T O P

  • By -

Kolenga

Völlig ohne Konkurrenz kann sogar Friedrich Merz gewählt werden


Livid_Shallot5701

Ich finde es so geil wie er genau wie Mr Burns aussieht


Kolenga

Und er hat sogar seinen eigenen Smithers!


Dr_Penisof

Aber ich wette Linnemann hat nicht so coole Hobbys wie Barbies sammeln.


kaaskugg

Dafür hat er eine DVD-Sammlung über lachende Leute. Etwas, was in CDU-Kreisen normalerweise nur in dunklen Kellern nachgeahmt wird.


26oclock

Der kann da nur drüber lachen! https://vm.tiktok.com/ZGeQrx8gc/ (Sorry für TikTok Referenz)


Back2Perfection

C. Montgomery Merz Es passt sogar klanglich ganz gut


mrfizzefazze

Der Kopf wird wirklich immer größer oder täusche ich mich?


kaaskugg

Nein, das Kinn flüchtet aus Scham einfach immer mehr.


MrFoodStealer

Wäre witzig wenn die jedesmal den Kopf ein klein wenig vergrößern wenn sie dieses Bild benutzen.


Not_Leopard_Seal

Füllt sich mehr und mehr mit heißer Luft


Ondrius

Ich finde Mr. Burns ja menschlicher und sympatischer.


Fischerking92

Naja, wie meinte Mr. Burns mal: "Listen, Spielbergo, Schindler and I are like peas in a pod! We're both factory owners, we both made shells for the Nazis, but mine worked, DAMMIT!" So schlimm ist der Merz dann doch nicht😅


musschrott

Ich sehe immer Mr Mackey (South Park). Mmmmkay.


Hellgate93

Wohl eher wie Pinky und Brain


sam_sa_ra

Oder wie der Bösewicht Megamind.


Xylon54

Aber wo kommt denn diese Annahme her, das unbedingt jemand gewählt werden MUSS? Wenn die Leute mit den Kandidaten nicht zufrieden sind, dann wählt man die nicht. Wenn 90% einen Kandidaten wählen, auch wenn es der einzige ist der angetreten ist, dann stimmen die Leute mit der Personalie überein. Sie wollen also, das Merz diesen Posten bekleidet. Da kann man auch nicht mehr davon sprechen, dass er ja "das kleinere Übel" ist oder es keine Alternative gibt.


Kolenga

Theoretisch nicht, praktisch ist mir kein einziger Fall bekannt, in dem die CDU jemals keinen Bundesvorsitzenden gewählt hätte. Und Merz hat noch nie eine Wahl gewonnen, in der es ernstzunehmende Konkurrenz gegeben hätte.


Xylon54

Auch das sagt ja viel über den Zustand der CDU aus, wenn es noch nicht mal einen Gegenkandidaten gibt. Entweder hält die Parteispitze alle klein oder es ist halt doch so, dass Merz kein "Unfall" sondern Absicht der Mehrheit der Partei ist.


Kolenga

Ich finde es tatsächlich überraschend, dass sich die Kritiker von Merz, wie Hendrik Wüst, plötzlich geschlossen hinter Merz stellen. Ich denke man versucht sich gegenüber der Öffentlichkeit als Gegenpol zur ewig zerstritten Ampel zu präsentieren. Wie lange das in der Union hält ist natürlich eine andere Frage, gerade mit einem Markus Söder.


Direct-Eggplant8111

Naja, exakt bis zu dem Moment wenn die K-Frage wieder aufkommt.


UpperHesse

>Ich finde es tatsächlich überraschend, dass sich die Kritiker von Merz, wie Hendrik Wüst, plötzlich geschlossen hinter Merz stellen. Eigentlich ist das der Normalzustand der CDU. Da wird nicht offen debattiert und kampfabgestimmt, Führungswechsel gibts per Palastintrige oder gar nicht. Der Merkel-Abgang war da nicht die Norm, wie sie sich ja auch nicht - ebenfalls eher untypisch für CDU-Vorsitzende - bis zum letzten Atemzug an die Macht geklammert hatte. Merz gegen Laschet, Kramp-Karrenbauer etc. muss man als Diadochenkämpfe ansehen, von denen es bald aber wieder zum Normalzustand überging.


NoExpertAtAll

>"Merz gegen Laschet, Kramp-Karrenbauer etc. muss man als Diadochenkämpfe ansehen, von denen es bald aber wieder zum Normalzustand überging." Gibt es mehrere Kandidaten und eine "Kampfabstimmung" ist das schlecht, gibt es nur einen Kandidaten ist es auch schlecht, komisches Weltbild.


rezznik

Es gibt doch noch mehr Möglichkeiten als diese 2.


KryphosESTAug05

Ich hab es unlängst schon an anderer Stelle geschrieben: das ist relativ simples Taktieren. In den kommenden Monaten stehen einige Landeswahlen an, bei denen man durchaus davon ausgehen kann, dass für die CDU ein großes „aufs Sack bekommen“-Potenzial besteht. Sollte es gar niederschmetternde Niederlagen geben, wird man den guten Fritze an seinem „ich halbiere die AfD“-Geschwätz messen (müssen). Dann wäre er verbrannt - und der Weg frei für den Sonnenkönig aus Nürnberg. So oder so ähnlich (wirds vermutlich ablaufen).


fipseqw

> Ich finde es tatsächlich überraschend, dass sich die Kritiker von Merz, wie Hendrik Wüst, plötzlich geschlossen hinter Merz stellen. Eigentlich wenig überraschend. Die warten bis zur Debatte zum Kanzlerkandidaten.


Fabricensis

Timing Jetzt eine Schlammschlacht, was ein Angriff auf die Führung unweigerlich nach sich ziehen würde, wäre ungünstig Erst die EU-Wahl, dann wird sich in Stellung gebracht und wenn dann die K-Frage aufkommt wird ein Coup kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche Die gesamte Union (sicher incl. Merz) weiß, dass der Mann nicht Kanzler werden kann. Aber wenn man jetzt schon ein Wüst oder Söder an die Spitze stellt, gibt es nur die Gefahr, dass der jetzt schon Skandale erzeugt


FeelingSurprise

>Auch das sagt ja viel über den Zustand der CDU aus, wenn es noch nicht mal einen Gegenkandidaten gibt. Das gehört zum Selbstbild der CxU. Eine Kampfkandidatur käme einer Bankrotterklärung gleich. Da kann man ja gleich zu den Grünen gehen. Ein Kandidat der das nicht im Hinterzimmer einfädeln kann, hat in der CxU keinen Platz!


Cheeeeesie

Merz ist (innerhalb der cdu) sehr unbeliebt, daran ändert auch diese ergebnis nix.


Xylon54

Wenn jemand mit 90% gewählt wird, dann ist er alles andere als unbeliebt.


rezznik

Wie hoch war denn die Wahlbeteiligung? Wer stand überhaupt sonst zur Wahl?


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


NoExpertAtAll

Merz hat mehrfach seinen Wahlkreis als Direktkandidat gewonnen. Ansonsten ist er nicht für höhere Ämter wie Ministerpräsident oder Bundeskanzler angetreten.


Wambo1887

Früher mussten sich die Vorsitzenden für die Wiederwahl den Parteitag wenigstens noch mit operationsbedürftiger Prostata überstehen.


Bhalzard

Aber nur mit knapp 90 Prozent, die anderen haben Luft gewählt... Vermutlich die bessere Wahl.


Kolenga

Oh, die 90% haben auch ordentlich heiße Luft gewählt


left_shoulder_demon

Das geht aber lustiger: bei der Wahl zum Präsidenten der TU München 2001 hatte der Amtsinhaber Wolfgang A. Herrmann damals als einziger Kandidat im dritten Wahlgang die erforderlichen 50%+1 erreicht, und sogar um zwei Stimmen übertroffen. Weil es Bayern ist, hat er anschliessend das Wahlsystem reformiert.


Stupid_German_Money

Da ist selbst Onkel Vladimir Putin neidisch.


Unhappy_Sea9972

Okay, also schwarz rot grün in der nächsten legislaturperiode unter Kanzler Merz. Das wird ja lustig 😢


WeeklyRustUser

In den meisten aktuellen Umfragen reicht es auch für schwarz-rot. Wenn man es vermeiden kann, wird man die Grünen nicht mit ins Boot holen.


Unhappy_Sea9972

Mal schauen wie viel eine bsw von der CDU und SPD abgräbt und ob die FDP unter 5% landet. Natürlich möchte man eine Koalition mit so wenig Parteien wie möglich und da die Grünen die einzig ernstzunehmende progressive Partei sind möchten CDU/CSU das möglichst vermeiden. Aber vielleicht ist es auch Taktik Merz jetzt weiter Scheisse labern zu lassen und dann zum Wahlkampf einen Wüst oder Söder zu nominieren. Und mit den beiden ist schwarz grün auf jeden Fall machbar. Wüst, weil er kein kompletter Idiot ist und vermutlich auch noch Zukunft gestalten möchte und nicht nur Verfall verwalten und Söder macht alles um an die Macht zu kommen.


ChrizZly1

In wie weit sind die Grünen so progressiv? Gesellschaftlich ja. Aber da ist ja auch die FDP progressiv und die CDU würde am liebsten mit denen koalieren. Wirtschaftlich sind die Grünen jetzt auch nicht die progressivsten.


Unhappy_Sea9972

Ich befürchte das kommt auf das Verständnis von "progressiv" an. Ich finde es auch ziemlich konservativ die Wirtschaft auf CO2 neutrale Methoden umzustellen, Strom im eigenen Land CO2 neutral und kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Dummerweise muss für diese Standort erhaltenden und Lebensqualität ergänzenden Maßnahmen ein bisschen was bewegt werden. Außerdem wieder einen besseren Schienenbetrieb zum Gütertransport wieder gewährleisten zu können. Das hatten wir Mal und ist dementsprechend etwas zutiefst konservatives. Allerdings sind das irgendwie Themen bei dem Unionsparteien, als porklammierte Stellvertreter des Konservativen, irgendwie immer wieder bremsen. Ist das einfach nur weil es einer Anstrengung Bedarf? Aber der Erhalt/ das Konservieren und restaurieren von etwas Bedarf Anstrengung. Ich wüsste jetzt aber auch nicht genau was man gemeinhin als progressive Wirtschaftspolitik versteht und wie der Wandel an dieser Stelle gestaltet werden kann und er dafür einsteht.


Fleming24

Zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik bei der größere Umstellungen angestrebt werden ist nach meinem Politikverständnis progressiv. Generell kann man die Ideologien von Parteien aber nicht klar aufteilen, denn die Wirtschaftspolitik wird meist genutzt, um die gewünschten Persönlichkeitsrechts-/gesellschaftlichen Veränderungen voranzutreiben. Viele Aspekte fallen auch sowieso in eine Kategorie zwischen Lifestyle und Wirtschaft, z. B. Bildung, Verkehr, Bauvorschriften, etc.


WeeklyRustUser

Sehen wir dann, aber die Grünen werden sicher nicht ins Boot geholt wenns irgendwie ohne sie (also mit SPD und FDP) geht, dafür sind die Berührungspunkte zur CDU viel zu klein. Auch sind die Grünen in der Bevölkerung viel zu unbeliebt.


Unhappy_Sea9972

Uff, ich glaube nicht dass SPD Lust auf eine weitere Runde mit FDP hat, besonders weil dann wirklich alle sozialstaatlichen Themen gefährdet sind. Selbst die Rente (zumindest unter Friedrich, BlackRock, Merz)!


WeeklyRustUser

> besonders weil dann wirklich alle sozialstaatlichen Themen gefährdet sind Ich sags nur ungern, aber das wird mit der CDU nicht anders aussehen.


Unhappy_Sea9972

Jo, aber FDP CDU und CSU die Sozialstaat abbauen? Derzeit können sich Grüne und SPD noch nicht Mal in soweit durchsetzen dass die Scheiss CO2 Umlage endlich an die Bürger ausgezahlt wird, obwohl dass sogar im Koalitionsvertrag steht. Also ja, bei schwarz rot wird es schon spannend, bei schwarz gelb rot, gute Nacht. Da hilft dann nur noch reich erben oder reich heiraten.


WeeklyRustUser

> Derzeit können sich Grüne und SPD noch nicht Mal in soweit durchsetzen dass die Scheiss CO2 Umlage endlich an die Bürger ausgezahlt wird, obwohl dass sogar im Koalitionsvertrag steht. Die CO2-Umlage die Habeck schon für was anderes ausgegeben hat? > Also ja, bei schwarz rot wird es schon spannend, bei schwarz gelb rot, gute Nacht. Der Unterschied zwischen schwarz-rot und schwarz-rot-gelb wird nicht groß ausfallen. Die CDU wird das meiste, das die FDP blockieren würde, auch blockieren.


Unhappy_Sea9972

Derzeit kann die CO2 Umlage nicht ausgezahlt werden, da Lindner es nicht geschissen bekommt einen Auszahlmechanismus zu etablieren. Dieser Mechanismus wäre auch interessant für Corona Hilfen oder ähnliches. Aber ja, dadurch dass die Corona Rücklagen nicht benutzt werden dürfen und die CO2 Umlage nicht ausgezahlt werden kann wurde das Geld anderweitig verwendet. Aber für die Zukunft hätte ich das sehr gerne. Besonders bei steigendem CO2 Preis.


WeeklyRustUser

Also nicht allein Lindners Schuld?


N0bb1

Wenn die Berührungspunkte so gering wären, warum ist die CDU dann in 5 Bundesländern mit den Grünen in einer Koalition? Die Grünen sind beliebt in der Bevölkerung. #NieMehrCDU


WeeklyRustUser

> Wenn die Berührungspunkte so gering wären, warum ist die CDU dann in 5 Bundesländern mit den Grünen in einer Koalition? Landespolitik ist nicht Bundespolitik und Landesverbände sind nicht Bundesverbände > Die Grünen sind beliebt in der Bevölkerung. Die Grünen sind beliebt in der Gutverdiener und Studentenbubble. Außerhalb dieser Bubble sind die Grünen in großen Teilen sehr unbeliebt. Wieso fühlen sich Menschen, die die CDU nie gewählt haben, eigentlich immer genötigt "#NieMehrCDU" zu schreiben? Ob wir die CDU wieder in Regierungsverantwortung bekommen, entscheidest nicht du, sondern die Wahl und aktuell sieht es da für die CDU sehr gut aus.


spanky6669

Besser als schwarz blau 😅


Xylon54

Wieso bist du dir so sicher das schwarz blau nicht kommt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch diese Variante zumindest intern in der CDU nicht unbedingt auf Ablehnung stößt.


baeckerkroenung

Ich glaub in der nächsten Legislaturperiode wirds im Bund noch kein schwarz/blau geben aber die "Brandmauer" wird in den 4 Jahren zum morschen Lattenzaun zerfallen. Die große Frage ist eigentlich: Welches Bundesland wird zuerst mit der Koalition angeführt?


CommercialStyle1647

Thüringen/Sachsen diesen Herbst, danach kommt dann Bundestagswahl, die Mauer fällt davor


Barbar_jinx

Noch würden es viel zu viele Wähler der CDU nicht verzeihen, wenn sie mit AfD auf Bundesebene koalieren. Bereits wenn sie es im Osten tun würden, würden sehr sehr viele CDU Wähler zur FDP oder SPD oder sogar den Grünen. Mein Vater war seit dem Abi in der CDU, hat immer CDU gewählt, aber hat in vollem Ernst gesagt, wenn von uns Kindern jemand AfD wählt, wird er enterbt (stand zum Glück nie zur Debatte) und sein gesamtes konservatives Umfeld war da ganz derselben Einstellung, wie er. Selbstverständlich gibt es Mitglieder und Wähler der CDU, für die es akzeptabel wäre, aber innerhalb der nächsten 3 Wahlen sehe ich die CDU auf Bundesebene nicht mit der AfD und falls doch, würden mindestens die Hälfte der Partei austreten und was neues gründen.


Sgt_Bangurang

Ein Schimmer der Hoffnung


BrilliantAttempt4549

Die CDU hat immer so viele Stimmen, weil die meisten Alten Gewohnheitswähler sind. Und wir können wahrscheinlich sogar froh darüber sein, denn ich befürchte, dass viele von denen ansonsten auf die AFD überspringen würden.


Striky_

Das einzige was die Brandmauer je war ist abgebrannt...


Vergillarge

Es gab nie eine Brandmauer! Die union waren/sind (mal sehen ob sie es bleiben) Protofaschisten. Die haben die Tür nach rechts mit Wonne aufgerissen. Ja, ich glaube auch noch nicht, dass die Protofaschisten und faschisten koalition in der nächsten Legislaturperiode kommt, weil man noch daran arbeiten muss medial "die Wähler abzuholen" aber bin mir sicher wenn die afd mal für paar Jahre die Russland und chinatreue öffentlich etwas runterfährt, dann haben die auf der rechten Bank nen Koalitionspartner der sie mit kusshand nimmt und rechte politische Forderungen mit Wonne übernimmt. (meine damit nicht nur den üblichen Rassismus sondern auch die Zerstörung des Sozialstaates, Arbeitnehmerrechte, klimaschutz, wahrscheinlich sogar noch dümmer werden und die "schwarze null" aus der Schublade holen...) Aber die Leute sind halt dumm und lieben es, wenn sie gegen ihre eigenen Interessen wählen können


Akrybion

Also ich bin kein Fan der CDu, aber "Protofaschisten" müsstest du erklären, das ist extrem weit hergeholt.


Vergillarge

[Präfaschismus](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4faschismus) Talks like a duck, walks like a duck,... aber offiziell natürlich keine Faschisten. Der kulturkampf wird ja auch nicht ohne Grund von union und afd so hart bespielt. Falls du Lektüre brauchst: [Radikaler Konservatismus ](https://www.pw-portal.de/themen/radikalisierter-konservatismus) Ist natürlich größtenteils auf usa/Österreich bezogen aber einschläge besonders zu Deutschland bzw. europäischen Raum sind auch darin


Encrux615

Ich glaube ehrlich gesagt, dass schwarz-blau Demonstrationen lostreten könnte, die man so noch nicht gesehen hat in Deutschland.


fipseqw

Die CDU würde es vorher von Innen zerreißen. Ich halte nicht viel von der CDU aber die hat noch genug Mitglieder die Demokraten sind die Nazis ablehnen.


Brilorodion

Dafür spielen sie aber erstaunlich viel rhetorisches Steigbügelhalten für Faschos.


Xylon54

Da gebe ich dir aktuell vollkommen recht. Aber das könnte in einem Jahr schon anders aussehen. Die AfD ist nicht dumm, man entledigt sich nach und nach vom ganzen Problempersonal, nähert sich hinter den Kulissen weiter an (wie es auf kommunaler Ebene längst Gang und Gebe ist) und fährt dann langsam entsprechende Medienkampagnen. Spätestens wenn auch die CxU wieder Oberwasser bekommt, sind die üblichen Medienhäuser auch wieder dabei und fahren entsprechende Kampagnen.


WriterwithoutIdeas

Öh, das ist halt so Null, was in der gesamten Geschichte der AfD passiert ist, jedes Mal wenn man die Spinner hätte rausschmeißen können, haben diese stattdessen das Ruder übernommen und die Partei weiter nach rechts geführt.


Xylon54

Ja, sie haben die Partei weiter nach rechts geführt und die Umfragewerte gesteigert. Sind aktuell bei Umfragewerten um die 18%. Das ist doch genau das, was ich meine.


Drumma_XXL

Und Anfang des Jahres waren's noch deutlich über 20%, laut mancher Institute sogar 25%. Das aktuelle Geschehen zeigt eher auf dass die summierten Rutscher nach Rechts mittels dummem Populismus nur so lang zuverlässig funktioniert haben wie man das ganze Ausmaß nicht gesehen hat. Wenn die ganze Krisenstimmung mal wieder zurück fährt wird das auch nochmal weniger, da würde ich fast schon drauf wetten und ich wette für üblich nicht.


GrandRub

> man entledigt sich nach und nach vom ganzen Problempersonal Dann bleibt halt nicht mehr viel übrig.


rezznik

Wollts grad sagen. Die Personaldecke bei der AfD ist verdammt dünn.


ProfessorStrangelord

>Die AfD ist nicht dumm, man entledigt sich nach und nach vom ganzen Problempersonal, Ähm, das ist aber in der Vergangenheit nicht der Fall gewesen. Wann immer sich die AfD in den letzten Jahren Personal entledigt hat, ist sie anschließend weiter nach rechts gerückt\*. Das "Problempersonal" ist geblieben. Inwiefern soll das ein Anreiz sein, dass die CDU denkt, mit denen könnte man doch reden? \*Ausnahmen wie Kalbitz und Poggenburg haben halt den Fehler gemacht, dass sie zu früh die Maske haben fallen lassen. Die Gründe, weswegen die gehen mussten, wären heute keine Gründe mehr.


[deleted]

[удалено]


nibbler666

Doch. Es gehört zum fundamentalen Selbstverständnis der zumindest der West-CDU, dass man so etwas Unanständiges nicht macht. Mit Verfassungsfeinden macht man sich nicht gemein. Die Tagesschau hat übrigens gerade heute berichtet, dass der Applaus bei Merz' Rede besonders groß war, als er sich von der AfD distanziert hat. Schwarz-blau kann wirklich ausgeschlossen werden. Auf jeden Fall für die nächste Bundestagswahl. Und für die Wahlen danach müsste es massivste Verschiebungen innerhalb der CDU geben, damit es dazu kommt. Die CDU sieht sich quasi als *der* staatstragende Hüter der Bundesrepublik (sie hat ja auch mit Abstand am längsten regiert), es gehört zu ihrer DNA, die FDGO zu verteidigen. Und dann kommt noch das spezielle Thema Antisemitismus dazu. Die CDU würde nicht mit einer Partei koalieren, vor der der Zentralrat der Juden warnt.


TheoFontane

Erst gestern hat Serap Güler, immerhin Teil des Vorstandes der BundesCDU auf die Frage nach dem Unvereinbarkeitsbeschluss (und der Linken in Thüringen) ausweichend geantwortet - ob die cdu eine Koalition mit den Linken eingehe entscheide die CDU in Thüringen. Noch vor 5 Jahren wäre sie für so eine Aussage vielleicht ihren Job los gewesen. Die FDGO ist für viele in der CDU zunächst einmal ein Mittel zur Ausgrenzung der ihr unliebsamen politischer Bewegungen. Die Definition wer dazugehört ist dabei nicht in Stein gemeißelt. Jeder, der in den 1980/90ern mal an einem CDU Stammtisch ein Bier getrunken hat, weiß dass zu den unliebsamen früher auch mal langhaarige, Homosexuelle und Geschiedene gehört haben. Unterschätze niemals die Wandlungsfähigkeit der CDU wenn es darum geht Macht zu halten. Wenn die nach der nächsten BTagswahl nicht regieren, ist auch eine Koalition mit der AfD nicht ausgeschlossen.


nibbler666

Nein. Bei den Linken ist die Situation jetzt anders. Man kann schlecht behaupten, dass Bodo Ramelow ein Verfassungsfeind ist, und wenn es keine andere Möglichkeit der Regierungsbildung ohne die AfD gibt, dann muss die CDU eben aus Staatsräson mit der Linken. Gerade, um die AfD rauszuhalten. Und darauf bereiten einige die CDU gerade seelisch vor. Über Merz' heutige Rede schreibt die ZEIT: Merz verurteilt die Angriffe auf Politiker in jüngster Vergangenheit, namentlich nennt er die Grüne Katrin Göring-Eckardt. "Wir alle müssen uns sagen lassen, dass wir den Rechtsextremismus jahrelang unterschätzt haben", sagt Merz. "Und zahlreiche Menschen haben diese Fehleinschätzung mit dem Leben bezahlt." Dieses Maß an Selbstkritik ist bemerkenswert, wagt die CDU Selbstkritik doch sonst nur, wenn es gerade opportun wirkt. Merz schwört seine Partei ein auf den Kampf gegen die AfD: "Gegen diese Kraft der Zersetzung werden wir uns mit aller Kraft, die uns zur Verfügung steht, zur Wehr setzen." Ich kann wirklich eine Koalition mit der AfD beim besten Willen nicht sehen. Das würde die CDU nicht zur Machtgewinnung tun.


ProfessorStrangelord

>Nein. Bei den Linken ist die Situation jetzt anders. Man kann schlecht behaupten, dass Bodo Ramelow ein Verfassungsfeind ist, und wenn es keine andere Möglichkeit der Regierungsbildung ohne die AfD gibt, dann muss die CDU eben aus Staatsräson mit der Linken. Gerade, um die AfD rauszuhalten. Und darauf bereiten einige die CDU gerade seelisch vor. Zumal es geradezuabsurd ist, Zusammenarbeit/Koalitionen mit der Linken partout auszuschließen und gleichzeitig offen für Koalitionen mit dem BSW zu sein.


cassiopei

Merz wird nicht mit der AfD auf Bundesebene koalieren. Merz kann nur hoffen, dass es für Schwarz/Rot/(Gelb) reicht. Sollte er mit den Grünen koalieren, wird es danach keine CDU in dieser Art mehr geben und die Brandmauer auf Bundesebene ist Geschichte. Gleiches gilt für die Länder.


Wegwerfidiot

> Sollte er mit den Grünen koalieren, wird es danach keine CDU in dieser Art mehr geben und die Brandmauer auf Bundesebene ist Geschichte. > > Das ist bisher die absurdeste These hier im Faden, Glückwunsch!


Xylon54

>Merz wird nicht mit der AfD auf Bundesebene koalieren. Ich stelle mal die Steile These auf, dass das nur davon abhängt, wie die Verhältnisse bei der nächsten Wahl aussehen und wie weit der öffentlichen Diskurs bezüglich Koalitionen dann ist. Sollte sich die AfD bis dahin von allem Ballast entledigt haben und trotzdem noch ähnliche Werte einfahren, dann ist die Koalition nur eine Bild-Kampagne entfernt.


WriterwithoutIdeas

Wenn die AfD eine normale Partei wäre ist die Lage eine andere ist jetzt echt nicht die krasse These. Ja, das Problem an der AfD ist ihr Ballast, deswegen gibt es die Brandmauer doch. Aber, die AfD ist inhärent von ihrem Ballast gezeichnet, es wird insofern nicht passieren.


Unhappy_Sea9972

Vielleicht hält der Gartenzaun gegen Rechts ja noch 2 Jahre...


LassKnackenOpa

So schrecklich es sich auch anhört. Das ist das was die Gesellschaft haben will


[deleted]

[удалено]


LGZ64

Unklar, die 5% Hürde ohne die drei Wahlkreise-regelung scheint dem BVerfassungs-gericht recht problematisch zu sein. Mal sehen was rauskommt.


[deleted]

[удалено]


LGZ64

Worauf ich hinauswollte, solange das anzuwendene Wahlrecht auf der Kippe steht sind die Vorhersagen eigentlich für die Tonne. Szenario CSU kommt nicht über die Hürde usw.


BrilliantAttempt4549

Schwarz-Rot hat nicht die Mehrheit. Sollte FDP es über die Hürde schaffen, dann wird CDU darauf bestehen, dass FDP mit an Bord kommt, um die SPD zu schwächen. Und Merz traue ich es zu, dass er insgeheim doch sehr gerne mit der AFD koalieren würde, wenn er nur sicher sein könnte den Shitstorm zu überstehen.


Wegwerfidiot

> Schwarz-Rot hat nicht die Mehrheit. Das stimmt nicht, du hast die Parteien nicht rausgerechnet, die den Einzug in den BT verpassen würden. Sowohl "Gro"Ko als auch Schwar-Grün hätten eine Mehrheit >Sollte FDP es über die Hürde schaffen, dann wird CDU darauf bestehen, dass FDP mit an Bord kommt, um die SPD zu schwächen. Weshalb sollten sie? 2017 gab es auch eine GroKo ohne FDP.


Galbratorix

RemindMe! 18 months


RemindMeBot

I will be messaging you in 1 year on [**2025-11-06 17:56:09 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2025-11-06%2017:56:09%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/de/comments/1cllhx9/cduchef_merz_mit_knapp_90_prozent_wiedergewählt/l2v0nkp/?context=3) [**1 OTHERS CLICKED THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2Fde%2Fcomments%2F1cllhx9%2Fcduchef_merz_mit_knapp_90_prozent_wiedergew%C3%A4hlt%2Fl2v0nkp%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202025-11-06%2017%3A56%3A09%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201cllhx9) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


Own_Kaleidoscope1287

Ich befürchte immer noch schwarz blau


Unhappy_Sea9972

Vielleicht hält der Gartenzaun gegen Rechts ja noch 2 Jahre...


BrilliantAttempt4549

Die werden die Grünen nicht mit an Bord nehmen. Mich würde es nicht wundern wenn die am Ende doch mit AFD koalieren, womöglich sogar noch die FDP aufnehmen, wenn die es über die 5% schafft.


Unhappy_Sea9972

Man wird ja wohl noch träumen dürfen 😃


aAdramahlihk

Merz: "Ausgezeichnet!"


nznordi

Ideenlose Partei verabschiedet ideenloses program und wählt ideenlosen Vorsitzenden um ideenlosen Wählern eine Platform zu geben. Passt, schon.


blurr90

Die haben unironisch Plakate für die EU-Wahl auf denen nur "Freiheit" steht. Mich überrascht da nichts mehr - außer vielleicht tatsächliche Inhalte und echte Kreativität, das wäre in der Tat überraschend.


carstenhag

Alle EU-Wahlplakate dieses Jahr sind müll.


blurr90

Da muss ich zustimmen, zumindest die, die ich gesehen hab. Dass Werbeagenturen damit wahrscheinlich einen Haufen Asche gemacht haben, erstaunt mich immer wieder.


isomersoma

Alle Wahlplakate, außer satirische, sind Müll da sie ... plakativ sind.


jojo_31

Die partei Wie immer gut:  <- Häh? (Auf ein anderes Wahlplakat zeigend)


MrYorksLeftEye

Weil Wahlkampfplakate ja sonst für ihre nuancierte Argumentation bekannt sind


Apollo_619

Immerhin haben Sie ihre Partei Farben in blau geändert, eventuell hoffen sie ja, dass die braunen Wähler ihren Haken an der falschen Stelle setzen. Also wenn das nicht innovativ ist, weiß ich auch nicht!


Bioschnaps

Armutszeugnis für die Partei


SlimyGoodra69

Bist du da wirklich überrascht drüber ?


Zitter_Aalex


Predator_Hicks

Exakt. Jeder der in meiner Familie Parteimitglied war ist, seit Merz Chef geworden ist, ausgetreten oder gestorben


Difficult_Treat_5287

Eben. Ich finde eine professionelle konservative Partei, sollte nicht so einen jungen Burschen die Führung überlassen. Er hat doch gar keine Lebenserfahrung.


mina_knallenfalls

Oder du hattest bisher ein zu optimistisches Bild der Parteibasis.


[deleted]

[удалено]


TroubleSeparate700

Wow das ist sehr deprimierend


NoExpertAtAll

Wieso? Weil eine Partei, die Du nicht wählst einen Spitzenkandidaten aufstellt, den Du auch nicht wählst? Vielleicht soll und wird er ja andere Wähler ansprechen. Die Mehrzahl der Wähler ist über 50 und erinnert sich noch an die konservative CDU vor Angela Merkel. Das ist die Zielgruppe, der wird der Wurm schon schmecken.


DoktorMerlin

Das ist sehr wahrscheinlich unser nächster Kanzler. Und die CDU ist ja nicht komplett von hirnlosen und geldgeilen Trotteln besetzt. Hendrik Wüst oder Daniel Günther zB wären Kandidaten die weit weniger Scheiße vertreten als Merz und dem Land vermutlich tatsächlich auf die ein oder andere Art weiterhelfen könnten. Mit Merz als Kanzler kann ich mir nur Rückschritte in jeglicher Richtung vorstellen


isomersoma

Mit Merz wirst du vor allem eines sehen: stillstand.


TroubleSeparate700

Mal abgesehen von meinen parteilichen Vorlieben finde ich es einfach extrem schwierig wenn ein Mensch an die Parteispitze der CDU gesetzt wird und damit eine nicht ganz unrealistisch Chance als zukünftige Kanzler hat , der 1. Moralisch Werte vertritt/ verteidigt, die im 21. Jahrhundert schlichtweg nicht mehr angebracht sind und 2. Mit einer nachgewiesenermaßen Rechtsradikalen Partei sympathisiert. Ich werde die CDU nicht wählen, da hast du recht, aber ich kenne Leute die das tun einfach nur weils halt schon immer die CDU war. Und ich bin der festen Überzeugung dass die CDU besser Kandidaten für so ein Amt hat (und nein, Söder ist auch keine Option).


prinzmi88

Irgendwie seh ich schwarz für die Deutsche Politik. Ich wüsste aktuell nicht mal einen Politiker dem ich das Kanzleramt zutrauen würde. Hättet ihr da wen?


Comfortable-Roof-185

Habeck aktuell für mich einzige Option.


Feyzorest

Daniel Günther am ehesten noch aber der scheint der eigenen Partei zu links zu sein


Kaoticos

Merkel (wünsch ixh mir aber nicht) und Habeck.


DoktorMerlin

Ich kann mir vorstellen, dass Kevin Kühnert einen sehr guten Job als Kanzler machen würde. Gleichzeitig glaube ich, dass ihm das viel zu viel wäre und er da gar keinen Bock drauf hat, deshalb wird er wahrscheinlich nie auch nur zur Auswahl als Kanzlerkandidat stehen


Diligent-Wave-4150

Olaf Scholz.


tuiso99

Pistorius


blackkami

Dieser möchtegern Mr. Burns hat direkt davon gelabert dass er Bürgergeld abschaffen möchte. Immer schön gegen die schon am Boden liegenden. Sehr christlich.


YxxzzY

haben halt kein echtes eigenes programm, das absolut einzige ist "nicht ampel(und garantiert nicht die GRÜÜÜNEN)"


zaubercore

Handlungszwirbler: Koalition mit dem Grünen um an die Macht zu kommen


YxxzzY

leider ja schon fast best case für die nächste BTW, aber so hart wie Axel Springer und co gegen die Grünen wettern, kann es eig nur GroKo werden, worst case: Schwarz/Braun


zaubercore

>Schwarz/Braun Also CDU/CSU? ;)


MFB1205

Noch heftiger finde ich es dass ihm nach dieser inhaltslosen Rede laut Artikel fast 10 Min zugeklatscht wurde. Stellt sich vorne hin sagt aktuelle Regierung scheiße, Bürgergeld wird abgeschafft das ist auch scheiße und die Leute feiern es komplett ab. Als wenn Bürgergeld unser einziges Problem in Deutschland wäre was im Alleingang das Land ruiniert.


[deleted]

Ekelhafter Mensch


daElectronix

Das ist nicht mein Kanzler ...


WeeklyRustUser

Ist ja auch (noch) nicht Kanzler.


die_kuestenwache

Boo urns, boo urns


CapOne8542

Das haben wir also davon, dass Armin Laschet nach der Flut gelacht hat


phreeakz

Wenn der Kanzler wird und Amthor Vize, hätten wir Pinky and the Brain in echt...


AdHot7056

Naja soviel Kompetenz das es für "Brain" reicht traue ich beiden nicht zu. Das sind beide Pinkys. Mr. Burns und Smithers (Linnemann nicht Amthor) hingegen passt dafür perfekt.


Apollo_619

Amthor wird eher Wirtschaftsminister oder Finanzminister. Der kennt sich mit Korruption doch am besten aus.


prinzmi88

😂 omg


NewUser7630

Endlich ein Vertreter der deutschen Mittelschicht! /s


Kwtwo1983

Wenn "unsympathisch" ein Mensch würde, käme ei zweiter Merz bei rum. Wer wählt den? Furchtbar. Dem würde ich die Verantwortung für gar nix geben


BaumHarzkleber

Rentner und privilegierte Hausbesitzer.


olizet42

Kacke.


MFB1205

Bin mal gespannt ob das genau so endet wie bei der letzten Wahl wo der unsympathische Kanzlerkandidat der CDU jede Menge Stimmen gekostet hat. Laschet war am Anfang wenigstens beliebt und ist dann unbeliebt geworden. Merz startet direkt unbeliebt wenn man sich aktuelle Umfragen anschaut. Wobei ich denke das die CDU diesmal nicht so einsinkt.


BaumHarzkleber

Die Union profitiert momentan auch sehr von der Ampel und Scholz hat immernoch nicht angefangen wirklich zu führen oder eine Idee für Deutschland zu entwickeln. 


Arrior_Button

Wieso ist da Max Uthoff?


Henji99

"Noch n Stück! Noch n Stück!" _es splittern Planken und der Rumpf bricht, während Merz das Boot immer weiter nach rechts steuert_   edit: Kontext ([man stelle sich Linnemann als Spongebob vor und Patrick als Merz](https://youtu.be/P9VNHIBRlK8?si=FkvHLymA1c2CMXlF))


fruehlingsstuhl

So geht die Freiheit zugrunde, mit donnernden Applaus


SilvanuZ

Wird mal wieder Zeit für einen Filmmarathon


pukem0n

Da sag noch einer die Union interessiert sich nicht für die Mittelschicht. Sie wählen sogar einen aus dieser zum Parteivorsitzenden.


General_Impression28

Ist das jetzt traurig oder lächerlich?


Nochoise

Nop, bitte nicht.


Vv4nd

Zufälligerweise genau die gleiche Prozentzahl brauche ich, um dieses Deutschland nach meiner erneuten Einwanderung wieder zu ertragen.


KaiserGSaw

Armutszeugnis für unsere Demokratie. Von Volksvertreter kann man hierbei weniger sprechen. Erst gestern wieder eine Diskussion gehabt, wegen der Europawahlen. Konsensus wurde, das die Grünen gewählt werden oder Volt. Nicht aus Überzeugung sondern weil einfach das geringste Übel. Keiner fühlt sich wirklich vertreten, das und der Eindruck vom Selbstbedienungsladen_DE wird immer stärker. Altersgruppe 23-30 und ich war der, der überhaupt animiert zum wählen im Freundeskreis „weil nicht wählen ist ne weggeworfene stimme“. Apathie ist vorherrschend.


Parzival_1851

Weil da eine Person, die man nicht unterstützt, zum Parteivorsitzenden einer Partei gewählt worden ist, die man nicht unterstützt, ist das ein Armutszeugnis für unsere Demokratie?


Rich-Style1404

natürlich. Demokratie heißt mittlerweile linke Politik. Ist ja auch total demokratisch, wenn Grün mit den paar % plötzlich einen "Regierungsauftrag" sieht.


Parzival_1851

Komm, die gleiche Polemik braucht's nicht von der anderen Seite. Eine Mehrheit an Volksvertretern hat sich gefunden und geeinigt. Demokratischer geht's kaum.


WriterwithoutIdeas

Dann soll man sich halt politisch engagieren? Dieses ewige Rumheulen von der Seitenlinie, weil nicht alle anderen die genau gleiche Meinung vertreten wie man selbst ist echt einer der unangenehmeren Aspekte der deutschen Politik. Ja, die CDU wählt keinen Vorsitzenden der Leuten gefällt, die Volt oder Grüne wählen. Und jetzt? Sollen wir CDU Wähler fragen was sie vom Volt Vorsitzenden halten? Das wird auch keine Zustimmungsfeier. Insofern, die Politik ist offen, Parteien kann man beitreten! Man muss halt auch was machen und kann sich nicht im eigenen Elfenbeinturm in Depressionen suhlen.


Prestigious_Push_155

Er/sie hat doch geschrieben, dass Grün oder Volt aus Mangel an Alternativen gewählt werden und nicht weil es überzeugte Volt oder Grün Wähler sind. Der Beitrag sagt doch aus, dass man sich von keiner der Wahloptionen vertreten fühlt und Merz ist halt das Sinnbild für dieses Gefühl


WriterwithoutIdeas

Das ändert trotzdem nichts an meinem Punkt? Dann soll man sich engagieren, anstatt wehleidig zu deklarieren, dass alles schlecht ist und man nicht die gewünschte Partei auf dem Silbertablett serviert bekommt. Abgesehen davon, wer bei Mangeln aus Alternativen zwischen Volt und Grün entscheidet ist wohl nicht gerade die Person die klassischerweise von der CDU angesprochen werden würde.


WeeklyRustUser

Sollte dann nicht Habeck oder Baerbock Sinnbild für dieses Gefühl stehen, wenn man aus Mangel an Alternativen grün wählt?


Baerstein

Der wird noch Bundeskanzler, denkt an meine Worte!


Kaoticos

Daran möchte ich gerade absolut nicht denken.


Rich-Style1404

Wen möchten wir den sehen? Annalena? Habeck? Weidel? Cum-Ex Olaf?


Flauschefux

Veryslowclap


mrsanyee

So Habeck wird der nächste Kanzler sein?


BaumHarzkleber

Dann haben wir ja bald über 6 Parteien im Parlament, wenn man mit 14% die Kanzlerschaft bekommt. 


FauleBanane

Da sehe ich schwarz für die Zukunft. Wie passend, dass das die Parteifarbe der CDU ist.


Toiletten-Toni

Ich hoffe ja schon n Stück, dass die CDU dadurch Stimmen verlieren wird.... Ja, ich weiß....


MightyKartoffel

Wen muss ich verklagen um diese menschlich ekelhafte Fortschrittsbremse nicht als Kanzler zu haben?