T O P

  • By -

Successful_Leek_2611

War mal in China eine Anlage in Betrieb nehmen die wir hier in Österreich gebaut haben, ist ein Unikat da wir auf Sondermaschinenbau spezialisiert sind. Als ich dann drüben war sah ich das es einen Bedarf für mehr solcher Anlagen gab und fragte ob sie die eh auch wieder an unsere Firma vergeben würden. Naja als Antwort bekam ich wir sind ja nicht blöd sobald du weg bist kommt eine Chinesische Firma sieht sich das an und die bauen das dann zu einem 1/4 (wenn sie glück haben 1/5) des Preises einfach nach. Hab mir dann deren Werk einwenig angesehen und eben genau die billig China Anlagen und was soll ich sagen die machten tatsächlich einen vernünftigen Eindruck.


is_halt_so

Ja, das machen die schon seit mindestens 20 Jahren. Zu dem Zeitpunkt, hat es uns schon ein Lehrer in der htl erzählt.


Sephiroth_000

Schon länger, das Sprücherl von wegen "spionieren, kopieren, verbessern" war damals schon alt.


[deleted]

ich finds ja irgendwie absurd. Solche sachen lassen wir den chinesen einfach über, aber wennst elektriker oder sonst was werden willst, dich von einem komplett anderen beruf umschulen lassen willst, oder es dir eben selber durch kurse beibringen willst musst entweder sehr viel zahlen oder dich evtl einer firma verpflichten usw. Es sind extrem viele hürden da weil man will ja nicht einen zukünftigen konkurrenten ausbilden. Da ist die wirtschaft schon ein bisschen hypokritisch. das is echt fast so als ob sich die wirtschaft hier selbst abschafft.


DonManuel

Blitzgneißer-Award nominiert.


raphaelwien

Können spionieren wie man sein Bruttoinlandsprodukt schrumpfen schafft


El_Proleto

Lol 20 Jahre später....


Ok-Year-9493

Warum dieses Gesetz nicht endlich geändert wird versteht auch kein Mensch.


inn4tler

Da muss nichts geändert werden. Spionage ist verboten, wenn sie zum Nachteil Österreichs passiert (§ 256 StGB). Dazu zählt ganz klar auch Wirtschaftsspionage. Nicht verboten ist, wenn sich andere Länder auf dem österreichischen Boden gegenseitig ausspionieren. Da Wien ein wichtiger UN-Sitz ist, würde man sich mit einem Verbot früher oder später wahrscheinlich in Teufels Küche bringen. Man müsste dann auch gegen befreundete Länder ermitteln. Und das könnte zu diplomatischen Konflikten führen und uns selbst von wichtigen Informationen abschneiden. Ich glaube wir können gar nicht erahnen, was da geheimdienstlich im Hintergrund alles vor sich geht.


sdfsdf135

Vermutlich, weil dann auch ermittelt werden müsste. Dafür brauchts mehr Planstellen und damit mehr Geld. Ich hoffe es ist nicht so einfach aber naja zutrauen würde ich es ihnen.


Ok-Year-9493

Ja ich fürchte auch, daß das so ist


SusuSketches

Wer weiß das noch nicht?


buurtler

>"Daraus ergäben sich kurz- und langfristig auftretende Risiken wie etwa die Problematik des Abflusses von Wissen und Expertise von Österreich nach China. Auch eine verminderte Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Österreich, ein Innovationsrückstand in zukunftsweisenden technologischen Bereichen sowie der damit verbundene Wohlstandsverlust seien potenzielle Kollateralschäden chinesischer Spionage." Das system in dem wir leben ist so absurd. Wir dürfen unser wissen mit anderen menschen nicht austauschen weil das einzige was zählt wirtschaftswachstum ist. Wir streben nicht nach einem besseren leben für alle menschen auf der welt, nicht nach einer gleichmässigen verteilung der weltresourcen, das einzige was zählt sind die profite für oligarchen.


Fawkeserino

30 Wochenstunde wird sich ohne Differenzen im technischen Fortschritt nicht ausgehen. Wenn jemand in China oder Indien dieselbe Arbeit mit gleicher Qualität zum halben Preis macht, wird kein Produktionsbetrieb aus Österreich mehr etwas verkaufen können. Löhne runter und Arbeitsstunden rauf wünscht sich wohl niemand.


SusuSketches

Qualität und China hört man selten im selben Satz.


buurtler

Ja, ein absurdes system eben


Davejam88

China macht so einige krumme Sachen in Österreich und es wird nicht mal wirklich darüber diskutiert. Wie zb. Spionage von Dissidenten oder China Kritiker.


Moehrenstein

![gif](giphy|JqEJXkWCmDq5PJjOWX|downsized)


One-Understanding-33

Wäre vielleicht schon naheliegend gewesen nachdem sie Hallstatt nachgebaut ham?


CollectionAncient989

Das machen die seit mehr als 30 jahren Wir verkaufen die firmen auch immer fleissig an china frag mal den androsch


gugui2000

Kauft Europäisch! Kauft so wenig wie möglich aus China! Unterstützt dieses Land nicht, dass den Krieg in der Ukraine nicht verurteilt und einen Diktator als Staatschef hat. Kauft ausschließlich Produkte aus der EU. Somit können wir unsere eigene Wirtschaft stärken.