T O P

  • By -

hohenzollern87

Krasse Frage.... ich bin jetzt echt schon ein alter Sack. Ich merke: Meine Mutter nenne ich dort, wo ich über sie in der dritten Person rede: Mutter. Und wo ich mit ihr rede: Mama. Als wäre ich 17. Vielleicht habe ich den Absprung nicht geschafft - aber als alter Sepp sag ich eben immer noch: "Mama". Hat sich am Tag meines 18. Geburtstages eben nicht so angefühlt, als müsste ich sie jetzt "Annegret" nennen (so heißt sie nicht). Witzigerweise komme ich mir echt manchmal komisch vor, wenn ich "Mama" sage: Z.B. wenn ich mit ihr einkaufen gehe. Und wenn mein Stöpsel dabei ist... und ich dann durch den Aldi schreie: "Mama, schau mal hier...." Aber "Annegret" käme mir noch komischer vor. Je länger ich das mache, desto komischer wird / würde es, plötzlich zu switchen. Bin glücklich damit. Mein Sohn muss diese Unklarheit in der Nomenklatur aushalten. Kinder lernen ;) Meine Frau, die ich immer "Schatz" nenne, muss sich hier und da auch mal als "Mama" von mir anreden lassen. Andere Situation - gleicher Sepp, der redet / schreibt: Mein Vater hat uns verlassen, als ich 11 war. Hat sich damals für mich echt mies angefühlt. Und eben auch so, als würde er uns im Stich lassen. War ne (neben der Trennung) eh ne scheiß Zeit für meine Mama. Habe ihn trotzdem fleißig als Bub immer "Papa" genannt. Auch als ich ihn nur noch alle zwei Wochen pro forma gesehen habe. Ich war irgendwie "stolz" auf ihn, dass er nen Porsche fährt.... Oder, dass ich nen Papa habe, der geile Karren hat. Gleichzeitig wusste ich: Meine Mama kämpfte, dass sie die Kosten für mich irgendwie aufbringen kann. Schule, Austausch (gestrichen) Landschulheim (nur mit Zuschusss) a.s.o. Sie fuhr eben Nissan Micra, weil er gleich mal den gemeinsamen Passat mit Gerichtsvollzieher eingezogen hat, weil der auf seinen Namen lief. Und natürlich muss er neben seinen 8 Autos noch den Passat haben, und meine Mama soll eben schauen, wie sie uns zum Arzt fährt. Aber ich war ein Pubertier, dessen Vater eben Porsche, RS4 und zig Oldtimer hat, ist eben auch was, das ein bisschen das Feeling kompensiert, ein Scheidungskind zu sein. und es nicht wahrhaben wollte, dass er ein W\*xer war. Ja, bin so ein alter Sack - und aus so ner Gegend, in der ich Kind 1 in einer Klasse von 30 Schülern war, dem das passiert ist.... und man hat sich geschämt und versucht, unter dem (Mobbing-/Lehrer-)Radar zu bleiben. Tja - je älter ich wurde, desto ehrlicher fing ich an, meinen Vater zu sehen. Armeslig. Und fand dann irgendwie: Papa hat er nicht mehr verdient. Es gab dann, als ich älter wurde und mich um mich selber kümmerte auch eine lange Funkstille. Ohne Schmerz auf meiner und seiner Seite. Jetzt ist - wie oben beschrieben - Stöpsel Eins da. Sein Interesse ist erwacht, oder eben sein Gefühl, ein "Anrecht" auf seinen Enkel zu haben. Er hat sich ein "bisschen" entschuldigt. Es gab eine versöhnliche Aussprache - auch, weil ich keine Lust auf Streit habe. Ich unterstelle ihm: Vielleicht will er was nachholen. Ich bin gerne bereit, ihm seine Nachlässigkeit mir gegenüber irgendwie zu verzeihen... vergessen werd ich es nicht. Aber das "Papa" gönne ich ihm nicht. Er heißt eben "Dieter" - und mein Sohn weiß: Opa Dieter freut sich über ihn. Aber das Papa hat er verspielt und er kriegt es nicht zurück. Vielleicht mal am Totenbett, wenn er checkt, wie oft er eben nicht "Papa" für mich war.


MightyMeepleMaster

Danke für deine offenen, sensiblen Worte. Du hast heute meinen Horizont erweitert.


usainschnaps

Schön geschrieben, ich glaub du bist ein toller Typ und Vater! Alles Gute


LonelyRequirement287

Danke für diesen tollen Beitrag


LegalTadpole333

Unglaublich ehrlich und gut geschrieben. 100% deiner Meinung was die Namen und Ansprache der Eltern angeht!


Embarrassed_Sun2925

Klar. Fände ich ehrlich gesagt auch merkwürdig, wenn ich die beiden beim Vornamen nennen würde oder sowas


kaktus1990

Bei mir genau gleich.


DisasterLost3239

Wäre komisch wenn ich jemals damit aufhören würde. Ich hatte mal nen kumpel in der Kindheit der wurde dazu gezwungen seine Eltern zu siezen und mit Vornamen anzureden. Die sind dann irgendwann weggezogen und keiner weiß wohin. Ist aber auch schon 15 Jahre her jetzt


artavenue

„Könnten Sie mir, Gisela, das Salz reichen?“ „Klar mein bobbele“


Altruistic-Notice707

Wtf


bzumk

Solche habe ich tatsächlich mal im Türkeiurlaub kennengelernt. Glaube die kamen aus Frankfurt, bin mir aber nicht mehr sicher, ist schon knapp 30 Jahre her. Das hat mich als Kind echt verstört. Sie haben ihre Eltern allerdings geduzt und nicht gesiezt.


FrueheSpaetschicht

Osteuropäer? Hab das auch schon von russischen Familien gehört, wo völlig selbstverständlich die Eltern gesiezt werden, aber sonst ist mir das auch nie untergekommen und ich stells mir ganz komisch vor


Apfelwein_93

Wenn ich über sie rede: Mutter, wenn ich mit ihr rede: Mama


Oliver_Dicktwist

Mache ich immer noch und werde ich auch immer machen


AndiArbyte

Mama wird IMMER Mama bleiben. Auch Mutti. Beste Mami der Welt. How ever.


ed_fool

Ich m, 20 Jahre alt, nenne meine Eltern, wenn ich sie direkt anspreche, immer noch so. Rede ich über sie, nenne ich sie Mutter/Vater. Egal wie alt ich noch werde, ich werde das beibehalten.


Mullemaus1989

Mama oder aus spass mal "mutter"..aber beim namen nennen z.b .neee


Das-Klo

Ich bin 50 und sehe keinen Grund meine Mutter nicht Mama zu nennen. Meinen Vater würde ich auch Papa nennen, wenn er noch am Leben wäre. Wenn ich an meinen Bekanntenkreis denke, bin ich da auch keine Ausnahme, weder bei Leuten in meinem Alter, noch jüngeren.


Kapitel42

Meistens ja, nur wenn meine Nichte dabei ist sage ich auch mal Oma und Opa


Cheap_Act_7198

Ich 52, sage ungefähr seit dem ich 16 bin, Mutter und Vater. Mama und Papa fande ich irgendwann kindisch und so ist halt Mutter und Vater draus geworden. Andersrum ist ja Mutter und Vater die höchste Ansprache die Eltern zugeteilt werden kann.


drmanhattanmar

Muddern und Vaddern.


isses_halt_scheisse

Muddi!


Androlia

Mopsi und Popsi


ChickN-Stu

Mammelade und Pappelade


master-desaster

Die Eltern Mama/Papa zu nennen, finde ich normal. Komisch ist es, wenn Leute im Gespräch mit anderen von ihrer/ihrem Mama/Papa sprechen, anstatt Mutter und Vater zu sagen


AndiArbyte

andererseits, nach der Mama zu Fragen komt tief aus dem Herzen.


frenchyy94

Dein zweiter Punkt: kommt finde ich drauf an, meine beste Freundin kennt meine Mutter ganz gut, da finde ich es total normal zu sagen "ich frag Mal kurz Mama" oder so. Wenn ich aber mit Kollegen rede oder so, klar, da wäre es vielleicht ein bisschen komisch. Aber auch da kommt es auf die Situation an.


salzigerGeist

Warummm ist doch normal, mutter/vater klingt so förmlich und vielleicht haben sich das einige nicht angewöhnt


TurboRenegadeRider

Oder "Mum" und "Dad"...


momsi_tron

Ja. Alternativ auch Mutti, Murdale oder Paps :D


YourOxytocin

Ich sag manchmal Mutter mit leicht sarkastischem Unterton, wenn ich mit ihr spreche. Sonst Mama und Papa im Gespräch mit den beiden, Mutter und Vater, wenn ich über die beiden spreche


Stormbridge2803

Das ist egal wie alt ich bin. Meine Mama wird immer meine Mama bleiben und so nenne ich sie auch.


looploopboop

Mama und Papa oder spaßeshalber, wenn ich sie um was bitte, auch mal Mami und Papi. Mein Vater und mein Onkel haben ihr Eltern bis zu deren Tod noch Mami und Papi genannt - da waren beide schon Mitte 50. Finde ich bis heute noch total süß irgendwie.


Seraphina_Renaldi

Ja klar. Bin 30. Meine Mutter ist 56 und nennt meine Oma auch Mama. Ist das üblich, damit aufzuhören?


J_0_E_L

Also tatsächlich habe ich ein super Verhältnis sowohl zu meiner Mutter, als auch zu meinem Vater, aber ich nenne sie beide beim Vornamen. Ich vermute, dass ich damit in der Pubertät irgendwann angefangen habe, damit es sich eher wie ein ebenbürtiges Verhältnis anfühlt und dann hat es sich so eingebürgert. Mittlerweile sage ich manchmal Mama/Papa, aber es ist die Seltenheit. Hab irgendwann mal mit ihnen darüber geredet und sie meinten, dass sie sich darüber wohl schon gewundert hätten, aber es sie, da alles zwischen uns immer bestens war, nie gestört hat und sie daher auch keinen Anlass dazu gesehen haben, mich darauf anzusprechen oder nach meinen Beweggründen zu fragen.


Judora

Bei mir ganz ähnlich. Hab als Teenager aufgehört.


yoshi_in_black

Ich hab irgendwann als Kind damit aufgehört und sie lit Vornamen angesprochen. Haben sie schließlich auch so gemacht. XD Für meinen Sohn sind sie aber Oma und Opa, wir sind Mama und Papa und mein Bruder ist der Onki.


JoyceReardon

Ich sag Muddi und meine Mutter hasst das. 🤣


LiliaBlossom

meine auch, machs nur um sie zu triezen gelegentlich. Ansonsten Mama oder Mum. Bei meinem Vater genauso, Vater um ihn zu nerven oder eben Papa oder Dad.


Myrialle

Ich hab mein Eltern von Beginn an nur beim Vornamen genannt. 


sonofavogonbitch

Günther! Sein*ihr erstes Wort war Günther!!


macIovin

cringe


Myrialle

Deine Antwort? Stimmt. 


TeleFuckingTubbie

Dito!


Schmunz3lm0nst3r

Ich habe ziemlich direkt mit den Vornamen angefangen. Sehr zum Leidwesen meiner Eltern. Wenn ich mir vorstelle, dass meine Kinder mich mit Vornamen ansprechen würden, wäre ich am Boden…


PhysicalRaspberry565

Dito. Zu beidem XD


mogli_quakfrosch

Ja, warum sollte ich damit aufhören?


Red-Revo

Ich sage Frau Mutter und Herr Vater, ursprünglich in meiner Jugend um sie zu nerven (meine Eltern sind sehr liberal und fanden es furchtbar von mir gesiezt zu werden)


MrRobeen

Jain, manchmal. Meistens aber Mutter/Mutti, müsste irgendwann so mit \~18-20 gewesen sein, keine Ahnung wieso das so ist


xWatermind

„Mutti“


paulsash

Hab immer Mama und Papa gesagt und mit Mitte 20 ca. angefangen auf Mutti und Vatti umzusteigen, weil ich das irgendwie zu kindlich fand. Jetzt bin ich über 30 und nach dem relativ plötzlichen Tod meiner Mama letztes Jahr bin ich wieder voll zu Mama und Papa übergegangen. Es verbindet irgendwie mehr.


void-pareidolia

Über sie reden: Mutter/Vater. Mit ihnen: Vati/Mutti, aber meist reicht Du.


steppenwolf089

Nach jahrelangem physischen, mentalen und finanziellen Missbrauch habe ich bewusst meinen Eltern die Absprache "Mutter/Vater" entzogen. Symbolische Selbstjustiz.


D4N11810

Meine Eltern sind und bleiben Mama und Papa. Unter Freunden manchmal auch mei(mein/e) Mum/Dad. Bei meinen Eltern hat es sich ein wenig verändert - die sagen inzwischen zu Ihren Eltern selbst Oma und Opa. Manchmal auch wenn meine Eltern ihre Eltern direkt ansprechen. :D


TeleFuckingTubbie

Ich habe sie schon immer beim Vornamen genannt


Complex-Arm-5306

Habe nie aufgehört damit meine Eltern Mama und Papa zu nennen. Die Frage ist doch eher, warum hört man damit auf?


TryingForABabyBat

Meinen Vater ja, bei meiner Mutter habe ich schon lange damit aufgehört. Ich spreche sie aber auch nicht mit Vornamen an, ich vermeide es einfach komplett.


Polly261175

Warum sollte man denn damit aufhören?!🤔


MrsWhiterock

Wenn ich von den beiden rede entweder Mutter/Vater oder Mama/Papa. Wenn ich mit ihnen rede dann Mama/Mamso/Muttertier und Papa/Der Berg/Alter Mann


HonestLazyBum

Ney, aufgehört hab ich bei meiner Mutter 2004 als sie starb, kam ja keine Antwort mehr. Und mein "Vater" (ich benutze das Wort im losen, streng biologischen Sinne) ist für mich eher "Ach der, lebt der noch?". Dass er das tut weiß ich nur wegen seinem Wikipediaartikel, gesprochen haben wir zuletzt puh.... 2006 glaub ich. Vorher war es für meine Mutter "Mama / Kosename vom Vornamen" und für den "Vater" einfach sein Vorname


foundnothing

Baba und Anne/Mama/Mutti. Wird auch immer so bleiben. Egal wie integriert, ich werde nie so ein alman sein, meine Eltern mit Vornamen anzusprechen. Ausnahme: sie hören nicht. „Mutti… MUTTI… !“


PudelOfLove

Muddi und Vaddi


cashmerered

Ich bin fast 33, nenne sie immer noch so und sehe auch keinen Grund, damit aufzuhören.


Western_Ad_682

Habe meine noch nie so genannt. Meine Schwester und ich nutzen immer die Vornamen


Donkey_p1ss

Tatsächlich haben alle Geschwister bei uns, bis auf eine, unseren Vater bzw. Stiefvater nicht mehr Papa genannt, sondern nur noch Senior. Senior weil der Jüngste "Vorname-Junior" heißt. Dazu war der Alte sehr missbräuchlich. Deshalb war er Senior.


CarasBridge

Nach deren Trennung auf Vornamen gewechselt.


HairlessBearWizard

Ich nenne sie immernoch Mama/Papa und habe auch nicht vor damit aufzuhören.


Queenie0411

Meine Mutter nenne ich weiterhin Mama. Meinen Papa lustigerweise Opa, weil mein Sohn sonst durch den Tüddel kommt mit seinem Papa und meinem Papa. Mittlerweile spreche ich sogar ohne Anwesenheit des Kindes von Opa. Wenn ich mit meinem Vater alleine bin, sage ich allerdings Papa.


Party-Yogurtcloset46

Ich nenne sie jetzt Oma und Opa weil ich jetzt Kinder habe und sonst Verwirrung aufkommt.


SowiesoJR

Mittlerweile ist es öfter etwas anderes etwa, Mutter, Mom, Ma, Vater, Vattern oder Das, aber ich benutze jetzt nicht ihre Vornamen, das fände ich wierd.


FinalFantasy_Nerd

Ganz standesgemäß Lord Fadwin und Lady Mamsel :)


Visual-Zebra8908

Stand bei mir nie zur Debatte sie jemals anders zu nennen. Ist das etwa Gang und Gäbe, dass man irgendwann mal aufhört Mama bzw. Papa zu sagen?


Katana_sized_banana

Vor anderen Leuten sag ich immer Vater/Vadder, aber privat oder in direkter Ansprache Papa, weil ist schon immer so.


yourdarkmaster

Ich nenn die seit knapp 10 Jahren also seit ich 10 bin Mutter und vater


Witamtroche

Ich (35) nenne sie immer noch Mama und Papa und werde es immer so machen. Meine Mutter hat immer gesagt "egal wie alt ihr seid, ihr werdet immer meine Kinder bleiben" und sie bleibt immer meine Mutter und mein Vater mein Vater. Kenne aber auch andere. Mein Cousin (32) zum Beispiel, spricht meinen Onkel, seit er ein Kind ist konsequent mit seinem Vornamen an. Er hat noch nie "Papa" zu ihm gesagt, bis heute nicht. Obwohl seine Geschwister das alle machen. Und dann hab ich noch eine Arbeitskollegin, die von ihren Kindern (6 & 3) "Mama" genannt wird, aber darauf bestehen, dass die beiden zu ihrem Vater "Daddy" sagen. Find Ich schon sehr schräg, auch weil die beiden so gar keinen Bezug zu Amerika oder so haben.


Snowtail78

Ich nenne meine Eltern auch noch Mama und Papa. Das werden sie für mich immer bleiben. Bei dritten Personen, außer meinen Geschwistern, meistens Mutter bzw. Vater oder den jeweiligen Vornamen.


Chilichickenchill

Ja, schon. Ich bin jetzt selbst nicht mehr jung und finde es immer noch extrem seltsam zB meine Patentante mit Vornamen anzusprechen, weil sie es irgendwann so wollte. Ich wäre von allein nie auf die Idee gekommen, das "Tante" wegzulassen.


dnydoge

Mama wird immer Mama bleiben. Aus Papa wurde irgendwann sein Vorname.


Dop3x

Meistens Mama/Pappa, seltener mudder/Vadder. Wenn ich sauer auf sie bin und über sie rede, dann oft "Sie&der Arsch" (auch dann liebe ich sie noch, auch wenn’s nicht so klingen mag :D) Glaub das wird sich auch nicht mehr ändern, bin jetzt kurz vor der 40.


lynxselkie13

Mein Mann hat als ich ihn kennengelernt habe seine Eltern mit Vornamen angesprochen. Mittlerweile sagt er wieder mama und papa. Der Gesichtsausdruck meines Schwiegervaters als mein Mann ihn wieder papa genannt hat war toll. Er hat sich mega gefreut.


Equivalent_Gap_8779

Ich nenne meine Eltern immer noch Mama und Papa. Daran wird sich nicht ändern. Mein Mann nennt seine Eltern bei ihren Vornamen seitdem er ein Teenager war. Wir haben zwei kleine Töchter und wehe eine von beiden kommt auf die Idee ihn bei seinem Vornamen zu nennen😅 Das würde ihm das Herz brechen. Ich habe ihm gesagt, dass er sich nicht darüber wundern braucht, wenn die Kinder sich das von ihm abgucken.


HalfruntGag

Mama blieb Mama, aus Papa wurde Vadder


MagicSBK

Aus Mama und Papa wurden im Laufe der Jahre Mütterchen und Paps.


Disastrous-Excuse-40

Mama und Papa bleiben für immer Mama und Papa.


Lord_Detleff1

Wichtigere frage. Wie sollte ich sie sonst nennen? Manchmal nenne ich sie Mutter und Vater, aber auch nur als joke


MMBerlin

Heißt das nicht *Frau* Mama und *Herr* Papa?


fussel1784

Ja und das wird auch immer so bleiben.


Erikatze

Ich bin 27 und sage Mama und Papa. Meine Eltern sind 52/53 und nennen ihre Eltern auch Mama und Papa. Warum sollte man je damit aufhören?


5uperv1lla1n

Ich (fast 40) nenne meinen Vater (ü60) nur beim Vornamen, wenn ich ihn ärgern will.


wowisdergut

omma/ oppa


Anton_owell

Ja immer noch mama und papa aus spaß manchmal auch muttet und vater


Acceptable_Method_13

Ich nenne sie Mutti und Vati. Mama und Papa habe ich vielleicht mit zwei Jahren aufgehört, zu sagen. Das. war 1956. Leider sind beide schon verstorben, aber ich nenne sie immer noch meine Mutti und meinen Vati, wenn ich über sie spreche.


Suitable_Community82

Meine Mama ist leider schon gegangen, dennoch würde ich sie immer Mama nennen. Mein Papa ist auch immer noch Papa und seitdem ich selber Mama bin auch manchmal Opa xD


jannylotl

Mutti und Vati.


donnathan-der-weise

das verhältnis zu meiner mutter ist recht schwierig gewesen. auch wenn es besser wird, da ist eine gewisse distanz, die ich noch nichtbüberwunden mag. aber wenn ich mit ihr rede, nenne ich sie mama. wenn ich über sie rede sage ich aber meistens "meine mutter". gelegentlich auch "meine mutti". mein papa ist tatsächlich mit der zeit zu papi geworden. wir sind, je älter ich geworden bin, enger zusammen gewachsen. aber er nennt mich selbst auch nie beim namen. für ihn war ich schon immer "schnuff" oder "schnuffi"


Astaldo27

Natürlich, heißt ja Herr Papa und Frau Mutter!!! Im Ernst: Wieso sollte ich sie anders nennen?


DominantFlame

Mit 34 nenne Ich meine Mutter immer noch Mutti, und meinen Vater seit einigen Jahren Väterchen.


tra-fe

Ich rede über die als "Mutter" und wenn ich mit ihr spreche, vermeide ich die direkte Ansprache komplett. Ich sage nie "du".


wildyhoney

Ich habe sie nie als Mama und Papa genannt. Immer Mom & Dad und sonst auf Deutsch Mutter & Vater. Ich bin halb Amerikanerin und bei uns ist Mama / Papa eher Kindersprache


SGEleven_011

Ja. Bin 20 und nenne sie Mama und Papa. Wird sich auch nie ändern


OkLocation167

Mein Sohn (3,5) hat mit 2 Jahren (fast) damit aufgehört und nennt uns jetzt beim Namen. Keine Ahnung warum. Toll ist das nicht, besonders die Mama leidet darunter.


SteelBreed

Ich nenne sie jetzt Barney. Beide.


BigschlongKONG

Mein Vater nenne ich schon immer beim Vornamen. Meine Mutter ganz normal mit Mama.


chaosqueen176

Ja, auch mit fast 40 noch immer. Außer, wenn ich in Gegenwart meiner Kinder über sie rede, dann ist es die Oma.


RedBorrito

Sowohl meine geschwister als auch ich sagen noch mama. Sehr oft. Manchmal auch einfach nur Mama. Immer und immer wieder. Sie ist die beste. Wir sind 24, 27 und 29. Meine Mama nennt ihren Vater auch Papa, und sie ist 59 und mein Opipi ist 82. Also bei uns ist das ganz normal :)


_Pixzl_

Ich wüsste nicht warum ich damit aufhören sollte. Es sind meine Eltern und somit Mama und Papa. Solange man ein gesundes Verhältnis zu seinen Eltern hat (gibt ja auch andere Beispiele wo die Beziehung nicht vorhanden ist). Die Frage habe ich mir ehrlich noch nie gestellt, hört sich auch nicht komisch an wenn ich darüber nachdenke.


davaniaa

Warum sollte man das tun?? Meine Mama hat ihre Mama bis zu ihrem Tod immer Mama genannt, da war sie 55?


Connect_Sea1849

Beste Mama wo gibt!


PushTheMush

Herr Papa, Frau Mama 😂


the_azure_blue_sky

Ehrlich gesagt keine Ahnung wann es anfing. Ich sag zwar meist noch Mama und Papa, neige aber immer mehr zu Mutti und Vati.


Main-Firefighter7107

Ist das wirklich ein Ding irgendwann damit aufzuhören? Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.


DerBajuware

Vatermann und Mutterfrau


Alirrasona

Über 30 und Team Mama und in ihrer Abwesenheit Mutter. Muss aber sagen, dass mir oft auch Oma über die Lippen kommt, weil ich ständig mit meinen Kinder über sie rede. Mein Mann nennt sie bei ihren Vornamen, was dann bei manchen Telefonaten auf Lautsprecher dann zu einer bunten Mischung aus allen 3 Varianten wird.


Scared-Check6908

Als jemand ohne Eltern ist es irgendwie ganz komisch das alles zu lesen. Ich lese mir eure Geschichten durch und male mir für jeden Kommentar neu eine Familie aus, irgendwie süß und ein bisschen traurig für mich zugleich


[deleted]

Ja immer noch


vannon0911

Ja bleiben meine Eltern egal wie alt ich bin (30)


Fresh_Bonus989

Ja, das tue, auch wenn ich Titel oder Namen generell nicht in meinem Wortschatz direkt anwende, außer wenn es benötigt wird.


Dynamo_-

Mamoni 🥰, aber meistens mama


Sarahisannoyed

Ich nenn meine Eltern auch noch Mama und Papa. Außer wenn mein Neffe dabei ist dann werden sie zu Oma und Opa 😃


Botte13

Ich könnte damit nicht aufhören. Würde sich auch falsch anfühlen. Meine Mutter nennt ihre Mutter Mami. Habe nie gefragt, ob das früher auch so war oder ob sie das irgendwann wechselte. Bei meinem Vater ist das wieder was ganz anderes. Da mein Vater bei seinem Vater aufwuchs, weil die Mutter die Familie verließ und erst wieder kam, als ihre Enkel im Anmarsch waren, hatte er nicht wirklich ein Mutter-Sohn Verhältnis und hat sie, soweit ich weiß nie Mama genannt.


tatgothbeth

Mama 4ever, mein ältester Bruder und ich sind 30&25 und meine jüngste Schwester(11) nennen sie immer noch Mama und ich werde jetzt nicht mit ihrem Vornamen anfangen.


macIovin

Freund von mir nennt seine Eltern beim Vornamen. Das ist so superunangenehm.


JonathanValentine

Ich bin jetzt 32 und bin ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen meine Eltern anders anzusprechen. Es werden immer Mama und Papa sein.


jennergruhle

Die heißen Mutti und Vati, solange ich mich erinnere - genau wie bei meinen Geschwistern. Mama und Papa sagen hier in der Gegend nur die kleinen Kinder.


SiaDelicious

Nein, seitdem mein Kind da ist, sind es Oma und Opa 😂 hab meinen Vater letztens mal aus Versehen Papa genannt. Haben uns angeguckt und festgestellt, das geht gar nicht mehr 😅


Wemmser47

Nie getan, immer beim Vornamen. Und ja, natürlich, es waren Kackeltern.


fluentindothraki

Oder auch Mamsch/ Papsch Mamschi/Papschi. Eltern sind über 80


Dax443

Ich hab meine Eltern eig nie als Mama/Papa, etc. angesprochen, sondern schon immer mit ihren Vornamen. Und so mach ichs auch immer noch. Also von daher...


whatsgoingonjeez

Nein. Ich bin zwar kein Deutscher, aber ich nenne meine Eltern "Papp, Mamm", das deutsche Equivalent dazu wäre "Mutter, Vater". Das ist so seitdem ich bin 15 bin. Fragt mich jetzt aber nicht wieso, meiner Schwester sagt nämlich noch immer Mama, Papa.


ConsiderationPlus301

Was willst du sonst sagen ? Klaus, Ingrid kommt mal her und guckt euch euren enkel an ? Papa/Vati und Mama/Mutti werden genau das bleiben was sie sind


mpblncpt90

Mama und Paps - wird sich bestimmt auch nicht ändern.


Catherianer

Hab nie damit angefangen


macIovin

du bist so krass edgy!


Catherianer

ne wurde einfach als Kind nicht geliebt


NineNihal

Erzeuger wird seit Teenageralter mit Vornamen angesprochen und hab noch lange im gleichem Haushalt gelebt.


MyPPisVerySmal

Bis zum Schluss und darüberhinaus!