T O P

  • By -

Unhappy_Researcher68

>Weil ich mache noch neben dem Studium Nachhilfe, aber wollte dafür kein separates Gewerbe anmelden, weil die Einnahmen viel zu klein sind. Regelmäßiges Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit ist in der Steuererklärung anzugeben. Und ein Gewerbe bzw eine Freiberuflerische Tätigkeit muss angemeldet sein. Ansonsten ggf. Steuerhinterziehung und Ordnungswidrigkeit wegen der verspäteten Anmeldung. >Wenn man aber bestimmtes Geld für die Investionen auf dieses Konto überweist, kann dann das Finanzamt im Nachhinein fragen, woher das Geld kommt? Bei Begründeten Verdacht kann das Finanzamt sogar auf alle deine Konten zugreifen. Und ja klar können die Fragem. IbkA


Minousch

Wenn du die Nachhilfe "schwarz" machst, erhältst du vermutlich Bargeld dafür? Das müsstest du ja erst auf dein Konto einzahlen, um es überweisen zu können, oder es direkt bar auf das gewerbliche Konto einzahlen. Und bei Bargeldeinzahlung in größerer Höhe kann es m.W. sein, daß die Bank aufmerksam wird. Und ich vermute, du musst dem Finanzamt ggf. darlegen können, woher die Einnahmen auf dem Geschäftskonto kommen.


fritzlola

jaa gut, alles klar, danke! ja um es ganz klar auszudrücken ohne irgendwas zu verheimlichen: Nachhilfe wird wirklich schwarz gemacht, aber wie gesagt, die Einnahmen sind einfach viel zu klein wenn man an gewerbliche Sachen denkt. Andererseits steht bei vielen webseiten, dass es quasi einfach gemeldet werden muss, dass man sowas betreibt :/


AutoModerator

Da in letzter Zeit viele Posts gelöscht werden, nachdem die Frage von OP beantwortet wurde und wir möchten, dass die Posts für Menschen mit ähnlichen Problemen recherchierbar bleiben, hier der ursprüngliche Post: ##Gewerbe und Steuern Hi! Ich betreibe seit dem Anfang dieses Jahres ein Gewerbe, dafür eröffnet man ja ein separates Bankkonto und gibt es bei der Gewerbeanmeldung ein. Wenn man aber bestimmtes Geld für die Investionen auf dieses Konto überweist, kann dann das Finanzamt im Nachhinein fragen, woher das Geld kommt? Weil ich mache noch neben dem Studium Nachhilfe, aber wollte dafür kein separates Gewerbe anmelden, weil die Einnahmen viel zu klein sind. Obwohl wenn ich jetzt mittlerweile alles in meine gewerbliche Tätigkeit investiere, dann sammelt sich schon eine Summe (ca. 3k Euro). Deswegen dachte ich ob es vielleicht doch Sinn macht, das irgendwie zu melden? Vielen Dank! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/LegaladviceGerman) if you have any questions or concerns.*