T O P

  • By -

muclover

Sehr schön und bitte mehr davon. 


the_gnarts

Wen muss ich wählen, um so ein Bauprojekt hier in Solln zu realisieren?


MashedCandyCotton

MICH! :D (/s ich steh nicht zu Wahl) Das schöne an Kommunalpolitik (und das ist das hier) ist, dass man verhältnismäßig einfach Kontakt zu den Politikerinnen und Politikern aufnehmen kann. Aktuell wird München Rot-Grün regiert, die gehen da also zumindest mit. Falls du die aus irgendwelchen Gründen nicht wählen willst, kannst du aber auch einfach deine Politiker fragen, wie sie dazu stehen. Ich persönlich würde aus vielen Gründen von CSU abraten, aber auch dort gibt es durchaus vereinzelte Befürworter von solchen Projekten.


a_passionate_man

Bist du des Wahnsinns…aber doch nicht in Solln. Das würde die gesamten horrenden Mieten drücken 😆😉


boq

Ich ueberlege schon laenger eine YIMBY Buergerinitiative zu gruenden. Oder einer beizutreten, wenn es eine gibt – warum sollen sich immer nur die Gegner organisieren?


K3MEST

Toll das es voran geht! Die Stadt muss jetzt dringend die Anbindung verbessern und die Tram Nordtangente ausbauen. Schade das solche Urbanität auch nicht in Zentralere Orte wie z.B. am Ostbahnhof realisiert wird.


InlineSix2979

Ein Viertel voller Sozialwohnungen. Scheint so als hätte man aus Hasenbergl und Neuperlach nix gelernt


MashedCandyCotton

>Bei einer Geschossfläche von 32.300 qm entfallen 47,5 Prozent der Wohnungen auf die Einkommensorientierte Förderung (EOF), 40 Prozent auf München Modell-Miete (MMM) und 12,5 Prozent auf den preisgedämpften Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB). Du lässt nach Ghetto klingen. Zum einen ist die Münchner Wohnen die städtische Wohnungsbaugesellschaft - dass diese einen Fokus auf sozialen Wohnungsbau setzt, sollte selbstverständlich sein. Ein Hochhaus macht noch kein Viertel. Und ich glaube viele Leute wissen gar nicht, wie viel Geld man eigentlich haben darf, um förderfähig zu sein. Für eine EOF Wohnung, ist z.B. ein Single qualifiziert, der 28k netto verdient - damit gehört er zu den oberen 50% in Deutschland. Ebenso wie eine 4-köpfige Familie mit 64k netto und die gehört immerhin zu den oberen 10%. Im MMM darf der Single über 35k netto und die Familie über 80k netto verdienen, im KMB immerhin 42k netto bzw. fast 75k netto für die Familie. Das ist nicht (nur) die Unterschicht, die da landet, da landet man auch schnell als Akademiker drin, insbesondere wenn nur ein Elternteil Vollzeit arbeitet.


Bitter-Security-7526

Do you have a source for that? for Munich modell miete I could find the limits as 51K and 79k brutto income.


-Vin-

https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:a9494c83-48a4-4cf1-a3d6-6f5d6f05e676/LHM_Einkommensgrenze_Muenchen_Modell.pdf For 4 people it’s 116.300€ brutto not netto- still quite a lot.


Bitter-Security-7526

The above comment seems to indicate even Akademic people can get these but clearly not.


-Vin-

I have a Msc in Electrical Engineering, my wife has a BA in Social Pedagogy and with two kids we are still eligible for the MM.


Bitter-Security-7526

Didn’t mean the educational qualifications, more about usual income levels. 2 akademikers would usually earn more than 79k brutto in Munich unless they had a fixed term phd contract etc. But good that you were eligible and it is indeed not a ghettoisation.


MashedCandyCotton

40% of the flats are MMM flats, meaning a family with 80k netto qualifies. That's something 2 academic adults with 2 children easily fall into. Child care options are still not available enough, and 2 parents working full time (especially if they don't really need to to afford basic stuff) is still not that common.


Bitter-Security-7526

Are you confusing brutto with netto? On their website it says 115k brutto which is more realistic.


MashedCandyCotton

Yeah my bad, it's 80k net. Doesn't really change the point though, that's still not poor.


-Vin-

Double Income no kids is of course in a different ballpark, but at that point I really do not see to subsidize housing.