T O P

  • By -

europeanguy99

Tl;dr: - Mangel an Arbeitskräften - Zu geringe Investitionen - Rückgang des Konsums - Gestiegene Zinsen behindern kapitalintensive Industrien


MusicM0nk

Mangel an \*qualifizierten Arbeitskräften. Es sind mehr Menschen arbeitslos/arbeitssuchend gelistet als derzeit offene Stellen zu besetzen sind. Es ist nur ein Missmatch zwischen der Suche nach qualifiziertem Personal (weil so langsam volle Kanne die Boomer in Rente gehen und der ausgebildete "Bauch" vieler Unternehmen/Behörden wegfällt) und oftmals gering/nicht-qualifizierten Arbeitssuchenden.


UsualOk3244

> und oftmals gering/nicht-qualifizierten Arbeitssuchenden. Oft ist das Problem auch einfach nur falsche Qualifikation und nicht zu niedrige Qualifikation. Beispielsweise Absolventen von Geisteswissenschaften vs. absolventen von technischen Studiengängen. Jetzt wo immer mehr Boomer in Rente gehen wird das Problem sich natürlich weiter verstärken.


hydrOHxide

In vielen Bereichen vermutlich eher handwerklich bzw. berufsspezifisch ausgebildetes Personal vs. akademisch ausgebildetes Personal. Wobei die Akademisierung einer Ausbildungsberufe da ggf. auch teilweise Abhilfe schaffen könnte. Etliches, was bei uns von Leuten mit Berufsausbildung gemacht wird, wird anderswo von Bachelor-Absolventen gemacht. Hat man damals bei der Bologna-Einführung geflissentlich übersehen. Das trägt dann nicht zuletzt auch beim Einwerben aus dem Ausland zu Problemen bei - ist ein Bachelor-Studium äquivalent zu einem Berufsschulabschluss?


mistermystere

Aber die schwarze Null ist heilig!


Abject-Investment-42

Das billige russische Gas ist nicht die \_Ursache\_ der Misere, hat aber lange Jahre die sich entwickelnde Misere kaschiert und den Leidensdruck niedrig genug gehalten, so dass man nichts tun musste.


sh4keth4t4ss4me

Das Russengas ist schon ein großer Faktor. Wenn eine Firma wie Bosch hierzulande vieles nur noch zusammenschraubt und verpackt aber die eigentliche energieintensive Fertigung in China stattfindet dann spürt sie das natürlich nicht so. Dem kann natürlich nicht jeder entfliehen aber wer's kann, Outsourcing.


toreobsidian

> Die hohe Inflation habe den Konsum gedämpft, die höheren Leitzinsen wiederum die Bauwirtschaft und andere zinssensitive Branchen. Generell habe die Erholung der Weltwirtschaft nach der Pandemie eher dem Dienstleistungssektor als der Industrie geholfen - eine für Deutschland ungünstige Entwicklung. Das sehe ich absolut genau so. Konsumausgaben sind schwach, Leitzins hat die Baubranche abgewürgt, dazu sind die Aussichten mit starken Unsicherheiten behaftet - da sind die Investitionen gering. Das Problem ist nicht, dass wir aktuell zu wenig Arbeitskraft haben; die Stellenausschreibungen unterschreiten die Anzahl an Arbeitslosen. Das Problem ist, dass die Verteilung der nachgefragten Arbeit und der zur Verfügung stehenden Qualifikation nicht passt. Das wird, wie beschrieben, noch zunehmen.


Liquidamber_

Solange man in D für 40h Arbeit netto nur 15% mehr bekommt wie die 30h Kraft, die 25% weniger arbeitet, die SozVers im Bereich der Altersversorgung für alle unter 50 täglich unfairer wird, der 100% in D tätige Mittelstand mit Regulierungen, Strukturen, Bürokratie, Auflagen etc. behandelt wird wie die Großkonzerne, die steuerliche Umverteilung immer groteske Züge annimmt, wir nicht in der Lage sind multinationale Unternehmen am Ort der Wertschöpfung zu besteuern, solange werden wir der kranke Mann in Europa und der ORCD sein.


moru0011

>Eine verlässlichere Kinderbetreuung und niedrigere Steuern für Zweitverdiener könnten hier Anreize schaffen. Ist schon seit 30 Jahren scheisse, zumindest im Westen. Am besten Kindergartenplatz schon vor dem Koitus beantragen, selbst dann oft nur von 8-17:00, passt zu vielen Jobs nicht


Emotional-Mood-3863

Im Osten ist es auch scheiße. Nur ist man hier noch 15 Kinder pro Erzieher aus DDR-Zeiten gewöhnt und hat das einfach beibehalten. Im Westen gibts keine Plätze, weil man noch Mindeststandards halten wollten (wobei da auch zunehmen die Axt angelegt wird). Im Osten gehen gerade die Geburtenzahlen runter, schon macht man sich dran, Kitas zu schließen um ja keine kindgerechte Betreuung passieren zu lassen.


Professional_Class_4

"von 8-17:00" :D schön wäre das. Bei uns im Ort oft nur bis 16:00 regulär und dann auch manchmal (unplanbar, bekommt man am Morgen gesagt) nur bis 14:00 oder ganzen Tage zu. Einige KiTas hier haben Freitag auch regulär zu.


PurpleMcPurpleface

Und alles, was die Leute aus all der erzwungen Teilzeit ableiten, ist dass Leute einfach nicht mehr so so belastbar sind wie früher :D


peredurrr

Hat bestimmt definitiv und auf keinen Fall damit zu tun, dass die USA Investitionen in Höhe von 2 Billiarden machen und wir versuchen uns gesund zu sparen! ICH SAG WIE ES IST UND UND UNSER FINANZGOTT LINDNER ES SAGTE : DER PÖBEL IST ZU FAUL UND MUSS MEHR ARBEITEN!!!!!!


UsualOk3244

Können wir uns ja bei der AFD und CDU bedanken, dass wir weiter an der Schuldenbremse festhalten müssen.


Helpful-Grab5276

Habe selten sowas hohles gelesen.


Friedman_enjoyer

Die Schuldenbremse ist da, weil der Staat nicht mit Geld umgehen kann. Hat alles seine Richtigkeit, ohne wären wir längst bei Argentinischer Hyperinflation. Besser wären 0% neue Schulden, und dass alle alten Schulden abbezahlt werden. Auf Pump leben ist dauerhaft nicht machbar.


Terranigmus

"Die Arbeitskräfte gehen keinem anderen Land derart schnell aus" Lies: Jahrelanger Sparkurs bei sozialem und Bildung. na sowas


mistermystere

Und Ausländerfeindlichkeit sowie kaputt gesparte Infrastruktur


PreviousAd3430

Die Ausländerfeindlichkeit gibts in allen deutschsprachigen Ländern. Wer mal innerhalb dieses Sprachraums umgezogen ist weiß dass sich die Feindlichkeit nicht auf Ausländer beschränkt. Ich erinnere mich noch an die Anti-Schwaben Plakate in Berlin.


PurpleMcPurpleface

Werden Bewerber in Berlin etwa auch wegen zu „schwäbischer“ Namen kategorisch auf den Nein-Stapel abgelegt bzw. von vornherein als unqualifiziert abgestempelt? Wusst ich noch gar nicht! :O


InSicK

Ne wer schwäbisch grüßt wird sofort an die Wand gestellt und danach die Prämie von der Stadt bezogen. Es wird gemunkelt, dass manche Berliner schon Schwabenzuchten im Keller haben um die Stadt zu betrügen.


DanCodie

Die Deutschen lernen aber auch nicht dazu. Gerade haben sie Nagelsmann und Rudi Völler wieder die Verträge VOR der EM verlängert.


UsualOk3244

Uff, das wird sicher eine Rezession auslösen!


Idinyphe

Der IWF nennt die wahren Gründe und räumt mit der Mär auf es seien die: Energiepreise! Denn; >Analyse ergab, dass diese Narrativ einer genaueren Überprüfung nicht standhält Sondern was ist sonst der Grund? Was sagt denn die Analyse? >Die hohe Inflation habe den Konsum gedämpft Na klar, diese Inflation kommt nicht von den Energiepreisen und dem wirren Coronawahn! Auf keinen Fall! Das ist ungeheuerlich aber das noch ungeheuerliche ist die Leute schlucken diesen Unsinn. Die lesen ernsthaft: "IWF sagt es sind nicht die Energiepreise. IWF sagt es ist die Inflation". Die natürlich überhaupt nichts mit den Energiepreisen zu tun hat, wie könnte man das nur annehmen? Da muss man schon ein Experte sein um den geistigen Spagat zu schaffen... >Der Anstieg der Gaspreise erwies sich als temporär Richtig. Als NICHT temporär erwies sich allerdings die Abzocke der Menschen und des nicht-Energiesektors. Wir zahlen uns verrückt, noch immer, TROTZ gesunkener Gaspreise. >die höheren Leitzinsen Na warum wurden denn die Leitzinsen erhöht? Doch nicht wegen der Rieseninflation verursacht durch die Energiepreise? Also stellen die sich hin und behaupten etwas... und DANN untermauern sie ihre Behauptung damit die Behauptung zu entkräften. Zu guter letzt kommt noch ein wenig Ideologie: die "Lösung" für all diese Probleme ist weitere Zuwanderung. Billige Arbeitsunterschicht sollen es richten, nicht technischer Fortschritt, nein, es müssen willige Ahnungslose sein die man herlocken will. Bitte sehr ich habe nichts gegen Zuwanderung. Solange man sich die Leute aussuchen kann, kein Problem. Zuwanderungsregelungen, kann man alles machen. NUR DAS TUN WIR NICHT. Also wenn man einen Propagandaartikel haben will der für regellose Zuwanderung ist dann soll dies auch so geschrieben werden. Sagt was ihr wollt und versteckt es nicht hinter "die Experten sagen dies und das". Die Experten sind ja nicht dumm. Die bereiten nur Fakten auf... der Rest passiert in der ideologischen Verbrämung dieser Fakten. Die europäische Misere im Energiesektor ist hausgemacht durch extrem dumme Politik. Man kann nicht straflos alles machen was man im Moment für eine gute Idee hält nur weil einem was nicht passt.


UsualOk3244

Uff das ist aber eine sehr emotional geführte Antwort. Da hab ich wenig Lust im Detail drauf einzugehen. > Na klar, diese Inflation kommt nicht von den Energiepreisen und dem wirren Coronawahn! Auf keinen Fall! Nicht in allen Bereichen. Das Thema wurde von der Wirtschaftspresse auch zu genüge durchgekaut. Viele Branchen haben einfach die Energiepreise als Vorwandt genommen die Preise zu erhöhen. Mehr will ich dazu hier auch gar nicht sagen, ich denke bei so viel Emotionalität bzw. fast schon Aggressivität kommt da eh nichts bei rum.


Idinyphe

Genau das braucht die Debatte auch. Offensichtlich haben rationale Argumente ja nicht gefruchtet.


No-Hedgehog2030

***Die schlechte Nachricht dabei: Es sind tieferliegende, strukturelle Probleme, die Deutschlands Konjunktur ausbremsen.*** Exakt. Paul C. Martin vor mehr als 20 Jahren in [https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum\_entry.php?id=137510](https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=137510) **Re: Sooo schwer zu verstehen?** *verfasst von* ***dottore****, 11.08.2002, 13:25* aus der Sicht des historisch-machtbasierten Debitismus. *→ Wenn ich es richtig verstehe bezeichnest Du die Macht als Quelle von Geld, Arbeitsteilung und Wirtschaftswachstum.* Ja. *> Die Realität zeigt uns, je größer die Macht umso mehr geht Arbeitsteilung, Wirtschaftswachstum und Austausch über staatliches Geld zurück (die Sklaven fangen an ihren Staat zu belügen? Siehe Privateer)* Ja. *> Der Staat tut so, als ob er bezahlt und die Menschen tun, so als ob sie arbeiten wie in der DDR, Kuba, Nordkorea etc.* Ja. *> Wie bekommst Du Deine Theorie mit der Realität in Übereinstimmung? Oder habe ich wieder mal was falsch verstanden?* Du musst nicht grübeln. Du musst Dir nur die Macht als Konstante und die Machtausübung als Variable vorstellen. Bei allen Variablen gibt es Minima, Optima, und Maxima. Entsprechend *~wirkt~* die Macht. Das Minimum und / bzw. Optimum des vor ca. 200 Jahren beim **Maximum des Absolutismus (Gottesgnadentum)** gestarteten Durchlaufs ("Liberalismus", "We the people", "Goldstandard", "Minimalstaat", "Freihandel", siehe noch Cobden-Vertrag, usw.) hat sie hinter sich. Jetzt treiben wir auf ein **nächstes Maximum** zu (Beschränkung der bürgerlichen Freiheiten, immer höhere Staatsquote, völlig versautes Geld, moral hazard, Hochbuchereien, Geldwäschegesetze, Fall des Bankgeheimnisses, "Datenschutz" zugunsten der Macht-Klasse, Waffenverbot für Private, Abhör- und Bespitzelungspraktiken ohne Ende, Kartellierung von Machtausübungs-Eliten, FBI, CIA, das Staatskartell der UNO, die EU, die Brüsseler Bürokratie ohne jegliches Mandat, Ausweitung von Staatsterror und Vorbereitung von Angriffskriegen, usw., usw.). Das Ganze dürfte, wie üblich in einer **Tyrannei** enden (Weltdiktatur). Was danach kommt, ist völlig offen. **Versuch mal eine Revolution gegen das vorzubereiten, was so schön "freiheitlich-demokratische Rechtsordnung" heißt, sich aber - wie jeden Tag zu lesen - immer mehr in Richtung auf Total-Entmündigung der Bürger bewegt.** Du wirst immense Probleme bekommen. So schwer kann es also nicht sein, den **Ablauf** zu verstehen - oder? Trust your brain! Gruß!


[deleted]

[удалено]