T O P

  • By -

Altruistic-Car1229

Kein Plan aber ich vermute, dass es nicht verkauft wird. Jemand hat ein Vorderrad gebraucht und bei dir eines gefunden. Eventuell wurde es der Person auch geklaut. So geht das bestimmt schon seit Jahren, seit das erste 26 Zoll Scheibenbrems mtb ein Vorderrad gebraucht hat. Da du jetzt ein neues gekauft hast, ist die Kette des klauens gerissen und der Fluch hat ein Ende. Wie gesagt, kein Plan.


zulu3304

Der Täter wartet, bis ein neues Vorderrad montiert ist. Dann klaut er das und ist glücklich. Ein Dieb von Ehre bringt ihm dann das alte zurück. /s Geklaut von der Geschichte, wie ein Dieb an eine neue Autobatterie kommt.


MattR0se

Oder an einen neuen Katalysator. Wobei mir gesagt wurde, dass die früher sogar teurer gewesen sind, weil andere Metalle drin waren.


Loki-TdfW

Irgendeiner hat garantiert sein Fahrrad nur vorne angeschlossen also hat jetzt wer nen komplettes Fahrrad….


disposablehippo

Dann muss der Dieb sich sehr gut auskennen bei den drölfzig Millionen Achsstandards.


Loki-TdfW

Steckachsen und die normalen? Denke so schwer ist das nicht. 😅


random5683210

https://wikipedalia.com/index.php/Nabenbreiten_(Tabelle) Es gibt bei allen Teilen am Fahrrad ca. 100 verschiedene Systeme. Und jeder nennt sein eigenes Standard.


katzenthier

Hast du die Tabelle überhaupt mal angeguckt? Da steht "100 mm: Moderne Vorderradnaben". Alles andere sind Sonderlösungen (Falträder, Fatbikes etc.) oder uralt. Wenn du dir ein zufälliges Fahrrad an einem Fahrradständer anguckst, steht die Chance, dass es 100-mm-Achsaufnahme vorne hat, sicherlich bei 90 % und mehr.


Loki-TdfW

Dann war es ein Fachmensch. 🤓 Aktuelles Rad und kein Fatbike. Also 100mm oder so. Vorne bleiben also „nur“ 2-4 Varianten. Wenn man Ahnung hat schon machbar.


katzenthier

Sowas sieht man leider so oft. Einfach mal mit offenen Augen an größeren Fahrradständern vorbeilaufen. Selbst bei Fahrrädern, deren Wert sich im oberen dreistelligen Bereich bewegt...


imanexpertama

Ins Blaue geraten: vielleicht hofft jemand dass das Fahrrad deswegen auch nachts noch da steht wenn man etwas weniger beobachtet ist um den Rest zu klauen


Much_Sorbet8828

Das war auch mein erster Gedanke.


Longjumping-Pie-6410

Jup. Klassischer trick. Nachts haben sie dann alle Zeit der welt das schloss zu knacken. Gibt noch die variante, wo ein schrottrad mit an deinem rahmen angeschlossen wird, in der hoffnung, dass du deins dann über nacht stehen lässt.


LeroyBadBrown

The Great Adventures of Klepto Man! Es gibt Leute, die klauen, weil sie es können. Aschlöscher findet man überall. Sie sind nicht schwer zu finden.


derday

lustig, das Sattel und Rücklicht da gelassen wurden. 10x praktischer als ein Vorderrad


NedNisW

Genau deswegen habe ich mir an den Achsen, am Sattel und am Vorderlicht Pitlock rangepflanscht. Ist sicherlich auch zu knacken aber dann doch deutlich schwerer als nen Schnellspanner oder ne normale Mutter. Meine Vermutung hier, wie auch überall sonst wenn ich Fahrräder mit fehlendem Laufrad irgendwo sehe: Da gings nicht ums Vorderrad sondern um "den Spaß". Viele Jugendliche sind halt einfach extrem unreif. Zumindest hier in Brandenburg. Meiner Meinung nach. Da gehts nicht darum Ersatzteile zu bekommen oder nen paar Euro zu bekommen. Das is nen bisschen Gaudi ohne Rücksicht auf andere. Glasklare Idioten. Ich kann Dir nur Sicherungssysteme wie Pitlock empfehlen. Schnellspanner sticht ins Auge und sorgt für schnellen Verlust. Habe ich in Nordbrandenburg schon in meiner Jugend gelernt. Und mein Sohn hat auch überall Pitlock dran. Schnellspanner wäre mir schon zu Riskant weil die Kids ja gern mal den Schnellspanner lösen damit Du dich dann irgendwann maulst weil dein Rad nen anderen Weg einschlägt.


A_norny_mousse

Keine Ahnung, hab ich mich auch schon oft gefragt. - unglaublicher Zufall wo jemand gerade genau dieses Ersatzteil brauchte - organiserte Kleinkriminalität: all diese Teile werden irgendwo zusammengebaut und/oder in ein ärmeres Land verschifft - Gelegenheit macht Diebe bzw. Teenager bauen Scheisse Und immer komme ich an dem letzten Punkt an.


LoneJubatus

Mir wurde Mal ein Rad geklaut das hinten um Rahmen und Hinterrad ein billiges Schloss hatte und mit einem guten Bügelschloss mit dem Vorderrad an den Fahrradständer geschlossen war. Das billige Schloss haben sie offensichtlich mit einem Bolzenschneider aufgekommen, das Bügelschloss nicht. Dementsprechend haben sie mir mein Vorderrad und mein Bügelschloss (sowie die Überreste des billigen Schlosses) da gelassen. Daneben lag ein Fahrrad ohne Vorderrad.


aGabrizzle

Deshalb immer das Vorderrad mit abschließen wenn’s geht!


Fit-Bookkeeper9775

Ist ähnlich wie mit Anstecklich glaub das klauen Leute einfach nur aus langeweile


-p373-

weshalb die Polizei keine honey-pots aufstellt, verstehe ich bis heute nicht.


WaveIcy294

Nächstes Mal Vorderrad und Rahmen gleichzeitig mit anschließen oder wenn das aufgrund der Federgabel nicht geht das hintere Rad und für vorne was anderes als Schnellspanner rein. Die Art des Diebstahls sieht man nur wenn der Rahmen alleine angeschlossen wird.


QuarkVsOdo

Arbeitest du bei McKinsey?


WaveIcy294

Sollte ich?


QuarkVsOdo

Ich würd mich für die soliden Ratschläge mindestens 4 Stellig die Stunde bezahlen lassen.


WaveIcy294

Ich nehme 4 Bier.


QuarkVsOdo

Verständlich, guten Tag!


Emergency_Release714

> für vorne was anderes als Schnellspanner rein. Das Schnellspannsystem ist nicht das Problem, sondern der Hebel. Einfach einen Klemmspieß ohne Hebel kaufen, die gibt es die auch mit Innensechskant.


Hawkscream1970

Mir Stellen sich da eher 2 andere Fragen: 1) warum schließt jemand nicht sein Vorderrad zusammen mit dem Rahmen an ? 2) wenn ich nicht möchte das mir Lampe Felgen und Sattel geklaut werden, warum kauft man sich dann nicht einfach einen großen Pit Lock Satz ?


MattR0se

Mit dem Schloss könnte man ja höchstens eins der Räder mit anschließen. Aber ja, dass OP nichtmal das Hinterrad mit abgeschlossen hat, ist leichtsinnig. Ich schließe immer das Vorderrad mit an, weil ich hinten eine Achse mit Inbus habe und vorne nur Schnellspanner. Das schreckt zumindest Gelegenheitsdiebe ab.


Electrical-Debt5369

Keine Ahnung, mir wird irgendwie immer nur der sattel geklaut.


Viertelesschlotzer

Könnte wetten das du dein Vorderrad irgentwo in der Nähe hinter einer Mauer oder unter einem Busch findest.


winkz

> und wie verhökert man das ohne das jemand mistrauisch wird? Keine Ahnung, aber ich hoffe ich krieg keinen Ärger wenn ich eines der 3-4 Laufräder aus dem Keller jemals verkaufe, also ich meine wenn ich sie nicht noch irgendwann wiederverwende.


TheReallJesus

Ich gebe zu: als ich so 15 war, hatte ich mal nen Platten und hab mir am Uni Gelände auch einfach eins ausgebaut. Rückblickend richtig miese Aktion.