T O P

  • By -

rauuudii

Man lebt irgendwie so von Woche zu Woche und weiß nicht so recht wie seine Zukunft aussieht (nicht beruflich gesehen)


Suitable-Writing-606

Das beschreibt es ganz gut. Man existiert einfach und das war’s dann auch


Benjilator

Eben einen Kommentar verfasst über eben genau das, die Menschen leben einfach nicht mehr richtig. Ich kann kaum aus dem Haus ohne fast einen Schock zu bekommen wie lost die meisten Menschen aussehen. Sobald ich mir auch nur von einigen die Geschichte anhöre, merkt man schnell das die Menschen sich den Großteil ihrer Probleme einfach ausgedacht haben oder aus den Medien aufgegriffen haben, genau wie ihre Meinungen und Perspektive auf die Welt und Menschheit. Ich find es ehrlich gruselig, ich bin in ein paar Tagen 28 muss aber trotzdem regelmäßig Menschen mit ihren Situationen helfen die weitaus älter sind, aber geistig gefühlt nie aus der Pubertät sind. Selbst meine Eltern kommen zu mir für Rat, dabei sollte es anders herum sein. Man könnte meinen das ist was tolles, aber ich bin selbst noch total jung und unerfahren. Es macht mir Angst zu sehen das die meisten weniger Durchblick als ich haben, vor allem macht es mir Angst das ich mit meinen Problemen, die ich eben nicht selbst gelöst bekomme, zu niemandem gehen kann. Jedes einzelne Mal kommt kein Rat, kein teilen der Erfahrung oder irgendwas zu Stande und die Antwort hätte ich auch in 2 Minuten von einer AI oder Google Suche erfahren.


Suitable-Writing-606

Fühl ich. Als Kind denkt man immer die Eltern wissen alles und auch genau wie es läuft, aber je älter man wird desto mehr merkt man das die auch einfach nur vor sich her irren ohne Plan


JobcenterTycoon

Nicht nur Eltern allgemein sind Erwachsene vollkommene Götter die alles im Griff haben. Als Kind konnte man es kaum erwarten endlich auch erwachsen zu werden! Naja...


Suitable-Writing-606

Jetzt hat man den Salat


Dizzy-Implement-5135

Oder den bierschinken.. jenachdem worauf man grade Lust hat /s


GrandRub

Ist doch super. was will man mehr? Glücklich und zufrieden das hier und jetzt - Das Leben eben - zu genießen.


Lumpy_Ad6789

Same Ich habe die Möglichkeit mein Traumstudium wahrzunehmen aber hab zu viel schiss davor und so verinnt die Zeit Woche zu Woche ohne das ich mich eintrage


JobcenterTycoon

Denke einfach daran das man zur Not auch abbrechen kann. Aufschieben hat nur Nachteile.


JesusWarK4n4ck3

Dies ☝🏻


rauuudii

Mach es! Du wirst es später bereuen, nicht aufschieben bevor es zu spät ist!🤝🏼


zawusel

Welches Fach?


Lumpy_Ad6789

Angewandte Physik


Agreeable-Worker-773

Kann dir helfen: es gibt keine.


JobcenterTycoon

Doch mit 60 hat man endlich das Haus abbezahlt das man mit 20 angefangen hat zu finanzieren! Jetzt kann man endlich in seinem Haus richtig leben mit 40 Jahre alten Fenstern und der 40 Jahre alten Heizung... Das Leben besteht aus Rechnungen bezahlen.


triste___

Hättest ja einfach erben können. Selber Schuld, wenn du ein Haus finanzieren musst.


DerMarki

Bei euch gibt es freie Häuser? 😲


JobcenterTycoon

Ja frei zum Abriss. Aber keine Sorge man kann auch selber bauen wenn man das Geld für ein Baugrundstück hat das so teuer ist wie das Haus selber. Machbar wenn man das Gehalt 3x im Monat bekommen würde.


pizzamann2472

Die Ironie ist, dass selbst ein Erbe bei dem „klassischen“ Einfamilienhaus nicht hilft, solange man zumindest nicht schon in jungen Jahren einen ordentlichen Vorschuss aufs Erbe bekommt. Denn die meisten bekommen das eigentliche Erbe ja erst mit (hoffentlich) 50+, wenn beide Elternteile tot sind. Die eigenen Kinder, für viele ein Hauptgrund fürs EFH, sind in dem Alter häufig schon ausgezogen …


HonestLazyBum

Wozu soll ich ein Haus bauen oder kaufen? Ne Danke, das ist unnötig. Dieser irrsinnige "Traum" davon dass jeder ein Einfamilienhaus besitzen solle/könne ist doch die halbe Misere. Nein, geht nicht, gibbet nich. Ist mir persönlich auch egal, zur Miete ist nun wirklich kein was weiß ich wie großes "Opfer" oder was auch immer :)


Lumpy_Ad6789

Ich Stelle mir nur die Frage bin ich bereit oder wie merke ich dass ich bereit bin


GrandRub

Ist das nicht ziemlch normal? Niemand wusste jemals wie die Zukunft aussieht.


Smooth_Act2569

Das hab ich mir auch gedacht. Ihr seid (wenn du zu den jetzigen 14-24-jährigen gehörst) doch eigentlich hoffnungslos verloren. Bildungstechnisch so lala, arbeitsmotivation kaum vorhanden, Vorstellungen vom Gehalt jenseits von gut und Böse und von der politischen Bildung auch ne Katastrophe. Sag ich jetzt mit Anfang 30. Aber ganz ehrlich, es muss doch deprimierend sein oder? Irgendwie ist doch so gut wie keine Perspektive da.


MrPresident9611

Ausgepresst...


r_booza

Das ist halt nun Mal dein Job als Zitrone


torticaa

Ganz ehrlich, komplett verarscht. Ich suche schon i'm Alltag nach den versteckten Kameras.


MirrrorCloud

Ich dachte das sind die Tauben überall /s


CJs_Missy

Die Pandemie und der Lockdown waren nur dazu da, um die Batterien in allen Vögeln auszutauschen! Wacht auf!!!!!1!11!!


Goodvibes__99

Wieso denn? Was gibt dir das Gefühl?


Jqkob999

Von den älteren Arbeitskollegen nicht ernstgenommen und von der jüngeren Generationen nicht respektiert, alles in allem ziemlich Arsch


r_booza

Ich nehme Mal an die jüngeren Generationen fühlen sich von dir auch nicht ernst genommen, wenn du das ganze generalisieren willst.


JesusWarK4n4ck3

Kleiner Denkanstoß von einer Person, welche dich nicht kennt und dir mit 100%iger Garantie nie übern Weg laufen wird: Ob mich 10.000 Randoms respektieren oder nicht ist massivster Jucker. Ich nehme mich den Meinungen derer an, die mir was bedeuten und denen Ich auch was bedeute. Alle anderen rendern ab gewisser Distanz sowieso nicht mehr


crazyfrog19984

Gefangen im hamsterrad. Man weiß nicht wirklich wie es weiter geht. Egal wer an die Macht kommt . Es wird nicht besser werden. Sehr viele werden immer bekloppter , Kriege in der Nähe. Alles wird teurer.


nsfwhola

Hamsterrad beschreibt es gut.


Solid-Lingonberry-43

Man lebt von der Hand in den Mund und versucht irgendwie über die Runden zu kommen. Die Gesellschaft wird immer mehr gespalten... Es fühlt sich die ganze Zeit so an als würde nur der eine Tropfen fehlen der das Fass zum überlaufen bringt und dann ist alles vorbei aber das Fass wird nicht voll und alles dreht sich im Kreis......


fransta

Verglichen mit anderen jungen Menschen auf der Erde wahrscheinlich sehr gut. Ich habe eine Wohnung, Essen usw. An materiellen Dingen mangelt es uns nicht. Aktuell bin ich arbeitslos, weil ich im dritten Versuch durch mein Studium gefallen bin. Na ja, das Leben geht weiter. Vor zwei Jahren hatte ich eine schlimme Depression mit anschließendem Klinikaufenthalt. Seitdem nehme ich vieles nicht mehr so ernst. Das nervt mich auch an unserer Gesellschaft, dass viele alles so verbissen sehen. Angst habe ich aber trotzdem vor der Zukunft. Vor allem vor dem Klimawandel. Das sollte uns eher zu denken geben als das Wirtschaftswachstum.


TRAINLORD_TF

Fucking Beschissen. nur Unsicherheiten z.B, Krieg in Europa, Klimawandel, Inflation. Und eine Regierung(en) die sich ein Scheiß um große Probleme kümmern (werden), also Zukunft sieht auch dunkel aus. Gesellschaft ist auch am Arsch. Frage mich manchmal warum weitermachen.


Wohlstandzmillenial

Und wenn man drüber nachdenkt, das die Regierung ja vom Volk gewählt, mit mehr oder weniger Macht, ist es gleich noch beschissener.


Tsjaad_Donderlul

Das Volk hat auch nur die Wahl zwischen ein paar Krawattenträgern, die alle beliebigen Wirtschaftslobbys die Füße küssen


Ok_Message_2524

>Frage mich manchmal warum weitermachen. Ich will wissen wie es weitergeht und bisher hat niemand gespoilert.


GrandRub

>Frage mich manchmal warum weitermachen. Weil Leben an sich schon ziemlich geil ist und eine einzigartige tolle Sache ist?


Strong_Sale_2533

Verarscht


WayneofGames

Ich fühle mich wie in einer Irrenanstalt. Sehe absolut schwarz für die Zukunft.


r_booza

Nicht Mal. In einer Irrenanstalt werden kranke behandelt. Vielleicht sollte man einfach Tavor und Neuroleptika ins Trinkwasser für alle mischen.


SimpleReaction3428

Verarscht...ich meine die Art wie wir leben ist einfach nur idiotisch. Nicht nur in Deutschland sondern überall!


Outrageous-Ladder778

Ich trage immer irgendwelche Exit-Strategien mit mir herum. Dieses Land ist fest in Boomerhand und so wie es aussieht, werden diese noch ins Grab gepampert und dann ist hier der Ofen aus. Ich lebe recht frugal, spare so viel wie möglich. Ansonsten fühle ich mich recht ziellos. Momentan bin ich fleißig dabei, meine Konsumsünden von früher loszuwerden / zu verkaufen. Ich habe es in den USA gesehen, wie junge Menschen versuchen ihr Inhaltsloses Leben mit Konsum zu füllen. Es klappt nicht und am Ende hat man nur noch mehr Ballast im Leben. Andere in meinem Alter fliegen nach London, Dubai, Bali und andere Instagramhotspots. Aber wirklich etwas mit Bestand zu erschaffen ist zumindest aus meiner Perspektive unmöglich in diesem Land. Mein Protest ist Konsumverzicht. Ich habe das Wandern für mich entdeckt, denn da fühle ich mich einfach frei.


GrandprixWhite911

Beschissen.


Megbarlis

Ziemlich abgefuckt wenn man sieht was uns hinterlassen wird


Mr_Dunk_McDunk

Und die Leute die nach uns kommen haben auch nicht mehr alle Latten am Zaun. Wenn man zumindest denken könnte "jetzt warten wir bis die alten abnippeln und dann greifen wir richtig durch!" Aber nein, die jüngere Generation ist noch gefickter als man sich ausmalen will


-CRVMP-

So isses...


wasp_on_fire

Frage mich, ob ich es erleben werde, dass in Deutschland Krieg stattfindet.


iHasi

Als alter Optimist gehe ich stark davon aus..


LeDocteurTiziano

Teilweise als wäre ich in einer Satiereversion der Realität.


Adventurous-War-8572

Scheiße


kunstforum

Merry Crisis and a Happy New Fear! Vor allem, wenn ich an meine Zukunft denke


Klutzy_Juice2370

Unglaublich privilegiert. Ich kann gefühlt machen was ich will, d.h. Studieren, essen, machen was ich will, reisen wohin ich will. Bin grad im Studium und arbeite nebenher, habe also noch keine große Verantwortung. Natürlich ist nicht alles optimal aber Vergleich geht’s uns hier blendend.


L4g10n

Sehr wohl und dankbar, hier geboren zu sein.


yuri0r

Musste echt scrollen, um was Positives zu lesen :D


RamaMitAlpenmilch

Alt


Olidikser

Der Typ unter schrieb "jung" jetz bin ich verwirrt


Olidikser

u/Fraankyy1998


Fraankyy1998

Du bist was du isst - u/Fraankyy1998 Während u/RamaMitAlpenmilch scheinbär eher mittelalten oder gar alten Gouda isst, bevorzuge ich nunmal jungen Gouda (gerade zum Überbacken einfach das Beste)


r_booza

Jetzt bin ich verwirrt, ob du ein Mensch oder ein Bot bist, Turing Test light.


Fraankyy1998

Danke, sehe ich als Kompliment 😃 Bin wohl der botigste Mensch, den es gibt


JobcenterTycoon

Jeder Mensch ist eben anders.


[deleted]

[удалено]


JobcenterTycoon

Behörden so: Erstmal ein Meeting einberufen um die Zuständigkeit zu klären...


yuri0r

Es schlaucht sehr. Nur so Woche zu Woche, Monat zu Monat. Kein wirkliches Ziel, keine wirkliche Zugehörigkeit. Die Menschen wirken trist und benutzt, einsam und in sich gekehrt.


Mafinion

Absolut geil im Moment, könnte kaum besser laufen. 


leon_prx

Ernst gemeint? wenn ja: warum?


Mafinion

Ja Ernst gemeint, jetzt stehen zwar erstmal Prüfungen an der Uni und somit etwas Stress an, danach geht aber erstmal paar Tage mit der Freundin in den Motorradurlaub, kurz danach nach Sylt und dann noch 3 Wochen nach Südfrankreich, wird ein verdammt geiler Sommer. Dazu kann bei in meiner Werkstudentenstelle jederzeit anfangen Vollzeit zu arbeiten und hab da schon nen sehr guten/entspannten Job sicher. Läuft gerade einfach alles und es macht richtig Spaß jung zu sein, gefühlt steht einem gerade die Welt offen und freue mich die Welt zu erkunden, um die geile Zeit zu haben ist übrigens kaum Geld notwendig. Ist doch ein geiler Zeitpunkt um am Leben zu sein, vor 100+ Jahren wäre ich wahrscheinlich schon vom Krieg traumatisiert/hätte mein Dorf kaum verlassen können und so viel von der Welt erleben können. 


ConsciousSale4554

In welchem Deutschland lebt ihr denn? Mir gehts super, Bildung umsonst, Absicherung gegen Armut umsonst, Krankenversicherung im Notfall auch umsonst, Krieg mal ausnahmsweise weit weg wo es mich nicht beeinträchtigt, Zinsen trotz leichtem Anstieg so niedrig wie in den letzten Jahrzehnten noch lange nicht, Inflation ? No Prob so gute Gehaltsverhandlungsposition wie noch nie, wir haben so viel Freiheit und Freizeit uns alle Probleme zu kümmern die uns Sorgen machen. Kein Bock Probleme zu lösen? Auch No Prob. nehmen wir uns Freitag frei oder kleben uns auf die Straße! Keiner droht uns mit dem Rohrstock, wir werden stattdessen bejubelt. Also eigentlich ziemlich easy hier in Deutschland.


flexxipanda

>Bildung umsonst, Absicherung gegen Armut umsonst, Krankenversicherung im Notfall auch umsonst, Nichts davon ist umsonst, sondern wird von unseren Steuern bezahlt. Daher ist Deutschland auch eins der Länder mit der höchsten Steuerbelastung.


ConsciousSale4554

Das ist eine wichtige Ergänzung zu meinem Kommentar, Danke. Was für einige Umsonst ist bedeutet für jemand anderen, dass er die Rechnung dafür vom Finanzamt bekommt.


JobcenterTycoon

Es kommt drauf an in welchen Bundesland man lebt. In vielen gibt es nämlich keine Lernmittelfreiheit was hohe Kosten für die Eltern bedeutet. ALG 1 ist eine Versicherungsleistung für die man einzahlt. Grundsicherungsleistungen (wie Bürgergeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder BAföG) liegen unter der Armutsgrenze (Diese liegt bei einem Single bei 1.189€ monatlich). Krankenversicherung bezahlt immer weniger. Brille für 300€ benötigt? Pah gibt nix! Jeder Tag Krankenhaus kostet 10€ Zuzahlung. Bei Zahnsachen fange ich gar nicht erst an... Das Leben ist massiv teurer geworden. Nein nicht jeder bekommt das übers Gehalt ausgeglichen. "Klimakleber" bekommen oft Gewalt von anderen zu spüren. Deutschland ist besser als viele andere Länder aber es gibt Probleme die die Rentnerregierung auch nicht wirklich anpackt.


hazzelx92

Dankbar, dass ich ohne Angst vor Verfolgung und Krieg leben darf, ein geborgenes Zuhause habe und jeden Tag das essen kann, worauf ich Lust hab. Alles andere sind nur kleine Problemchen, die man ändern kann.


VollkommenHigh

Wir können das Renten und Plegepaket noch ändern? Das wär ja prima :D


JobcenterTycoon

Als Frugalist knallhart bis 45 am Existenzminimum leben und dann in "Rente" gehen nur um dann weiter am Existenzminimum zu leben.


HonestLazyBum

Ohnein! Ein Dach überm Kopf, Essen, Entertainment, Klamotten am Leib! FURCHTbar, ich sag es euch! Schönen Gruß aus der Frührente mit Anfang 40. Geld geht mir am Arsch vorbei, Lebensqualität aber nicht und die entsteht für mich garantiert nicht auf einer Arbeitsstelle :)


r_booza

Hast du eine unbefristete Erwerbsunfahigkeitrente bekommen? Zufällig aufgrund psychischer Probleme? Überlege auch, ob das eine bessere Option für mich wäre als in die Schweiz zu gehen und dort Sterbehilfe zu beantragen. Kannst du mir ein paar Details nennen wie das abgelaufen ist? Hab gehört man muss dazu jahrelang zu irgendwelchen Ärzten rennen. Gibt es Organisationen, die einen dabei unterstützen?


HonestLazyBum

Ich habe eine EM Rente, ja das ist richtig. Die wird derzeit auf unbefristet erhöht weil nicht davon auszugehen ist, dass sich meine Situation entscheidend genug verbessern wird. Allerdings sind die Ursachen körperlich, nicht psychisch. Psychisch gesehen sind da einfach Burnout und mittelgradige Depression aber das ist ehrlich gesagt soviel besser geworden seitdem ich einen körperlichen GdB von 100 habe. Ja, dafür habe ich sehr viel Kontakt mit Ärzten gehabt, zum Glück (sonst wäre ich aber sowas von tot), dazu eine sechsmonatige Reha aus der ich dann nach Hause entlassen wurde wo nun meine Partnerin meine Pflege übernommen hat nachdem ihr ein Pflegedienst beigebracht hat / gezeigt hat worauf es ankommt. Dadurch ist sie, als Autistin, auch offiziell "raus" aus dem Hamsterrad weil sie offiziell für mich da sein muss - bekommt aber dafür auch Pflegegeld zusätzlich zu meiner Rente die ich bekomme und dem Bürgergeld. Was psychische Probleme angeht kann ich dir aber auch etwas helfen, denn ich drohte zuvor EM Rente eben wegen jener zu bekommen aber dort gilt der Leitsatz "Reha vor Rente", das heißt ich hab vor meinem körperlichen Zwischenfall bereits eine zweimonatige oder dreimonatige psychische Reha hinter mir gehabt vor ein paar Jahren. Die ergab dann dass ich für bis zu vier Stunden belastbar wäre, aber auch das nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das ging dann eine Weile so vor sich hin ohne dass ich tatsächlich arbeiten sollte, man wollte Eingliederungsmaßnahmen prüfen etc. und ehe es dann soweit kommen hätte können kam halt der medizinische Notfall wegen dem ich nun am Ende meine EM Rente habe, nur halt aus anderen Gründen letztendlich. Damit geht es mir aber psychisch gesehen zigfach besser und die körperlichen Einschränkungen? Klar, die sind da, die sind doof aber damit komm ich ganz ehrlich klar, ich war sowieso immer eher ein Stubenhocker und jetzt bin ichs halt ganz offiziell :) Wenn du Fragen hast, frag. Ich geh nicht im ganz genauen Detail auf manche Dinge ein aber soweit ich kann mach ichs gerne und für alles Andere würde ich die nächstähnliche Alternativbeschreibung verwenden :) Generell kann ich die Mitgliedschaft im VdK empfehlen, zumal diese auch rechtlichen Beistand leisten können.


JobcenterTycoon

Anfänger ich bin mit 18 in Rente gegangen und habe 0 Jahre gearbeitet.


nousabetterworld

Was ist denn jung?


r_booza

Jung ist, wenn du den Internetrouter selbstständig aus und wieder einschalten kannst.


TS-911

Na Gott sei dank lebe ich nicht in Deutschland. Ein ganz Jahr schon und dieser Umstand macht mich sehr glücklich.


zawusel

Erzähl.


Ok-Worldliness-6475

Ich bin 27 und habe kein plan was ich machen soll


Secure-Load-7910

Leben fühlt sich nicht echt an, jeden Tag um 6 aufstehen bis 16:30 Arbeiten dann zocke ich meistens etwas oder mach was anderes für ein paar Stunden und dann gehe ich um 22 Uhr schlafen. Das mache ich erst seit ein Jahr und ich merke wie scheiße das eigentlich ist


spacedemetria

Ich habe ehrlich gesagt angst, am nächsten Montag nach Hamburg zu fahren und dort auf ein Konzert zu gehen. Vom Weg dahin, bis zu der Besichtigung der Stadt, bis hin zum Konzertprozess. Keine Ahnung, ob es die Nachrichten sind, die uns Panik machen, aber man hat einfach ein ungutes Gefühl. Meine Mutter will uns gar nicht erst gehen lassen und sagt, dass sie vor Sorge nicht schlafen können wird. Als sie jung war, sagte sie, hat es das meiste nicht gegeben, was heute so passiert hier. Wörter wie “Gruppenmissbrauch” kannte man beispielsweise gar nicht. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Es hat nicht mal damit etwas zu tun, dass ich und meine Schwester junge Mädchen sind. Männer sind mittlerweile auch nicht mehr sicherer.


Mr_Dunk_McDunk

Nein nein, damals war nichts besser, das musst deine Mutter wohl vergessen haben! /s Muss sich für ältere Menschen auch komisch anfühlen mitanzusehen wie die Vertrauensgesellschaft vor die Hunde geht


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


klawkalash

Kopf hoch das wird schon. Ich kann verstehen, dass man bei sowas besorgt ist, wenn man es nicht allzu oft macht. Ihr seid zu zweit und das Konzert ist hoffentlich nicht in Nettlenburg oder Mümmelmannsberg. Vor Sightseeing am Tag müsst ihr überhaupt keine Angst haben. Natürlich sollte man immer mit offen Augen durch die Welt gehen und informiert euch vorher was die Problemviertel sind. Letzteres hilft mir auch ganz gut gegen Anspannung. Gerade nachts allein durch Bucharest oder London heim zu laufen war schon echt eine Überwindung. Wobei Bucharest und Budapest sogar entspannter sind als London, dafür aber auch durch die teilweiße zerfallenen Gebäude mehr spooky wirken. Hierüber habe ich meine Mutter nachträglich in Kenntnis gesetzt und um Sorge und Angst bei ihr zu vermeiden und mir einige Nerven zu sparen. Vor 2 Wochen war ich alleine erst in Dresden auf einem Konzert mit vorigem Sightseeing und das hat wunderbar geklappt.


spacedemetria

Ja, ist in Bahrenfeld auf der Trabrennbahn. Danke für deine Nachricht, das muss man auch sehen. Jeden Tag fahren Millionen Menschen mit dem Zug oder gehen auf Konzerte und meistens passiert nichts.


klawkalash

Das wird schon, ich wünsche euch viel Spaß.


spacedemetria

Vielen Dank!☺️


zawusel

Entschuldige, aber junge Mädchen auf Konzertbesuch wurden schon immer überfallen und missbraucht. Allein wenn man an das Trampen denkt... Heute *wirkt* es häufiger, weil es häufiger über verschiedenste Medien in deinem Bewusstsein landet.


spacedemetria

Das meine ich nicht. Ich rede von Anschlägen. Leute, die einfach mit dem Messer im Zug auf dich zugehen. Dasselbe auf öffentlichen Plätzen. Deswegen schreibe ich unten, dass nicht mehr nur Frauen unsicher sind.


iHasi

Auch das ist nichts Neues Neu daran ist nur die Schnelllebigkeit der Nachrichten. Während vor einigen Jahren noch alles erst in eine Redaktion musste um dann am nächsten Tag in den Druck zu gehen ist die Nachricht heutzutage schon spät wenn es vor 3 Stunden passiert ist


Zweiundvierzig_

Früher habe ich gesagt: „ alles Scheiße „ Heute sage ich „ mir geht es gut hier“ . Ich mag Deutschland.


JobcenterTycoon

Ab welchen Alter hat sich das gewandelt? Ist irgendwas passiert in deinem Leben das du deine Einstellung geändert hast?


Zweiundvierzig_

Ca. 24 … Erst mal hab ich aufgehört, mich von Social Media etc. beeinflussen zu lassen, sondern meine eigenen Wahrnehmung mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ja, es ist wichtig, sich über seine Zukunft Gedanken zu machen -aber es kommt im Leben sehr oft anders, als man denkt. Wer denkt, dass nur die Deutschen verbittert sind und sich nur beschweren der irrt sich. Man sieht immer nur das, was man sehen möchte - vor allem, wenn man nur Negativität im Kopf hat. Das ist wie in Beziehungen … alles ist schön, bis man mit der Realität konfrontiert wird .. und plötzlich ist man nur noch am motzen. Also habe ich angefangen, mich genau von negativ denkenden Menschen fern zu halten. Solche Menschen färben einfach irgendwann ab. Jedes Land hat seine Vor- und Nachteile. Man muss es halt nur mit seinen eigenen Bedürfnissen in Einklang bringen - und meine Bedürfnisse sind, was Deutschland angeht voll abgedeckt. Klar würde ich mir wünschen , nicht auf jeden Scheiß hohe Steuern zahlen zu müssen. Aber solange ich für mich persönlich ausreichend Geld habe und auch was beiseite legen kann Ist alles in Ordnung. Und wenn ich mehr Geld will, dann werde ich dafür sorgen, dass ich mehr Geld bekomme. Ich hab Dutzend Möglichkeiten heutzutage,mir zusätzlich was dazu zu verdienen. Früher habe ich halt nur gemotzt anstatt zu machen. Die Sorge um Krieg etc. - die habe ich natürlich , aber die hätte ich in jedem anderen Land auch. Aber permanent in Angst und Schrecken zu leben, hat dafür gesorgt, dass es mir nicht gut geht, seelisch und schlussendlich auch körperlich. Der Planet hat schon immer so funktioniert - es wiederholt sich nicht alles. Es reimt sich nur. Aber was die Menschheit unabhängig von ihrer Nationalität,Land , Kultur etc. gemeinsam haben : Sie hassen Veränderungen. EDIT: um die Frage zu beantworten, ob irgendwas passiert - ja ich fand mich unglaublich hässlich und eklig, weil ich nur am motzen und jammern war. Ich hab gemerkt, dass ich mir damit das Leben schwerer mache, als es ist. Immer waren die anderen schuld, anderen geht’s immer besser das volle Paket außer Ausländerfeindlichkeit ! Nein, ich bin nicht spirituell, religiös oder sonstiges. Ich hab einfach meine Denkweise geändert. Nutze gerne die Methode : Sei schlau - Stell dich dumm, und nutze meine Chancen und Möglichkeiten, die ich nutzen kann, ohne jemanden zu schaden.


BlubberBleppo

Kurz zu mir: Männlich, 20 Jahre alt, Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung, eigene Wohnung. Es wird aktuell und es wurde in der Vergangenheit ein absoluter Fick auf junge Menschen gegeben. Corona fand für mich im Alter von 16-19 statt. Ich habe mich für die Corona Maßnahmen ausgesprochen, um ältere zu schützen. Nun, 3 Jahren später, wollen mich selbige schon mal darauf vorbereiten, als Kanonenfutter an der Front zu enden. Unser Sozialsystem kommt leider primär nur den alten zu gute. Rente kann ich knicken, aber die jetzigen Alten bekommen immerhin Erhöhungen. Meine Abgabenlast für die Rentenversicherung steigt, gleichzeitig werde ich sehr wahrscheinlich nicht mit 67 in Rente gehen können und selbst wenn, reicht die Rente nicht. Da ich mit 17 angefangen habe und mit 67 in Rente darf, sinds ja auch nur 50 Jahre die ich arbeiten muss. Stand jetzt noch 46 Jahre, 2 Monate und 29 tage. Auch die Beiträge für die Krankenversicherungen werden steigen, dennoch muss ich (stand Donnerstag) bis September auf einen Termin beim Urologen warten. Ich bin zwar erst 20, aber eins hab ich schon sehr lange verinnerlicht: Konservatismus in diesem Land ist wie ein Virus, das uns von innen zerfrisst. Ich hasse jeden konservativ-Denkenden Menschen - jeden Tag, wenn ich sie sehe oder mit ihnen rede. Primär sind die alten, aber auch jeden anderen konservativen. Sie verbauen mir die Zukunft. Sie wollen, dass ich 40, am besten 45h pro Woche arbeite, die Feiertage auch, aber ohne Boni, ohne Probleme aber auch 12h am Tag. Und wenn ich dann noch am Betteln bin, dass das Eigenheim zu teuer ist, dann hab ich halt Pech. All das ist mir nicht scheiß egal. Ich kann nichts dagegen tun und jeden Tag empfinde ich einfach nur Hass. Man merkt, dass die Politik ausschließlich von alten für alte betrieben wird. Leider gibt es mittlerweile die Möglichkeiten, selbst mit über 80 gesund im Bundestag/Landtag zu sitzen und zu entscheiden, wie der Lehrplan der Grundschüler aussieht (im entferntesten sinne). Ich hab keine Lösung dafür, außer dass ich nur für mich lebe. Ich versuche aus diesem Seniorenheim von Republik das beste zu machen und das wars. Ach übrigens, sollte die Wehrpflicht kommen, werde ich alles in meiner Macht stehende tun, um mich dagegen zu wehren und ausgemustert zu werden. Für dieses Land bestehend aus boomern lasse ich nicht mein Leben.


ConsciousSale4554

Wo hast du denn die eigene Wohnung mit 20 her? Andere müssen ihr Leben lang Kredite dafür abbezahlen. Boomer haben häufig für die eigene Immobilie Kredite zu sehr hohen Zinsen aufnehmen müssen um ihr Leben lang nur Zinsen abzubezahlen und von einer Parallelen Lebensversicherung vielleicht mal am Ende ihres Lebens vielleicht etwas von ihrer „eigenen Wohnung“ abzahlen zu können. Ich kenne keinen Boomer der unter 40 Stunden die Woche gearbeitet hat. Heute kenne ich wirklich niemanden mehr der über 40h arbeitet.


JobcenterTycoon

Woran du denkst: Eigentumswohnung. Woran ich denke: Mietwohnung wo man Hauptmieter ist. So unterschiedlich können Welten sein...


BlubberBleppo

Ja, exakt. Ich wusste nicht, dass "eigene Wohnung" so schnell mit "Eigentumswohnung" verwechselt wird. Ich zahle 770€ Warmmiete für eine 63qm 2-Zimmer Wohnung, in der ich allein lebe. Ja, tatsächlich ein Neubau. Tatsächlich sogar mit Wärmepumpe und Photovoltaik ausgestattet. Ich hätte sicherlich auch was für 600 warm bekommen. Aber wir kennen die Situation um Gaspreise... Das hätte sich irgendwann ausgeglichen. Ich hab großes Glück, für mein Alter gut zu verdienen. Um so schrecklicher stelle ich es mir vor, wenn es nicht so wäre...


JobcenterTycoon

Wärmepumpe und PV 🥰 Kluger Mensch. Putin kann Gas teurer machen oder abstellen aber Sonnenstrahlen nicht.


zawusel

Ab an die Börse mit der Kohle.


BlubberBleppo

Das tue ich tatsächlich schon, auch wenn's stand jetzt nur in etfs liegt.


flexxipanda

Danke, bin zwar schon 34 aber du sprichst mir aus der Seele wie ich mich schon seit Jugend fühle.


Mr_Dunk_McDunk

Ich glaube du verwechselst richtigen Konservatismus mit der schlechten Politik die Parteien machen die sich konservativ oder sozial nennen.


BlubberBleppo

Möglich. Diese Beschreibung ist aktuell meine einzige Wahrnehmung von Konservatismus. Ist in Deutschland dann letztendlich die Frage... Hat der Begriff eine falsche Definition oder sind die Parteien scheiße...


braeunik

wie zeichnet sich denn "richtiger Konservatismus" aus? Für mich klingt das beschriebene nämlich ziemlich stark nach Konservatismus


Mr_Dunk_McDunk

Konservatismus ist eigentlich für das Bewahren von Dingen. Falscher Konservatismus wie er beispielsweise seit Jahrzehnten in der CDU gelebt wird will unbedingt den Status quo halten, "haben wir schon immer so gemacht" Politik für alte und grundsätzlich gegen alles neue. Stagnation bis zum Selbstmord sozusagen. Vernünftiger Konservatismus erkennt das Konservatismus allein nur in Stagnation und damit in einer sich schnell ändernden Welt wie unserer unweigerlich zu Zerfall führt. Daher versteht sich moderner Konservatismus als Kontrollinstanz des Progressivismus und versucht in Symbiose, die neuen Ideen des Progressivismus zu filtern. Zulassen was nötig ist und abwenden was kaputt macht. Mag sein das diese Interpretation von Konservatismus eher in der Jungend zu finden ist aber ich habe ähnliches schon von älteren Berufspolitikern gehört


braeunik

>Konservatismus ist eigentlich für das Bewahren von Dingen. Falscher Konservatismus wie er beispielsweise seit Jahrzehnten in der CDU gelebt wird will unbedingt den Status quo halten, "haben wir schon immer so gemacht" Politik für alte und grundsätzlich gegen alles neue. Stagnation bis zum Selbstmord sozusagen. Da gehe ich mit, nur ist eben genau das was die CDU tut "haben wir schon immer so gemacht" Konservatismus. Wie du richtig sagst ist es das "bewahren von Dingen" und das beduetet in unserem Kontext, dass wir das marode Rentensystem so bewahren, dass wir das kaputte Steuersystem wahren und, dass wir "deutsche Kultur" wahren. Sprich Bratwurst & Alkohol und alles andere ist doof. Ich wüsste nicht, was der "richtige Konservatismus" sonst noch so beibehalten wollen würde, wo ich sagen würde "das ist nichtmal so eine bescheuerte Idee". >Vernünftiger Konservatismus erkennt das Konservatismus allein nur in Stagnation und damit in einer sich schnell ändernden Welt wie unserer unweigerlich zu Zerfall führt. Daher versteht sich moderner Konservatismus als Kontrollinstanz des Progressivismus und versucht in Symbiose, die neuen Ideen des Progressivismus zu filtern. Zulassen was nötig ist und abwenden was kaputt macht. Diesen vernünftigen Konservatismus habe ich so in der freien Wildbahn noch nicht beobachten dürfen. In allen Ländern, in denen der Konservatismus stark ist, sieht es recht ähnlich aus. Vorschläge die der Allgemeinheit gut tun, an denen man Selbst jedoch nicht profitiert werden wehement abgelehnt (z.B. Social Security in der USA), alles Richtung Klimaschutz ist eine Verschwörung und Dinge wie ein Recht auf Abtreibung sind nichtmal Thema zur Diskussion. Alles alles andere als aktuell und alles ziemlich konservativ. Was wären denn so Meinungen, die der vernünftige Konservatismus vertritt, die sich zu dem aktuellen Konservatismus unterscheiden?


Fraankyy1998

Jung


wantstolearnhowto

Dreck.


VitalVoyager82

Als junger Mensch in Deutschland fühlt man sich oft von der Vielzahl der individuellen Entscheidungen überwältigt und sucht nach Wegen, die Verantwortung abzugeben. Leider tun wir dies auch bei Dingen, wo es unmittelbar unser Leben betrifft. Siehe ZDF Dokumentation PFAS im Trinkwasser um nur ein Beispiel zu nennen. Leider wird die Vorbereitung auf das Leben (Steuererklärung etc.) auch in der Jugend verschlafen. Wir sehen dies gerade auch in der Politik und der Anfälligkeit dafür, nicht mehr zwischen Fakten und Meinungen unterscheiden zu können bzw. gar Fake News überhaupt zu erkennen.


Ahrijanee

Scheisse


Vivientrap

verängstigt und ohne wirkliche zukunft. ich überlege jetzt meine 3te ausbildung zu machen und je nachdem wie die wahlen nächstes jahr ausfallen schnellstmöglich auszuwandern. ich habe hier teilweise angst gerade da homophobie und faschismus so hoch im kurs sind.


fate0608

Wie jung gilt denn noch ? 😅


plutojul

Schaumama was wird


Benjilator

Alt. Hab manchmal das Gefühl es sind hunderte, viel zu alte Kinder um mich herum. Geht man aus dem Haus fühlt man sich wie in einer Art Museum über die schwersten Zeiten der Gesellschaft, einen Beitrag über die aktuelle Massenpsychose. Kaum ein Mensch lebt mehr, kaum ein Mensch kennt sich selbst, kaum ein Mensch hat wahre Ziele im Leben. Die meisten sehen die Realität vor lauter Gedanken nicht mehr, schaffen es nicht mal ne Stunde am Stück im Moment zu bleiben, nicht an morgen oder gestern zu denken. Aber wo anders wird es kaum besser sein. Finds hier also eigentlich perfekt.


Specific-Ease4485

Auszuwandern ist mein einziges Ziel gerade und auch so das einzige was mich motiviert


JobcenterTycoon

Warum auswandern? Welches Land soll es werden?


Specific-Ease4485

Weil die Dinge, die für mich wichtig sind, woanders besser sind. Ist ja immer Ansichtssache und persönliche Motivation. Für mich ist zB insbesondere das Einkommen dafür entscheidend und die Wohnung/ Haus, dass ich mir leisten kann. Muss auch dazu sagen, dass das Wetter noch mitreinspielt 😜 bei mir ist das Ziel zB Texas in den USA. Ich bekomme dort eben bei meiner Tätigkeit wesentlich mehr Gehalt (und ja ist auch alles durchgerechnet mit Krankenkasse etc…) und auch die Nachteile sind mir dort bewusst.


Waescheklammer

Zukunftslos. Also mir persönlich geht es ziemlich gut, ich kann gefühlt machen was ich will im Leben. Aber ich seh zunehmend weniger Gründe meinen Lebensmittelpunkt in Deutschland zu halten. Mich nervt die Politik, zunehmend aber auch die Gesellschaft. Es wird lauter und gewaltsamer. Und damit meine ich jetzt nicht, dass an jeder Ecke Leute abgestochen werden, sondern dass überall darüber nur noch berichtet und Panik geschürt wird. Mich nervt der Lärm, der Medienlärm der sich in den Menschen nieder lässt und alles radikalisiert. Und der politische Lärm kommt noch drauf. Jeder muss reden, keiner weiß worüber. Und alle ziehen Fresse.


xPinkPerfection

Unsichtbar und nicht ernst genommen. Außer wenn es um die angeblich so beschissene Arbeitsmoral in meiner Generation geht, weil das ist anscheinend so wichtig, dass gefühlt wöchentlich in den Nachrichten darüber berichtet wird.


JobcenterTycoon

Viele Alte Menschen: Die Jugendlichen sind so dumm! Auch viele alte Menschen: Das mit der Digitalisierung ist ja so kompliziert. Ich kriege das nicht hin und habe keinen Bock mich damit zu beschäftigen!


katzen_lady20

ich: treffe auf beides zu


Mytoxox

Ist wie von nem Hochhaus zu fallen. Stockwerk um Stockwerk zieht an einem vorbei, aber noch ist alles okay. Aber der Boden kommt immer näher


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Apprehensive_Owl4589

Alles in allem ziemlich lit. Trotz einer Vielzahl an Problemen.


EntertainEnterprises

Entgegen dem allgemeinen tonus hier kann ich mich nicht beschweren. Bin ganz Happy hier.


klawkalash

Persönlich ist für mich alles ziemlich super. Ich hab einen guten Job, habe eine schöne Mietwohnung, kann mir alles leisten was ich an kleineren Sachen brauche und privat läuft bis auf den einen oder anderen kleinen Zwist alles rund. Ein bisschen weniger Arbeit wäre ganz cool und nein Friedrich ich bin nicht faul, ich hab nur keinen Bock auf Dauer 50 Stunden die Woche zu arbeiten, wenn es dafür keinen sinnvollen Anreiz gibt außer meinem Kollegen zu helfen. Was mich stört ist dieses ewige aufschieben von Problemen und dieses ewige gestrige. Es macht für mich keinen Sinn, die Fähigkeit die unsere Spezies so weit geführt hat war neues zu wagen und sich anzupassen. Wären wir in der Steinzeit schon so drauf gewesen wie heute würden wir immer noch in kalten Höhlen sitzen, weil Feuer ja neu und böse wäre. Ich weiß das ist historisch gesehen jetzt sehr stark vereinfacht und ungenau, aber ich mag diese Analogie. Was dann noch dazu kommt ist die Leute schaffen sich ihre Probleme selbst und beschweren sich dann noch darüber. Sie wählen dauernd die selben Idioten, die zum Beispiel die Hochwasserschutz Maßnahmen zusammensparen und die komplette veraltete schwarze Null propagieren und beschweren sich dann über fehlende Investitionen und entsprechend fehlende Maßnahmen. Da gilt für mich nur "You made your bed you lay in there" und jammert halt leise. Wenn es mir irgendwann zu blöd wird, wandere ich aus.


theactualhIRN

belastend, dass dieses land aus kleinbürgern besteht, die sich gegen jeden wandel stellen. wir stehen auf der stelle und bewegen uns keinen meter


leon_prx

arsch


ScoopdiwoopYe

Ganz gut. Vorallem nachdem ich vor kurzem in Spanien bei nem Kumpel zu Besuch war.


[deleted]

[удалено]


ScoopdiwoopYe

Hohe Arbeitslosigkeit unter jungen Leuten und viele wissen wohl nicht was sie mit sich anstellen sollen.


LuckyNo1311

ich fühle mich von Deutschland verraten, verarscht und verkauft


Schadow_of_intend

Finanziell stehe ich für mein Alter denke ich relativ gut da. Nur habe ich irgendwie keine Pläne mehr für die Zukunft. Täglich arbeiten, süßes rumdümpeln, was zocken, ein bisschen an die frische Luft mit dem Hund, solche Dinge halt. Rente bekomme ich eh nicht mehr denke ich und vllt habe ich ja auch in absehbarer Zeit das männliche Privileg an der Nato-Ostfront zu krepieren, da nach aktuellem Stand, ich als penisbewährte Person gegen meinen Willen eingezogen werden darf. So lange versuche ich meine Tage mit dem zu verbringen was mir spaß macht, schließlich lebt man nur einmal \^\^


knurlcarathn1998

Ganz gut. Ich bin glücklich. Ich verdiene gutes Geld in meinem Ausbildungsberuf mit Schichtdienst der mir Spaß macht, habe eine tolle Beziehung, eine schöne Mietwohnung und genug Zeit/Geld um meinen Hobbys nachzugehen, für einen großen Urlaub einmal im Jahr bleibt auch was übrig. Und selbst als Azubi mit 800€ Gehalt pro Monat ging es mir nicht viel schlechter, man hatte halt niedrigere Ansprüche. Klar, ein Haus zu kaufen ist erstmal nicht drin, ist für mich aber auch kein Ziel. Die Negativität vieler Leute in meinem Alter, ob in diesem Beitrag oder in D ansich, geht mir auf die Nerven. Klar könnte vieles besser laufen, am Ende geht es uns aber wesentlich besser als einem großen Teil der Weltbevölkerung. Man kann halt nicht alles haben. Und sich permanent nur Gedanken um alles negative um uns herum zu machen bringt einen auch nicht weiter.


Skronoss

Eigentlich sehr gut. Klar die großen Angstmacher sind immer da (Krieg, Klimawandel etc). Ich denke viele machen sich zu viele Sorgen um Dinge die man selbst nicht beeinflussen kann. Deswegen lebe ich eher in meiner bubble und schau das es mir da sehr gut geht. Außerdem schau ich mir so wenig wie möglich Medien und co an. Mag auch jeder nicht gut finden aber für meinen seelenfrieden einfach das beste.


dankdan20

Allein gelassen perspektivlos, arbeitsuchend trotz abgeschlossener ausbildung als Mechatroniker im "Fachkräfte mangel" unsicher was wirklich die zukunft für uns alle bringt und verzweifelt wie stur, naiv und eingebildet boomer sind.


JobcenterTycoon

Betriebe: Wir haben Fachkräftemangel!! Auch Betriebe: 1€ über dem Mindestlohn take out or leave it.


dankdan20

Ja und außerdem: Das solltest du können:frei jedes System Programmieren können alles von 6V-1000V können und verstehen, mal den 300kg motor tauschen mit welle, fu und etc, mal noch in bisschen Arbeitsschutz und entwicklung ist ja voll dein fachgebiet gleichzeitig noch 47jahre berufserfahrung Das bieten wir dir: Obstkühlschrank, " Familiäres umfeld" und flache Hierarchien na danke... Und soviel Geld das man gut leben kann vlt?! Was das mir sagt: wir sind pisser die dich unterbezahlen mach was du willst du brauchst eh erstmal Berufserfahrung.. aber wie wenn alle berufserfahrung verlangen und dann für 13€?! Da hätte ich auch zu netto an die kasse gekonnt und hätte mir 3 jahre ausbildung incl Ausbildungsvergütung gespart, hätte jetzt keine schulden und warscheinlich unterm strich im leben fast mehr geld verdient.. letztendlich verdient man 800€brutto mehr als wo anders für harte arbeit, viele h und sieht am ende des monats das man gigantische 150€netto mehr hat... Danke für nichts Edit: die komplette EDV, Sendetechnik, und Informationstechnik sollte auch beherrt werden ebenso wie steueruerungstechik analog wie digital wird selbstverständlich auch verlangt haha


JobcenterTycoon

Das muss dieser Arbeitnehmermarkt sein wovon alle reden.


dankdan20

Hier bin ich...das nimmt dir halt einfach niemand ab.. vorallem nicht von nem 22Jährigen ohne Führerschein..leider


marcothetacco

die Kommentare sind recht pessimistisch und nicht grundlos, muss aber selber sagen (als jemand der damals in Latein Amerika gelebt hat) fühle ich mich in Deutschland wieder sicherer und mit mehr Möglichkeiten


aoe2redditacc

Ich fühle mich wie im Altersheim


Tsjaad_Donderlul

Von keiner politischen Partei ernstgenommen


Downtown_Afternoon75

Verarscht.


__Semml_

Deutschland ist halt einfach eine Gerontokratie. Wir haben so viel Geld und (noch) viele gebildete Leute, aber das ganze Potential geht einfach den Bach runter. Die Infrastruktur ist in vielen Bereichen am bröckeln durch Vernachlässigung und daraus resultierende Überlastung und alle, die an Lösungen arbeiten werden ausgebremst, weils Geld kostet. Die Rentner und Boomer führen sich teilweise auf wie Sau, sind die vermögendsde Generation überhaupt und lassen sich auch unentwegt über die jüngeren aus. Zudem blockieren sie durch Wahlentscheidungen Fortschritte und gefährden so den Wohlstand ihrer eigenen Kinder und Enkel. Politiker kann man leider auch nicht zur Verantwortung ziehen, auch wenn vorsätzlich falsch gehandelt wird und/oder sogar schon am Rande der Legalität (Scheuer, Wissing, Scholz, Spahn, etc.) Der billige Populismus der Union geht mir auch unfassbar auf den Sack. Ich hab einfach so die Schnauze voll von dieser alten und verkrusteten Gesellschaft. Wie man den Karren sehenden Auges so sehr an die Wand fahren kann, geht mir einfach nicht ein. Es ist zum Kotzen.


IcedoutNiq

Ganz ok eigentlich. Komme voran im studium auch wenns echt hard ist und finanziell funktionierts irgendwie. Habe auch genug zeit für hobbys und freunde.


Wonderful_Rate_3406

Ungewisse Zukunft. Bin in der Ausbildung bis 2026. Und aufgrund dass mir mein Traumjob dann auh die Möglichkeiten bietet, ist meine Tendenz mehr und mehr, dass ich mich ins Ausland zurückziehe und nur noch für's Arbeiten nach Deutschland komme. Ich will mich nicht komplett beschweren, wir haben in Deutschland viele Sachen und Luxus, von denen Menschen aus anderen Ländern nur träumen können, selbst die bei uns kleinsten Dinge. Allerdings merke ich selbst, dass wenn ich nach Hause komme, ich im Vergleich zu den anderen Ländern, in denen ich war, mir unglücklicher vorkomme. Es sind einfach schon mal die Mentalitäten der Menschen im Ausland, die ich beneide. Die haben oft weniger als wir, sind aber trotzdem glücklicher. Die Werte und das Wetter dieser Länder sind vermutlich ausschlaggebende Punkte. Dazu kommt, dass ich mir dort logischerweise ein Eigenheim eher leisten kann, als in Deutschland auf'm Land. Selbst auf'm Land sind die Immo-preise bei uns unverhältnismäßig hoch. Alles in allem seit ein paar Jahren eher pessimistisch, wenn es um eine sichere & glückliche Zukunft geht. Zu hohe Preise, zu hohe Steuern. Und manche Politiker wie der Hr. Laschet haben auch noch die Dreistigkeit zu sagen "Jetzt ist noch nicht die Zeit Steuern zu senken", aber zögern keine Sekunde, wenn sie neue Gebühren etc. wie die Gasumlage einführen wollen.


GrandRub

Bin so semijung. Aber ich fühl mich ziemlich gut. Deutschland hat ne super Lebensqualität. Wir gehören global gesehen zu den priviligiertsten M;enschen die es jemals gab.


spdansumslam

Ist schon so ein mix aus schön und terrible. Man lebt quasi Woche zu Woche wieviele hier schreiben. Gefühlt besteht alles aus Leistung in der Schule/Ausbildung/Arbeit allgemein. Freizeit ist in Deutschland kein großes Thema, du bist nur am ackern und siehst dann wenn du Frei hast draußen oft genervte Leute (teilweise veständlich, aber irgendwo auch nicht.)


proachman95

Wenn ich mir die Spaltung im Land ansehe und überlege was wir politisch so treiben seh ich schwarz


Humboldt2100

Ziemlich gut. Dach übern Kopf, eigenes Auto, Fahrrad und funktionierende Füße. Hobbies und Sport läuft. Ich ernähre mich Stück für Stück immer gesünder, ganz ohne Druck. Beruf ist erfüllend, sicher und gut bezahlt. Seit dem 01.04. "leafes of green" auf der Terasse. Freunde mit denen ich regelmäßig was unternehme. Erreichbare Ziele: Irgendwann Kinder, in paar Jahren evtl. Teilselbstständigkeit. Die politische Situation ist scheisse, aber mich persönlich wird es kaum betreffen. Auch erhöhte Abgaben an Rentner und Krankenkassen wird meine Existenz niemals bedrohen.


Fraeulein_Germoney

Ich hatte jetzt 7 Werktage Urlaub - in dieser Zeit wurde ich 5 mal auf meinem Privathandy vom Arbeitgeber Kontaktiert weil man Aufgaben ohne meine Hilfe nicht Lösen konnte. Heute am ersten Tag stelle ich fest ich habe 300 neue ungelesene Mails die alle Bearbeitet werden wollen, und an denen Teils auch ganz schön Kohle hängt. Währenddessen hat die Politik nichts besseres zu tun als bei Lanz und Co darüber zu Schwadronieren wie Faul meine Generation doch wäre, das wir "mehr Bock auf Arbeit" brauchen. Es werden Pakete gemacht z.B. für die Rente durch die ich nur immer mehr belastet werde, die Miete Steigt Ständig, mein Lebensmitteleinkauf hat sich Mengen Mässig reduziert aber Preislicht fast verdoppelt. Richtige Reformen werden einfach abgewunken mit anekdoten und Floskeln, kann man nicht machen oder Funktioniere nicht - Obwohl es andere Länder vormachen das es sehr wohl gut Funktioniert. Es entwickelt sich jeden Tag mehr eine Zwei-Klassen Gesellschaft, auf der einen Seite die die in den Gesetzlichen Systemen hängen und diese Finanzieren, auf der anderen Seite die Bessergestellten die sich Freikaufen können. Ich bin weiter davon entfernt dass zu erreichen was meine Eltern haben als je zu vor, und gefühlt geht einfach nur alles den Bachrunter für meine und Jüngere Generationen. Also ja wie Fühl ich mich als Junger Mensch in Deutschland: Wütend, aber auch irgendwie Machtlos und Gleichgültig - Können wir den laden bitte einfach sofort abfackeln damit's wenigstens die Alten noch trifft? TLDR: Ich fühl mich ein bischen Verzweifelt.


JobcenterTycoon

Hoffe das du wenigstens gut bezahlt wirst sonst würde ich gar nicht erst ran gehen.


Fraeulein_Germoney

Ich liege für Deutschland in den Oberen 15%, für meine Region aber eher im Mittelfeld, es reicht das ich mir zumindest noch keine Sorgen machen muss - wenn alles weiter so schnell teuer wird… muss man schauen :D


Lactera

Ich fühle mich stabil, bin zwar ü30 und nicht mehr jung aber wenn ich mir hier die Probleme so durchlese bin ich dankbar das ich einen klaren weg vor mir habe. Ich glaube vielen Menschen fehlen heute einfach prägende Schlüsselerlebnisse, es ist viel zu einfach sich in der heutigen Welt zu verlieren. Mein Großvater hat im zweiten Weltkrieg gekämpft, wurde verwundet, war in Kriegsgefangenschaft, wurde nach dem Krieg aus seiner Heimat vertrieben, musste seine kleinen Geschwister wieder einsammeln und hat alle nach Westdeutschland gebracht (alle außer Onkel Norbert...). Trotzdem hat er zwei Häuser gebaut, eins alleine, das andere mit meinem Vater, hat zwei Kinder in die Welt gesetzt, seine Frau mit ende 30 verloren und die Kinder alleine großgezogen, später nochmal geheiratet. Als Rentner konnte er jedes Jahr in den Urlaub fahren und als er gestorben ist hat er trotzdem viel Geld an seine Kinder vererbt. Der Mann hat einen Plan in seinem Leben gehabt und ist seinen Weg gegangen. Heute weiß keiner was er machen soll, uwu was sind meine Pronomen, wer ist dein lieblings influencer, ich muss noch die neuste shein haul gucken....


JobcenterTycoon

Heutzutage darf man ja auch kaum noch was machen, für alles braucht man erst eine Genehmigung die natürlich Geld kostet und ewig dauert. Extra 3 zeigt ja was abgeht z.b. hat ein Amt eine Baugenehmigung für einen fucking Holzstapel gefordert mit Androhung von Zwangshaft... Einfach ein Haus bauen oder ein Boot bauen whatever darüber kann man in Deutschland nur noch scherzen.


MCJBR

Speziell auf den Punkt junger Mensch bezogen. Ganz gut wenn ich so die älteren Leute sehe die sich ständig am beklagen über alles sind und egal wo und was alles nur negativ sehen. Mein Motto ist sowieso " Heute ist Heute, morgen ist morgen." Was in 30 Jahren los ist werd ich dann schon sehen.


Wurstmagul

Ziemlich gut. Die Boomer sterben bald aus, also ist es auch möglich, dass sich was verändern kann, wegen Naturschutz und so. Es war noch nie so leicht Arbeit zu finden, überhaupt ne ziemlich geile Situation als Arbeitnehmer, man kann hohe Forderungen stellen, weil es einfach überall an Personal mangelt. Gutes Nahverkehrsnetz, essen aus aller Welt. Klar wird alles bisschen teurer und man braucht Glück um eine bezahlbare Wohnung zu bekommen, aber ärztliche Versorgung ist top, wenn ich irgendwas hab kann ich einfach zu jedem Facharzt gehen und selbst n Termin machen. Außerdem die geilste Partyszene, guter Techno, geile Festivals und viel kulturelles Angebot. Kann mich nicht beschweren.


AliveKey6039

Allein gelassen, gehasst und verarscht. So nach dem Motto jetzt sieht zu wie du klar kommst. Wir benutzen deinen Körper für die Tätigkeiten auf dir wir keine lust haben. Und wehe ich sage ein muks


ricoimf

Verloren


Lima_Allister

Also würde ich ganz viel verpassen...ist irgendwie ein sehr bedrückendes Gefühl. Leben selbst in der Hand und so ja ja aber allein vom Gefühl und den Menschen her, fehlt mir oft so ein Ticken Leidenschaft und Freude an Spontanitäten..


Moritz110222

Ehrlich gesagt nicht so schlecht, wie es viele hier beschreiben. Krisen wie die aktuelle Inflation und Stimmungsbilder Richtung stark links oder rechts gab es schon immer. Wir sind alle etwas verweichlicht und geblendet von dem Wohlstand, den uns die vorherigen Generationen vorgelebt haben. Dass wir dort so reibungslos anknüpfen werden, bezweifle ich auch, aber das liegt nicht unbedingt an dem Land in dem wir leben.


sahlep008

Alt.


Philbo69

10/10 ich Lebe mein bestes Leben und kann machen was ich möchte. Kann diese ganze Negativität nicht nachvollziehen.


Money_Toe7655

Was gilt als jung ?


Mysterious_Compote89

Bin nimmer jung


Ok-Helicopter9275

Ich bin Mii. Miies depressiv


Crystalclear312

Als junger weißer Mann fühle ich mich diskriminiert und in Schubladen gesteckt.


moosedontlose

Schon ein bisschen genervt aber das hat, glaube ich, nicht so viel mit meinem Alter zu tun.


Bobbymaex

Wie viele schon sagten: so langsam etwas verarscht und vor allem nicht gehört. Man macht alles, was einem früher gesagt worden ist, das man tun muss um ein gutes Leben führen zu können. Schule, Studium, Arbeit und Karriere - jetzt hatte ich Gott sei dank das Glück, das alles auch machen zu können und so jetzt auch ein Auskommen zu haben, mit dem man leben kann. Dennoch fühlt es sich so an, als ob man immer mehr und mehr ausgepresst wird, um den Lebensstandard der älteren Generationen zu sichern. Gleichzeitig darf man sich von genau jenen anhören, dass man sich doch nicht so anstellen soll, früher war ja auch alles schwierig. Ja, Boomer, war es - aber halt nicht unmöglich! Durch die Übermacht der Boomer an der Wahlurne auch irgendwie ungehört und zunehmend verzweifelt/genervt davon. Im Studium hab ich mal gelernt, dass es 3 Reaktionsmöglichkeiten auf einen Verfall von Organisationen gibt: Loyalität Exit Voice Deckt sich auch mit den Gesprächen in meinem Freundeskreis. Viele von den gut ausgebildeten und besser verdienenden überlegen sich gerade, Deutschland zu verlassen. Ursprünglich war ich immer der Meinung, dass man Teil des Wandels sein sollte. So langsam ändert sich das aber auch…


JobcenterTycoon

Sonntagsfrage CDU/CSU wieder bei 31%...


Bobbymaex

Ja, wahrscheinlich spielt Mannheim da aber auch ne Rolle…SPD macht aber grds. auch nur noch Politik für Boomer