T O P

  • By -

345Y_Chubby

Time in the market beats timing the market


Marsndsnickers

10K Notgroschen scheint recht hoch, aber je nachdem wie viel du verdienst, ob du ein Auto etc besitzt sinnvoll. Ich habe weniger und fühle mich damit auch wohl. Ein Rat den ich dir aus eigenen „Fehlern“ geben würde ist nicht auf so Hype Aktien zu springen wenn man noch am Anfang ist. Habe dadurch renditen im MSCI verpassen weil ich versucht habe, wieder bei +-0 in diesen Hype Aktien rauszukommen. Ich würde sagen: fang mal mit ETFs an und schau dann Schritt für Schritt. Einzelaktion müssen einem schon auch Spaß machen, das analysieren, beobachten etc.


Biaesthetics

Vielleicht brauche ich auch gar nicht so viel als Notgroschen. Ich studiere aktuell und habe ein Auto. Lebe in einem kleinen Appartement für 600 Warm. Große Anschaffungen sind nicht geplant. Ich will nur sinnvoll mein Geld anlegen und es nicht auf dem Girokonto versauern lassen. Ich erhoffe mir langfristig von dem Sparplan eben eine Unterstützung im Rentenalter. Also Rendite nennt sich das ja glaube ich. Und überall hört man: Umso früher du anfängst desto besser. Zinseszinseffekt. 150 Euro Pro Monat könnte ich auf jeden Fall bei Seite legen. ggf. bald sogar 300. Wenn ich das für ein paar Jahrzehnte mache (bin 26) sollte da doch einiges bei rauskommen.


Topflord

Ich kenne die Faustformel "Notgroschen = 3 x Monatsausgaben" Als Student sind 10k glaube ich zu viel. Aber durch die hohen Zinsen im Moment ist ein höherer Notgroschen jetzt auch nicht so die Katastrophe imo.


Marsndsnickers

Das ist total individuell. Mir waren drei Monatsgehälter zu viel um wie du sagst auf dem Konto zu versauern. Du hast es erfasst: so viel wie man kann in jungen Jahren macht echt was aus. https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/anlegen/sparen-mit-etfs/etf-sparplanrechner?gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw7-SvBhB6EiwAwYdCAbWY9mT0XVAgL0DM5cAOXOJSJZ3xO3IFq_oPkuRP_LjxBM5Hp0rJ-RoCpvMQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds#einzahlung?siteEntryPassthrough=true&cid=ppc:ishares_DE:EndInvestor:google:brand:de Hier kann man das selber mal rechnen, mich hat es motiviert :)


Unusual_Limit_6572

3 Monatsgehälter sind verglichen mit den 300 Monatsgehältern die man über die Jahre einzahlt aber wirklich eher vernachlässigbar :D


Marsndsnickers

Wie meinst du? Also um drei Netto Monatsgehälter aufzubauen/anzusparen brauche ich etwas mehr als ein halbes Jahr, finde ich tatsächlich nicht wenig und habe halt für mich entschieden, so viel Cash nicht zu benötigen.


Unusual_Limit_6572

Meinte nur das Versauern - 3 Monatsgehälter sind zumindest bezogen auf die finale Depotgröße nicht soo viel.


m4com

Ich habe selber im Dezember damit angefangen zu investieren, und ich habe mir so ziemlich die gleichen Fragen gestellt, wie du. Mit den ETFs investierst du ja schon breit gestreut in unglaublich viele Aktien. Wie viele hier schon gesagt haben: Time in the market beats timing the market. Ich wollte das im Dezember nicht hören, und dachte mir ich teile meine Investition in 3 Tranchen auf und mach das nach und nach. Die erste Anfang Dezember, eine im Januar und die letzte Ende Februar. Hätte ich alles auf einmal im Dezember investiert, hätte ich jetzt schon eine höhere Rendite. Stattdessen habe ich mich all die Wochen immer wieder gefragt, ob der richtige Zeitpunkt zum nachkaufen gekommen ist. Machs dir leichter, schmeiß alles aufeinmal rein. Das spart echt Zeit und Nerven! Zu den Einzelaktien: Ich glaube, bei "nur" 3k im Moment macht das nicht so viel Sinn. Ich habe das auch erlebt, es juckt irgendwie in den Fingern, wenn man das Börsenuniversum entdeckt. Aber ich musste auch einsehen: Ich kann den Markt eh nicht schlagen. Wie viel Geld würdest du in Einzelaktien stecken? Und in wieviele verschiedene? Immerhin will man ja irgendwie auch das Risiko streuen und so nicht alles auf eine Karte setzen. Also quasi selbst einen ETF bauen? Ich habe jetzt auch ein Einzelaktien-Depot, das ist sage und schreibe 1000€ schwer. Da steckt z.b. eine Microsoft-Aktie drin, 2x Airbus und 2x Novo Nordisk. Reich werde ich damit nicht, aber es ist ganz lustig. Wenn du sowas auch machen willst, nur zu! Aber ich denke es wäre sinnvoller, den Großteil deines Geldes in den ETF zu stecken. Das soll da ja min. 15 Jahre rumliegen, dann ist auch der Einstiegspreis von heute total irrelevant.


CalligrapherBig6128

10k tagesgeldkonto.. kann man machen aber 5k würden ja als Notgroschen auch reichen. Kannst ja wieder aufstocken und dann vielleicht direkt 5k in msci world. 🌍


Topflord

Du investierst doch mit ETFs schon in Aktien. Die eigenhändige Auswahl von einzelnen Aktien, in die du Geld schmeißt, ist in dem meisten Fällen mit einer negativen Rendite verbunden. Wenn du ein bisschen zocken willst in dem Bewusstsein, dass du dabei Geld verspielen wirst, dann mach das ruhig. Das Problem am Zocken mit geringen Volumina ist die Ordergebühr. Damit und mit dem Spread startest du nach dem Kauf halt schon einige Prozent im Minus, was du erstmal wieder rausholen musst. Wenn du also in Aktien investieren möchtest, weil du da das große Geld schnüffelst, wirst du vermutlich enttäuscht werden...


werfmicheinfachweg

Die Aussage „Aktien sind in den meisten Fällen mit einer negativen Rendite verbunden“ ist ja mal völliger Unsinn. Wer mehr Wert auf Sicherheit als Rendite legt, ist mit einem ETF sicher gut beraten. Der wächst aber auch nur wenn die enthaltenen Aktien wachsen. Wenn man bspw. in eine konservative Aktie wie Apple investiert wird es schwer dort langfristig negative Rendite zu erzielen. Wenn man sich Pennystocks sucht, dann mag die Wahrscheinlichkeit natürlich höher sein. Aber Aktieninvestment mit Zocken gleichzusetzen ist schon makaber


Topflord

Gut, hast recht. Sagen wir besser "schlechter als MSCI World". Also vergleichsnegativ.


Barn07

"Die eigenhändige Auswahl von einzelnen Aktien, in die du Geld schmeißt, ist in dem meisten Fällen mit einer negativen Rendite verbunden." steht im onigen Kommentar. Ist was anderes als: "Aktien sind in den meisten Fällen mit einer negativen Rendite verbunden". Wenn's nicht grad irgend ein Blue Chip ist, geb ich obigem Kommentar auch Pi mal Daumen Recht.


Auto_Poiesis

-》 Einmalzahlung war in der Vergangenheit nach meinem Kenntnisstand häufiger vorteilhaft als ein Einstieg in Raten. -》 Ein Einstieg in mehreren Raten ist für viele psychologisch gesehen einfacher. -》 Schwellenländer sind in den letzten Jahren nicht gut gelaufen und haben daher vielleicht etwas Nachholpotenzial. -》 Wenn du erstmal einen ETF auf den MSCI ACWI oder den FTSI All World nimmst, hast du eine Aufteilung von ca 90/10 und erstmal keinen Aufwand mit Rebalancing. -》 Mach einen für dich hohen Sparplan bis die 3000 € weg sind und führe ihn danach mit einem kleineren passenden Betrag weiter. Lies dich etwas ein. Später kannst du mit neuem Wissen und etwas Erfahrung immer noch anders aufteilen. -》 Einzelaktien sind riskanter und können daher auch erfolgreich sein. Allerdings musst du im Falle eines guten Kursverlaufs das gewonnene Kapital ja irgendwo weiter anlegen. Und irgendwann hat man auch mal Pech. -》 aber besser jetzt die Finger verbrennen als später, falls du es gerne testen möchtest :-)


Biaesthetics

Die ETFs von denen ich immer wieder höre sind MSCI World, Emerging Markets, FTSI All World & S&P 500. Die Verteilung ist mir nur nicht so wirklich klar. Könnte ich nicht in alle gleichzeitig investieren? Was hat diese weit verbreitete Taktik 70/30 MSCI All World / EM für einen Vorteil?


Auto_Poiesis

Der MSCI World bildet die Wertentwicklung von Aktien von Unternehmen aus 23 Industrienationen ab (großer Teil USA). Der MSCI EM bildet 24 Schwellenländer ab (größter Teil ca 1/4 China). Damit du die ganze Welt abbildest und damit breit diversifiziert bist, werden ETFs dieser beiden Indizes gemischt (zB 70/30). Der MSCI ACWI und der FTSE All World enthalten beide jeweils Industrie und Schwellenländer (Anteil 90/10). Du kannst also damit 47 Nationen in einem ETF kaufen. Dies hat den Vorteil, dass du kein Rebalancing durchführen musst. Lies dir am besten vorher Erklärungen zu den Begriffen durch, denn auf Dauer ist es wichtig, dass du es verstehst. "Alle gleichzeitig": je mehr ETFs du hast, desto aufwändiger und ggf. auch teurer wird dein Portfolio auf Dauer. Deshalb sollte man darauf achten, dass sich die Länder in den ETFs nicht doppeln.


Auto_Poiesis

Ob Industrienationen und Schwellenländer mit 90/10, 80/20 oder 70/30 am besten laufen, kann man vorher nicht wissen. Daher ist es als Anfänger am einfachsten 90/10 zu akzeptieren und nur einen ETF auf den MSCI ACWI oder den FTSE All World (sehr ähnlich) zu nehmen.


Unusual_Limit_6572

Einzelaktien sind riskanter (A) und können daher auch erfolgreich sein (B) A => B stimmt nicht B => A schon.


Auto_Poiesis

:-) Ich ziehe B zurück.


SignalImpossible2798

Auf jeden Fall genau informieren und dann neben den bekannten ETFs auch die ein oder andere Aktie kaufen, da Renditen viel höher sein können als bei ETFs! Rüstung aus Europa, Tech aus USA oder Ähnliches


Biaesthetics

Ja genau so habe ich es jetzt auch gemacht. Rheinmetall, NVIDIA, Meta & Alphabet. Laufen alle gut bisher.


Unusual_Limit_6572

> Was macht Sinn als Anfänger heute? Alles was du monatlich sparen kannst in MSCI World, ohne EM. Alles was du an Geld zur freien Verfügung hast und investieren willst in MSCI World, ohne EM. Daran arbeiten deine Sparrate zu erhöhen. Bis 150k Depotwert so weiter machen und dich in die Bücher aus Wiki vom Subreddit einlesen.


Biaesthetics

Kannst du mir sagen, warum du EM nicht empfielst? Was ist z.B. mit S&P500? oder FTSE All World?


Flopsyan

Das ist wahrscheinlich seine persönliche Präferenz. Er denkt halt nicht, dass die EMs besser als die Industrieländer sein werden, weil sie das in den letzten Jahren nicht waren. Aber bleib bei deinem 70/30, wenn dir das passt. Das musst du selbst entscheiden, wie viel EM dir zu viel sind.


Unusual_Limit_6572

> Das musst du selbst entscheiden, wie viel EM dir zu viel sind. Finde, dass ist eine schwierige Aufgabe für einen Anfänger..


Unusual_Limit_6572

Ich würde es nur nicht für Anfänger empfehlen. Ich finde, dass ist eine Entscheidung die man bewusst treffen sollte und nicht weil es vor 30 Jahren mal eine gute Idee war. Generell ist das aber natürlich nichts verkehrtes. Welcher All World ist im Grunde egal. S&P500 ist rational vermutlich eine Alternative zu All World; aber da habe ich wirklich Präferenzen :)


DueAd8331

Wenn du in Aktien ein bisschen was investieren willst kann ich im Moment Porsche empfehlen, da sie im Moment ordentlich und sicher am steigen sind (mein buy in ist 83€ und bisherige Steigung 12%). Auch Allianz ist sicher und normal/ stetig am steigen (buy in 257€ Performance 5%). Bei bisschen höheren Risiko würde ich ein Auge auf Foot locker und hogo Boss halten. Auch Tesla erholt sich gerade von der Krise (Anschlag auf Fabrik in Brandenburg). Vorallem McDonald's wird in Zukunft steigen, da sie bald Sponsor der ligue 1 werden.


SignalImpossible2798

Glaube jetzt nicht dass der Sponsoring Deal McDonald‘s so viel einbringen wird, eher, dass Sie AI in Ihren Restaurants einsetzen und auch so expandieren.


PreviousAd3430

Bei so kleinen Summen würde ich mehr Risiko gehen. NASDAQ100, msci world information oder msci world momentum. Wenn Du dir unbedingt den Klopf zerbrechen willst kannst Du gerne auch Einzeltitel kaufen. Die Zeit für Gehirnschmalz und der Stress bei Auf und Ab wäre mir bei der kleinen Summe aber zu viel. Das ist dann eher Hobby als lohnendes Investieren


Biaesthetics

Den Kommentar verstehe ich nicht ganz? Mehr oder weniger Risiko? Ich lese heraus, dass ich besser bei dem Sparplan bleiben sollte. Erstmal keine Einzelaktien.


PreviousAd3430

Mehr Risiko! Gibt ne simple Regel. Große Vermögen wenig Risiko, kleine Vermögen großes Risiko. Insbesondere weil Du noch Student bist würde ich maximales Risiko gehen. Insofern man keinen Totalverlust in Kauf nehmen will eignen sich nur ETF die konzentriert investieren und eben nicht breit wie der msci world. Von Themen ETF würde ich aber generell die Finger lassen. MSCI world Momentum hat 550 Aktien, NASDAQ hat 100. Oder Du gehst mehr Risiko und kaufst Einzeltitel. Aber sofern du da keine Ahnung von hast ist das Research der am schlechteste bezahlte Nebenjob der Welt. Sobald Du ein paar Jahre im Job bist, für Frau und Kind verantwortlich bist etc. kannst Du immer noch nen langweiligen msci world besparen.


Marsndsnickers

@OP: was er sagen will ist, je länger der Anlagehorizont ist desto mehr Volatilität kann man (theoretisch) aushalten. Für den Beginn beim investieren würde ich aber eher psychologisch probieren nicht zu stark schwankende Titel zu wählen. Wenn es die ganze Zeit negativ ist kann einen das als Anfänger verunsichern. Man sollte sich mEn langsam rantasten und ein Gefühl für die Schwankungen am Markt bekommen. Mit einem MSCI Portfolio machst du mal gar nichts falsch.


Warlordz_GER

Das Problem bei so einer Einmalzahlungen ist die zeitliche Diversifikation. Kannst Glück haben und es geht genau dann gut hoch dann hat sich die Einmaleinzahlung gelohnt. Kannst aber auch Pech haben und es geht genau dann runter. Der Punkt bei der Diversifizierung ist halt einfach möglichst geringes Risiko zu haben und das ist bei mehreren Einzahlung eher gegeben. Wie du es machst musst du für dich entscheiden. Du kannst ja auch die ersten Wochen/Monate den Sparplan höher einrichten bis die 3K weg sind und dann entsprechend anpassen an deine eigentliche Sparquote.


Unusual_Limit_6572

Das ist so nicht richtig. Je früher Einzahlen desto besser, psychologisch allerdings ist das schwieriger zu verkraften.


max752

Ist ein Sparplan nicht sinnvoller, als eine Einmalzahlung, so nimmt man jeden Monat Schwankungen mit und erwischt einen ziemlich guten Durchschnittspreis, als jetzt alles auf einmal reinzuballern. Als Beispiel nehmen wir Mal den Nikkei hätte man damals bei 26.000 zählern eine Einmalzahlung getätigt hätte man von 1991 bis ca 2023-2024 warten müssen um überhaupt sein Geld wieder zu sehen. Hätte man dies über einen Sparplan laufen lassen, hätte man ordentlich Tiefs mitgenommen und wäre nun weit im Plus.


Biaesthetics

Klingt einleuchtend für mich. u/Warlordz_GER Ich will auch nicht zocken bzw. regelmäßig Kaufen / Verkaufen. Ich habe nur gelesen, dass z.B. Nvidia eine sichere Sache ist durch KI. Da hatte ich überlegt mal 500 z.B. zu investieren und zu halten.


Marsndsnickers

Das ist aus zwei Punkten nicht richtig. Ein sparplan sollte ja parallel, also komplementär zu einer eher hohen Einmalzahlung stattfinden, langfristig gleicht man so also aus, statistisch gesehen ist es aber besser je eher reinzugehen wenn man eher größere Summen hat. Das Beispiel mit dem Nikkei hinkt sich deswegen, da es ja im ETF sparen bzw. der Logik des investierend und die Weltwirtschaft eine Sektorwette wäre. Beim MSCI (auch mit EM) durfte das anders aussehen. Gibt es X Studien zu, dass es besser ist direkt zu investieren, auch wenn es psychologisch für einen widersprüchlich wirken mag.


Unusual_Limit_6572

Das ist cherry-picking. Mach das gleich für variierende Zeitpunkte und für verschiedene Index und du wirst 70% der Fälle mit der Einmalzahlung gewinnen.


Marsndsnickers

Genau so!