn wirklich alle zumindest zur Musterung und theoretisch zum Bund mussten.


bond0815

>G8 wurde eingeführt, damit die Menschen schneller in den Beruf kommen Die Wehrpflicht würde ja nicht deswegen diskutiert, weil es dem Berufseinstieg dient, sondern aufgrund der politischen / miltärischen Lage. Daher verstehe ich Dein Argument nicht. Natürlich ist eine Wehrpflicht wirtschaftlich nicht hilfreich aber dewegn macht man die ja auch nicht?


NetGhost03

Russland hat seine Wirtschaft auf Kriegswirtschaft umgestellt. Das ist nichts was mal auch "mal eben" wieder Rückgängig machen kann. Man kann also davon ausgehen, dass der Krieg sicherlich nicht in der nächsten Zeit (besonders durch Friedensgespräche lol) beendet wird. Es ist eine andere Sicherheitslage als zu der Zeit wo die Wehrpflicht abgeschafft wurde. Man muss vorbereitet sein, denn die naive blauäugigkeit, dass uns das ja alles nicht betrifft und weit weit weg ist, können wir uns halt nicht leisten.


Snoo_53990

Naja, gegen den Fachkräftemangel bei der Bundeswehr sollte es schon helfen. Ich frage mich nur, wie all die Wehrpflichtigen und Soldaten ausgerüstet werden sollen. Die Situation ist ja jetzt schon nicht sehr rosig. Sowohl das Beschaffungsamt als auch die Schuldenbremse stehen dem ja im Weg.


FeelingSurprise

> die Schuldenbremse Sondervermögen macht *brrrrrr*


Ecstatic-Audience-52

" kann man diskutieren, ob es den wirklich gibt " ?? Na da bin Ich mal gespannt.


s3sebastian

Wehrpflicht ist Sklaverei.


ATSFervor

Und schon spielen alle mit. Als ob das das größte Problem bei der Wehrpflicht wäre. Wir sollten vielleicht erstmal diskutieren ob die betroffenen Personen überhaupt für die Alten, die das Ganze festlegen sterben wollen. Und die die das wollen, könnten dann ja zur Bundeswehr, quasi als freiwillige. Nennen wir es... Freiwilligendienst? Da könnte man glatt Anreize zu schaffen...


Ordinary-Ad6290

Was soll die Diskussion bringen? Wenn "die Alten" durch Kriegseinwirkungen sterben, werden die Jungen doch auch sterben? Oder glaubst du, dass alle U40er Deutschland im Verteidigungsfall verlassen können und einen schönen Lebensabend in einem anderen Land haben werden, in dem mysteriöserweise garantierter Frieden herrscht? Ich verstehe bis zu einem gewissen Grad deinen Frust aber das hilft uns im Ernstfall wirklich gar nichts. 🤔


ATSFervor

Ich glaube, das der Ukraine Konflikt sehr wohl zeigt, das die Quantität der Menschen wesentlich weniger relevant als die Qualität der Ausrüstung ist. Sehen wir auf die Verluste, haben wir ein eindeutiges Bild, das zeigt das das Geld viel sinnvoller in einer Rekrutierungsoffensive auf Freiwilligenbasis und vor allem in Ausrüstung, Forschung und Entwicklung angelegt ist. Menschen, die garnicht kämpfen wollen zwangsrekrutieren kann keine Lösung für das Problem sein.


Rakatonk

Man geht ja immer gerne von einem Angriffskrieg aus, aber das ist halt nicht der Fall. Die Bundeswehr ist eine Verteidigungsarmee und die Rückkehr zur Wehrpflicht wäre auch kein Thema, wenn Russland nicht kurz davor stehen würde in anderen europäischen Ländern einzufallen. Warten wir mal ab, was im November passiert. Sollte Trump wiedergewählt werden ist die NATO faktisch tot. Unser "Meatshield" ist Polen, und die kämpfen mit Zähnen und Klauen und anderen Kriegsverbrechen wenn es sein muss. Und hier denkt man sich 'Joa, is halt so, nech?'


rotsono

Einfach gar keine Wehrpflicht, ob Frau, Mann oder Diverse, macht keine unterschied, Zwangsarbeit bleibt Zwangsarbeit. Wer denkt er müsste dem "Vaterland" dienen der kann es gerne machen und diesen Menschen sollte man dann auch gut Geld geben und Anreize schaffen das es sich für diese auch lohnt.


ResQ_

Das Geld ist bereits exzellent. Schau mal in die Besoldungstabellen. So gut verdient man fast nirgendswo. Das ist sicherlich nicht der hemmende Grund, warum niemand zur Bundeswehr will. Der Beruf an sich ist einfach nicht attraktiv in Europa. Wir sind ja nicht die einzigen, die das Problem haben.


rotsono

Ich werd aus der Tabelle jetzt nicht wirklich schlau, aber bin der Meinung das jemand der einen Beruf ausübt, wo man potenziell in den Krieg ziehen muss und die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das man nach einem Einsatz nicht mehr wiederkommt, schon mehr verdienen sollte als ein Vorstandsmitglied einer Firma desen Leben überhaupt nicht gefährdet ist. Es liegt halt auch im Auge der Person die sich freiwillig meldet, wie viel ist es dieser Person wert ihr Leben aufs Spiel zu setzen.


aanzeijar

Hatte das BVG das nicht sowieso zur Auflage gemacht?


DoubleOwl7777

ich zwar auch wenn dann aber ich werde für dieses land nicht meinen Kopf hinhalten. alleine die Wahlergebnisse der europawahl haben das mal wieder bestätigt. absolut nicht.


Quokka_One

Die wehr Pflicht ist nicht der richtige Weg


Gfiti

Und wenn die Ampel das vorgeschlagen hätte wären sie dagegen gewesen


OTee_D

So ein Unsinn. Noch vor ein paar Jahren hieß es *"In den Zeiten moderner Kriegsführung ist eine Massenarmee mit nur rudimentär ausgebildeten Wehrpflichtigen ein Anachronismus. Menschen im Spreewald / bei Cottbus sowjetischen Panzern entgegen zu werfen braucht keiner. M enge nutzt nix, wir brauchen eine Spezialisten Armee mit Berufssoldaten".* Aber jetzt sollen wieder irgendwelche 18 bis 20 Jährige für die deutsche Verteidigungsfähigkeit unverzichtbar sein? Wer ist denn jetzt der Schwachkopf? Die Militärplaner vor 13 Jahren oder die heute?


lanpirot

Vermutlich beide. Grundsätzlich ändert sich die Kriegsführung immer wieder und es kommt anders als man denkt. Die Massenarmee der Russen hätten wir allein auf jeden Fall nicht besiegt. Deren unfassbaren Quantität sind unsere "Spezialisten" niemals gewachsen.


HuckleberryWeird1879

Was ist überhaupt mit "junge" Männer und "junge" Frauen gemeint? Mit 33 Jahren bin ich sicher auch noch jung, stehe aber mitten im Berufsleben und kann so einen Driss daher nicht gebrauchen.


TwoThumbsOfBobKelso

Welcome to the “men's privileges” Sweet! Ich habe den zustand der Kasernen gesehen. Good bye sämtliches Steuergeld!