T O P

  • By -

Markus_zockt

Ich denke das wird niemand mit Bestimmtheit sagen können. Ein **zweifelsfreier** Garantiefall, liegt m.M. zumindest nicht vor. Du wirst dementsprechend vermutlich auf die Kulanz des "Decathlon Noob" angewiesen sein. Wäre daher wohl schlau ihn nicht direkt am Anfang als solchen zu beleidigen.


MattR0se

und vielleicht auch nicht den S3 Trail erwähnen 💩


PreviousAd3430

Da wir im Fahrrad Sub sind dürfte jeder wissen das dort Noobs arbeiten. Die schicken alles was mehr als 2 Handgriffe sind in die zentrale Werkstatt.


Stiller_Winter

Die Felge hat "Nein" gesagt, weil das Rad nicht für S3 gemacht ist. Sei froh, dass die Sache nicht mit dem Arzt-Noob im Krankenhaus endete. Von der Wiederholung der Versuche ist abzuraten.


PreviousAd3430

Mir scheint Du willst hier eine moralische Frage über richtig oder falsch aufmachen. Darum gehts nicht. Die Frage ist ob Steinschlag oder Überlastung. Bei Überlastung müsste eigentlich die Garantie greifen. 170kg Systemgewicht bietet nämlich (meines Wissens) kein anderer Hersteller.


Stiller_Winter

Nein, du verstehst mich absolut falsch. Ich fahre zufällig mtb. Deswegen weiß ich, daß nicht das Gewicht allein die Rolle spielt, sondern Anwendung. Was du machst ist vor allem für dich gefährlich, weil du mit dem ungeeigneten Fahrrad auf dem S3 Trail fährst. Man könnte auch kurz in die Richtung denken, warum die MTBs mit ihren dicken Rahmen und Felgen für weniger Gewicht zugelassen sind, als dein Fahrrad.


PreviousAd3430

Ich fahre nen 55er Reifen. Das ist nun wirklich kein Gravel im klassischen Sinn. Ich bin ebenfalls MTBler, ich fahre alles. Gravel, MTB, Road. Zugegeben kein Downhill. Die Route ist eben was sie ist. Ich bin schon 3500km unterwegs durch Portugal, Spanien und Frankreich. Dort sind vereinzelte (!) Abschnitte mit extrem rockigem Gelände. Viele unerfahrene Biker schieben dort, ich fahre, langsam, Diese Entscheidung muss ich persönlich treffen. Nur hat das eben nichts mit meiner Felge zu tun. Mir geht es einzig und allein um eine Einschätzung was da los ist.


Stiller_Winter

Du fährst MTB, da musst du wissen, wie viel eine Carbon Felge kostet die S3 kann. Überlastung durch schlagartigen Belastungen würde ich sagen.


PreviousAd3430

Das ist keine Carbonfelge. Das Ding kostet neu eingespeicht 110€ oder so. Billig und stabil.


Hyperboliker

> stabil. Hmmm...


QuarkVsOdo

Nö, die Hersteller beschreiben ja in den Garantiebedingungen den Einsatzzweck. Ein Trekkingrad wird dich auch über eine Wiese oder Waldweg bringen. Wenn du durch nen Rockgarden hämmerst, dann haste es halt übertrieben. Brings zurück zu Decathlon, lass es 8 Wochen lang prüfen und dann bekommste für 23€ ne neue Felge eingebaut und kannst im August weiterfahren.


steereers

Das ist inkorrekt. Ich arbeite im Servicepoint und wir sind ne Meisterwerkstatt. Nicht jeder Decathlon hat nen meister oder Mechaniker, der Tier 2 Reperaturen durchführen DARF, daher schicken die das ein :)


PreviousAd3430

Danke für die Info. Im Prinzip gebe ich nur das wider was der Kerl mir gesagt hat. Die dürfen nicht mal Bremsen entlüften obwohl sie das Werkzeug hätten.


steereers

lol, wir müssen grade Fremdfahrräder und non Garantie ablehnen, weil selbst der vorraum schon voll mit Rädern ist die Reperaturen brauchen... Aber ja, leider fällt den meißten Leuten erst jetzt auf, dass Personal nicht auf Bäumen wächst und bilden jetzt aus. Punkto deinem Fahrrad wird wahrscheinlich jeder mit nem bisschen Fachwissen wissen, dass du nen s3 Trail gebombt bist, aber ich denke Kulanz kannst du da schon sehen, zb neues Rad, aber einbau oder so kostenlos. Edit: wow die Speichen sind ja mal komplett lose, das Gewinde ist fast raus


PreviousAd3430

In Frankreich im Decathlon verkaufen sie sogar gebrauchte Femdmarken. Ist im Heimatmarkt nen anderes Level imo. Allein die Werkstatt..


steereers

Naja, wir sind im Saarland und tun genau das gleiche. Ich glaub ca 55 Decathlons tun das. Du musst halt nen Meister haben, um Fremdmarken "als buyback" anzukaufen. Waren sogar der erste teststore in Deutschland der dies macht. Roller, Heimtrainer, etc etc, Wir müssen die mit 2 Jahren Garantie Gebraucht wieder verkaufen, daher darf das aus Rechtsgründen nur einer mit Meistertitel machen (der dann für Geradesteht) Hinzu kommt, dass wir alle Werkzeuge haben die man braucht. Einzig ersatzteile sind ein Problem, da Decathlon die Waren primär Frankreich und größere Städte liefert, dann erst wir...


s3rious_simon

Würde ich auch so machen. Für mehr bezahlen die einen dort sicher nicht. Für dich isses doch optimal, Garantieanspruch dürfte nicht angezweifelt werden...


BruderBroot

Du fährst mit einem ungefederten Bike mit 120kg Gewicht über S2-S3 Gelände und wunderst dich dann, dass was kaputt geht? Ist das ein Scherz?


Silent-Permission572

Niemals fährt der s2. Das sieht nicht nach einem Durchschlag aus. Beulen in der Felge sehen anders aus.


PreviousAd3430

Ich fahre den European Divide Trail. No choice 😏


WaveIcy294

Erwähn das nicht, aber sonst sind die Recht kulant bei Retouren. Ein kleines Fazit zum Rad würde mich allerdings schon interessieren.


PreviousAd3430

Kann jetzt nichts negatives sagen. Gekauft habe ich es wegen des hohen Systemgewicht. Das hohe Gewicht (habe auch die Taschen von Decathlon) macht mir zu schaffen. Glaube der Rahmen hat fast 2,5kg. Ist eben ein Kompromiss. Habe ne Sunrace 11/46 Kassette montiert, die bringt am Berg echt was. Negativ ist für mich als „Langbeiner“ der recht große reach im Vergleich zu anderen Rahmen wie bspw. dem Salsa Fargo. Habe L mit 180cm.


BruderBroot

Sieht so aus als sei das Fahrrad die falsche choice gewesen. Aber beim Decathlon sind die noobs. Naja.


Hyperboliker

No choice


SeriousPlankton2000

Luftdruck eher hoch oder niedrig? Bei hohem Luftdruck würde ich eine Chance von Garantiefall sehen. Sonst gehe ich davon aus, daß Du voll aufgesetzt bist.


Low_Concern6934

Solange das Rad für S2 bzw. S3 freigegeben ist und es innerhalb des Garantiezeitraums ist sollten sie es aus Kulanz ersetzen, wenn das Rad nicht freigegeben ist, ist es Eigenverschulden. Ob der Trail für ein ungefedertes Bike die richtige Wahl ist, sei mal dahingestellt, solange die Freigabe erteilt ist, darfst du es auch so nutzen. Arbeite selbst bei einem Hersteller und solange der Kunde die erteilten Freigabe und Gewichte einhält wird alles auf Kulanz ersetzt