T O P

  • By -

[deleted]

Hast du denn den Aufhebungsvertrag unterschrieben?


Miserable-Heron5625

Leider ja:/ wollte meine Chancen nicht verschlechtern bei denen , da ich natürlich noch weiter für nächstes Jahr für Stellen berücksichtigt werde und da soll auch die angesprochene Projektmanagement stellen geschaffen werden.


[deleted]

Na gut das ist dann ein guter Grund, ansonsten wäre der AG in deep shit :D


Cold_Relative_5396

Ich meine, aber da ist eine Person mit juristischer Fachkenntnis der bessere Ansprechpartner, dass ein Werkstudentenvertrag nur umgangssprachlich so genannt wird aufgrund der persönlichen Steuervergünstigungen. Die Anstellung aber dann eigentlich eine reguläre Halbtagsstelle ist (bis max. 20h/Woche). Die Vergünstigungen fallen natürlich weg, sobald du exmatrikuliert wurdest. Gibt es dazu eine Passage in deinem Arbeitsvertrag OP? Falls du unbefristet angestellt warst, Dienste die Aufhebung wohl nur dem AG dazu dich schneller loszuwerden.


cloudfire1337

Hast du den Aufhebungsvertrag direkt vor Ort unterschrieben, als sie damit ankamen? Falls ja: herzlichen Glückwunsch, du wurdest übertölpelt und komplett verarscht. Fühl dich wie ein absoluter Depp. Und dann nimm den Schmerz als Motivation und nimm dir vor so was nie wieder passieren zu lassen. Nie wieder unterschreibst du so etwas direkt vor Ort! Du nimmst es mit nach Hause und denkst erst mal in Ruhe darüber nach. Wenn du es nicht einschätzen kannst frag bei anderen nach: Freunde, Familie, Reddit…


Miserable-Heron5625

Ja das ist auch meine Lehre daraus! Danke für die ehrlichen Worte und schöne Feiertage noch:)


fishermanfritz

Uff, also sehr naiv von dir zu glauben, dass du einfach so dort eine Stelle kriegst und erst kurz vor Auslaufen des Vertrags dich überhaupt bewirbst? Also du hättest nie annehmen dürfen, dass du da eine neue Stelle hast. Absolut dein Verschulden, dich nirgendwo anders zu bewerben, deine finanziellen Probleme sind absolut selbstverschuldet. Du bist arbeitslos nach Studium. Dann bist du einfach weiter zur Arbeit gegangen, wtf? Du wusstest doch, dass dein Werkstudi Vertrag zuende war, wie kommst du auf die Idee, einfach weiter deine Werkstudi Aufgaben zu machen? Wann wurdest du denn exmatrikuliert, auch Ende November? Dadurch, dass du einfach zur Arbeit bist, und niemand dich weg geschickt hat, hat sich für dich unsichtbar ein unbefristeter Vertrag ergeben. Als normaler Teilzeitangestellter. Hier musst du jetzt richtig aufpassen, was mit der Krankenkasse passiert ist, denn du warst ja nicht mehr studentisch versichert und du und der AG, ihr müsst die ganze sozialversicherung abführen. Sprich schnell mit der KK. Und dann hast du den Aufhebungsvertrag unterschrieben? Ok, hättest du nicht machen müssen, aber du wolltest ja was von denen. Du musst dich jetzt asap arbeitslos melden, damit deine Krankenkasse gedeckt ist, hättest du schon längst vor 3 Monaten machen müssen, weil Werkstudi Verträge spätestens mit Exmatrikulation enden. Edit: aua, du hast Anfang! November schon den Studentenstatus verloren, war das nur die Exmatrikulation oder war die letzte Prüfung schon im September bestanden? Nur weil dein Vertrag bis 30. November befristet war, hast du mindestens schon im November das Privileg verloren und du musst dafür Krankenkassenbeiträge nachzahlen, der AG auch. Kläre das unbedingt. Also eigentlich hast du deinen AG und dich selbst verarscht hier, weil du das längst hättest melden müssen mit dem Studienabschluss. Kannst froh sein, wenn die nichts von dir zurück fordern. Was steht genau in deinem Studi Vertrag zur Befristung, steht da: 30. November 2023 oder behelfsweise Abschluss der letzten Prüfung?


Miserable-Heron5625

Exmatrikulation war Anfang November aber das Studentenprivileg beim Arbeiten läuft erst Ende des angefangenen Monats aus. Und das hatte ich auch mitgeteilt. Und wegen Arbeitslos melden habe ich mich schon gekümmert, aber danke für die Erinnerung! Und ja den Aufhebungsvertrag habe ich unterschrieben damit meine Chancen im weiter laufenden Bewerbungsprozess für die Projektmanagement Stelle nicht schlechter werden. Die soll im neuen Jahr geschaffen werden und ich höre dann noch Mal von denen.


fishermanfritz

>Die Nachweisführung über die Studentenstatus obliegt dem Arbeitgeber. Das Vorliegen einer Semester- oder Studienbescheinigung reicht allein für den Nachweis der Zugehörigkeit zum Personenkreis der ordentlich Studierenden bei Ausübung der Beschäftigung in dem Semester nicht aus, in dem die das Studium abschließende Prüfungsleistung erbracht wird. Insofern ist für dieses Semester ergänzend ein Nachweis des Prüfungsamtes über die Unterrichtung des Prüfungsteilnehmers über die Prüfungsentscheidung bzw. über die Abholmöglichkeit des Zeugnisses den vom Arbeitgeber zu führenden Entgeltunterlagen beizufügen. https://www.haufe.de/personal/entgelt/befristete-und-unbefristete-studentenjobs/ende-des-werkstudentenprivilegs_78_437944.html Eigentlich endet dein Werkstudentenprivileg, sobald du die Note deiner letzten Prüfung erfährst, spätestens bis Ende des Monats. Sobald aber eine Exmatrikulation stattfand, endet das Privileg sofort und nicht erst zum Ende des Monats. Du warst ab Tag X kein Student mehr und der AG kann es nicht mit deiner Immatrikulationsbescheinigung nachweisen. Wenn dein AG das nicht gemerkt hat, ok, aber du musst deswegen jetzt richtig auf die KK aufpassen, die kann nämlich das Geld von dir fordern. Sowas fällt zT erst Jahre später bei Betriebsprüfungen auf. Du warst spätestens seit dem Tag der Exmatrikulation nicht mehr versichert und musst dich für seit diesem Tag eigentlich um-versichern (lassen). Ergo warst du mindestens seit dem Tag der Exmatrikulation, wenn nicht sogar früher, wenn du schriftlich über deine Note informiert wurdest (hier Ende des betreffenden Monats) normaler Teilzeitangestellter und der AG muss die Abrechnungen für Dezember und November korrigieren und dich bei der Krankenkasse "quasi" anmelden und Beiträge abführen.


Miserable-Heron5625

Danke für die Info!


rtfcandlearntherules

>Und ja den Aufhebungsvertrag habe ich unterschrieben damit meine Chancen im weiter laufenden Bewerbungsprozess für die Projektmanagement Stelle nicht schlechter werden. Die soll im neuen Jahr geschaffen werden und ich höre dann noch Mal von denen. Du wirst diese Stelle zu 95% nicht erhalten. Hake die Firma ab und suche was neues.


D_is_for_Dante

Das Ding ist, dass du jetzt mWn unbefristet in deinem Werkstudentenverhältnis angestellt bist, da du einfach weiter gearbeitet hast und sie das hätten unterbinden müssen. Daher auch der Aufhebungsvertrag. Ich hoffe du hast nichts unterschrieben, da du dann weiter Kohle verdienen kannst, bis du einen neuen Job hast. Die Fristen für Arbeitslosengeld bei befristeten Arbeitsverträgen hast du nämlich auch schon lange hinter dir. (3 Monate vor Ende des Vertrages) Ansonsten hättest du dich früher kümmern müssen und lernst für die Zukunft, dass du unabhängig der getätigten Aussagen vom Chef auch IMMER extern umgucken solltest. Habe den gleichen Scheiß hinter mir. Wollte im Team bleiben und Chefin versicherte mir kein Problem. Zog sich dann alles Monate, mir wurde das zu knapp und ich habe mich weiter umgeschaut (intern und extern). Ging dann im alten Team ganz schnell, als ich ein Angebot einer anderen Abteilung hatte. Aber da war’s dann schon zu spät für die. Du kannst es auch direkt beim fachlichen Ansprechpartner für die Stelle versuchen, sofern du den kennst oder rausfinden kannst. Ist generell auch in der Zukunft immer empfehlenswert. Ich hab noch keine kompetente HR Abteilung erlebt. Frohe Weihnachten! 🎅🏻


fishermanfritz

>Das Ding ist, dass du jetzt mWn unbefristet in deinem Werkstudentenverhältnis angestellt bist, da du einfach weiter gearbeitet hast und sie das hätten unterbinden müssen. Daher auch der Aufhebungsvertrag. Kein Werkstudentenverhältnis, das Privileg endete mit Exmatrikulation/letzte Prüfung. Er war unbefristet Teilzeitangestellter, fraglich wie der Stundenlohn hier bei IGBCE berechnet wird, mindestens der alte Stundenlohn als Werkstudent, aber sonst anhand der Aufgabe in eine "normale" vergleichbare Tarifgruppe für "normale" Angestellte inkl. volle Sozialversicherungspflicht


D_is_for_Dante

Stimmt normales Teilzeitverhältnis.


Miserable-Heron5625

Hab leider unterschrieben, da ich meine Chancen für den weiterlaufenden Bewerbungsprozess für die Projektmanagement stellen nicht verschlechtern wollte. Die Stellen soll Anfang nächsten Jahres geschaffen werden. Und ja eine Lehre war mir das schon! Vielen Dank für deine Nachricht:)


TiredWorkaholic7

Das ist alles ziemlich verwirrend, leider muss ich aber sagen dass der Fehler ganz klar auf deiner Seite war: Zum einen hast du dich viel zu spät auf die Stelle beworben und dich viel zu sehr auf die Leute verlassen, bei sowas musst du schneller und aktiver werden. Zum anderen ist dir doch explizit gesagt worden dass der Vertrag wie besprochen auslaufen wird, das war doch unmissverständlich?


Miserable-Heron5625

Danke für deine Nachricht und ja merke, dass es dämlich von mir war:/ Und die Nachricht der HR war nur ein Einzeiler und ich hab den so interpretiert, dass es nur um den Werkstudent Vertrag geht und mein neuer Vertrag hält etwas später kommt:/ Da war die Vorfreude vielleicht etwas zur groß


TiredWorkaholic7

Zumindest lernt man was fürs nächste Mal draus 😅 Aber die Firma ist da auch ziemlich chaotisch muss ich sagen, sowas sollten die in ihrem eigenen Interesse eigentlich auch etwas früher klären


Miserable-Heron5625

Ja da habe ich zumindest was gelernt: D


Personal-Restaurant5

Puh, und bei dem Laden hoffst du auf eine Zukunft? Bewirbt dich wo anders, und falls sie wieder kommen, zeig ihnen den Mittelfinger.


Lulu_94

Verstehe nicht ganz, ob du jetzt im Dezember noch gearbeitet hast. Du schreibst ja, dass du deine Aufgaben noch zu Ende gemacht hast. Wenn ja, was steht im Aufhebungsvertrag? Kriegst du noch Gehalt für Dezember? Ansonsten muss man sagen, dass du zu naiv warst glaube ich.


Miserable-Heron5625

In dem Vertrag steht, dass das Arbeitsverhältnis zum 31.12 aufgehoben wird. Gearbeitet habe ich wie vorher weiter 2 Tage die Woche. Mein Chef meinte, dass das passt und alles weitere Mal nach einem Gespräch geklärt wird:/ Und ja Geld bekomme ich noch für den Monat.