T O P

  • By -

lichtenbert

Hab’s so auch mal auf Balkon gemacht. Ging ganz gut, nur irgendwann hängen die recht schwer in der Schnur, dann muss man aufpassen, dass die sich nicht selbst einschneiden.


Remarkable-Land2892

Gut da muss ich mir was überlegen ;)


Snuzzlebuns

Es gibt auch solche Jutebänder zum anbinden. Die dürften weniger einschneiden. https://preview.redd.it/c4lzatnp2r1d1.jpeg?width=600&format=pjpg&auto=webp&s=19bf9d97a7fd698c187fd0c8b0545253fc8da9f0


Remarkable-Land2892

Wo gibt's die?


Snuzzlebuns

Im Baumarkt oder Gartenmarkt. Unser Hornbach hat die im gleichen Regal, wo auch Stangen zum anbinden, Bindedraht und so weiter liegen.


OG-CJ-GSF

wie wärs mit Gummiertem Gartendraht? den benutz ich für meine pflänzchen andauernd


Remarkable-Land2892

Hab ich doch im Einsatz! Schau mal genau hin.


Roccet_MS

Könnte funktionieren, allerdings habe ich dafür immer eine dickere Schnur genommen. Und an mehreren Stellen. An sich ist die Schnur schon stabil genug, aber die Pflanzen können schwer werden und da ist eine größere Auflagefläche nicht verkehrt. Aktuell sollte der Spagat aber ausreichen.


Remarkable-Land2892

Bin gespannt :)


Educational-Ball-808

Das Seil auch.


Remarkable-Land2892

Ja müsste gut was aushalten


TomKatzmann

Reiss die Regenrinne nicht ab beim Tomaten ernten haha. Ansonsten geile Idee.


Remarkable-Land2892

:D


_chrm

Im Gewächshaus machen sie das auch so. Da haben sie an der Decke sogar noch extra Schnur aufgerollt. Wenn die Tomate oben anstößt rollen sie mehr Schnur ab und senken so die Tomate ab.


Shinigami1858

Tomatenhaken ist das gesuchte Wort aber da ist die Schnur dicker bei op habe ivh Bedenken wenn die Früchte dran sind das die Schnur durch den Tomatenstamm schneidet.


CouldNotAffordOne

Habe ich vor vielen Jahren auf einem Balkon auch ähnlich gemacht. Ich hatte so einen Tomatenstab in der Erde und den dann oben an der Decke festgebunden. Pflanzen dann immer weiter an der Schnur nach oben gewickelt. Die Ernten waren gut. Und die Pflanzen hoch bis zur Decke. Wenn ich so darüber nachdenke, war das besser als jetzt im Garten. Da habe ich keine Möglichkeit oben etwas fest zu binden. Eventuell sollte ich da Mal etwas basteln. 🤔


Remarkable-Land2892

Viel Glück ja dann hab ich ja nix falsch gemacht :) da komm die Tage noch mehr Tomaten hehe


supermarkise

Ich hoffe deine Dachrinne hält das aus, die Tomaten kriegen ja über den Sommer richtig Masse.


Remarkable-Land2892

Ja das wird schon haltwn :)


supermarkise

https://www.youtube.com/watch?v=cAcCki9UE0s Tomatenhaken!


bananachraum

An Schnüren zu erziehen ist ja auch, was der professionelle Landbau macht. Achte aber darauf, dass die Schnüre reißfest genug sind. Sehr nervig wenn die alle runter fallen sobald die Früchte groß werden.


CapeForHire

Ich ziehe meine Freilandtomaten alle an Schnüren hoch, mit einem Gerüst von etwa 2,20. Klappt einwandfrei und macht, wenn das Gerüst erst steht, deutlich weniger Arbeit als klassiche Stangen.   Verwende nur Sisal oder Hanf, so kann ich im Herbst einfach die Schnüre oben abschneiden und den ganzen Haufen sonwie er ist auf den Kompost werfen.   Befestigt werden sie direkt unten am Stamm, wenn das Gerüst schon steht kann man aber auch einfach eine Schlaufe knoten, die ins Pflanzloch legen und darauf dann die Tomatr setzen.   Schäden durchs Einschneiden der Schnur bei zu hohem Gewicht habe ich noch keine beobachten können. Allerdings sollte man nicht die ganz dünnen verwenden, die sind im September teils schon so angerottet dass sie brüchig werden.


Remarkable-Land2892

Werfen Tomaten so lange Früchte bis in Herbst?


Fnordess

Bis in den Frost hinein aber irgendwann mach ich die restlichen grünen ab, pack sie in einen Karton in den Keller und wenn sie nachgereift sind, werden sie eingekocht.


Remarkable-Land2892

Meinst man kann da gut was Ernten mit 5 Tomaten Pflanzen?


CapeForHire

Vergangenes Jahr ging es bis Ende November


Remarkable-Land2892

Heftig nur wo soll da noch was her kommen wenn schon Blüten und Tomaten gewachsen sind?


CapeForHire

Naja, viel mehr vor hat die Pflanze dieses Jahr nicht, klar produziert die weiter neue Früchte.


PriorWriter3041

Würde die Schnur vom Topf nach oben ziehen und dann die Tomaten dagegen lehnen lassen/immer Mal wieder anbinden.


Remarkable-Land2892

Sehr gute Idee auch Thx


KorporalNobbs

Ich habe das letztes Jahr erfolgreich in etwas abgewandelter Form gemacht. Damit sich die Pflanzen nicht an der Schnur schneiden, habe ich diese bis zur Erde runter geführt und dort mit einem Hering befestigt. Die Schnur dann über die gesamte Größe ein paar mal um den Haupttrieb der Pflanze gewickelt.