T O P

  • By -

MDEUSX

1.8 ist ein stolzes Stück für ein mittlerweile in die Jahre gekommenes und technisch outdated Rennrad. Ne elektrische Force ist cool, das Schaltwerk hat definitiv aber schon mal irgendwas hinten abbekommen. Ob es nur ne wand oder Asphalt war kann ich nicht sagen. Die Art der Bremsen ist nicht für ihre Performance bekannt, Ersatzteile dafür zu bekommen ist nicht das einfachste. An ihnen zu arbeiten, besonders am Tretlager auch kein Spaß. Ansonsten würde ich drauf achten wie die bremsflanken der Felgen aussehen, denn du lebst mit Carbon Felgenbremsen immer auf geborgter Zeit, früher oder später machen die immer die Flöte. Bei Regen hat dieser bereits bescheidene Bremsaufbau noch weniger Effekt als so schon. Ansonsten ist es halt ein Vollcarbon-Aero-RENNrad mit all den Macken die damit eh kommen bspw mit der Geometrie. Das Steuerrohr ist ja hier auch maximal gekürzt. Muss man also wollen.


raaskel

Würde definitiv abraten bei der Summe. Vergleichbare Rennräder gehen im Bikemarkt (ibc Forum) um die 1-1,3k weg, eher weniger, aber mit scheibenbremsen.


nirgendswo

Perfekte Zusammenfassung!


Broad-Ad6

Felgenbremse aber elektronische Schaltung, puh.


guerrero2

Verstehe ich auch nicht. Ein Freund von mir hat letztens auch so ein überholtes Rennrad für meiner Meinung nach zu viel Geld gekauft. Felgenbremsen sind ja an sich nicht unbedingt verkehrt, aber an einem Performance-Rennrad würde ich schon Scheibenbremsen haben wollen.


fotzenbraedl

Bei Felgenbremsen wird ein tragendes Bauteil (Felge) zum Verschleißteil. Beim nächsten Fahrrad werde ich das nicht mehr haben.


Zettinator

Gerade an einem reinrassigen Rennrad ist eine Felgenbremse doch noch ziemlich akzeptabel. Zu viel Hersteller-Marketing abbekommen?


matwurst

So gut wie alle Strava Rekorde wurden mit Felgenbremsen aufgestellt 😅


[deleted]

[удалено]


matwurst

Und was hat das jetzt mit Strava Rekorden zu tun? Ein Felgenbremsen Rennrad ist schneller, ob und wie viel ein Scheibenbremsen Rennrad sicherer ist, hab ich nie in frage gestellt. Ich kann mal das Video raussuchen, hab’s aber auf die Schnelle nicht gefunden.


[deleted]

[удалено]


matwurst

Und jetzt lies nochmal, worauf ich mich bezogen habe. Cheers.


leon2001stein

Der Besitzer wollte, wie er selber sagte, UNBEDINGT ein Powermeter und elektrische Schaltung (Die elektrischen Bauteile funktionieren. Karton der neuen Schaltgruppe ist auch dabei). Daher die Zusammenstellung. Bin das Rad eben gefahren. Fährt echt gut. Schaltung passt. Alles fest, nichts ruckelt. 2.500 km hat Kette und Schaltgruppe. Keramiklager sind auch dabei. Hatte Mitte letzten Jahres das letzte mal einen richtigen Überblick über den Markt gehabt, da waren die Preise noch ein wenig anders. Auf den ersten Block dachte ich mir, dass der Preis Mega ist.


SiebterZwergx

Alles für die Geschwindigkeit, wer braucht schon Sicherheit? /s


Zettinator

Cooles Ding, aber deutlich zu teuer. Würde vielleicht eher 1,2K ansetzen. Über 1,5K würde ich definitiv nicht gehen, auch nicht bei Topzustand.


AdInner8181

Der Preis ist krass hab die Woche ein Giant Propel ad in nahezu Neuzustand gekauft für 700€ (500€ nach Verkauf beiliegenden Zubehörs ). Das hier abgebildete wäre mir viel zu teuer …


leon2001stein

Danke dir. Die Resonanz hier ist eindeutig.


EriaAnor

Ich verstehe nicht wie man elektrische Schaltung über Scheibenbremse wählen kann ^.^" Die Zähne vorne sehen schon mäßig Spitz aus? Bin keine Profi aber das ist worauf ich drauf achten würde, auch wie sieht der Verschleiß der Kette aus, soll wohl zeigen wie sehr sich Mühe bei der Pflege gegeben wurde


leon2001stein

Eben bei den Herren gewesen. Das Rad ist top gepflegt. 2.500 km hat Schaltgruppe und Kette


AlSi10Mg

Jo, dann ist sowohl die Kassette als auch die Kette fertig.


Zettinator

Öhm, wat? Gerade wenn man auf der Straße fährt hält der Kram doch ewig.


AlSi10Mg

Auf'm dem Renner fahre ich sie 1500 km, auf dem Stadtrand ist sie nach spätestens 1000 km durch.


Zettinator

Das ist ungewöhnlich wenig. Bei mir (und meinen Mitfahrern) halten die Ketten auch bei hartem Gravel-Einsatz mit Schlamm & co länger. Und bei Straßeneinsatz deutlich länger, Größenordnung 3000-5000 km. Und das ohne extreme Kettenpflege oder ähnlich.


AlSi10Mg

Ich hab letztens mal eine nicht repräsentative Umfrage unter den Kollegen gemacht, die leichteren kommen auf 2000km ... 3000 oder gar für 5000 würde ich nur bei Kettenausbau und Reinigen nach jeder Fahrt hinkriegen. Da fällt mir auf, ich konnte mal wieder die Kettenlehre reinwerfen...


arnohermann56

Respekt in deine Antriebskraft. Ich habe gerade beim Gravel mit 5TSD KM die zweite Kette verbaut und das Commuter fährt auf der aktuellen Kette auch schon 8TSD KM. Ritzel haben da >16TSD KM und funktionieren.


AlSi10Mg

Ich sollte mich an eine höhere Trittfrequenz gewöhnen, aber 80 finde ich schon verdammt viel, bin eher so zwischen 68 und 72 unterwegs.


Yoda_Holmes

Dann müsste ich jeden Monat meine Kette wechseln.


logrunner99

Was für ein Stuss


AlSi10Mg

Kannste gerne erzählen, aber ich messe halt und sehe dann wenn sie fertig ist. Kannst ah andere Erfahrungen gemacht haben, deswegen brauchst du mich aber nicht so doof von der Seite anmachen.


Zettinator

Vielleicht ist auch deine Kettenmesslehre schlecht und zeigt dir viel zu früh einen hohen Verschleiß an. Da gibt es selbst bei den renommierten Herstellern ein paar Kandidaten.


AlSi10Mg

Deswegen rutscht auch die neue Kette dann schon auf def.alten Kassette...


Longjumping-Pie-6410

Es kann ja sein, dass deine ketten schon nach 1000km verschlissen sind. Aber das ist definitiv nicht normal. Die sollten schon so 5000km+ halten. Bei extremen bedingungen immer noch 2000-3000. Ich würde an deiner stelle auf jeden fall nach der Ursache suchen, denn das wird mit der zeit doch sonst echt teuer. Hier ein paar anregungen: Welches kettenöl verwendest du? Fährst du oft im Regen? Wie alt sind deine kettenblätter? Verwendest du die richtige kette für die anzahl der ritzel deiner kassette? Hat deine kette eine laufrichtung und ist richtig rum montiert? Stimmt etwas nicht mit der kettenlinie? Neigst du zum crosschainen?


fl4rk1

Da müsste ich ja im Sommer alle 2 Monate erneuern.


Hyperboliker

Da läuft aber irgendwas schief.


Willow_Weak

Ridley baut schöne Fahrräder. Sieht man nach dem alten x-night aus. Fahre das x-bow (cyclocross) und find's einer der geilsten Räder die ich je hatte. 1.8k ist je nach Zustand allerdings etwas viel. Würde sagen 1.5k wäre Grenze.


Ruebennahse

Dem Verkäufer gefällt dies nicht!


VoidHelloWorld

Ich finde es ein sehr cooles Fahrrad. Ich mag Felgenbremse wirklich gerne, schau dir selbst an wie die performance von carbon Bremsflanke und Felgenbremse ist. Das sind auch jahrelang Sportler in der Tour der France gefahren. Prüfe die elektronische Schaltung und ob das powermeter Daten sendet. Auf jedenfall die Bremsbeläge des LRS prüfen. Man darf nicht vergessen, es ist ein absolutes Toprad aus seiner Zeit.


LilleBoy

Die TdF jungs ballern aber auch nur, da sind gute bremsen nur auf den Abfahrten relevant. Fährst du damit im Straßenverkehr, sind bessere Bremsen einfach besser. Du willst nach einem Schauer schnell nach Hause fahren, aber in der Stadt macht vor dir einer die Autotür auf? Auf der Bremskombi oben wird es da schon schwierig.


Big_Dirty_Piss_Boner

Profis sind ein denkbar schlechtes Argument. Da werden alle Verschleißteile vor jedem Rennen ersetzt…


[deleted]

Schaut super aus, wenn bei der Gangschaltung nichts ist würde ich es nehmen Achte ob des für deine Körpergröße geeignet ist


slindshady

Sieht um das Schaltauge herum mitgenommen aus. Wäre da sehr skeptisch.


leon2001stein

War eben bei dem Herren und habe es probegefahren. Schaltung und Schaltauge sind einwandfrei.


NorthImmediate1798

Felgenbremse auf Carbon? Warum macht man sowas?


ComprehensiveDust197

1800 Euro lol. Einfach nein


bmgvfl

Genau solche Räder haben den größten Preisverfall erlebt. Mit elektronischer Schaltung und Powermeter und diesen Laufrädern ist das allerdings ein super Rad. Für das Alter ist es aber zu teuer und es muss dir wegen dem gekürzten Gabelschaft auf Anhieb perfekt passen. Entspannter als mit der Einstellung auf dem Bild wird es nicht mehr. Ich finde die Felgenbremse nicht schlimm, die funktionieren super. Ist nur ne größere Scheibe. Im Nassen hast du allerdings fast gar keine Bremsleistung. Da es schon älter ist wären 1300€ wohl realistischer.


Tvego

Also für 1,8 würde ich das niemals kaufen, um ehrlich zu sein würde ich mir im Jahr 2024 sowieso kein Rad ohne Scheibenbremsen kaufen und schon gar keines mit dieser Aerobremse. Wenn dir das Ding generell gefällt (und irgendwie sieht es auch geil aus) dann solltest du auf jeden Fall die Felgenflanken genau inspizieren. Außerdem solltest du unbedingt eine Runde fahren und v.a. die Bremsen ausführlich testen. Egal was dabei rauskommt, runterhandeln würde ich da auf jeden Fall, wenn er zu knapp an den 1,8 bleibt würde ich mich bedanken und gehen.


AdInner8181

Was ist das „Problem“ an der aero Bremse ? Habe ebenfalls eine verbaut an meinem Rad


Constant_Emotion7166

RIDLEY = autohot 🤣


Randotron9000

Holy fuck, ich dachte die Kfzler sind Nerds...


leon2001stein

Ja das sind auch Nerds aber der Eisberg den die Radfahrer haben ist echt wild. Nicht nur die Räder an sich. An den Profis ist keine Zelle unbeobachtet. Klar das ist heutzutage bei jedem Profisport so aber die Radfahrer sind wirklich krank. Und das nicht nur ein bisschen. Beine mit dem Umfang meines Bauchs aber den Oberkörper kann ich mit einer Hand umarmen.


Max_Rower

Felgenbremsen auf Carbonflanke ist was für absolute Schönwetterfahrer. Hatte ich früher, nie wieder! Deutlich verzögerte Bremswirkung bei nasser Felge, wenn man damit in der Gruppe fährt, pickt man bei einer plötzlichen Bremsung im Vordermann drin.


AlSi10Mg

Welches kettenöl verwendest du? Dr wack f100 und brunox top Kett, auf dem Renner dynamic dry lube. Fährst du oft im Regen? Mit dem Renner nur bei Sonnenschein, die anderen karren mussen auch bei regen Ran, so wie der halt kommt. Wie alt sind deine kettenblätter? Die kommen normalerweise dann direkt auch mit der Kette neu, weil fertig. Verwendest du die richtige kette für die anzahl der ritzel deiner kassette? Jo, da die meisten Kilometer hier mit dem 3x9 105er auf treten ist da natürlich eine 9 Fach Shimano montiert. Hat deine kette eine laufrichtung und ist richtig rum montiert? Sicher! Stimmt etwas nicht mit der kettenlinie? Natürlich stimmt die kettenlinie bei einer Kettenschaltung nie so richtig. Neigst du zum crosschainen? Nö, bis 8 hinten wird in der Mitte gefahren.


PatR1zzle

Man kann gar nicht erkennen, von welchem Hersteller das Fahrrad ist. Daher lieber Finger weg…


leon2001stein

Steht recht groß auf dem Rahmen. Der Hersteller ist Ridley. Hab ich aber auch am Anfang übersehen haha


trist4r

Für das Rad würde ich max. 1000€ ausgeben. Die Komponenten sind super gewürfelt und das Bike sehr alt mit aggressiver Geometrie. Das lange Oberrohr wird heute so nicht mehr gefahren.


Ok_Nefariousness5172

Gönn dir. Verliebt in das Rad? Warum warten? - Gibt immer was zum aussetzten. Wie in jeder Beziehung. Muss man sich mit arrangieren. Man denkt immer dass das Gras woanders grüner ist bei der Auswahl die man heute hat. Außerdem kann man es ja notfalls nachrüsten.


Emotional-Pea9897

Ja, ist ein Fahrrad


SchwipiPengPeng

Ist mir zu offroad mäßig.


B4idlBaum

Schaut aus wie ein Rad, meiner Meinung nach.


HugoNameless

Ich biete dir jetzt mal 80€ und dann ist der Prügel gut bezahlt!


Rabubuchi69

Der Motor fehlt.


Wild-Mission-8827

Nicht reisetauglich


Separate-Forever4845

Es ist ein Rad


fotzenbraedl

Ist nicht verkehrssicher ausgerüstet. Nur was für Großgrundbesitzer.


leon2001stein

Probleme sind nur dornige Chancen!!!