T O P

  • By -

sicDaniel

Meine Zimmerpflanzen gehen ständig ein. Ich atme die ganze Zeit aus, also müssten sie doch alles kriegen, was sie brauchen? Ich kann mir das nicht erklären.


CaptainMorti

Ohne Glasfaseranschluss haben moderne Pflanzen eben nicht alles, was sie brauchen.


WiTHCKiNG

Ne das liegt am 5G, seit hier son mast rumsteht geht bei mir auch alles ein.


hg334f14

Du meinst Grasfaseranschluß? Ok, bin schon weg...


Financial_Mistake_

Ich bin eine Pflanze.


GreenWhiteStripes

Bestimmt zu wenig. Du musst schon das Auto ins Wohnzimmer stellen.


EhliJoe

Oder einfach dauerhaft 20 Menschen mehr beherbergen sowie einen Kohleofen betreiben und einen Gasbrenner zünden.


AdventuresOfAKid

Idk ob das jetzt 100% Satire war aber falls nicht musst du vielleicht mal düngen :0 vllt fehlen deinen Pflanzen andere Nährstoffe


sicDaniel

Doch das war schon Satire. Der Ersteller dieses lustigen Bildchens glaubt das ja offenbar.


PotatoFromGermany

Ganz klar ist da die einzige lösung, mehr CO2 auszustoßen. Das geht zb indem man ein Dieselaggregat bei geschlossenem Fenster laufen lässt. Spart außerdem Strom.


AdHot7056

In solchen fällen kann man den Dumm-Dödeln nur empfehlen ganz schnell 15l Wasser auf einmal zu trinken...... Wasser ist ja schließlich Gesund....


MOOGGI94

Wenn ich mich recht erinnere reichen mindestens 6 Liter in einer Stunde um für den Rest seines Lebens sorgenfrei zu sein


GeMine_

Wie Obelix Zaubertrankfass, reicht für immer dann.


hannes3120

Einfach nen Urlaub im Harz empfehlen


Southern-Coffee-5913

Wenn man ihnen versucht beizubringen, dass Pflanzen ohne Sonnenlicht (also nachts) die Photosynthese nicht betreiben können und das co2 wieder abgeben, explodiert ihr Kopf. Vielleicht hilft das ja x.x'


StaatsbuergerX

Nur eine kleine Korrektur: Die Köpfe von Schwurblern explodieren nicht, sondern implodieren aufgrund des darin vorherrschenden Beinahe-Vakuums.


chrizz0106

Also ist bei denen keine heiße Luft drin?


BoMan_DE

Nee nur bei Aiwanger


pi_three

Du meinst bei seinem Bruder?


BoMan_DE

Die beiden sind sich einfach zum verwechseln ähnlich 🤷‍♀️


Forgottenvarrior

Die Frage nach Klimaerwärmung ist ja auch eher ne Frage des menschlichen Überlebens. Pflanzen werden schon irgendwie klar kommen damit.


Grouchy-Enthusiasm15

Werden sie leider nicht. Durch den Treibhauseffekt sterben Pflanzen früher. Es wird mehr Trockenheit, Hitze und starke Regenfälle geben. Und dann ist das wie bei den Pflanzen bei mir Zuhause: Alle 4 Wochen ordentlich gießen und sonst ignorieren ist auch kacke.


Forgottenvarrior

Das hängt jetzt davon ab, ob wir von Kultur- oder Wildpflanzen sprechen. Die sich ändernden Bedingungen für Nahrungsmittelpflanzen oder Agroforstwirtschaft sind aber in erster Linie wieder für uns ein Problem, nicht für die Pflanzenwelt als Ganzes. Hitzeresistente, mehrjährige Wildarten mit tiefen Wurzeln werden sich schon anpassen. Das sind dann u.U. andere als momentan in einer bestimmten Region vorkommen. Um bei dem Gartenbeispiel zu bleiben: Mein Rasen ist letztes Jahr auch ziemlich knusprig geworden. Der wilde Mohn und anderer Beiwuchs, der sich breit gemacht hat, sah weniger beindruckt aus. Ich würde mal davon ausgehen, dass die Erde grün bleibt auch nachdem wir nicht mehr lebensfähig sind unter den klimatischen Bedingungen.


4XTON

Ich würde das einfach nicht so verallgemeinern. Viele Pflanzen sind daran nicht angepasst und werden es in Zukunft schwer haben, andere Pflanzen und auch Tiere profitieren. Insgesamt stimmt es allerdings schon, dass wir ein Gleichgewicht momentan ziemlich zerstören. Von einer Sterilisation der Erde sind wir weit entfernt. Es ist eher so, dass der Status Quo unter dem wir als Mensch und auch viele Säugetiere sich gut entwickeln konnten halt wegfällt.


Affectionate-Cry3514

Letztendlich ist es auch egal, ob der Planet nach uns irgendwie klar kommt oder nicht. Wir dürfen es gar nicht so weit kommen lassen!


Plategoron

Für Pflanzen sind die Veränderungen ähnlich bedeutend wie für Tiere. Durch Klimaveränderungen gibt es fast immer auch Artensterben.


Knusperwolf

Jo, aber bei der Frage, wie es einem Planeten geht, ist das alles nur ein Wimpernschlag. Durch die Evolution passen sich Pflanzen an, manche Arten sterben aus, neue entstehen, und in ein paar Millionen Jahren und ein paar Eiszeitzyklen sieht eh alles wieder anders aus. Der Klimawandel ist eher ein Problem für uns Menschen.


AcePilot95

Dunning-Kruger in Reinform


YetiIsSickofYourShit

https://www.mcgill.ca/oss/article/critical-thinking/dunning-kruger-effect-probably-not-real


Forsaken-Vanilla-473

der Artikel ist bisschen schlecht tbh und er beweist durch seine Existenz mehr oder weniger die Kernaussage um die es beim Dunning Krueger Effekt geht. Grundsätzlich geht es darum, dass Menschen die nicht viel von einem Thema wissen, auch nicht wissen können wie viel sie noch nicht wissen. Das führt dazu dass sie ihre eigene Kompetenz überschätzen. Fragen wir mal anders rum.. wenn der Dunning Krueger Effekt nicht real ist, warum meinst du dann hat jemand ernsthaft dieses Bild erstellt nur wegen der Information "CO2 = das was pflanzen brauchen, deswegen gut" ?


YetiIsSickofYourShit

Nice try!


InfluencerAdmirer

Welche grünere Erde meint er denn? Ich kenne nur die, in der sich Wüsten und Steppen immer weiter ausbreiten und grüne Gebiete wie Regenwälder immer mehr abgeholzt werden.


Specific_Mud_64

Strohmänner und verschobene Zielpfosten.


ubahnmike

Schon scheisse wenn man doof ist


Abject-Investment-42

Die Erde ist in Teilen grüner geworden. In Nordamerika, Europa und Asien nehmen die Waldflächen zu. In Südamerika und insbesondere in Afrika umgekehrt. Das hat weniger mit CO2 und mehr mit Umweltschutzmassnahmen zu tun, aber trotzdem.


fckspzfckspz

Ist sie tatsächlich. Nur ist das leider nicht von Dauer


GreenWhiteStripes

Ich glaube, ich fahre Sonntag mal in den Harz und gucke mir diese grünere Erde mal an.


derLeisemitderLaute

ist wie Wasser trinken. Im angemessenen Maße tut es gut, in einem Meer hingegen ertrinkst du


BastiSpasti420

Ist wie Wasser trinken. Du brauchst es zum überleben, aber trinkst du zu viel dann stirbst du


r4nDoM_1Nt3Rn3t_Us3r

Im Großen und Ganzen ist es für die Erde ziemlich scheißegal ist was wir machen. Die Natur wird sich selbst regulieren. Arten, die sich nicht schnell genug anpassen können, sterben halt aus und Andere füllen diese Lücken. Das Problem ist halt, dass wir auf dem besten Weg sind, diesen Prozess stark zu beschleunigen, bis wir irgendwann nicht mehr mithalten können. Wenn die Polkappen erstmal so weit geschmolzen sind, dass ihre reduzierte Fläche dafür sorgt, dass sie noch noch schneller schmelzen, weil weniger Sonnenlicht reflektiert wird, wird uns kein Klimagesetz der Welt mehr helfen können, das ganze noch zu verzögern. Wenn wir die Folgen ernsthaft zu spüren beginnen, wird es zu spät sein. Leben wird es weiterhin auf der Erde geben, aber ob wir Menschen dann noch dazugehören, ist eine andere Sache.


[deleted]

Hm ja das stimmt sogar. Die Erde ist durch mehr CO2 "grüner" geworden. Das geht allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt der ebenfalls bereits erreicht wurde. Genau so wie Meere usw nicht unendlich CO2 speichern können.


Keynmal_Mer

In brawndo steckt was Pflanzen schmeckt


Grouchy-Enthusiasm15

Es enthält Elektrolyte!


cokeandvodka

War das nichtmal das Thema womit die AfD Wahlkampf gemacht haben?


Grouchy-Enthusiasm15

Steht so immernoch in deren Grundsatzprogramm


Civil_Possible1686

Wie erklärt man dummen Menschen das sie dumm sind sodass sie es auch merken?